Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Den Rahmen konnte ich vor ein paar Tagen schon holen. Dieser wartet nun drauf zusammengebaut zu werden. Dies kann ich aber erst machen wenn ich Kumpel seine fertig habe.

PXL_20230330_083752330Kopie.thumb.jpg.d9a69f30c328cc276e76672703a86d5e.jpg

 

 

Somit gings erst an die "kleinen" Dinge wie Teile lackieren, zerlegen und zu "bauen".

PXL_20230327_133652542Kopie.thumb.jpg.355c195731642647ac27243716a0b1ab.jpg PXL_20230327_171329715Kopie.thumb.jpg.2c3e18e3096d0fb9329cbbc27189b69f.jpg PXL_20230327_130408508Kopie.thumb.jpg.c379347df6976015f28e3b9f90020a0f.jpg PXL_20230328_063957115Kopie.thumb.jpg.19331302bf729ed6f96d74b0b7d45ec9.jpg

 

PXL_20230330_061901780Kopie.thumb.jpg.85c8a78e15f7c0d76973c471346c7fce.jpg PXL_20230318_131133943Kopie.thumb.jpg.4db59340fb3bf55b7807c7431635ef79.jpg PXL_20230318_131113850Kopie.thumb.jpg.4595f5dc391e16ec27a580b780b6da00.jpg PXL_20230318_131105959Kopie.thumb.jpg.82e84c544456774a0ba755ebf75b0af4.jpg

 

 

Bearbeitet von Labelsucker
  • Like 4
Geschrieben

Da ich mal wieder auf Kleinteile warten muss, welche ich bestellt habe, geht es mit der Vespa vom Kumpel nicht weiter.

 

Somit habe ich meinen Rahmen von der Garage in den Keller verfrachtet, damit ich zumindest dort ein wenig anfangen kann.

 

PXL_20230408_071608888Kopie.thumb.jpg.768a97eaf2852b804c83d0095baaf770.jpg

 

 PXL_20230408_093433394Kopie.thumb.jpg.395430c4b398b44a973ffd512d2dbd9a.jpg PXL_20230408_113057837Kopie.thumb.jpg.b2ccbc768417d7de4e06f2cd7165c496.jpg

  • Like 3
Geschrieben

Jup wollte erst ST gelb. Hat sich dann aber anders ergeben und der Lack war zu teuer... Muss ja auch ein wenig auf die Kosten schauen....

 

@alfonso bin leider in der Schichtarbeit. Bier wäre daheim, aber bringt in dem Fall nun nichts :cheers:

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Gestern einen neuen Nummernschildhalter beim Phantasia62 bestellt und heute war er schon im Briefkasten. Ruckzuck war dann dieser auch gleich verbaut.

 

PXL_20230427_131944279Kopie.thumb.jpg.9a5ff0bb9922179d573590b00861c74d.jpg

 

Und in der Elektrik bin ich auch weiter gekommen :inlove:

 

  • Like 6
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Labelsucker:

Gestern einen neuen Nummernschildhalter beim Phantasia62 bestellt und heute war er schon im Briefkasten. Ruckzuck war dann dieser auch gleich verbaut.

 

PXL_20230427_131944279Kopie.thumb.jpg.9a5ff0bb9922179d573590b00861c74d.jpg

 

Und in der Elektrik bin ich auch weiter gekommen :inlove:

 

Ich zieh Mal wieder den Hut ! :drool:

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb Labelsucker:

Gestern einen neuen Nummernschildhalter beim Phantasia62 bestellt und heute war er schon im Briefkasten. Ruckzuck war dann dieser auch gleich verbaut.

 

PXL_20230427_131944279Kopie.thumb.jpg.9a5ff0bb9922179d573590b00861c74d.jpg

 

 

**Kennzeichenhalter auch soeben beim @phantasia62 bestellt :-D. Schaut gut aus :cheers:

 

  • Like 1
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Wir waren nun endlich wieder mal am Gardasee mit den Vespen.

 

Die Geräte am Vorabend verladen und um halb 5 in der Früh am nächsten Tag losgefahren mit einem Zwischenstopp am Reschensee, der ja überhaupt kein Wasser hatte.

 PXL_20230611_080526799Kopie.thumb.jpg.fb5911ad98e515e0e42d37281b18b8a7.jpg

 

 

Wir haben uns dann in der Nähe einen Parkplatz gesucht, die Reusen abgeladen und die 48 Kehren on the Road von Prad aus hoch auf die knapp 2800 Höhenmeter gefahren.

2023-jun-12-stelvio-1-1030-1100-IMG_1791Kopie.thumb.jpg.6cdf8deb9fe442a35f254db0786e541a.jpg PXL_20230612_085317537Kopie.thumb.jpg.a5746cd7e4d96dccf50379cc5bb5cffd.jpg PXL_20230612_093752692Kopie.thumb.jpg.5c2f4063243004650e20c8c3e32e2ff4.jpg

 

Diesmal sind wir anständig hoch, somit hatten wir auch keinen Ausfall.

