Zum Inhalt springen

~> RollerKÖ Augsburg <~


Empfohlene Beiträge

aus gründen such ich nen gaypäckträger cosa vorne und T5 hinten... hat jemand von euch so was? gerne auch anonyme zuschriften per pn :wacko:

...was is dass den für eine Restteileverwertung? Cosa gekauft, Motor geachlachtet, Vorderteil mit einer Unfall-T5 zusammengeschweisst? Quasi die Sahneseiten dieser beiden Augenschmeichlermodelle vereint.....

Uuiiuiaaaahhhh das sind Bilder im Kopf

Gruß

Jan

...schönen Bericht hast du geschrieben!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ooooooh ihr doofies. ich hab mir natürlich nicht frankensteins tochter straßentauglich geschweißt :wacko:. ich brauch die beiden teile für's gschäft. also keiner hier, oder?

Neuauflage Cosagepäckträger, ich glaub das lohnt sich nicht, der Cosafahrer kommt in der Regel doch lieber mit dem Auto. Ich glaub das wird ein Ladenhüter. :wacko:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Freitagabend haben wir übrigens schon ein Ziel für ne Rollerkö-Runde, unser Zwirbelschnurri hat da Wiegenfest und würde sich über ein paar Proleten auf dem Hof wohl freuen. :wacko:

ja aber hallo! da sammer dabei!!!!!

Bearbeitet von Liquid Fire
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin leider aus Kinderhüttechnischen Gründen raus ... GRR !

Wetter soll super werden !

Dafür hab ich untertags frei .. Ab in die Garage und am 20+ DS-Motor schrauben... :wacko:

Wie sieht es bei euch mit Samstag - Joyride - aus ??

Hab extra meinen kleinen zur Oma gebucht !

Fährt jemand ? Treffpunkt 11.00 Uhr am Kö ??

Grüße und schönen Abend ihr Nasen !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann mir evtl. morgen Abend jemand nen Kupplungsabzieher für V50 (M26x1 innen) leihweise mitbringen??? :wacko:

Dachte ich hab einen, tja leider falsch gedacht! :wacko:

Für Samstag-Joyride bin ich raus, die Frau hat mich gebucht!!! :???:

Edit meint noch,

ich könnte mir ja am Samstag von jemanden nen Abzieher mitbringen lassen vom SIP!!! :wacko::wacko::wacko:

Grüße

Bearbeitet von Steiff69
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin leider aus Kinderhüttechnischen Gründen raus ... GRR !

Wetter soll super werden !

Dafür hab ich untertags frei .. Ab in die Garage und am 20+ DS-Motor schrauben... :wacko:

Wie sieht es bei euch mit Samstag - Joyride - aus ??

Hab extra meinen kleinen zur Oma gebucht !

Fährt jemand ? Treffpunkt 11.00 Uhr am Kö ??

Grüße und schönen Abend ihr Nasen !

Hauggos da lauf ich dieses WE konform mit deinem Programm. Bis SA.

Um 11Uhr ist aber Treffpunkt beim SIP sollte man da nicht schon früher in Augsburg losfahren???

Und dem Zwirbelschnurri alles Gute

Bearbeitet von VX177
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hauggos da lauf ich dieses WE konform mit deinem Programm. Bis SA.

Um 11Uhr ist aber Treffpunkt beim SIP sollte man da nicht schon früher in Augsburg losfahren???

Und dem Zwirbelschnurri alles Gute

Von mir naürlich auch alles Gute !!!

Wegen morgen ...

Okay dann halt um 10.30 Uhr am KÖ ! Länger wie ne halbe Stunde werden wir zum SIP schon nicht brauchen ,,, glaub aber net das die um 11.00Uhr schon Richtung Ammersee losfahren wollen !

Gfreu mi ! .. bin ja dieses Jahr no net arg viel zum fahren komma !

Bis morgen ihr NASEN !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Von mir naürlich auch alles Gute !!!

Wegen morgen ...

Okay dann halt um 10.30 Uhr am KÖ ! Länger wie ne halbe Stunde werden wir zum SIP schon nicht brauchen ,,, glaub aber net das die um 11.00Uhr schon Richtung Ammersee losfahren wollen !

