Zum Inhalt springen

Nuova 125 Bj. 1965


Empfohlene Beiträge

  • 4 Wochen später...
:-D

...na, is schon ein bischen länger her :-D

Und gibts bei den anderen Nuova fahrern Neuigkeiten?

Gruss, Hansi

seit 3 wochen zuhause mit bänderriss... :-D

aber davor hab ich es einfach verschwitzt...

gruß

tom

ps:hab meine nuova ja beim lackierer stehen...soweit ich weis nur teilgestrahlt..aber lenkkopf..schutzblech..motordeckel sind noch o-lack u. ganz gut...bin ja für alles neu lacken..stehe auf neuwertige alte vespas...aber was meint ihr?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab ich die Fotos verpasst oder haste keine gepostet...

ich bin allgemein O-lack Fetischist :-D , aber hab leider keinen Röntgenblick um zu wissen wie deine aussieht :-D

Also ein Bildchen und wir können dir sicher bei deiner entscheidung weiterhelfen... also natürlich erst wenn du wieder auf eigenen Beinen stehen kannst.

Gute Besserung :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab ich die Fotos verpasst oder haste keine gepostet...

ich bin allgemein O-lack Fetischist :-D , aber hab leider keinen Röntgenblick um zu wissen wie deine aussieht :-D

Also ein Bildchen und wir können dir sicher bei deiner entscheidung weiterhelfen... also natürlich erst wenn du wieder auf eigenen Beinen stehen kannst.

Gute Besserung :-D

danke...

hab nur die teile hier..reusse steht ja schon ewig beim lacker,der auf mein ok wartet... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Hatte schon mal so ne US-Nuova for zehn Jahren, und da ich mir jetzt wieder eine gekauft habe, laber ich mal wieder mit.

post-411-1239304329_thumb.jpg

An der Sears Blauzeichen sind auch die Rücklichter anders.

post-411-1239304349_thumb.jpg

Und er amerikanische Bauer sägt gerne Löcher in Tunnel, damit er die Kabel und Züge leichter verlegen kann.

post-411-1239304360_thumb.jpg

Eure Wurst (comeback!)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatte schon mal so ne US-Nuova for zehn Jahren, und da ich mir jetzt wieder eine gekauft habe, laber ich mal wieder mit.

post-411-1239304329_thumb.jpg

An der Sears Blauzeichen sind auch die Rücklichter anders.

post-411-1239304349_thumb.jpg

Und er amerikanische Bauer sägt gerne Löcher in Tunnel, damit er die Kabel und Züge leichter verlegen kann.

post-411-1239304360_thumb.jpg

Eure Wurst (comeback!)

eine blue badge?

edith sagt grad, dass es eine ist...

Bearbeitet von v50_racin`
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab ne Frage bezüglich der Fahrgestellnummer da im Vespa archiv was steht mit dem mein Rahmen nicht einverstanden ist!

Ich hab ne Nouva (breites Beinschild, Blechzylinderhaube, VMA1T nummer nur danach steht bei mir 08218 und im Vespa Archiv steht die Nummern gehen von 01001-018100???? :-D

Was ist damit genmeint?

Greetz Achim

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na passt doch eh. 8218 liegt ja zwischen 1001 und 18100.

Aber ich hätte auch zwei Nuova Fragen:

Wie habt ihr das mit den Trittleisten gemacht. Sprint Trittleisten angepasst und verbaut?

Ich habe die Hupe am Bild bei meiner oben, ist aber nicht original oder?

post-22232-1239825310_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann ich auch bieten :-D Zwar keine Nuova, aber auch eine Wartungsöffnung

....mit Haifischzähnen für blutige Finger :-D

:-D

Besonders bei Schmalrahmen ist es ja ärgerlich, wenn diese Fenster in den Tunnel gehackt werden, da man ja nach Abschrauben der Platte mit dem Bremspedal besten Zugang zum Tunnelinneren hat. Manno, ey!

W.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
  • 3 Wochen später...

Heute Tunnelloch geschweisst, freundlicherweise fuer umme vom selben Herrn, der grad meinen 73er Ford Galaxie 500 komplett karossaniert. Kennze ja auch, wenn da ein Nichtmopetist/Hackler an Deiner ROi!se rumtut und gar nicht auf das Wichtigste achtet! Konnte grad noch Glasfaser durch das Bremsplattenloch ueber die Kabel und Zuege schieben, da war er auch schon am Braten, ohne Beinschilder oder dergleichen abzudecken selbstverstaendlich, ist aber bei dem Kackfass zimmich egal.

Dabei entdeckt, dass der farmende Vorbesitzer aus Illinois von einem Bremslichtschalter, der aufmacht, damit die Birne glimmt, verwirrt war, und wohl erst Kontakte im Schalter erfolglos umgesetzt hat, dann den Teil der Bremslichtplatte, der auf den Schalter drueckt, abbrach, dann anstelle desselben nen Vierteldollar mit Kaltmetall einklebte. Lass ich so, geht jetzt, nachdem Kontakte wieder da sind, wo soll.