 

 

 

Somit haben wir uns sehr gefreut, vor allem weil es letztes Jahr leider wegen einem Defekt nicht geklappt hat.

 

Natürlich ging es dann auch wieder runter und haben so einigen Motorradfahrern entweder ein Daumen hoch oder ein Kopfschütteln rauskitzeln können  . Letztere fühlten sich wohl in ihrer Ehre angegriffen weil sie von einer kleinen Vespa in den Kehren überholt wurden.

2023-jun-12-stelvio-1-1130-1200-IMG_3514(1)Kopie.thumb.jpg.1b9327983fd3c6ae69adaff732394f78.jpg

 

 

Davor, so bei Kurve 38 glaube ich war das, haben wir kurz angehalten um ein Foto zu machen

PXL_20230612_094819021Kopie.thumb.jpg.1842d9a7c04db1684f95c38ec82cbc9e.jpg

 

 

Danach ging es weiter richtung Bardolino mit einem Zwischenstopp beim Egig Performance. Mal seine neue Werkstatt anschauen.

 

 

Am nächsten Tag machten wir dann den Monte Baldo unsicher. Dort oben gibt es soviel schöne enge Kurven. Ein Traum für die kleinen Vespen.

Aber nicht nur wir hatten dort Spaß. Auch eine Gruppe Sportwagen kam uns entgegen und ließen diese in den Kurven gut Fliegen.

GH012389_1686689640266.thumb.jpg.2326edec50021e33d3a6f945a8986e8a.jpg GH012389_1686689772250.thumb.jpg.370167517478bc6abe1219acd13b9faa.jpg

 

GH012389_1686689781951.thumb.jpg.eba94489f3a2d79697273133d34274ba.jpg GH012389_1686689795612.thumb.jpg.46a705597b050ecbf5673c7cc8eb4196.jpg

 

 

 

 

 

 

 

Nach dem ganzen Spaß und 150km Tour, hatte meine keine Lust mehr. Zündkerzendefekt:

Kumpel musste dann eine holen, weil wie soll es auch anders sein, war keiner mehr on board.

 PXL_20230613_162749850Kopie.thumb.jpg.182aea54a6fb5bab3c79328b75da4134.jpg PXL_20230614_125231172Kopie.thumb.jpg.f67547f339a535adb58a1c07699a0233.jpg

 

Während dessen habe ich die Vespa 3km geschoben und konnte dann 10km Bergab rollen. Somit musste der Kollege nicht mehr so weit entgegen kommen.

 

2 Stunden später fuhr das Ding wieder auf eigene Achse zum Campingplatz zurück.

 

 

 

Am nächsten Tag fuhren wir wieder ca. 100km.

PXL_20230614_135734111Kopie.thumb.jpg.7fa4bcb56e83c0094401233f44822405.jpg

 

 

Aber dann, in einer Kurve hatte ich auf einmal keinen Vortrieb mehr. Drehzahl ging hoch, aber beschleunigte nicht mehr.

 

PXL_20230615_070001993Kopie.thumb.jpg.5e0eb15414125bef953113abc948a1b8.jpg PXL_20230615_063843750Kopie.thumb.jpg.16815ce1855a6e3f3250dbed28641290.jpg  PXL_20230615_064430185Kopie.thumb.jpg.92b366e82a48d231a74caa297e793fe1.jpg

 

 

Das war dann ein Defekt den ich nicht mehr vor Ort reparieren konnte. Die Kupplung öffnete sich und sprengte meinen Kupplungsdeckel.

Glück im Unglück - Hätte auch der Motor sein können.

Somit hieß es einen Tag früher heim.

Wieder mit Zwischenstopp beim Egig um mir einen neuen Kupplungsdeckel zu besorgen.

 

PXL_20230615_132505565Kopie.thumb.jpg.3bcda8530188e66e052666afe6b3e699.jpg

 

 

 

Nichts desto trotz waren es schöne und lustige Tage.

 

Aktuell ist wieder alles zusammen gebaut und funktionstüchtig.

Das mit den Schrauben der Kupplung war mein Fehler, hatte anstelle hochfester Schraubensicherung "nur" mittelfest genommen.

 

Dienstag gehts zur Bayerwaldrunde.

 

 

 

  • Like 5
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Spiderdust:

Haste das Bruchstück noch gefunden, um den schönen Deckel noch retten zu können?

  

Das liegt irgendwo am Monte Baldo :-D

 

vor 2 Stunden schrieb pv211:

Hast die Schrauben im

Motor gefunden?  Nehm da seit Jahren mithelfest ohne Probleme.  

 

Eine war noch drin, der Rest hat sich wohl auch rund um den Monte Baldo verewigt. 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb pv211:

Magnetfischen warst oder? :-D

 

Einmal komplett zerlegt und gereinigt . Hab mir das Getriebe vorsichtshalber mal angeschaut, nicht dass das was abbekommen hat. Aber alles tutti zum Glück. Die Magnetölschraube hat gut gearbeitet. 

