Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Kölner Kurs 2008 ? 5. Sonderlauf für historische Motorroller


Empfohlene Beiträge

  • Antworten 290
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)
Habe überwiesen...

yup, aber diesesmal nicht vergessen die schrauben vom ansaugstutzen anzuziehen... :-D

5

Bearbeitet von borky
Geschrieben

Lasst mal bitte die Finger von der 7 ? dann muß ich nicht großartig umkleben :-D

MH

PS: Die Post hat doch 'nen Schaden. Wirft mir einen Abholschein in den Briefkasten für den Brief vom KK. :-D

Geschrieben

die stören sich weitaus mehr an der art und weise, wie einige die roller auf der rennstrecke hernehmen. die sähen warscheinlich lieber so einen altherrenstil a`la vcvd-GS-kommando. ich bewege mich da mangels können zum glück genau in der mitte von beidem...

Geschrieben

Sollte dann von Seiten des Veranstalter aber dann nicht mal eine Aussage in diese Richtung fallen? Wäre das nicht treffender als nebenbei über eine Scheibenbremse zu meckern? Gut ? wäre fraglich was das am Fahrstil ändern würde. Ich hab mich ja auch mit mittelmäßigem Fahrstil sauber auf die Schnauze gelegt ? eine negative Bemerkung kam da nie auf. Wäre ja auch etwas unfair ? scheinen doch die anderen Zweiräder auch ordentlich am Gas zu drehen. Oder ist das wieder das Vorurteil, dass Roller nicht zum Schnellfahren gedacht sind?

Wie auch immer ? wenn einem was nicht passt, muß er's offen sagen. Das mit dem Gedankenlesen fällt zumindest mir noch nicht so leicht. Ich denke aber auch nicht zur angesprochenen Gruppe zu gehören.

MH

Geschrieben
yup, aber diesesmal nicht vergessen die schrauben vom ansaugstutzen anzuziehen... :-D

5

Mmmh, mal schauen, ob ich dieses Jahr Bock hab, vorher nach der braunen Semmel zu kucken, ich glaub´nicht, fährt eh immer... :-D

Geschrieben
Top Alder...mein Bruder und ich sind auch wieder am Start....freu mich schon wieder auf en lustiges Zigarretchen mit dir!!!

Grüsse aus Aachen :-D :-D

Tach auch!

Ich will hoffen das die Kiste bis dann auch so richtig vortrieb hat :-D

post-18135-1206041599_thumb.jpg

Geschrieben

Also wenn ich den Hans Cramer richtig verstanden habe, sind Scheibenbremsen auch 2008 kein Hindernis beim KK. Die Porzer wollen auch weiterhin vor allem Spaß mit alten Rollern (Pre 78) und kein Rennen haben (das Multi-Kulti-Starterfeld hat ihnen bisher mit ganz wenigen Ausnahmen schon gefallen). Mit einer - im VCVD-Lager geäußerten - Nur Originalroller-Lauf hatten und haben sie definitiv nicht am Hut. Sie wollen und können wg. Fahrer-Lizenzpflichtigkeit kein enges Reglement aufstellen. Den Spass kann man aber nicht bis ins Beliebige ausdehnen. Der Start eines Group 6 Lammy Racers - wie von Marco im letzten Jahr - würdes dieses Jahr nicht möglich sein. Die einmalige Ausnahmen war Marco auch damals schon klar und kein Problem. Wenn er nochmal kommt, nimmt er eine Full-Body Streetracer.

Grundsätzlich wichtig ist bei der Abnahme der allgemeine technische Zustand. Mit

Der Roller von Sprintmichel wird sicher keine Probleme haben.

Ciao

erasmo

Geschrieben

Moin,

mal 'ne generelle Frage: Ich würde schon seit Jahren schrecklich gerne mitfahren, aber mir mangelt es an fahrbereitem und dem Reglement entsprechenden Material.

Deswegen: Macht es Sinn, mit einer originalen T3 mitzufahren? Oder tucker ich dann mutterseelenalleine dem Feld hinterher und werde in meiner zweiten Runde bereits von den getunten 120 km/h-Kisten überholt? Ist natürlich eigentlich für eine Gleichmässigkeitsfahrt egal, könnte aber dem Spass an der Freude doch abträglich sein.

