Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

  

150 Benutzer abgestimmt

Du hast nicht die Erlaubnis, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde Dich an oder registriere Dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

möchte kein 0815-Auto fahren - deswegen habe ich bis jetzt immer Oldtimer gehabt. Wenn man nicht das Geld hat muß man halt schrauben - bin gerade dabei meine Gurke wieder auf die Strasse zu bringen.

Aber kein Vergleich zum Rollerschrauben?

Autoschrauben als Zweck ? Rollerschrauben aus Spaß!!!

Gruß

MH

Geschrieben

zu teuer und an modernen autos eh ziemlich "prollig..." entweder oldtimer, oder gar nicht...

und an den modernen autos auch kaum noch moeglich! (außer halt scheibenwischerwasser nachfuellen :-D ) ist halt wie bei den plastikrollern: da ist der roller EIN teil... nimm das mal gut auseinander...

Geschrieben

das kommt wohl sehr darauf an, an was für autos geschraubt wird. handelt es sich um luftgekühlte Volkswagen oder andere Kult-Autos wie Mini oder irgendwelche Oldtimer, dann ist das sehr begrüßenswert. corsapolokadettgolfundsoweiter-"aufmotzerei" ist prollig.

So seh ich das. deswegen auch keine abstimmung von mir.

Cheers!

Julian

Geschrieben

Ich lass die Finger von meinem Auto.... der kommt regelmäßig in die Vertragswerkstatt und bleibt schön scheckheftgepflegt....

Ab Anfang/Mitte der 90er kann mans schrauben ja eh fast bleiben lassen... zu viel Plastik und Elektronik...

Geschrieben

na ja, nachdem die benzinpreise und die steuern so gestiegen sind, bin ich wieder zu vespa zurück gekommen. der käfer darf nur noch 2 monate im jahr auf die strasse.

weil ich es hier mit dem motor etwas übertrieben habe, braucht er doch etwas mehr von dem guten saft. ein fahrzeug von der stange ist halt nichts.

hinher.gif

Geschrieben

also ich denke Autoschrauben so von wegen tiefer, schneller, breiter ist prollig und da hätt ich keinen Bock drauf, davon mal abgesehen das dann keiner meiner Kumpels mehr mit mir fahren würde :-D .

unauffälliges schneller machen wäre ok!

Aber etwas ganz anderes sind Oldtimer!!! Ich liebe diese Autos und wenn ich mit der ausbildung fertig bin ist das das erste oder zweite was in meiener Garage stehen wird. Vielleicht ein Renault Alpine :love:

MFG

Geschrieben

grias eich!

wie ich noch meinen käfer gehabt hab war schrauben an der tagesordnung!

jetzt bin ich froh ein funktionierendes auto zu haben!

..oldtimer und lowrider san, find ich halt, eh ganz cool!aber teuer!

proschetige autos san net mein fall!

keep the faith!

knopf

:-D

Geschrieben

das tunen/ schrauben/ basteln ist halt so eine sache.

ging schon mit dem mofa los, weiter mit dem lahmen 80er roller, auto etc. .

das ist wie ein virus, von dem ich schwer loskomme.

Geschrieben

ey hömma!

opel faahn, ne

iss wie wenze fliieechst!!!

Ist doch klar das ich am opel schraube, oder was???

nur rollerschrauben ist doch auf die dauer etwas langweilig

Geschrieben
na ja, nachdem die benzinpreise und die steuern so gestiegen sind, bin ich wieder zu vespa zurück gekommen. der käfer darf nur noch 2 monate im jahr auf die strasse.

weil ich es hier mit dem motor etwas übertrieben habe, braucht er doch etwas mehr von dem guten saft. ein fahrzeug von der stange ist halt nichts.

hinher.gif

So ist das bei mir auch!

Ich fahre meine auto nur noch von März bis Oktober.

Erstens zu teuer und zweitens verantwortungslos!

Jetzt fahr ich halt PV,bin immer naß und mir ist immer kalt :-D

-Dumm gell!

Geschrieben

Ich hatte 3 jahre lang einen ´55 Chevy Belair als Alltagsfahrzeug!....ein traumhaftes Gefährt!

Die ganzen 3 Jahre lang nur geschraubt (Motor, Automatikgetriebe überholt, Fahrwerk neu gebuchst, Scheibenbremsen eingebaut, Karosserie geschweisst, ALLES!).... :-D

Das Ding war ein Fass ohne Boden! Vor allem wenn man alles immer so perfekt machen will... :-(

Ich hab da über die 3 Jahre bestimmt 4000? drin versenkt...immerhin hab ich fast 2000? davon beim Verkauf wieder reingekriegt...das ist das Gute an Oldtimern, die verlieren nicht an Wert... :-(

naja...ich hab wenigstens viel über Motor/Getriebeüberholung und Blechnerarbeiten gelernt...ist ja auch was wert...

Und ich hab gelernt, dass man sich so einen Oldtimer erst holen sollte, wenn man richtig Asche verdient! Sonst ist man nur frustriert!

Da sind die Roller viel dankbarer! Für das Geld, was meine Oldie geschluckt hat, hätte ich mir 3 Vespen machen können...

naja...jetzt hab ich einen Punto und an dem reparier ich alles selbst, was nicht mit der Motorelektronik zu tun hat....

Aber Tieferlegung und Breitreifen sind nicht meine Welt...sowas mag ich irgendwie gar nicht...und dafür würde ich auch kein Geld ausgeben...

:grins:

Geschrieben

naja Autoschrauben? war halt zwangsläufig bestandteil meiner ersten lehre :-( . an den alten kisten wo´s wirklich noch schrauben ist machts spass halt fast wie vespa. jedoch wenn ich mir den ganzen canbus etc. elektronikkram anschau...hmmm... neeeee! :-D

edit: ja genau der tuningkram - am auto, nein danke! kein cent wird für son scheiss ausgegeben! ... dafür hab ich doch die vespa!

Geschrieben

...ich bin Mr. Proll!

Fast alle Karren nur zum angeben...und das liegt bestimmt daran das meine Lehrer und mitschüler immer gedacht haben aus mir wird nichts! Ha! Ich kann mich immer gar nicht entscheiden mit was ich zu den "ichbinsotollklassentreffen" fahren soll. Bin bald 30 und immer noch so kindisch....aber egal! Angeben und andere vor Neid erblassen lassen ist endgeil!

Geschrieben

moinsen,,

alles was mit lack und blech zu tun hat mach ich gern,,

ein auto sollte auch schön aussehen, aber hat nix mit breitreifen zu tun und tiefer legen..

ich bin immer ein alten vw bus gefahren,, das ist nach wie vor mein traum auto,, aber student sein ist heute ein armes leben!!! :-D

gruss Bayman

Geschrieben

Habe fürs Auto schrauben garnichts über(ich nichts wissen)!!

Auserdem brauche ich das Auto,es muss immer fahrbereit sein!

Tiefer,härter,breiter mag ich nur an sehr wenigen Autos,und die sind fast schon älter als ich :-D

Geschrieben

hi,

ich fahre (noch) nen geilen gelben käfer.

sparsam, niedriger unterhalt, style....und und und....

bloss kein schrauben.

wo ich doch so gern würd... :-D :grins:

wenn mal was dran ist mach ich's wieder fertig.sonst komplett original, obwohl ein netter 2liter typ4 in der nähe schlummert und darauf wartet geweck....lassen wir das...eh zu teuer mit dem wenigen bafög.

:-(:-(:-(

gruss philipp

Geschrieben

Autoschrauben? Klar, müssen sein; sonst fällt die Karre doch auseinander ...

:-D

Also in echt:

An Autos schrauben aus Spass: ja!

An Autos schrauben müssen: klares nein!

Meine 8 Käfer (nacheinander) wurden weitestgehend in Eigenregie am Leben gehalten / gewartet. War halt einfach und primitiv, Teile waren billig, kultig war's auch damals schon und: wir hatten doch alle kein Geld ...