  • Like 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Verkaufe MRP-Kopf (MRP377) für T5 original. Neu, unverbaut, mit 3 Dichtringen:   https://www.mrp-racing.de/CNC-Zylinderkopf-fuer-Originalzylinder-Vespa-T5   Preis:  VB 125€ inclusive Versand in DE Standort: 90518 A bei N   Meins, nur hier:  
    • Hallo Zusammen! Nach längerer Zeit habe ich es endlich geschafft meine Vespa zusammenzubauen. Leider springt sie nicht an, daher hoffe ich auf Eure Hilfe. Ein bisschen Vorgeschichte ist vermutlich notwendig bevor ich die (hoffentlich) relevanten Fakten beschreibe. Die Vespa wurde nachdem ich sie 2010 gekauft habe zerlegt. Der Motor wurde komplett von mir überholt. Die Blecharbeiten zogen sich hin und dann kamen viele Dinge dazwischen sodass der Roller über 10 Jahre in meinem Keller eingelagert war. Wie bereits geschrieben, habe ich es diese Frühjahr endlich geschafft sie zusammenzubauen. Das Problem ist, dass der Motor nicht anspringt. Er lief als ich ihn revidiert hatte zur Probe im Motorständer aber seit seinem Einbau ist er noch nicht angesprungen. Der Übersicht halber werde ich die durchgeführten Reparaturversuche und getauschten Teile, sowie die Messergebnisse in Stichwortform auflisten.   Modell: Vespa V50 Special V5B3T, Bj. 1982, deutsche Auslieferung mit 4-fach-Blinker (von mir auf Lenkerendenblinker umgebaut)   Fehler: Kein Zündfunke   Maßnahmen bisher: Austausch Zündspule, Zündkabel, Kerzenstecker, Zündkerze (mehrfach), Kondensator, Einstellen Unterbrecherkontakt, Umbau auf kontaktlose Zündung   Aktueller Zustand: ZGP BGM-PRO HP V2.5 Silikon (6 Kabel), Mitsubhi-CDI   Auch nach dem Umbau auf die elektronische Zündung habe ich keinen Zündfunken. Ich habe nach Recherche nur die CDI und die ZGP eingebaut und angeschlossen, das Polrad soll meines Wissens nach weiter verwendet werden können. Auf der Suche nach dem Fehler habe ich viel gelesen und einige Tipps für Messungen gefunden und umgesetzt aber leider nicht was die Ergebnisse bedeuten. Hier sind die Ergebnisse der Messungen mit den im Netz gefundenen Sollwerten:       Zündgrundplatte BGM PRO HP V2.5 Messpunkt Soll Ist weiß - rot 100 Ω 93,5 Ω weiß - grün 500 Ω 475 Ω   Den Sollwert für die Erregerspule (weiß-grün) für die BGM ZGP kenne ich nicht und habe den Wert der PK/PX ZGP angenommen.   CDI Mitsubhi Messpunkt Soll Ist Masse - weiß 0 Ω 0 Ω Masse - rot 160 Ω 241 Ω Masse - grün 100 kΩ 99,2 kΩ ZK - weiß 4,5 kΩ 4,52 kΩ ZK - rot 4,6 kΩ 4,77 kΩ ZK - grün 105 kΩ 103 kΩ ZK = Zündkabel - gemessen an CDI ohne Zündkabel   Zusätzlich habe ich mir eine Dioden-Prüflampe gekauft und das Signal der ZGP gemessen. Bei Verbindung Klemme auf weiß und Prüfspitze auf grün kommt wie erwartet das Ergebnis, dass beide Dioden beim schnellen kicken gleichzeitig leuchten und bei langsamen kicken abwechselnd. Wenn ich die Prüfspitze an rot lege kommt aber nicht wie erwartet ein Blinken pro Umdrehung bei langsamen kicken.   Kann mir jemand die Messwerte entschlüsseln, vor allem die Werte der Dioden-Prüflampe und den Wert von Masse-Rot der CDI und mir einen Tipp geben was ich noch prüfen kann bzw. jetzt tauschen / reparieren soll?   Vielen Dank für Eure Hilfe!   Gruß, Robert
    • Der war immer schon so, der hat bisserl Spiel auf der Welle. Muss ich Mal nen neuen besorgen… Welle ist aber gut. Wenn ich ihn locker schraub, dann kann ich den gut und gerne 3cm nach oben drehen.
    • Ich habe den Tank mit Wasser gefüllt und von außen mit nem potenten Brenner heiß gemacht.  Das Zeug platzt dann ab. Danach alles verschließen, und in Decken und Kissen gepackt in den Wäschetrockner mit Rollsplit. Funltioniert. Und danach den Staub rausgekärchert plus umgehend per Heißluftfön getrocknet. Danach mit Owatrol ausgesprüht.    Heute würde ich das Ganze anders machen. Tank ringsum sauber aufflexen, saubermachen und zuschweißen. Danach Owatrol bis Sprit reinkommt.    So ne Aktion kostet sonst zu viel Zeit, Geld und Nerven. Alternativ neuen kaufen. 
    • Aktuell hab ich einen heißen WC Reiniger im Tank. Das schaut gut aus 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung