Zum Inhalt springen

Werde nun auch VATER !


jokerbs

Empfohlene Beiträge

@Lilla: Da kann man gar nicht viel sagen, ausser ich fühle mit Euch.

Wir haben das im Freundeskreis miterlebt, und zum Glück auch für uns, mit durchgestanden - bzw. stehen immer noch durch.

Wir, d.h. wir und unsere Freunde sehen eine Sache als unabdingbar an: schonungslose Offenheit.

Aber ich denke das sollte eine Freundschaft aushalten.

Wie immer wenn etwas derart fundamentales passiert denkt man sich, dass soetwas echt einen Sieb darstellt: Manche Freunde werden dann gewogen und für zu leicht befunden...

take care

tc

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...als kurz einen Tag nach der Geburt einen Kita Platz klarzumachen ( für in 364 Tagen :-/ ) oder einen Trabbi zu bestellen.

Stimme Dir zu. Ist aber einfach ein Thema, wo es kein Gut & Böse gibt.

Das Problem ist aber auch deshalb ambivalent, weil man als Eltern in der Situation steht Entscheiden zu müssen - die Folgen der Entscheidung jedoch trägt das Kind.

Insofern ist es mit der richtigen Entscheidung so eine Sache...

Zum Zitat: Wenn Du hier in Stuttgart am Tag nach der Geburt nach einem KiTa - Platz suchst könnte es aber mit dem 364 Tagen etwas heikel werden...

Falls jemand von Euch daran denkt eine Eltern-Kind-Initiative zu gründen, wir haben es getan und ich könnte Euch Geschichten erzählen...Aber so langsam läuft es so wie wir uns es vorstellen - und wir haben eine Warteliste von hier bis Jericho. Und eines kann ich sagen: Mit Abschieben und Verwahranstalt hat das nichts zu tun.

Euch allen viel Glück beim Entscheiden all der Themen...

:wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Falls jemand von Euch daran denkt eine Eltern-Kind-Initiative zu gründen, wir haben es getan und ich könnte Euch Geschichten erzählen...Aber so langsam läuft es so wie wir uns es vorstellen -

:wacko:

Ja bitte hau mal ein paar Eckdaten raus.

Die Situation ist hier genau die gleiche.

Ich war am Samstag noch in einer Kita und wir (Ich und der Sohnemann) haben uns dort "vorgestellt"

(Es geht um 2 !!!"-ZWEI-"!!! Plätze im Sommer 2012 genau genommen um einen für U3 und einen für ü3)

Den Gedanken der Gründung einer Elterninitiative hatte ich auch schon. - Nur die Befürchtung, dass Aufwand und Nutzen in keinem Verhältnis stehen.

Denke, dass da die Kostendeckung schon das angestrebte Optimum ist.

Oder kann man damit tatsächlich Geld verdienen....wohl kaum

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir haben ein wenig aufgeräumt und noch einige Gläschen Brei gefunden, die unsere Tochter glücklicherweise schon lange verschmäht. Ablaufdatum ist zw. Jan. und Aug. 2012 und alle vollkommen in Ordnung.

Würde die verschenken, würde ich dann in ein Paket packen und verschicken. Alternativ wandern die in die Tonne, denn so zeitig werden wir keine Verwendung daführ haben.

post-6696-0-24904200-1321269309_thumb.jp

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Laufrad-Quartermile. :wacko:

@ Likedeeler: Aumühle (?) hört sich doch gut an. Schwimmen, kein Transportproblem, ...

Und scheiss auf die Bonzen, es ist Deine gesellschaftliche Pflicht, dort für etwas Ausgleich zu sorgen, indem Du das Niveau herunterziehst. :wacko:

Wenn ich das leidige Thema Schulwahl noch einmal aufgreifen darf...

Ein Jahr ist vergangen, wir haben unsere Tochter nicht mit 5 ¾ Jahren eingeschult und ich habe mir dieses Jahr wieder beide Schulen (nebst zweier anderer, die aber sofort rausfielen) "angetan".

@ Halbertrabi: die Entscheidung fiel gegen Aumühle.

Irgendwie waren die diesjährigen Cayenne-Mamis nicht ganz so entspannt, ich hatte und habe keinen Bock auf gesellschaftliche Verpflichtungen :wacko:

Schei** auf Schwimmen, Anna ist mittlerweile beim DLRG und auf bestem Weg zu Bronze :wacko:

Hinzu kommt, dass die Busse für die andere Schule "umgeplant wurden", diese jetzt wesentlich besser angebunden ist und Anna von sich aus äußerte, dass sie in diese möchte (was in keinster Weise ausschlaggebend ist, aber eine gewisse letzte Prise darstellen kann).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Würde die verschenken, würde ich dann in ein Paket packen und verschicken. Alternativ wandern die in die Tonne, denn so zeitig werden wir keine Verwendung daführ haben.

Bevor Du die in die Tonne drückst: habt Ihr eine Tafel in Aachen? Frag doch mal im nächsten Supermarkt nach.

hier in Hamburg werden die Supermärkte regelmäßig angefahren und Lebensmittel für Bedürftige gesammelt. Vielleicht kannst Du da ja Deine Gläser mit zustellen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja bitte hau mal ein paar Eckdaten raus.

Die Situation ist hier genau die gleiche.

Ich war am Samstag noch in einer Kita und wir (Ich und der Sohnemann) haben uns dort "vorgestellt"

(Es geht um 2 !!!"-ZWEI-"!!! Plätze im Sommer 2012 genau genommen um einen für U3 und einen für ü3)

Den Gedanken der Gründung einer Elterninitiative hatte ich auch schon. - Nur die Befürchtung, dass Aufwand und Nutzen in keinem Verhältnis stehen.

Denke, dass da die Kostendeckung schon das angestrebte Optimum ist.

Oder kann man damit tatsächlich Geld verdienen....wohl kaum

Mal so ein paar Schmakerl: Ein Viertel der Fördersumme müssen wir erbringen, dh durch Arbeitszeit der Elternschaft und uns Vorständen. Da kommt einiges zusammen, was aber auch für den Umbau dieses Dings gilt.

Insofern ist der Aufwand schon immens, und da wir ein gemeinnütziger verein sind war die Gewinnerzielung nicht so im Fokus. Natürlich Kann man damit Geld verdienen, wenn rein privat aufgezogen. Hier gibts eine private Einrichtung die knapp 1000.- / Monat kostet für die Grundbetreuung. Heisst passender Weise "little Giants".

Wir sind als Vorstand über 1,5 Jahre am Start, 3xWoche Abendtermine durch meine Frau und seit dem ca. 8xMonat auf der Baustelle: Kannste hochrechnen und dir selbst sagen, ob sichs rentiert.

Die andere Sache ist halt die: Es kommt so sehr auf den laden und v.a. die Erzieher an, da wollten wir eben 100% Kontrolle drüber haben. Und gute Leute sind echt rar, zumal es zZt einen echten Verkäufermarkt der Erzieher gibt. 1/3 der 15 Angestellten haben wir schon ausgewechselt, und wir haben mit geringer Auslastung im Mai gestartet...

Never ever again.Zumindest für diejenigen denen Seelenfrieden und Eheglück wichtig ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

da stimme ich Dir weitgehend zu, es geht aber in dem Fall um DEIN Kind. Das ist etwas Einmaliges, da ist es an gewissen Stellen sicherlich hilfreich, Informationen zu haben, die man nicht bekommt, wenn man da nicht hinterher ist.

Alles Gute, besonders hinsichtlich der Nierengeschichte!

Hi, die Nierengeschichte hat sich deutlich relativiert, da der kleine Mann bei der Feindiagnostik der Ärztin auf den Tisch pullerte und so erstmal "entspannung" eiingetreten ist. Man muss es beobachten, aber er wird sich wohl verwachsen.

Bzgl. der Literatur usw. bin ich mit Ärzten und Homöophaten im engeren Umkreis gut versorgt und kann mich kurz und knackig themenbezogen informieren und beraten lassen. Da wird dann auch desöfteren darauf hingewiesen, dass es diese und jene Meinung gibt, und was die Alternativen sind.

So lebt es dich derzeit recht gut informiert und ich komme gut damit klar. Wichtig ist denke ich, dass man beim Lesen beide Seiten kennen sollte, um sich nicht verrückt zu machen.Die Zwerge machen ihren Weg! So oder so.

@Lilla: Beileid, sowas ist einfach nur schlimm.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei uns ist das auch bald soweit. Ich setze mich als werdender Vater ziemlich unter Druck und will am besten alles schon im Haus haben, damit ich nach der Geburt nicht direkt nochmal los muss. Kann mir jemand sagen was man Anfangs auf alle Fälle braucht? Oder was man garnicht braucht? Ich dachte an solche Geschichten wie Beistellbett, Maxi Cosi usw. (haben wie beides schon). Die Verkäufer in den Kinderläden muss man ja nicht fragen, die schnacken einem ja jeden Mist an.

Danke schonmal!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei uns ist das auch bald soweit. Ich setze mich als werdender Vater ziemlich unter Druck und will am besten alles schon im Haus haben, damit ich nach der Geburt nicht direkt nochmal los muss. Kann mir jemand sagen was man Anfangs auf alle Fälle braucht? Oder was man garnicht braucht? Ich dachte an solche Geschichten wie Beistellbett, Maxi Cosi usw. (haben wie beides schon). Die Verkäufer in den Kinderläden muss man ja nicht fragen, die schnacken einem ja jeden Mist an.

Danke schonmal!

Spuktücher, Bodys, Schlafsack, Klamotten in der passenden Größe (da haben voll daneben gelegen)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und Windeln in der kleinsten Größe, 1 Packung, rest erst kaufen wenn das Kind da ist. bephanthen salbe für den Arsch

Wickelplatz braucht eigentlich nur ne Unterlage, am besten mit austauschbarem Bezug (ikea hat ne taugliche)

2 der kleinsten Schnuller und Flaschen ggf. auch, da stillen halt nicht immer klappt.

eine Packung Pre Nahrung ist auch immer gut.

Ansonsten sucht euch eine Hebamme und befragt die! Das passt meist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei uns ist das auch bald soweit. Ich setze mich als werdender Vater ziemlich unter Druck und will am besten alles schon im Haus haben, damit ich nach der Geburt nicht direkt nochmal los muss. Kann mir jemand sagen was man Anfangs auf alle Fälle braucht? Oder was man garnicht braucht? Ich dachte an solche Geschichten wie Beistellbett, Maxi Cosi usw. (haben wie beides schon). Die Verkäufer in den Kinderläden muss man ja nicht fragen, die schnacken einem ja jeden Mist an.

Danke schonmal!

Haben auch viel Mist gekauft, aber ein paar Sachen haben sich für uns durchaus als sinnvoll herausgestellt:

- diesen "Cooltwister" kann ich nur empfehlen (oben kochendes Wasser rein, unten kommts in Trinktempertatur raus- spart ne Menge Zeit)

- ne anständige Isolierflasche, die die Temperatur über 12 Stunden halten kann

- Babyphone (pers. Empfehlung: Angelcare)

- verstellbares Kinderbett 80 x 1,20m mit vernünftiger Matratze

- Stillkissen (kann man wunderbar zweckentfremden)

- Bade Eimer

- dieses Tragegurtsystem (Manduca?) hat sich besonders auf Weihnachtsmärkten u.ä. bewährt, wo Kinderwagen eher hinderlich sind

- später einen 2. Hochstuhl (den zerlegbaren von Ikea, den mal auch mal schnell mitnehmen kann)

- und immer schön Gutscheine von DM schenken lassen !!!!

Sinnlos fanden wir:

- Decke mit dem hängenden Gesumsel darüber (interessierte unseren nicht und wurde eigentlich nur vollgekotzt)

- Windeleimer (hatten wir auch nicht)

- Reisebett

- Spieluhr(en) nerven eher als beruhigen

Aber alles nur aus unserer persönlichen Sicht heraus, jedes Kind hat andere Bedürfnisse und Vorlieben. Wirst Du schon selber intuitiv herausfinden. :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok, Sophie zieht aus. Danke.

Sophie könnte mit unserer zusammenziehen.

Danke für den Tip.

Zitat:

öKO-TEST befindet sich derzeit mit Vulli, dem Hersteller des Babyspielzeugs Sophie la Girafe, in einer gerichtlichen Auseinandersetzung. Was wir derzeit zu der Giraffe sagen dürfen, ist Folgendes:

Seit ihrer "Geburt" - das war 1961 in den französischen Alpen am Tag der heiligen Sophie - begleite das Quietschtier Sophie la Girafe die Neugeborenen in Frankreich, nun erfreue es sich auch in Deutschland einer immer größer werdenden Beliebtheit bei den Babys, so die Werbung des Anbieters. Und: "Sophie ist aus Naturkautschuk, nur mit Lebensmittelfarbe bemalt und weist die gleichen Eigenschaften eines Babyschnullers auf." Zugegeben: Sophie ist wirklich niedlich. Aber leider lösten sich im Labor erhebliche Mengen nitrosierbarer Stoffe aus dem Gummi. Aus nitrosierbaren Stoffen können sich im Körper krebserregende Nitrosamine bilden. Sie können bei der Herstellung von Kautschukprodukten entstehen, sind aber technisch vermeidbar. Ein weiteres Problem: Das Gummi enthält erhöhte Gehalte der krebsverdächtigen Verbindung Naphthalin. Die Lautstärke des Quietschens ist für ein nicht direkt ans Ohr gehaltenes Spielzeug nach Norm noch in Ordnung. Wer Sophie schon gekauft hat, sollte ihr "au revoir" sagen.

Gesamturteil "ungenügend"

Bearbeitet von tc
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oh, cool.

Geht die Schadstoffnummer los...

Mein Kleinster (1) hat heute das erste mal seinen Schneeanzug anbekommen, ohne PVC, Cadmium, Formaldehyd...

davon gibt`s nicht soo viele auf`m Markt, scheinbar.

Kostet fast soviel wie ein 30er Mikuni, passt aber am besten in unser Bioklamotten f.d. Kinder& Biofraß- Konzept.

Von unserem Spieluhrprovider haben wir seinerzeit per Post ein Schreiben bekommen, in dem uns angeboten wurde, den Mond, in dem Schadstoffe ( wenn auch weit unter Grenzwert) nachgewiesen wurde, zurückzugeben.

Like- a- bike Laufradbesitzern wird der gratis Umtausch von Lenkgriffen angeboten, da in der alten Serie ebenfalls Schadstoffe aufgetaucht sind...

Ich mag Qualitätsgedöns und Läden, die versuchen, das was auf deren Fahne steht, umzusetzen.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ juandefuca: Erstmal cool, dass Du keinen Bock hast, gleich nach der Geburt loszutraben... :wacko:

Persönlich halte ich mittlerweile Kinder/ Beistellbetten für Neugeborene für überflüssig.

Es stand zwar ein Baby Bay ans Bett geflanscht bereit, Frau und ich haben uns angeguckt- und den Typen zwischen uns gelegt.

Beim 2. gab es diesen Blick nichtmal, der hat gleich 3 Wochen ausschließlich auf unseren Bäuchen, geschlafen, gewohnt, gekotzt und was die halt sonst noch so machen. (äh, mir fällt grade ein, dass sich sowas bei einer Hausgeburt sicherlich besser umsetzen lässt...ist aber eh empfehlenswert!)

Bodys kann ich Wolle/ Seide Dinger nur empfehlen, trocknen sauschnell und stinken nicht nie nie nie :wacko: . ( Nebenbei ist Wolle wohl das einzige Zeug aus der Weltraumforschung, dass auch nass noch wärmt)

Wenn Deine Frau stillen möchte, dann würde ich mich mit so einem Notnahrungs- Aufwärm, - whatever Zeug nicht allzu sehr beschäftigen.

Wenn Pullen evtl. sowas

Eine gute Hebamme sollte auch in der Lage sein, eventuell auftretenden Stillproblemen ausreichend entgegenzutreten.

Klar sollte sein, das kein irgendwie geartetes Tütenzeugs an Muddis Euterbowle rankommt.

Schnuller und so muss nicht zwingend sein, sicherlich Geschmackssache, allerdings scheinen Schnullerkinder einen gewissen Fetischismus zu entwickeln, der Väter auch schonmal diverse km nach Hause fahren lässt, um die übernachtung beim Grillabend bei Freunden überhaupt möglich zu machen.

Popocreme funktioniert von Weleda ganz fantastisch, o.g. Bepanthen finde ich aufgrund von: dickflüssiges Paraffin; gereinigtes Wasser; Mineralöl-Petroleum- Ceresin -Glycerolmonooleat-Wollwachsalkohole-Gemisch (Protegin X); Hexadecan-1-ol; Mandelöl; Octadecan-1-ol; weißes Vaselin

für Kinderkörper irgendwie ungeeignet.

Ich bin der zweifelhaften Meinung, dass Sprit in den Tank gehört und nicht in Kinderblut!

Im Vorwege sollte sich Madame auch um Ihren Bauch kümmern und die Fassade der Einzimmerwohnung mit sinnigen Bauchölereien versorgen.

frei öl gehört z.B. NICHT dazu. ( ist aber wohl ähnlich BILD, prozentual am meisten genutzt, der Inhalt zweifelhaft, die Wirkung stellenweise fatal.)

:wacko:

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach Horst...mögt Ihr eventuell noch nen dritten Quälgeist?

Nach dem Lesen Deiner Zeilen bin ich einer Adoption durch Dich doch sehr aufgeschlossen... :wacko:

cx

Ich hab ja schon 3. Wenn Du so 1, 2 weiteren Geschwistern gegenüber aufgeschlossen bist, rede ich mal mit Weibi.

Der Jüngste hat auch rötliche Haare, müsste Dir gefallen.

Was hälst Du denn von einem Probewochenende? Wir ziehen die Tage um, da kannste mal zeigen, was ein großer Bruder kann!

können muss.

:wacko:

Bearbeitet von Lambrookee
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information