Zum Inhalt springen

cnc gefräster SI vergaser mit 28 oder 30mm


freakmoped

Empfohlene Beiträge

Die SI-26 Schieber von Pinasco sind identisch den von den Standard-Dingends 24ern... ich glaube dass die 26er von Pin besser laufen und auch abstimmbar sind als die anderen 25,xx vom SCK oder SIP, ist der Tatsache geschuldet, dass sich Pinasco ein Lot von Spaco bestellt, sämtliche Breiten der Schieberführungen resp. die relevanten Stege vermisst, und diejenigen rauspickt, die zusammen mit den Schiebern eine gute Abdichtung erzielt... Achtung, das ist bloss (m)eine Vermutung... 

 

Die Idee eine Wanne samt Gaser aus einem Stück zu bauen ist wirklich nicht schlecht, könnte man eventuell so einen Prototypen auch aus ABS mit so ner Rapid Prototyping Maschine aufbauen, die es mittlerweile in jedem Baumarkt oder bei Conrad für unter 1000 Kröten zu kaufen gibt? Hinterschneidungen sind ja kein Problem, weiss einfach nicht wie so Kanäle denn nach dem Erstarren aussehen sollten, wahrscheinlich ähnlich wie Tropfsteinhöhlen... Aber fehlende Smoothness kann man ja mit mehr Querschnitt kompensieren ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Crank-Hank:

Pinasco bohrt die 26mm selber 

sck & pis kaufen 25,4mm Spaco Vergaser und vor dem Weiterverkauf wird eventuell noch draufgelullt (Mehr erwartet bei dem Preis hoffentlich keiner)

 

 

 

Dem ist nicht so. Bei den SCK Dingern ist da schon ziemlicher Aufwand dahinter. Die Dinger werden alle von Hand aufgearbeitet. Alex kalibriert da sogar den Schwimmerstand.

Bitte verzichtet doch auf so ein dahergerede wenn man es nicht besser weiß, damit ist niemanden geholfen.

P.S.: Die Pinasco Dinger haben nur 0,4mm je Seite Überdeckung am Schieber.

 

http://blog.scooter-center.com/bgm-pro-faster-flow-vespa-dellortospaco-si-24-26-vergaser/

 

Bearbeitet von Angeldust
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok, demfall hab ich mich ebenfalls schlecht informiert, SCK gibt sich da wirklich Mühe.

 

Ein Kumpel aber hat Berichtet, er hätte bloss Scherereien mit dem PIS Gaser... Es bleibt die Tatsache, dass ich sehr zufrieden bin mit dem Pin26er, die 4 Zehntel sind mir wurscht, fahr eh nur Vollgaz ;-)

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe vor einigen Tagen für eine Caterpillar Modellraupe im Maßstab 1/16 die Kettenantriebsräder 3D-Drucken lassen und die sind fast wie gegossen. Das Material ist sehr fest und flexibel, konnte es problemlos mit der Reibahle passend zur Getriebemotorwelle reiben und ein Gewinde für die Madenschraube reinschdeiden. Das Material ist ABS. Gedruckt bei trinckle.com.

Die Hinterschnitte sind nicht wie Tropfsteine... die zeiten sind vorbei. Das Teil ist richtig gut geworden!

Der Preis war human, hat 9,50 pro Rad gekost. Hier mal Foto's:

 

DSC05810.JPG

DSC05811.JPG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...
  • 5 Wochen später...

Preislich wird der sich sicher bei über 200€ ansetzen. Eher 250€. Das hab ich irgendwo auf Facebook (oder sogar hier?) gelesen. Wanne passt angeblich aber man braucht die Pinasco airbox... Getrenntschmierrung weiss ich nicht, denke ist aber auch sinnfrei so einen zu bauen da der Absatz dazu zu klein wäre und es meiner Meinung nach zu "hot" ist nen Passenden Zylinder mit der Getrenntschmierrung zu fahren. (Aber vielleicht macht das der ein oder andere hier doch) ....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@FOX Racing

nicht dass die original wannen nicht gut wären, aber man könnte da z.B. eventuelle limitierende Faktoren wie wandstärke von Vergaserbohrung durch die Vorgabe der Grösse der Vergaserwanne gleich eliminieren können... Wäre dann ein PnP teil, wo man nur die Anschlüsse von Gas, Chocke und Sprit (ev. Öl) umhängen muss... aber ja, hast recht es würde natürlich die Sache verteuern...

 

Ajo, den gibt's auch in Guss:

 

http://www.scooterlab.uk/new-pinasco-30mm-si-vespa-carb-component-news/

Bearbeitet von tbs
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 7 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information