Zum Inhalt springen

"Heute is kagge" Topic !


pepper_hh

Empfohlene Beiträge

Gerade auf dem Ruckweg vom Anrollern in Aachen kurz vor Essen liegen geblieben. Fühlt sich sehr noch einem löchrigem Kolben an. Ich hoffe der ADAC kommt gleich denn mein Kater von gestern Abend wird langsam unangenehm.

Wenigstens scheint die Sonne

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja. Die lief echt top und dann bei einer Knallgas Fahrt schön bei Tachonadelanschlag hat's Peng gemacht.

Kicker kann jetzt ohne Probleme durchgedrückt werden daher vermute ich, dass ein Loch im Kolbendach ist. Naja ärgerlich aber hätte auch böser enden können. Evtl. hat die Kiste doch irgendwo leicht Falschluft gezogen, was mein Standgasproblem erklären würde.

Jetzt habe ich wenigstens einen Grund den Motor mal auseinander zu nehmen. Werde bei der Gelegenheit gleich auf Mumu umrüsten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist ein 186er mit 57er Welle. Was ist denn mit dem originalen Kopf im Argen? Bevor ich die Reuse gekauft habe ist der Motor einige Tausend Kilometer problemlos auf Langstrecke bewegt worden.

Wann kommen endlich die gelben Engel? Hab nen Schädel und brauch Elektrolyte

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Denke auch, dass es an der Zündung liegen könnte und evtl. auch ein bischen Falschluft. Naja, nach geschlagenen 2,5 Stunden Wartezeit bin ich in Essen angekommen. Bin auch körperlich zu fertig um mich über den Abraucher zu ärgern.

Prost

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...weil das heute einfach ein beschissener Scheißtag war und mich die Kundengurken und die miesen Ersatzteile fast in den Wahnsinn getrieben haben.

 

Erst mal Bier und laute, harte Drei-Akkorde-Musik fragwürdiger Herkunft...

 

Egal, morgen ist ein neuer Tag.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am Freitag Sauerland ist, es regnen soll und ich mir (wie letztes Jahr) ne schöne Erkältung eingefangen habe :wacko:

 

 

Alla Kalle mach kein Scheiß! Schmeiß dir Chemie rin und ab dafür! Kannst nicht 4 Jahre lang am Stück kurz vorm Sauerland den Piephahn zusammenkringeln! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was auch noch daneben ist: heute war der Besitzer des 139er Auspufftestmotors endlich mal da und holt morgen seinen Motor ab.

 

So weit, so gut, Kohle gabs heute auch schon.

 

Nur: ich muß morgen oder übermorgen auf die Schnelle nen Motor bauen und stehe nun vor der Frage 166er auf Membran oder 210er auf Membran? Welchen nun auf die Schnelle zusammenstecken? Auf Drehschieber hab ich nur noch nen Bajaj-Block, der Rest sind alles auf Membran gefräste PX-Blöcke.

 

Den T5-Motor habe ich zwar auch noch und der löppt zuverlässig, aber bei dem ist eine der Lichtspulen auffer Zündung gar und ick hab keen Licht - also keene Option, shit.

 

Soll ja fürn Alltag sein und die Lammy braucht erst mal ne amtliche Kupplung, um fahrbereit und alltagstauglich zu sein.

 

Was mich mehr ankotzt: ich mußte eben mit dem Bürgerkäfig fahren und bei dem Wetter habe ich keinen Bock aufs Auto.

Bearbeitet von BFC
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich persönlich vertrau in solchen Fällen auf die Wick Palette. Wick Daymed, Medi Night usw. Is zwar sauteuer aber da mich so ne scheiße auch immer kurz vorm Winterurlaub, großen Partys oder was weiß ich heim sucht, weiss ich aus eigener Erfahrung dass das Zeug echt gut ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...weil die fehlenden Teile erst morgen kommen, Donnerstag Tüv und Anmeldung muss da Freitag FIS...zur Zeit eher Fist! :thumbsup:

 

Ich habe gerade im anderen Topic das hier gepostet und direkt danach deinen Beitrag gelesen.

Jetzt bin ich ein wenig verwirrt :lookaround:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...weil ich letzte Nacht in Stockach doch etwas zu viel Gas gegeben habe und aufgrund allgemeinen Unwohlseins heute schon wieder heimgefahren bin. Eigentlich wollte ich ja meine Energie für heute Abend für die Live-Band aufheben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



  • Beiträge

    • @Jogl   Lässt du den Basilikum im Gewächshaus stehen?  Wir haben seit diesem Jahr auch ein Gewächshaus und hab auch gleich einen ganzen Bund Basilikum eingesetzt. Der wurde nach ner Zeit aber total braun... zu wenig gegossen hab ich den nicht... da waren ein paar richtig warme Tage dabei... kann das sein, dass es dem Basilikum zu heiss geworden ist?   Und wegen deinen Marzanos... Ziehst du dir da draus ganz rein zufällig für nächstes Jahr ein paar Samen? 
    • Der Nico ist wohl nicht so oft hier unterwegs. Zumindest bis heute ungelesen, was meine Anfrage dazu betrifft.
    • Schaut schlecht aus beim Karu, da gibt es nichts, was mir bekannt ist, da ist es mit einem seitlichen Brenner/Feuerbox bei einem Hybridofen leichter in der Handhabung, wie zum Beispiel beim Raptor, Alfa Forni Moderno oder Gozney Dome.     Schließe mich meinen Vorrednern an, ein Biscotto ist schon was Feines, da ist es fast unmöglich einen zu dunklen Boden zu backen, das wichtigste ist aber der Boden ist softer und schmeckt besser. Du brauchst aber um einiges mehr Hitze am Stein, da sonst der Boden zu blass gebacken wird. Wichtig ist auch den Stein langsam aufzuheizen, da es die Biscottos gerne zerreißt, falls du ungewollt mal einen mehrteiligen Stein hast, ist es trotzdem kein Drama und man kann ihn weiter verwenden.     Basilikum habe ich genug dieses Jahr für Pizza und Co.       drei weitere Sorten werden bald geteilt und umgetopft     Freue mich besonders auf die erste Ernte der San Marzanos, wird aber noch ein wenig dauern, da kein Badewetter in Sicht ist und es kühleres Wetter hat.         Vagöts God Jogl  
    • … find ich einen absolut fairen Kurs…   vor allem wenn ein Zylinder schon angepasst und bearbeitet ist und das alles so passt, lass ich den lieber neu beschichten, als einen neuen wieder um zu arbeiten und anzupassen, auch wenn ein neuer Zylinder günstiger ist/wäre als ein neuer Kolben plus die Beschichtung … die Zeit die dann ins bearbeiten fließt, nutze ich lieber für was Sinnvolleres oder andere Projekte . Zeit ist eh immer Mangelware… zumindest bei mir. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information