Zum Inhalt springen

GSF-Wichteln 2008


ElCattivo

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 764
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

menno menno menno - meine Ma mochte mir mit Herzblut Klamotten schicken nebst selgebackenenm. anbei technische Hilfsmittel von seiten meines Vaters..! das wichtigste Geschicke sind sind die Haferflockencookiedoosen. Die sind mein Frühstück und meine Rettung, da ich auf's reguläre Frühstück aus - Zeitmangel verzichte... Gestern erst sind mir die Plätzchen ausgegangen und ich muußte die Prüfung knurrendem Magen bestehen.... Mein Magen hat so unerhöhrt laut herumgebrummt, dass ich froh war, das andere Kursteinehmer sich meiner angenonmmen haben. Am Ende ist allles gut!

Testergebnis abzugeben,

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Wichtel ist auch heute angekommen und ich weiß wer es ist. Danke Tobi. Foto kommt die Tage. Da ich nicht wusste, dass es ein Wichtel war, hab ich es gleich aufgemacht. War eine Lagerwurst (jaja, davon haben die Münsteraner mehr als genug :-D ), eine batteriebetriebene Alarmanlage und ein schönes Vespa-Schild drin. Danke danke danke.

Ach ja, mein Wichtel wird auch noch diese Woche auf die Reise gehen und der Beschenkte sollte es sicherheitshalber alleine aufmachen. Da ist dann sowas wie ein Wanderpokal drin :-D.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab meins am 6.12. bekommen und im Rahmen des Nikolaustags geöffnet: herzlichen Dank an den Verschicker, war wirklich a nettes Packerl und super recherchiert! :-D

Hau die Teile nicht gleich in das nächste Wasserhindernis, die sind limitiert ;)

Ich konnte es nicht mehr abwarten, nach mehreren Tagen um das Paket rumtigern ... vielen lieben Dank, freue mich tierisch über die Werkstattlampe (sehr geil, endlich auch mal im Dämmerlicht vom miesen Innenhof was sehen, mangels Werkstatt... Strom liegt an :), "unsichtbare Handschuh-Salbe" (endliich keine schwatten Fingers mehr) und 2 Berliner Pils, die schon in der Kühlung für morgen Abend liegen. Danke sehr, bin echt begeistert vom Wichteln, bin zum 1. mal dabei und freu mich grad sehr :-D

Bearbeitet von Pantera77
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

freut mich, dass es dir gefällt... du warst echt nen schwerer fall, und die handschuhe sind echt der hammer... spreche aus erfahrung ;) ? Oh hab ich jetzt zu viel gesagt ? ;) Öhm ich bin nicht dein wichtel :-D

Öhm hui mein 100erster Beitrag!!! Feier! :-D

Bearbeitet von BastiV
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir kam auch noch keine Wachtel....kein Wichtel an. :-D

Wurde ich vergessen? Naja auf der andren Seite, es dauert eben ne T4 per Spedition zu versenden. :-D

in der hoffnung steck ich auch, weil bisher auch noch nichts eingetroffen ist ...

HALT! hier fährt gerade die spedition in den hof ... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • und der K58 in 59M eiert bei Seitenwind etc.   Grausam ! Hölle ! war das ein Eiertanz heute.   bin wieder versöhnt mit den stabileren Reifen...K80Sr und Classic.   Der Classic mit 3 bar macht paar Meter mehr. Aber 2000km bekommst nie. Und wenns warm ist , eher 1000km.
    • also 1980 gabs den quatsch mit der anderen Nummer schon lange nicht mehr...   ruf mich mal an...   Rita  
    • so Mädels noch Bilder aus Piovaria : Neuburg Donau       Dahoam - Blinker schon wieder auf links !   Vielen Dank an die Zuseher zu Hause an den Geräten !   schalten sie bitte auch nächstes Mal wieder ein, wenn es heisst :   Take the long way home !   ich krieg jetzt mein Feierabendbier.     @lucky : der Vorderreifen entspricht ja Deinen Empfehlungen nach 7175 hier. Nur die Hinterreifen leben garnicht so lang....   edit  7175 Tour km an 21 Fahrtagen 487 Tages 3 BGM Classic hinten , ein S83 und n Drittel K58   Gepäck am Ende vorne 9 hinten gut 10kg (Reifen und Öl sind weg...)   1 Kolben u 1 Birne gewechselt - ansonsten Kleinigkeiten.  
    • hey danke für die antworten :) hab auch an masse problem gedacht aber eigentlich hätte ich alle gebürstet den regler hab ich auch schon abgeklemmt aber keine besserung ! ist ein V5S1T - kein hupengleichrichter ja und der spannungsregler ist 3polig aber hab ich schon geschrieben - ich mach morgen ein Foto dann is leichter zu verstehen ! jedenfalls was ich noch sagen kann bremslicht fußhebel funktioniert auch aber hinten am licht 10Volt gemessen ! ich dachte ist vl. ein bekannter Problem aber scheint nicht so muss ich mehr Fotos machen und genauer suchen, die Frage ist nur wieviel sollte am Spannungsregler anliegen? bzw. überhaupt die Volt sein? 12-13Volt ?   MFG
    • @Rita...sorry, hatte ich jetzt nicht erklärt. Es ist nur der nackige Rahmen aus Schweden zu mir gekommen. Keine Papiere, kein deutsches Schildchen am Tunnel und keine V50 Papiere.    Sozusagen "von Scratch" muß da ne Zuordnung von Rahmennummer zu Baujahr her.    Hat es Sinn ein Tunnel-Alu-Schildchen mit der Vespa-Wiki Baujahr und der eingestanzten, italienischen Rahmennummer zu machen? Oder gibt es dann damit das vollständige Chaos und Streß wegen Urkundenfälschung? Auf den deutschen Schildchen gab's ja nicht die gleiche Nummer wie am Rahmen...oder doch?    Bj. müßte 1980 sein.   /V
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information