Oder sollte ich meine 68er-Rundlenker-Fuffi nehmen (die allerdings Gebrauchsgegenstand ist und optisch etwas mitgenommen aussieht) und einen Primavera-Motor reinhängen ... original oder ggf. mit 133er.

Was mich wundert: Auf einem geposteten Bild weiter oben ist mit Startnummer 69 sogar eine T5 zu sehen. Das haut hinbsichtlich Bj. nun irgendwie gar nicht hin ...

Helft mir!

Geschrieben

Mit der originalen T3 wirste in der 2. Runde von getunten Kisten mit >120km/h überholt und tuckerst dem Feld hinterher. Nur alleine biste dabei nicht. Da waren auch einige mehr oder weniger originale Karren dabei. Alte Vespen, ich schätz also mal 125-150ccm, und sogar Lambretta D (oder so, bin da nicht so der Experte). Letzteren Färst du mit deiner T3 wahrscheinlich um die Ohren.

Geschrieben

Also ich persönlich würde eher mit dem Fahrrad mitfahren als mit einer Wanderdüne namens T3. Ne Rohrlenkerlammy ist ein spritziges Sportfahrzeug gegen so ne olle Messerschmitt; ich weiß wovon ich spreche.

Geschrieben

So sieht's aus. Und die T5 wird vermutlich die Karre von Kübler sein, die laut Fahrgestellnummer eine recht frühe PX ist.

Geschrieben (bearbeitet)

Also doch eher 125er / 133er in die schrottig aussehende Rundlenker-Fuffi und ab dafür?

Ediths Motto wäre: Dabei sein ist alles! :-D

Bearbeitet von rennigel
Geschrieben
Der Start eines Group 6 Lammy Racers - wie von Marco im letzten Jahr - würdes dieses Jahr nicht möglich sein.

Kann ich einerseits verstehen, denn die Kiste sah nicht mehr so ganz nach historischem Roller aus, andererseits gibt es genügend Bilder, die belegen, daß schon in den 60er/70er Jahren Vollcutdown Lambretten historische Rennen mitgefahren sind. Schön anzusehen war die Performance von Marko auf jeden Fall, manche Roller schienen gegen Markos Roller regelrecht stillzustehen ;)

Geschrieben (bearbeitet)
Kann ich einerseits verstehen, denn die Kiste sah nicht mehr so ganz nach historischem Roller aus, andererseits gibt es genügend Bilder, die belegen, daß schon in den 60er/70er Jahren Vollcutdown Lambretten historische Rennen mitgefahren sind. Schön anzusehen war die Performance von Marko auf jeden Fall, manche Roller schienen gegen Markos Roller regelrecht stillzustehen ;)

Nix. Marco fährt nicht mehr mit. Kam mir 2mal vor, als habe mich ein Düsenjäger überholt...nicht wegen der Lautstärke sondern wegen der unglaublichen Geschwindigkeit :-D

Bearbeitet von WORTWAHL
Geschrieben
Moin,

mal 'ne generelle Frage: Ich würde schon seit Jahren schrecklich gerne mitfahren, aber mir mangelt es an fahrbereitem und dem Reglement entsprechenden Material.

Deswegen: Macht es Sinn, mit einer originalen T3 mitzufahren? Oder tucker ich dann mutterseelenalleine dem Feld hinterher und werde in meiner zweiten Runde bereits von den getunten 120 km/h-Kisten überholt? Ist natürlich eigentlich für eine Gleichmässigkeitsfahrt egal, könnte aber dem Spass an der Freude doch abträglich sein.

Oder sollte ich meine 68er-Rundlenker-Fuffi nehmen (die allerdings Gebrauchsgegenstand ist und optisch etwas mitgenommen aussieht) und einen Primavera-Motor reinhängen ... original oder ggf. mit 133er.

Was mich wundert: Auf einem geposteten Bild weiter oben ist mit Startnummer 69 sogar eine T5 zu sehen. Das haut hinbsichtlich Bj. nun irgendwie gar nicht hin ...

Helft mir!

Ich meine das das schon geht. Bin auch schon mit ner originalen Sprint da rum und es hat auch Spaß gemacht.( Spiegel wären aber gut )

Ach ja und nen Pokal gabs auch - schön gleichmäßig immer Vollgas :-D

Die Fünf weiter oben ist von der Reihnoldus Fahrt, das war da kein Problem um das Feld aufzustocken, Stichwort "Gaststarter".

