Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am ‎04‎.‎10‎.‎2018 um 09:48 schrieb hiro LRSC:

Warum gibt´s jetzt die Meisterschaftspokale nicht mehr auf einem ESC Rennen im Folgejahr?

 

 

...wie sieht das Prozedere aus wenn einer nicht kommen kann? Wird der Pokal zugeschickt oder nachgereicht oder gibts Glitzerstaub im Briefkuvert?

Geschrieben
9 minutes ago, nasobem said:

Online ist noch nix. Sind ja auch nur 6 Wochen seit dem letzten Rennwochenende

 

Es gibt noch technische Probleme. 

Da das Budget aufgebraucht ist, geht's halt schleppend.

 

An dieser Stelle würde ich gerne erneut anmerken, dass die Spendenbereitschaft aus dem Fahrerfeld als "sehr übersichtlich" einzustufen ist. 

Von nix kommt nix. Oder kosten Webseiten, die speziell für einen Zweck programmiert werden müssen, heute nix mehr? Dann habe ich wohl was verpasst. 

Die ESC hat bereits 3500 Euro investiert (hier haben sogar noch ESC Gremium Mitglieder Geld dazugeschossen). Leider ists so, dass so ne Homepage mittlerweile bei den Datenmengen/Komplexität ca 10000 Euro (!) kostet. 

 

Ich selbst habe schon dreistellige Stunden investiert. Obwohl ich wahrlich auch was anderes zu tun habe. 

 

Nur damit ihr euch in Zukunft besser überlegt, was ihr so von euch gebt. 

Geschrieben

Ok, es gibt immernoch Probleme mit der Internetpräsenz der ESC. Aber was spricht dagegen, die Ergebnisse wenigstens hier einzustellen?

@lehrbua hatte das ja schon dankenswerterweise praktiziert.

Fazit: wer seinen Sohn in Liedolsheim Bier schnorren schickt, muss nächstes Mal spenden.

:cheers:

Geschrieben

@nasobem: Weil es nicht ganz so einfach ist. Die Homepage liest nur eine Datensammlung und es existiert quasi keine "anschauliche" Liste. Diese mussten wir erst erstellen.

 

Die Ergebnisse habe ich jetzt ins Ergebnis Topic gestellt

 

Geschrieben
Am ‎13‎.‎10‎.‎2018 um 11:43 schrieb V400:

Gibt es hier im GSF irgendwo ein Topi „ Aufbau eines K4 Rennroller“?

habe nix gefunden. Bitte gerne nen Link. 

 

 

bitte, danke :cheers:

 

 

 

Geschrieben

Der Terminplan für 2019 ist so gut wie fix. Vielen Dank an die Veranstalter und Unterstützer!! ->

 

ESC-Dates, 2019
#################

Scootentole - Mirecourt (F): 1.6.2019 (tbc)

VRA & Stoffi - Rechnitz (ÖS): 29.6.2019 (fixed)

LTH German-GP - Liedolsheim (DE): 13.7.2019 (fixed)

R. Leibfarth & Team - Cheb (CZ): 21.9.2019 (fixed)

 

 

  • Like 2
  • Thanks 5
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hi Leute, 

 

entschuldigt bitte das ich, bezüglich den Transpondern, etwas spät dran bin :rotwerd: aber lieber spät als nie :blink:

 

Zum Abgleich der Rest-Laufzeiten und der tatsächlich bestellten (und bezahlten) Laufzeit bräuchte ich bitte von jedem Transponderbesitzer die Transpondernummer und die Restlaufzeit. --> bitte an die marco(at)pacemakers.de

 

Leider ist das aus meinen Aufzeichnungen nicht zu 100% ersichtlich.

Ich bin mir sicher das alles passt und wenn doch nicht dann werde ich mich persönlich darum kümmern:cool:.

 

Entschuldigt bitte die Umstände,

Gruß

Marco

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hallo ESC Gemeinde!

Weiß jemand von euch ne Strecke auf der man im Januar trainieren kann?
Gerne auch im Süden.

Bzw. ist jemand motiviert mit mir was zu starten?

Falls das hier falsch steht, bitte verschieben.

 

Dank und Gruß

Tom

Geschrieben

?

 

was ist denn bei dir "süden"? in D haben alle bahnen da winterpause. südlich der alpen könnte das was gehen. hab aber keine kontakte.

 

in grichenland könnte man eine strecke auftun :D

Geschrieben (bearbeitet)

Wo es halt ne offene Strecke gibt? 

Gerne auch südlich der Alpen. 

Jemand Erfahrungen?

Bzw. nen heißen Tip?

