Jump to content

~> RollerKÖ Augsburg <~


Recommended Posts

so.... Back aus Weissenburg... War ein toller Tag , leider wieder mit einer "na ja" Ausfahrt.  Schneller als 45km/h ist heutzutage auf Ausfahrten scheinbar nicht mehr drin. Sei´s drum.  Waren ne nette Gruppe  unterstützt von den "Vespistis" aus Friedberg, und ne geile Strecke bis dorthin...

 

IMG_6234.JPG

701DEB88-C005-4EE7-89A2-29492B34BD1E.JPG

IMG_6241.JPG

IMG_6243.JPG

IMG_6235.JPG

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

vor 19 Stunden hat mg300667 folgendes von sich gegeben:

Jemand am Samstag am Start?

FB_IMG_1658167258227.jpg

Boaahhhh.... bei der Hitze in den "kühlen" Keller.... würde sich normal anbieten.... Bin aber auf nem Geburtstag... 😉

Schau du mal lieber, daß du Freitags den Weg zum Kö findest.... (obwohl ich Freitags leider auch verhindert bin )

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden hat Gaudix folgendes von sich gegeben:

Boaahhhh.... bei der Hitze in den "kühlen" Keller.... würde sich normal anbieten.... Bin aber auf nem Geburtstag... 😉

Schau du mal lieber, daß du Freitags den Weg zum Kö findest.... (obwohl ich Freitags leider auch verhindert bin )

Den Freitag werde ich den Weg wohl finden.:cool:

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde hat Schindluder folgendes von sich gegeben:

Gebäckfahrzeug

 Balletshofer, Ihle oder wer 😂

Ich kann leider nicht und muss den familären Pflichten nachkommen... 

Wünsche den Mitfahrern auf jeden Fall viel Spaß 🍺😉

Link to comment
Share on other sites

vor 4 Stunden hat iceranger folgendes von sich gegeben:

Das werd ich machen fahre aber nicht die roller Strecke sondern direkt 

Für die Rückfahrt und den Gepäcktransport bitte dann mit einkalkulieren, dass der Ranger ein früher Vogel ist und zeitig abreisen wird:-D

 

Kurz gesagt: Hinfahrt ist kein Thema, plant aber damit, dass ihr euer Gepäck entweder selber oder anderweitig zurück nach Hause bekommt.

  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

Am 2.8.2022 um 21:34 hat Hedon77 folgendes von sich gegeben:

Für die Rückfahrt und den Gepäcktransport bitte dann mit einkalkulieren, dass der Ranger ein früher Vogel ist und zeitig abreisen wird:-D

 

Kurz gesagt: Hinfahrt ist kein Thema, plant aber damit, dass ihr euer Gepäck entweder selber oder anderweitig zurück nach Hause bekommt.

Ich glaub ja eher das der Beifahrer mit den Hufen scharrt und so schnell wie möglich heim will! :muah::cool:

Edited by Steiff69
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Das klingt für mich nach Quattrini M200. Ist halt teurer, hat aber eine schwere, stabile Kurbelwelle und einen modernen Zylinder.
    • Gibts da echt welche die nicht synchonisiert sind? Wenigstens die Schlaflieder dürften autentisch geswesen sein.
    • … freut sich deshalb auf Weihnachten, dann ist es endlich wieder soweit. 
    • Und dann kommt dazu noch die alleroberste Regel: Luigi hat die Roller gebaut und sein bester Kumpel Stupido hat die Werkstatthandbücher „gemalt“.    Leider ist Stupido „a bissl blöde“ und kennt sich mit Mechanik und Maschinen wenig aus.    Daher fällt ihm auch nicht auf, dass die Befestigung Federbein hinten unten! M10 NIEMALS 13-23Nm sein können…! (Bild T4)    Und alle, die jetzt seit Jahrzehnten brav den Drehmo schwingen und glauben, nun immer auf der sicheren und sehr professionellen Seite zu sein, verlieren mit durchschnittlich 20Nm (ggf. sogar nur 13Nm) an einer M10 Schraube, welche bei Regelgewinde mit 8.8er Festigkeit  laut Tabellenbuch mit 49Nm !!! angezogen werden sollte, mitten auf der Autostrada den Stoßdämpfer …   Ich bin da eher alte Schule und sage, dass man die meisten Verschraubungen an einer VESPA als alter Hase, sehr gut aus dem Handgelenk festziehen kann.    Daher habe ich auch noch mein Federbein …     Und natürlich ist es nie falsch, den Drehmomo zur Rate zu ziehen. Grad, wenn man unsicher ist. Nur halt nicht so blind und ohne Gefühl und stur nach Buch, denn Stupido und Luigi haben bei Piaggio gern Vieles „einfach mal so“ gemacht! Anscheinend auch die Werkstatthandbücher…   Gottseidank hat Luigi nie das Werkstatthandbuch von Stupido gelesen und daher über 30 Jahre das hintere Federbein immer aus dem Handgelenk festgezogen und somit haben Generationen von Vespafahrern kein loses Federbein       Edith brüllt mich an, dass Stupido anscheinend noch blöder war und mit Kollege Stronzo als Helfer zusammen das Buch gemalt hat und einfach nur Position T3 und T4 verwechselt hat.    Witzige Vorstellung, wenn dann jemand mit einem digitalen Drehmo mit eingestellten 40Nm für Position T3 (Federbein oben) ganz gemütlich die M8 abreißt und danach mehrfach den Drehmo eichen lässt. 😜   Mal ab davon, dass man da oben eh nicht mit nem Drehmo arbeiten kann. 😎           (GSF-Wiki kann anscheinend auch nur Copy and Paste…)       
    • PLC Schwarz hat wohl noch niemand hier berichtet. Etwas lieblos wurde bereits von den Orangenen erwähnt und trifft so auch bei den Schwarzen zu. Stange ist bei mir 210mm und furchtbar entgratet, muss aber eh noch 2mm runter um auf meine Original 208mm zu kommen. Mit den Distanzscheiben war ich eben in der Werkstatt etwas überfordert und hab dann spontan wegen Bierdurst abgebrochen. Denke ich werde ich originalen inneren Stahlscheiben versuchen weiterhin zu verwenden und mit den beiden PLC Kunststoff auf meine 208 distanzieren...   
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.