Wie das beim KK aussieht weiß ich nicht sicher aber ich glaube eher nicht.

Fazit. T3 geht, schneller is besser. Und nu bisse genauso schlau wie vorher, wa ?!

PS: Hauptsache dabei !! Macht nämlich Spaß und die Beforeraceparty war bisher auch immer nen Gaudi.

Grete

Geschrieben

... aber der Skawoogie ist dieses Jahr leider nicht dabei ....

:-D

... und nächstes Jahr dann mit einer anderen Lambretta, um dann auch mal ein bisschen mehr Dampf unterm Hintern zu haben.

Geschrieben
Ich meine das das schon geht. Bin auch schon mit ner originalen Sprint da rum und es hat auch Spaß gemacht.( Spiegel wären aber gut )

Ach ja und nen Pokal gabs auch - schön gleichmäßig immer Vollgas :-D

Die Fünf weiter oben ist von der Reihnoldus Fahrt, das war da kein Problem um das Feld aufzustocken, Stichwort "Gaststarter".

Wie das beim KK aussieht weiß ich nicht sicher aber ich glaube eher nicht.

Fazit. T3 geht, schneller is besser. Und nu bisse genauso schlau wie vorher, wa ?!

PS: Hauptsache dabei !! Macht nämlich Spaß und die Beforeraceparty war bisher auch immer nen Gaudi.

Grete

bingo...das war der reihnoldus kurs...jut jesehen grete,der pilot war damals mein bruder weil seine sprint nicht ging, kann mich aber an den letzten kölner kurs erinnern wo ich 2 px-en jenseits des 82er bj. gesehen habe.....bin diesmal in weis unterwegs!! :-D

post-12507-1206734699_thumb.jpg

Geschrieben (bearbeitet)
Also doch eher 125er / 133er in die schrottig aussehende Rundlenker-Fuffi und ab dafür?

Ediths Motto wäre: Dabei sein ist alles! :-D

Moin,

ist das nur ein entfernter Gedanke von Dir oder was konkreteres? Ich hab nämlich plötzlich Zeit an dem WE und eigentlich ziemlich viel Bock. Fahrgemeinschaft? Mitschleppen würde ich dann eine Diana oder die SX 200.

Gruß aus Kiel

matze

P.S. Reicht eigentlich nicht allzu schöner Original Zustand bzw. schlechte 70er Jahre Lackierung?

Bearbeitet von matzmann

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich sag da git das Hausrecht vom Supermarkt und der Eigentümer darf abschleppen lassen. Eine Anzeige sehe ich höchstens bei  nicht an die AGB gehalten.    
    • Hallo Suche eine 75ccm Zylinder komplett für einen Vespa PK Motor: Hersteller ist egal, sollte aber noch in Ordnung sein. Bitte um Bilder und Preis ! Mfg Micha   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Hallo Community,   ich bin gerade am Aufbau meines V5A2M von meiner v50. Dafür habe ich mich für das Kit von SIP entschieden um sie auf 125ccm aufzurüsten.   Link: https://www.sip-scootershop.com/de/product/tuningkit-sip-vmc-125-ccm-sport-legal-fuer-vespa-50-125-pv-et3_1010106H   Laut SIP sind folgende Anpassungen am Motorgehäuse zu machen: „Achtung!: Vor der Montage des Zylinders muss der ringförmige Teil des Stauschutzes am Motorblock entfernt werden, der über die Zylinderdichtfläche steht. Er würde mit den großen Überströmern des Zylinders kollidieren.“   Diese Anpassung habe ich bereits getroffen, allerdings stellt sich mir die Frage wie das mit der Dichtflächenerhöhung auf dem Original Motorgehäuse dicht werden soll? Hat schon jemand selbiges Kit montiert und kann mir dabei behilflich sein?   Danke euch 
    • Hi,   zu verkaufen habe ich 2 x CDI inkl. Regler und Anschlusskabel. Die teile sind neu. Rot hat nur einen Testlauf hinter sich. Preis pro Stück € 25.-   Sprint Rack GP/DL, Chrom und top Zustand Preis € 20.-   Standort ist Götzis/Vorarlberg, Versand ist natürlich möglich.   Greetz Sascha    
    • Die Cosa Dinger hatten doch einen speziellen Auspuffflansch, zumindest die Dinger, die bei mir rumliegen.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung