Jump to content

Recommended Posts

Edit5: ab Seite 44 wird komplett neu inkl. Karosseriearbeiten mit 10mm pro Seite breiteren Seitenbacken

 

Edit4: ab Seite 42 läuft ein Kingwelle/BFA 244 in dem Gerät Klick mich

 

Edit3: ab Seite 37 kommt der  Quattrini M200 in die Reuse 

 

Edit2: ab Seite 33 spielt ein Quattrini M1L 60GTR im Motor

 

Edit: ab Seite 29 kam ein Malossi 136ccm zum Einsatz. Polini ist Tot!

 

 

Da ich letzten Winter schon mal auf die schnelle meine Spezial "restauriert" hatte ist sie diesen Winter nochmal dran.

Setup alt:

Zylinder Polini 102ccm

Motor bearbeitet

Vergaser Dell Orto SHBC 19.19

Ramair Filter

2,86er Übersetzung

Polini Lefthand Auspuff

erleichtertes original Polrad 6V Kontaktzündung.

Lackierung war Gelboliv Matt Kunstharzlack

Nun wurde alles wieder rausgeschmissen, bis auf die Übersetzung.

Verbaut wurden:

Worb5 Zylinder Polini + Malossikopf bearbeitet 130ccm

Motor bearbeitet

28er Vergaser DellOrto VHST 28 BS

24er Membranansaugstutzen (habe ich auf 26mm erweitert und bearbeitet)

Drehschieberfläche entfernt und Einlaß vergrößert

Lippenwelle mit 24er Konus (wurde von Kabaschoko bearbeitet und verschweisst)

VSP1 INOX Auspuff

Umbau auf 12V Kontaktlos(PK Grundplatte, HP4 Polrad mit 24er Konus, usw)

Lackiert habe ich die Kiste wieder selbst mit Industrielack, in einem dunklen Grau, dass ich mir selbst anmischte (also Hellgrau gekauft, und mit schwarz abgedunkelt).

Vorher wurde die Vespa natürlich gesandstrahlt und Löcher zugeschweisst und Bodenblech ausgebessert.

Aber leider ist noch lange kein Ende in Sicht :-D

post-24625-1227037390_thumb.jpg

post-24625-1227037410_thumb.jpg

Edited by Labelsucker
Link to comment
Share on other sites

:-D

Schön, dass du die nicht auf Pseudo-Rundlenker umbaust!

Wäre doch ein guter Beitrag fürs Winterprojekte-Topic...

./c

Ne ich steh dazu dass es ne Spezial ist. Hab sie auch schon seit 1998. Mir gefallen beide Arten sehr gut, mag das eckige der Spezial, find das Männlicher :-D . Dagegen ist die Rundlenker für mich klassischer, eleganter weiblicher.

Link to comment
Share on other sites

Schick :-D vor allem die Farbe. Bau gerade fast den selben Motor auf. Jedoch mit ner 2,56er Primär. Denke die passt was besser zu dem Motor. Oder willst nur auf anzug hinaus?

Wo hast den VSP her? Vom SCK?

Danke.

Hab den VSP beim Rollerladen gekauft, der ist nur 30km von mir entfernt. Der lachte mich da so an :-D .

Ich habe die Übersetzung ja aktuell bei dem 102er gefahren, und da kam ich nie auf Endgeschwindigkeit, und bin eher der Abzugsfreak. Werd die ganze Sache mal testen, a Kumpel hat schon selbes Setup verbaut aber auch mit der 2.54/2.56 wie auch immer. Mal schauen wie der Unterschied dann so ist.

Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Hab meine Langhubwelle von Kabaschoko letzte Woche abgeholt, die wurde auf Membransauger umgefräst. Saubere Arbeit... :-D

Paar Kleinteile wie Kolbenstopper, Kabelbaum, Bowdenzüge, Werkzeug usw. besorgt.

Zylinder wurde heute Mittag bestellt... *freu*

Bremstrommeln und Vordergabel habe ich in Tiefschwarz glanz umlackiert, vorher wars matt.

Kugellager für mich und Kumpels bei Agrolager.de bestellt.

Bei der Monositzbank habe ich die Federn rausgeschmissen und mit Schaumstoff "gefüllt". Mal schauen wie es sich dann so drauf sitzt. Hoffe bequemer als vorher. Wenn nicht muss der Sattler ran.

post-24625-1229283006_thumb.jpg

post-24625-1229283065_thumb.jpg

post-24625-1229283072_thumb.jpg

Edited by Labelsucker
Link to comment
Share on other sites

Für was brauchst du den Kolbenstopper?

Oder hast du am Mallekopf nen zentrales Kerzengewinde?

Wenn nähmlich nicht kann dir der Kolbenboden sehr schnell

eingedrückt werden. Der Stopper setzt nähmlich mit der Kante auf und nicht

mit der Fläche! Gefährlich.

B.

Link to comment
Share on other sites

Ich denk mal er brauch Ihn zum Zündung einstellen....und was soll dabei schon am Kolben passieren :-D

Genauso siehts aus. ;) also nix um irgendwie Kraft aufzubringen und dergleichen. Und da ich schon am Einkaufen war, dachte ich mir "ach was kostet die Welt" ;) rein damit.

Link to comment
Share on other sites

weiter gings... hab mir gestern noch ein paar Kleinteile plus Malossikopf (fürn 130er Polini bearbeitet) bei SIP geordert, heute um 15 Uhr war das Zeugs schon da. Hab mich dann natürlich gleich wieder an den Motor gemacht.

post-24625-1229710178_thumb.jpg

post-24625-1229710185_thumb.jpg

post-24625-1229710191_thumb.jpg

post-24625-1229710197_thumb.jpg

post-24625-1229710206_thumb.jpg

post-24625-1229710220_thumb.jpg

Edited by Labelsucker
Link to comment
Share on other sites

So hab weiter gemacht.

Natürlich den ASS gedreht, so wie er gehört ;)

ZGP zurechtgefräst wegen den aufgeschweißten ÜS

Auspuff angebracht, dieser sitzt nun richtig, denn er war vorher bei nem 102er verbaut, und da hing er dann zu weit unten.

Mal schauen wann ich ihn endlich mal Testlaufen lassen kann.

post-24625-1229875842_thumb.jpg

post-24625-1229875850_thumb.jpg

Edited by Labelsucker
Link to comment
Share on other sites

Ich bekomm die Kiste einfach nicht zum anspringen. Alles gecheckt, Halbmondkeil sitzt in der Nut des Polrad´s, Polrad ist ganz drauf, Funken ist da, Benzin bekommt er. Aber will einfach nicht anspringen. Hab auch die ZGP mehrmals verstellt. Düse im Gaser ist aktuell ne 120er drin. Vorher war ne 142er verbaut. Hab aus frust dann gleich die hälfte fertig poliert. Mindestens wieder ein Erfolg.

post-24625-1230900049_thumb.jpg

post-24625-1230900055_thumb.jpg

Link to comment
Share on other sites

  • Labelsucker changed the title to V50 Special Kingwelle/BFA 244 / die never ending story

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Piaggio Werkstatthandbuch für Motorroller 09/98 *= ungut wenn sich Verbindung löst... Für den Sechskant selbst sind weder in neueren noch alten Anleitungen Werte angegeben.        
    • Nice! Ich werde meinen Zylinder auch bald hochsetzen und bin gespannt was dabei raus kommt. 
    • Servus miteinand Nach rund 20 Jahren Abstinenz will ich meiner PK wieder neues Leben einhauchen.   Da nach reichlicher Recherche der Polini GG wohl nicht mehr „State of the art“ ist und in der heutigen Zeit wohl recht einfach die 20 PS Marke geknackt werden kann, soll dieser in Rente geschickt werden. Die Frage ist allerdings was neu rein soll.   Quattrini, VMC, Falc, ParmaKit oder etwas von Egig? Alles neu für mich.   Ziel: 30 PS, gut NM. Eher Traktor als Drehzahlsau. Kein Resoloch, schöne Durchbeschleunigung. Hier liegt bereits: PK Gehäuse (2-Zug), gespindelt für 54/105 XL2 Deckel Fabbri FB36 Fabbri CNC Korb Egig Nebenwelle mit Kurz 3, extra kurz 4 Vape Sport L&S Franz DRT Klaue NOS PK Hauptwelle NOS PK Gangräder   Das Setup habe ich günstig von einen Spezl abgekauft.   Kurbelwelle TBD Gaser angepasst an den neuen Zylinder (bevorzugt Dellorto da ich mich mit diesen etwas auskenne).   Beim Auspuff lasse ich mich ebenfalls gerne beraten. Den Franz habe ich vor vielen Jahren mal gekauft ohne ein spezielles Setup im Kopf zu haben. 30 PS wird mit diesem wohl sowieso schwer werden. Was ich so gefunden habe macht der maximal 28 PS.   Budget für Zylinder, Vergaser, Kurbelwelle: 1.500€.   Auspuff: Budget offen. Sollte jedoch zeitnah verfügbar sein. Ares fällt somit raus.   Maschinenfuhrpark + technische Geschick sind vorhanden.   Bin sehr auf eure Expertise gespannt und freue mich auf jeglichen Input.   Eintragbar sollte auch möglichst alles sein inkl. Fiat Blinker (sind bereits dran).
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.