Gfreu mi ! .. bin ja dieses Jahr no net arg viel zum fahren komma !

Bis morgen ihr NASEN !

Wir können auch erst um 11:00. Vor eins werden die nicht in LL losfahren.

Vielleicht ist am Freitag Abend am Kö was beschlossen worden, dann bitte hier posten (Orga Schindluder :wacko:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey Jungs, ich hoffe euch hats heut nicht zu arg erwischt. :wacko:

Ich stand eh grad an der Tanke als es den Duscher getan hat. Hab mir dann noch nen Kaffee geholt und nach 15 min wars wieder vorbei.

Bin also trocken in die Garage gekommen und konnte die 125er zulassungsbereit schrauben. :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

..Uns hat es bei der Corso-Einholfahrt nur ca. 20 km trotz 10min Unterstehen erwischt ! (Greifenberg - Herrsching)

Hat aber gereicht um nass zu werden ..

war aber trotzdem ne schöne 180 Km Runde ! :wacko:

Heimfahrt von Utting war trocken und sportlich ....

Fazit für mich:

Jungfernfahrt Teil 2 erfolgreich abgeschlossen ! .. mit zufriedenstellendem Topspeed .. :wacko:

Die Sprint bleibt so ! Für die nächsten Jahre .. Kupplung trennt und greift - Vergaser passt auch annähernd ..Somit alles Supi :wacko:

EDIT fragt noch : Wo war eigentlich der Rest von Augsburg heute ??

Bearbeitet von hauggos
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also das würde ich aber auchmal meinen! Wenn die Karre nicht zufriedenstellend läuft, welche dann? :thumbsup: Und hübsch isse auch noch! Also falls die veräußern willst, ne Sprint würde mir noch fehlen :-D

Ich bin dann mal raus für ne Woche. :cheers:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gesteckter BGM auf Px alt Motor mit Vape. Springt nur mit Sprit im Zylinder oder Bremsenreiniger im Ansaugtrakt an, läuft 10 Sekunden mit heftich Rauch, aus dem Rohr kommt Sprit und geht dann unwiederbringlich aus.   Zwei SI 20.20 probiert, Spritzufuhr am Banjo sprudelt, Zündung funktioniert (offenbar), Düsen gereinigt und getauscht. Immer das Gleiche.   Muss auch immer dreimal treten bis der Kick ordentlich antritt, das is aber wahrscheinlich normal bei 177 cc…   Jemand ne Idee, wie ich die zum Laufen krieg? 
    • Wenn Gleichrichterdioden aus der gleichen Produktcharge kommen, sind meistens auch die Unterschiede bei Reihenschaltungen technisch vertretbar. Es gibt ähnliche Gleichrichterschaltungen aus den frühen 70er Jahren, wo an jeder Diode ein 2MOhm Widerstand parallel geschaltet wurde. Chinesische Hersteller schalteten teilweise sogar 3 Gleichrichterdioden in Reihe und verzichteten auf hochohmige Ausgleichswiderstände.   https://www.motelek.net/andere/cdi/tj_zuendbox.png   Wesentlich gefährlicher sind mögliche Rückschlag-Spannungsspitzen im Mikrosekundenbereich (beispielsweise durch defekte Vorwiderstände im Zündkerzenstecker), dann stirbt naturgemäß die eingegossene Gleichrichterdiode im Zündschaltgerät.   https://www.motelek.net/andere/cdi/?file=motoplat2_def.png   Auch eine extern vorgeschaltete Diode als Notreparatur stirbt wieder, wenn im Zünkerzenstecker Vorfunkenstrecken auftreten. Mit einem zusätzlichen parallegeschalteten Varistor, wird die Gleichrichterdiode weitgehend unverwundbar!   https://www.motelek.net/motoplat/wartung/?file=schutzschaltung.jpg       
    • Kann ich nur zustimmen, bei mir sind es in den letzten 2-3 Jahren um die 200-300 gewesen, so ein Schaden ist noch unbekannt. Vor kurzem war ein Motor zur Revision da mit 10000km und FA Schaltarm, das sah auch noch gut aus.    Manchmal hat man mysteriöse Fälle die unerklärlich bleiben
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information