 

Gruß

 

Tom

Bearbeitet von Tomrider
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo ESC Gemeinde,

Hier gibt es zunächst einmal das neu überarbeitete Reglement für 2019.

Die englische Version folgt die Tage.

Es gab wieder einige Anpassungen, siehe Änderungen Seite 3.

Mit Beadauern müssen wir in 2019 die Rennserie ohne die Klasse 2 druchführen.

Wir gehen davon aus, das es attraktive Alternativen für jeden Klasse 2 Fahrer gibt und hoffen euch alle mit angeworbenen Neueinsteigern in 2019 spätestens beim ersten Rennen begrüßen zu dürfen.

 

ESC-Reglement_Saison_2019_DE_V1.0.pdf

Bearbeitet von ESC Gremium
Richtiger Anhang :-)
  • Thanks 2
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Wird es den die Zeitnahme mit den geliehenen Transpondern auf den kartbahnen nicht mehr geben?

 

ich hab mit dem Elektronik scheiss echt immer meine Probleme und war mit dem Transponder dran und ab eigentlich immer sehr zufrieden.

Geschrieben

Das Zeug bringt echt nur Vorteile mit. 

Wenn das mal eingerichtet ist, musst das Ding nur Laden und je nach Laufzeit nach 1-2 Jahren verlängern.

 

Mit deinem persönlichen Transponder kannst du jederzeit und immer auf deine Zeiten und Ergebnisse im Detail zugreifen. Auswertungen wer wen wann überholt hat und weitere geile Vorteile. 

 

Und für die Veranstalter bringts Vorteile weil man sich die externe Zeitnahme und damit Kosten spart. 

 

 

 

Geschrieben

Funktioniert der auf der Strecke nur mir freischaltung? Da ist a 90er pro Jahr recht happig...hätte es da nicht alternativen gegeben?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Dann komm mal hier (District of Columbia, USA, genau genommen Washington DC) hin!   Innerorts 25, manchmal 30, Blitzer ohne Ende.  Außerorts unterschiedlich, bist zu 45! Auf dem Highway 65, manchmal 70. (Meilen pro Stunde!)   Und wenn du zum Beispiel im Bereich einer Bushaltestelle (Freunden passiert, gut 20 Meter davor!) anhälst um was ins Navi zu tippen... Der Bus hat eine Kamera und macht ein Foto, welches dann 100$ kostet! (Das wünsche ich mir als Busfahrer in Köln eigentlich auch...!) Insgesamt, was ich sagen will: Hier bist du ganz vorsichtig beim fahren.   Aber alle haben Karren mit mindestens 300 PS.   Für maximal 112,6 km h fahren die Porsche und Dodge Charger.  
    • Korsische Schwarzkiefer aus einem Samen gezogen. Nun überzogen mit "Körnchen". Alles war voll davon, 80% mit scharfem Wasserstrahl entfernt. Die Nadelspitzen fehlen. Was haben wir uns hier unfeines eingefangen?    
    • Aber meine Frage bleibt unbeantwortet. Was Du beschreibst, ist das, was ich beschreibe.
    • Mich kotzen Wegelagerer überland oder auf der Autobahn an, die an 100% safen Stellen ihre Blitzautomaten aufstellen, weil die Lage dann da gerade besonders (verwirrend) und gleichzeitig 100% NICHT unfallträchtig ist.   Bsp. #1 Autobahn von Köln kommend Richtung Hockenheim. Ein andauernder Wechsel der vmax zwischen 100 und 130. Sinnbefreit, willkürlich und daher einträglich. Das ganze Spiel 15 oder 20 mal mitgemacht via Tempomat. Dann ein Anruf, Ablenkung und ein weiteres 100er Schild nicht wahrgenommen bei freier Bahn, aus der 130er Zone kommend. 128 Euro und ein Punkt.   Bsp #2 heute überland zwischen Feldern, Wiesen und Baumpassagen. Baustelle ist eingerichtet, aber es ist spät am Nachmittag, kein Schwanz weit und breit - bis auf die Penner mit ihrem Blitzekasten im Gebüsch. Min 72 bei erlaubten 60.    Ja, die Kommunen brauchen Geld, rechnen fix mit den Einnahmen aus den Kontrollen. Aber zum Teufel! Warum so und nicht in 30er Zonen in Wohngebieten, in denen wahrlich geheizt wird?   Ich kotze. Nicht über meine Fehler, sondern die faule Art der Geldbeschaffung, anstelle an unfallträchigen Sträßlein den Rasern umd Gefährdern auf die Nüsse zu gehen. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung