Zum Inhalt springen

Wo kauft ihr euren Bremsenreiniger?


kuntakinte

Empfohlene Beiträge

Da sich nach einer Garagenflutung der Inhalt meiner Bremsenreinigerdosen nach und nach verflüchtigt hat, wollte ich wissen, wo ihr euch mit Bremsenreiniger eindeckt.

Qualitative Unterschiede wird es wohl auch geben und das Problem mit den halbvollen Dosen ohne Druck ist auch sehr ärgerlich

Was ist top und preiswert und mit welchen Herstellern/Anbietern habt ihr schlechte Erfahrungen gemacht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da sich nach einer Garagenflutung der Inhalt meiner Bremsenreinigerdosen nach und nach verflüchtigt hat, wollte ich wissen, wo ihr euch mit Bremsenreiniger eindeckt.

Qualitative Unterschiede wird es wohl auch geben und das Problem mit den halbvollen Dosen ohne Druck ist auch sehr ärgerlich

Was ist top und preiswert und mit welchen Herstellern/Anbietern habt ihr schlechte Erfahrungen gemacht?

habe in der bucht bremsenreiniger von würth gekauft, preislich ok.. glaub 22 dosen a 500ml für 25 tacken, qualität geht so.. über kopf geht nix und auch sonst relativ schnell leer und lösen tuts den schmutz auch nicht so recht,.... fazit.. wenn die dosen aufgebraucht sind werde ich einen anderen hersteller checken...

Bearbeitet von crus-t
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da gabs doch mal so ein System von auffüllbaren Sprühflaschen mit Druckluftanschluss. Gibts das noch, taugts was und wo gibts es wenns ok ist. Ansonsten muss ich auch mal auf Pumpflasche umschwenken...

Habe mal in einer Werkstatt gearbeitet, die so ein System hatte. War, wenn ich mich recht entsinne von Würth. Besonders toll fand ich es nicht. Man muss dauernd nachfüllen und der Druck ist auch nicht konstant.

Mir persönlich ist eine Pumpflasche am liebsten. Da kann ich den Druck selber bestimmen. Auch den Strahl an der Düse kann man einstellen. Meiner Erfahrung nach ist das auch sparsamer als der Dosenmist. Die Dinger haben so einen Druck drauf, dass sie immer gleich leer sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dito, allerdings 30 Liter und von Heil & Sohn.

Tip Top.

Mal kurz OT:

Darüber hab ich mich mit meinem Vater schon oft gestritten. Ich hätte auch gern so eine große Menge und dazu ne Sprühflasche, mein Vater meint das wär nix und ich soll die Dosen kaufen, weil der Bremsenreiniger sonst so schnell verdunsten würde und das Zeug dann sofort weg wäre. Wie handhabt ihr das mit den großen Fässern?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal kurz OT:

Darüber hab ich mich mit meinem Vater schon oft gestritten. Ich hätte auch gern so eine große Menge und dazu ne Sprühflasche, mein Vater meint das wär nix und ich soll die Dosen kaufen, weil der Bremsenreiniger sonst so schnell verdunsten würde und das Zeug dann sofort weg wäre. Wie handhabt ihr das mit den großen Fässern?

Wenn Mutti die Spiritusflasche unter der Spüle nicht zu schraubt, ist die Plörre auch ganz schnell weg!

Also was lernen wir daraus?

Decke zu und die Soße bleibt drinn.

Bei mir steht auch seit geraumer Zeit ein 30L Kanister rum und da geht nichts flöten.

Nur eines sollte man nicht machen. Neben 30L Bremsenreiniger das Schweißgerät betreiben! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo

hab mir von ravenol mal bremsenreiniger bestellt.

kann ich nur empfehlen.

so viel ich weis gibts das zeuch auch in grösseren mengen.

haben auch klasse zweitaktöl zu super preisen.

is mein absoluter favorit was reinigungsmittel und öl betrifft.

und das beste, ab 40? bestellwert versandkostenfrei.

gruss, criss :-D

ps: soll keine werbung sein

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Jahre später...

Wie schauts hier aktuell aus? Hatte bisher immer nen Karton HE-MI Bremsenreiniger, der war spitze! Leider finde ich den nur noch einzelt bei Amazon...

 

Ich würde gerne nen Karton (12 Stück oder so) bestellen von einem der taugt. Empfehlungen???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Okay zum Thema zurück:   Heute, Frankreich, Campingplatz, Kinderschwimmbecken, zwei jüngere Frauen, eine schiebt einen Kinderwagen, das Kind lässt aus dem Kinderwagen (nach meiner Einschätzung versehentlich) ein Handy fallen. Die Mutter hält dem Kind den Arm zur Seite, damit sie besser trifft, als sie ihm eine Ohrfeige verpasst, dass ich es meterweit entfernt noch habe klatschen hören. Ich in Schockstarre. Als sie fertiggeprüft hat, dass dem Handy nichts passiert ist, langt sie noch einmal zu und während ich sie anschreie, ob sie das auch mal bei mir probieren möchte, klatscht es an des Kindes Wange schon zum Dritten mal. Als ich sie in der mir noch minimal möglichen Höflichkeit frage, ob sie noch ganz dicht sei und ob sie das gern mal polizeilich besprechen möchte, marschiert Begleitfreundin in Kampfhaltung auf mich zu, sodass ich Ihr ein entsprechendes Gegenangebot unterbreiten muss und weicht dann aber zurück. Laut pöbelnd marschiert das Präkariat von dannen. Alle anderen Badegäste schauen völlig unbeteiligt auf ihr Essen.    Aus purer Neugier frage ich mal beim Bademeister nach, ob das Schlagen von Kindern in Frankreich zum normalen Erziehungsrepertoire gehört oder ob es nicht doch eher auch verboten wäre. Die Antwort, im öffentlichen Raum sei es eher unüblich, verwirrt mich ebenso wie sie mir Klarheit verschafft.    Kann mich jemand aufklären? Hab ich da eine ungewöhnliche Sichtweise, soetwas zu verurteilen oder bin ich in einer seltsamen Gegend gelandet? Andere Länder, andere Sitten und das war's? Was meint ihr, wie man sich da richtigerweise verhalten sollte?
    • Neinnein, sowas in der Art hab ich mir schon gedacht, aber nicht gewusst, dass es das wirklich gibt. Da hab ich gedacht, frag ich doch gleich mal nach.   Eröffnen sich für mich ja ganz neue Horizonte. Und die berichtet Dir also über Trends bei Intimfrisuren. Heißt platotonisch also, dass das nicht unbedingt bilateral negativ sexuell konnotiert sein muss?    
    • Servus, Hast von den Französischen noch das versailles? Wie viel würde das Kosten?
    • ,,, da wird´s keine Antwort zu geben....   Aber was solls ..... ! Denke auch das VMC im  Preis- / Leistungs / Qualitätsverhältnis, nicht so schlecht ist .... und den Malosspolipinasquatr...i.is  so weit  nicht  nachsteht...  - Selbstverständich musst du hier "Abstriche" machen...  Kannst beim Metzger auch das Filet Stück nicht mit dem "Halsgrat" vergleichen.... ( obwohl beide schmecken... und satt machen )  Und die "Zubereitung"  spielt hier auch,  eine nicht zu "verleugnende" Rolle....
    • @FOX Racing schon wieder alle weg? War wohl zu langsam.  Muss man die Benachrichtigungsfunktion erneut aktivieren, um wieder eine E-Mail hinsichtlich der Verfügbarkeit zu bekommen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information