Seit ein paar Jahren müssen Autos aber in erster Linie einfach nur praktisch sein: an den TDI gehe ich nicht ran (zu blöd), das Erdbeerkörbchen wird beschraubt, solange es nicht an die Einspritzung und die (sparsame) Elektronik geht (auch zu blöd) und der Rapid wird benutzt und bis zum Ende aufgebraucht und mit Hammer, Zange, Bindedraht und Panzerband am Leben gehalten. Hat halt auch was, wenn man auf so'n Teil nicht gross achtgeben muss ...

Hätte ja auch gerne so was richtig Schickes aus den 60er / 70er Jahren, aber da fehlt der Platz und die Zeit. Und man darf auf so'n Teil nicht als Gebrauchsfahrzeug angewiesen sein (meine Meinung).

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Da geb ich dir recht – fahr meinen 260er VMC auch lieber als den M200. Trotzdem bin ich bis jetzt mehr mit dem M200 unterwegs gewesen als mit den anderen Kisten. Den BFA bin ich selber nie gefahren, und in meinem Umkreis hat den auch noch keiner ausprobiert. Was man so liest, war der wohl bisschen hinter den Erwartungen… klang auf dem Papier fetter, als er dann wirklich war.   Mit dem Egig liebäugel ich schon ein bisschen. Aber naja – als Schwabe muss der M200 halt erst richtig verrecken, bevor was Neues kommt. Alles andere wäre wirtschaftlich völliger Wahnsinn.     Bin auf jeden Fall gespannt, ob du happy bist mit dem einteiligen Egig. Sieht auf jeden Fall schick aus! .
    • Ich kann mich auch der Annahme nicht verschließen, dass es möglicherweise eine Lobbyorganisation der Prüforganisationen gibt, die unter dem Deckmantel der Erhöhung der Verkehrssicherheit bzw. Halbierung der durch technisch mangelhafte Fahrzeuge verursachten Verkehrstoten eine Verdoppelung der Einnahmen der Prüforganisationen per EU-Verordnung anstreben können wollte. Und wenn das schon nicht EU-weit durchsetzbar sein sollte, lassen sich doch mindestens die Deutschen mir ihrer Vollkaskomentalität von der Notwendigkeit überzeugen. Man denke alleine an das Risiko, wenn man mit einem 2015er Golf wegen defekter Blinkerbirne vorne rechts jemanden zum Krüppel fährt. Da ist ja nichtmal mehr die Rente sicher.... 🙄   Die Begründung ist ja nicht doof und auch ausreichend emotional gewählt. Welcher Abgeordnete wollte schließlich potentiell gerettete Menschenleben gegen schnöde Prüfgebühren aufrechnen, wenn er wiedergewählt werden möchte. 
    • Ich bin einfach nur fassungslos!   Habe Rita am 16 April noch folgende PN hier übers Forum geschickt:   ...Ich bin auf der Suche nach 2 ORIGINAL Muttern mit Innengewinde für die Vergaserbefestigung auf den M7 Stehbolzen......   Ihr Antwort kam quasi sofort:   Moin Axel, bevor mir mein Grundstück samt Werkstatt von der organisierten Kriminalität geraubt wurde ....wärs ein Griff ins Schubfach gewesen.... jetzt kann ich nur Verfügbarkeit bei Piaggio checken   Rita   Kurze Zeit später dann:   hier original und BILLIG 10Pollici - 14013 - Dado M7 carburatore SI Vespa VNB, VBA, TS, Super, Sprint, GT, 180-200 Rally, PX, PE - RMS   Piaggio schlüsselt die Nummer 49542 um in 2392656 das ist die Inbusschraube von der Lusso   Rita     Habe mich dann bei ihr bedankt und am 23. April geschrieben, dass die Schrauben angekommen sind, darauf hat sie mir aber nicht mehr geantwortet, nur noch gelesen.     Am 28. April habe ich ihr dann noch wegen meiner Kupplungsprobleme geschrieben, aber das hat sie gar nicht mehr gelesen.       R.I.P. Rita
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung