Jump to content

das Rennrad-Topic


Stefan_73

Recommended Posts

ich wusste, dass mein kumpel mir wesentliches verschwiegen hat.

wir sind beruflich ein paar tage in monaco. da wollten wir zum ventoux rüber und den den ganzen tag beackern. aber nach deiner recherche macht die dreifach-fahrt womöglich gar keinen (so großen) sinn. im anschluss fahren wir weiter in die dolomiten und machen da mit unseren familien urlaub.

Link to comment
Share on other sites

Also ich würd' da unten 'n paar Kilometer rumrollen, dann mal hoch, runter, bißchen rumrollen und Kaffee trinken, fertig. Das kann man, ohne Rumgelüge, als Radsport bezeichnen, und man hat vielleicht sogar noch Spaß dabei. Zumal es durchaus sein kann, dass man ab dem Chalet Reynard (oder wenn man was anderes fährt auch schon früher) ziemlich im Fieber ist weil da halt überall Namen auf der Strasse stehen und an 'nem normalen Tag durchaus Leute auf'm Rad unterwegs sind, da haut man im Zweifelsfall auch mal mehr in die Tasten als Not tut, da kann man sich durchaus auch bei einem Anstieg die Lichter ausknippsen.

Link to comment
Share on other sites

Ich würd' dem Kollegen mal lapidar die 4500 Hm vor die Füße werfen. Oder man fährt halt mal hoch, fährt dann 'ne andere Strecke runter und vielleicht die Dritte wieder hoch oder so. Dann hat man ja auch irgendwie alle drei gehabt. Einmal meinetwegen von Sault aus hoch, dann runter nach Malaucene, dann unten rüber nach Bedoin, dann hoch mit der Option am Chalet Reynard vielleicht nicht hoch, sondern direkt wieder runter nach Sault zum Auto zu fahren. Das iss, denke ich, gut machbar, und man darf in Sault dann auch mit gutem Gewissen größere Mengen Futter verhaften.

Link to comment
Share on other sites

Mach das mal, das kann, glaube ich, echt mehr als die Ochsentour.

 

Ich bin letzte Woche dann doch alles in allem 600km gefahren. Gerade eben hätte ich richtig Bock einfach mal zwei Wochen nur fressen, pennen und radfahren einzuschieben.

 

Wie gesagt, wenn ihr Bock habt könnt ihr gerne hier aufschlagen auf dem Weg dahin, ich freu' mich immer wenn ich jemandem zum Gegend zeigen hab'. Iss wirklich ganz ansprechend hier.

Link to comment
Share on other sites

so, planung steht: am 23.09. gehts los nach freiburg. danach rüber nach frankreich. am ventoux werden dann tatsächlich so einen mix aus rauf, runter und halb wieder rauf. danach dann zur messe und am 27.09. gehts dann zum urlaub in die dolomiten.

 

@amazombie: danke für dein angebot, hätte mich sehr gereizt mal ein paar meter durch deine heimat zu radeln oder gar mal einen blick in deine fahrradwerkstatt zu werfen. aber leider sind wir in der planung nicht besonders frei, da wir das ganze mit unserem job koordinieren müssen. aber wer weiss, vielleicht klappt es ja ein anderes mal!?

 

ich stell nach dem trip mal ein paar bilder ein!

Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...

uh, jetzt fängts an!

Kaum ist die Gute schwanger, meint sie die Räder müssten aus dem Schlafzimmer. (Ich bleibe im Konjunktiv - die Sache ist noch nicht ausdiskutiert!)

 

So, jetzt die Frage - Einfache und schicke Wandmontage von klassischen Rennrädern gesucht! Schlafzimmertauglich, am besten überm Kopfende des Bettes. Sollte also einigermaßen sicher sein.

Wer weiß es?

 

(Frau tauschen ist derzeit keine Option!)

Link to comment
Share on other sites

Aluschiene und einen schmucken Haken in die Wand, fertig.

 

ich hab zwei regalwinkel und quer drauf einen alu-kabelkanal für`s oberrohr (beim aufhängen noch ein geschlitztes schaumgummirohr um letzteres).

zwar nicht im schlafzimmer sondern in der werkstatt, schaut aber nicht so übel aus...

 

die cyclocs gibts meine ich beim citybiker (hof zw. lerchenfelder und neustift, kennst aber sicher eh), sind aber nicht billig...

Link to comment
Share on other sites

gestern zu der zeit noch in Lucca jetzt wieder entspannt daheim.