Dann spruehte mein Karosserieheld, bevor ich ihn stoppen konnte, Grundierung auf die Schweissstelle und damit auch einiges andere, was ich aber mit Verduennung zuhause noch abrubbeln konnte. Einmal dabei ging ich ueber das ganze Kackfass mit der Verduennung und danach Penetrol, der Speckschwarte aus der Dose, auf Lacknases Empfehlung!, und nun sieht das Kackfass nur noch nach Ranzfass aus. Wenn ich mal Zeit hab, kommt Rostwandler drauf, der Wichsarm wird zum Polieren verwendet und dann wieder Penetrol.

Ansonsten faehrt se erst mal, auch wenn die Einstellschraube am Hochschaltzug fehlt, der Tank oben leckt, wo der Farmer den Teil, unter dem die Mutter sitzt, in den die Sattelschraube penetriert, hochbiegen wollte, und 4.8hp natuerlich ein Hauptspass sind.

post-411-1242782123_thumb.jpg

post-411-1242782132_thumb.jpg

post-411-1242782144_thumb.jpg

Eure Wurst

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe hier auch ne amerikanische Nuova-also ne Sears...

Eben ne kleine,patinierte Ausfahrt gemacht... :-D

Schaukelt sich mit VSP2(ich hatte nichts Anderes rumliegen;dem org.-Pott vertraue ich nicht... :-D ) auf satte 83km/h lt Tacho hoch.

Macht irgendwie Spass!

:-D

post-1405-1242838394_thumb.jpg

post-1405-1242838411_thumb.jpg

post-1405-1242838427_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe hier auch ne amerikanische Nuova-also ne Sears...

Chique! Wie kam die (wohl leider ohne Mickey Mouse Ruecklicht) ueber den Atlantik?

Wurst

Edit: Tank original? Verkaufste? Brauchste doch fuer die Spochtbank eh nicht!

Bearbeitet von Wurstbruch
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erzähle mir was über den Tank;der "amerikanische" war nicht mehr brauchbar und ich habe einen anderen eingebaut-allerdings auch mit Aufnahmen für nen Schwingsattel.

Was ist anders?

Über den Transfer-darf ich nichts sagen... :-D

Bearbeitet von rocket88
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erzähle mir was über den Tank;der "amerikanische" war nicht mehr brauchbar und ich habe einen anderen eingebaut-allerdings auch mit Aufnahmen für nen Schwingsattel.

Was ist anders?

Über den Transfer-darf ich nichts sagen... :-D

Nix anders, suche nur billigen Tank mit Schwingsattelaufnahme. Hoer mich aber schlauerweise lieber erst mal hier um.

Bisher las ich noch keine Antwort zur Tachoschnecke. Die rote haut bei mir auch nicht hin. Drin war eine gruene mit dickerem Durchmesser und neun Zaehnen, die ich noch bei keinem Anbieter sah.

Wurst

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Den Begriff gigafactory hatte Tesla geprägt um damit die Größenordnung seiner Batterieproduktion zu demonstrieren. Der Begriff ist aber nicht geschützt, und so nennen inzwischen andere Automobilhersteller oder Elektronikkomponentenhersteller ihre Fabriken ebenfalls gigafactory. Das einzige ungeschriebene Gesetz der Branche: es muss sich um eine Fabrik mit außerordentlich hohem Automatisierungsgrad handeln.  
    • ....ich kann dir nur sagen, dass sich bei meinem Oldie die Schweißpunkte am Beinschild 2x hintereinander aufgegangen sind (1. Mal punktgeschweißt vom Karosseriebauermeister, der es dann nach dem Aufgehen Schutzgasgeschweißt hatte). Erst eine Abstützung zum Lenkrohr hat dazu geführt, dass es hält... 
    • 5196 Tour km - 275 Tageskm noch 1744 heim neuen BGM Classic hinten seit 5104  plus neuen Ersatz K58 so - neues Programm. Im Telefonat mit der Firma hat sich herausgestellt, dass nun tatsächlich der große weiße Mann aus Amerika am Dienstag frühs mit gespitztem Kugelschreiber vor Ort ist. Javier ist ein Hammer Kerl ! Essen hat er alles bezahlt. Sein Nachmittag war im Eimer.   ich war grad mit dem Vespa Concessionario beim Essen, als entschieden wurde, dass ich nicht zum 30 Minuten entfernten Flughafen gehe sondern mit der Feschba in 4 Tagen heimfahren probiere. Vespa bei Javier einlagern wär kein Problem gewesen.     klar hätte Abholung und Rückfahrt nochmal 3-4 Wochen frei bedeutet. Tja.   ich konnte heute nicht sooo viele Bilders machen. An einigen konnte man schlecht stehenbleiben.   von Guadalajara heimwärts   weiter   weiter   vorm Hoteldorf     im Dorf   das Dorf da   So n Irrer   Ausblick     und jetzt ab in die Wanne....   Ab morgen müssen täglich 500 km her. Keine Ahnung, ob das geht mit meinem Rücken....und Roller...
    • ...beides wird nicht ohne Anhänger zu vereinen sein. Der Bauraum für den Akku ist leider doch sehr begrenzt. Wenn man nur den Tankraum nimmt wird es echt eng - und z.B. unter das Trittbrett an die Position des Akkus passt auch nicht wirklich viel. Da sind Largeframe leider echt schwierig...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information