 

die radlbummelrunde durch die Toscana/Elba beendet

 

mit 11kilo aufm träger war ich dann teilweise doch froh um die 34/28er übersetzung :rotwerd:

 

1176324_626608927374037_1848745790_n.jpg

1240505_626609144040682_947086845_n.jpg

1235464_626609130707350_1344964321_n.jpg

999587_626609204040676_62707115_n.jpg

1236231_626609324040664_1772134283_n.jpg

in lucca und umgebung  war ich im juli auch. sehr schöne ecke um mit dem renner unterwegs zu sein. warst du zufällig auch im radladen namens "chrono"? sehr abgefahrener shop.

Link to comment
Share on other sites

Ich bin immer wieder mal am Basteln und habe mir überlegt an eine alte Stahl-Rennradgabel eine Scheibenbremse zu montieren.

Habe mir dabei vorgestellt den Adapter für die Bremse an die Stahlgabel schweißen zu lassen.

Hat jemand von euch Erfahrung ob sowas so einfach geht wie ich mir das Vorstelle, oder ist die Belastung zu hoch?

Geht sich das platzmäßig überhaupt aus, dass ich in eine alte Gabel ein Laufrad mit Scheibe verbaue?

Montiert soll das ganze dann an einem Fixie werden also von richtig hohen Geschwindigkeiten wird da vermutlich nie runter gebremst.

Ob das ganze Sinn macht oder nicht ist eher nebensächlich :-)

 

lg

cleee

Link to comment
Share on other sites

Zeig' mal die Gabel. Das ist ein Umbau, den ich regelmäßig mache, aber nicht mit jeder Gabel. Mit einer klassisch gemufften zum Beispiel ganz sicher nicht. Und das hat weniger was mit der Geschwindigkeit zu tun, man muss nicht schnell sein um so eine filigrane Gabel mit der Scheibenbremse weg zu falten, und dann reichen schon 10 km/h für 'ne dicke Zahnarztrechnung.

Link to comment
Share on other sites

Zum Nachrüsten? Hast du da mal ein Bild von?

 

 

Wenn starr brauchst du hinten keine Bremse, zumindest kann man das mit einiger Hoffnung so argumentieren ( http://www.spiegel.de/auto/aktuell/fahrrad-urteil-gericht-erkennt-fixie-antrieb-als-bremse-an-a-640907.html ). Eine zweite Bremse braucht man aber wohl schon, da käme dann vorne eine Scheibe in Frage. Aber halt nicht mit so 'ner Gabel wie hier: http://www.google.de/imgres?q=steel+road+fork&um=1&hl=de&biw=1267&bih=596&tbm=isch&tbnid=DgFzflZZ3If2oM:&imgrefurl=http://www.planet-x-bikes.co.uk/i/q/FRSRSR/sarto_rovigo_steel_road_frame_and_fork&docid=XgHIQdnKC0hFwM&imgurl=http://www.planet-x-bikes.co.uk/imgs/products/900x650_constWH/FRSRSR_P1.jpg&w=900&h=650&ei=fpI1UoqSJ4iU4ATb54H4Bg&zoom=1&iact=hc&vpx=520&vpy=294&dur=3028&hovh=191&hovw=264&tx=221&ty=198&page=2&tbnh=135&tbnw=185&start=23&ndsp=28&ved=1t:429,r:26,s:0,i:163

 

Das wäre grob fahrlässig. Generell bin ich jetzt nicht der Riesenfreund von 1" Gabeln mit der Scheibenbremsnummer, wenn's aber sein muss dann gibt's wohl von Wound Up was. Das ist aber eine eher eigenständige Optik, die sieht nicht an jedem Rad gut aus. Manch einem gefällt's auch gar nicht. Keine Ahnung. Ich würd' unter Umständen bei 'nem alten Rad einfach von der Idee her zeitgenössisch komplettierer, zumal man beim Fixie ja eigentlich die Bremserei vermeiden will. Also ich jetzt.

Link to comment
Share on other sites

Die Gabel ist genau so eine wie du vermeiden würdest, gemufft :-) 

Eigentlich gings mir eh eher mehr ums Basteln, da ich am Studienort leichter am Rad als an der Vespa schrauben kann und ich eine alte Bremse zu Hause liegen hab...

Aber wenn die vorhandene Gabel nicht in Frage kommt, werde ich das Rad normal aufbauen. Zur Zeit sind sie bei uns in Graz scheinbar recht scharf drauf, Fixies anzhalten, die Brakeless unterwegs sind...

 

danke für die Tips,

 

cleee

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK