Zum Inhalt springen

~> RollerKÖ Augsburg <~


Empfohlene Beiträge

Nochmal für Stockach: Ich fahr mitm Auto und ich kann Gepäck mitnehmen! Entweder am Freitag, da bin ich Spätnachmittags in Augsburg, oder dann am Samstag am Treffpunkt... Ich nehm das Zeugs auch wieder mit zurück, legs dann aber in unserer Halle ab... Biertischgarnituren nehm ich nicht mit! Dafür mein Pavilion, soll ja Warm werden... Dann bis Freitag oder Samstag.... :wacko::wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"....legalize it" war das Thema des Morgens und was soll ich sagen -schon nach einer knappen Stunde war der Beiwagen eingetragen! War zwar pekuniär etwas sportlich, aber jetzt paßt es!

Ich (und damit auch meine Kids) danke allen die ich die letzte Zeit damit nerven durfte und die mir einfach so immer wieder schnell und unkompliziert geholfen haben! Ich revanchiere mich gerne und mindestens genauso engagiert, wqnn immer ihr es braucht!

Gruß vom Fahrer Jan und vom Beifahrer Luis

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"....legalize it" war das Thema des Morgens und was soll ich sagen -schon nach einer knappen Stunde war der Beiwagen eingetragen! War zwar pekuniär etwas sportlich, aber jetzt paßt es!

Ich (und damit auch meine Kids) danke allen die ich die letzte Zeit damit nerven durfte und die mir einfach so immer wieder schnell und unkompliziert geholfen haben! Ich revanchiere mich gerne und mindestens genauso engagiert, wqnn immer ihr es braucht!

Gruß vom Fahrer Jan und vom Beifahrer Luis

Herzlichen Glückwunsch!!!! :wacko: Sauber!!!

Damit bin ich jetzt Dauergast in deinem Beiwagen! Bzw. nerv Dich so lange bis Du mich mitnimmst. Ausreden gibts ja jetzt keine mehr :wacko:

Pass mal auf, dass ichs mir drin nicht wohnlich mache :wacko: :wacko: :wacko:

Bearbeitet von Nr_4a
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...naja für den einen ist es ein Beiwagen, für den anderen das kleinste Wohnmobil der Welt! :wacko:

...du warst ja eh der erste Erwachsene der mitgefahren ist und wirst auch der erste Langstreckentester sein!

Gruß

Jan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Jan

:wacko: :wacko: :wacko: :wacko: :wacko::???:

Zum Thema Unfall:

Konny, Jan und ich sind dazu gekommen als der Unfall bereits passiert ist.

WIE es genau passiert ist, kann wohl entweder der Chris oder Andii selbst sagen.

Wir haben auf der Straße keine Spuren gesehen, so dass es nur Mutmaßungen wären. Und das möchte ich eigentlich nicht.

Und es ist NACH der Ausfahrt passiert.

Also auf dem Heimweg.

Bearbeitet von Nr_4a
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dem stimme ich zu, wir können nur mutmaßen, wenn jemand Genaueres weiß ists der Chris, aber der ist glaub auch VOR dem Andi gefahren und hats verm. auch nicht 100% mitbekommen.

Ich hab nur einiges an Laub und Dreck auf der Straße gesehen was vielleicht ein Grund gewesen sein kann.

Ansonsten ist die Stelle eig. nicht unbedingt hinterfotzig, aber dumm laufen kanns immer. :wacko:

Bearbeitet von Schindluder
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Komm gerade vom Krankenhaus,

Dem Andi gehts super, lacht, springt und hüpft herum,

leider nicht so ganz

Bei Knochenbrüchen in zweistelliger Anzahl, davon fünf Wirbel !!!

Aber es geht ihm doch recht gut

Mal richtig SCHWEIN gehabt

Andi Kopf hoch

Wie es passiert ist, wird nie raus kommen, da es keiner gesehen hat

Gruß vom Lande

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ AF Proto.: He Andi das sind ja gute Nachrichten. :wacko: :wacko:

wegen Unfall: Criss war Vor ihm weiss auch nichts.Strasse gibt au nix her. Könn mer nur hoffen das die erinnerung bei Andi zurück kommt.

wenn nicht dann is auf jeden fall wichtiger das Andi wieder auf die Füsse kommt, aber da sind wir uns ja wohl alle einig.

Gruß Thomas

@Alle.: Nicht alles Glauben was in der Zeitung steht und keine Vermutungen aufstellen. :wacko: :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Schindi.: Der Dreck war laut Criss vom Heli, haben am Sonntag auch nochmal alles durchgespielt kommen auf keine erklärung. Laut den Anwohnern Krachts an der ecke im Jahr 3-4 mal kann mann sich wenn man diesen Seichbogen sieht gar nicht Vorstellen.

Am Roller auch nichts zu sehen von aussen zumindest.

Gruß Thomas

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für Eure aufrichtigen und vielen Anteilnahmen, Wünsche und Besuche!!!! Nach dem ersten Schock habe ich mich darüber sehr gefreut! Joo, ich hatte wohl mehr Glück wie Verstand, nach dem was das Unfallbild hergibt, hab ich wohl nach dem Fischerschild noch rückwärts den Strommasten touchiert und mir hierbei insgesamt ca. 18 Knochen gebrochen (u.a. 11 Rippen, ein Schulterblatt, 5 Lendenwirbel und ein Halswirbel, an dem ich heute MIttag operiert werde)... es hätte nach Auskunft der Ärzte auch ganz anders ausgehen können, näheres mag ich gar nicht weiter ausführen :wacko:

vielen dank auch insbesondere an die Ersthelfer am Unfall, Criss vorneweg: Ihr habt alles richtig gemacht! vielen dank für eure hilfe!!!

im moment lieg i8ch noch auf der intensiv-station und hoffe, dass der eingriff gut verläuft.. jaja, aufvder intensiv darf man keine handies und negtbooks mit umts-stick betreiben :wacko:

p.s. ich kann mich an den unfallhergang immer noch nicht erinnern, erinnerungen beginnen erst nach den ersten untersuchungen im kkh... lt. den behandelnden ärzten kann es sogar sein, dass das nie mehr kommt.... vielen dank wenn mir hier unzähliche mutmaßungen vorerst erspart bleiben!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab mir gerade die SIP-Bilder angeschaut :wacko:

T-Shirts, kurze Hosen, Badeschlapper und nicht mal "Bauarbeiterhandschuhe"

==> da reicht es schon, mit 20 km/h "abzusteigen"

Na dann schau mal, dass Du schnell wieder auf die Beine kommst ! ! !

Gruß BABA'S

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab mir gerade die SIP-Bilder angeschaut :wacko:

T-Shirts, kurze Hosen, Badeschlapper und nicht mal "Bauarbeiterhandschuhe"

==> da reicht es schon, mit 20 km/h "abzusteigen"

Gruß BABA'S

Glashaus???

Ich hoffe inständig dass das leider Passierte alle zum Anlass nehmen, ihre persönliche Ausrüstung (innen wie aussen) beim Rollerfahren zu überprüfen und ggf. auch anzupassen! Wie am WE von AF Proto in etwa so gesagt, "wir sind nimmer 16...."

Gruß

Jan

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für Eure aufrichtigen und vielen Anteilnahmen, Wünsche und Besuche!!!! Nach dem ersten Schock habe ich mich darüber sehr gefreut! Joo, ich hatte wohl mehr Glück wie Verstand, nach dem was das Unfallbild hergibt, hab ich wohl nach dem Fischerschild noch rückwärts den Strommasten touchiert und mir hierbei insgesamt ca. 18 Knochen gebrochen (u.a. 11 Rippen, ein Schulterblatt, 5 Lendenwirbel und ein Halswirbel, an dem ich heute MIttag operiert werde)... es hätte nach Auskunft der Ärzte auch ganz anders ausgehen können, näheres mag ich gar nicht weiter ausführen :wacko:

vielen dank auch insbesondere an die Ersthelfer am Unfall, Criss vorneweg: Ihr habt alles richtig gemacht! vielen dank für eure hilfe!!!

im moment lieg i8ch noch auf der intensiv-station und hoffe, dass der eingriff gut verläuft.. jaja, aufvder intensiv darf man keine handies und negtbooks mit umts-stick betreiben :wacko:

p.s. ich kann mich an den unfallhergang immer noch nicht erinnern, erinnerungen beginnen erst nach den ersten untersuchungen im kkh... lt. den behandelnden ärzten kann es sogar sein, dass das nie mehr kommt.... vielen dank wenn mir hier unzähliche mutmaßungen vorerst erspart bleiben!

Viel Glück und gute Besserung!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für Eure aufrichtigen und vielen Anteilnahmen, Wünsche und Besuche!!!! Nach dem ersten Schock habe ich mich darüber sehr gefreut! Joo, ich hatte wohl mehr Glück wie Verstand, nach dem was das Unfallbild hergibt, hab ich wohl nach dem Fischerschild noch rückwärts den Strommasten touchiert und mir hierbei insgesamt ca. 18 Knochen gebrochen (u.a. 11 Rippen, ein Schulterblatt, 5 Lendenwirbel und ein Halswirbel, an dem ich heute MIttag operiert werde)... es hätte nach Auskunft der Ärzte auch ganz anders ausgehen können, näheres mag ich gar nicht weiter ausführen :wacko: vielen dank auch insbesondere an die Ersthelfer am Unfall, Criss vorneweg: Ihr habt alles richtig gemacht! vielen dank für eure hilfe!!! im moment lieg i8ch noch auf der intensiv-station und hoffe, dass der eingriff gut verläuft.. jaja, aufvder intensiv darf man keine handies und negtbooks mit umts-stick betreiben :wacko: p.s. ich kann mich an den unfallhergang immer noch nicht erinnern, erinnerungen beginnen erst nach den ersten untersuchungen im kkh... lt. den behandelnden ärzten kann es sogar sein, dass das nie mehr kommt.... vielen dank wenn mir hier unzähliche mutmaßungen vorerst erspart bleiben!

Hallo Andi,

auch von mir viel Glück bei deiner OP heute und komm schnell wieder auf die Beine.

GLG Steffi (Freundin von Arthur)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Andi,

auch von mir alles alles Gute und eine schnelle Genesung.

:wacko::???::sly:

Lob auch an Chris. *hutab* :-):wacko::wacko::wacko:

Das sind solche Momente in denen man sich Gedanken macht das Hobby an den Nagel zu hängen, vor allem wen man Kids hat die nur drauf warten endlich selber fahren zu dürfen. Das Problem ist nur, mit dem Hobby das ganze drumherum auch gleich an den Nagel zu hängen und den Schritt schaffe ich nicht, dazu sind mir die Leute und die Szene zu sehr ans Herz gewachsen.

Nachdem ich mir für Erzberg letztes Jahr einen massiveren Panzer zugelegt habe überlege ich gerade es dem Jäger gleich zu tun und den leichteren Panzer den ich zuerst hatte ab jetzt immer zum Roller fahren anzuziehen.

Mir fällt als weiteres Argument da spontan auch der Ausrutscher von dem Mädel letztes Jahr auf dem Weg nach Stockach ein.

Dem Jethelm hab ich ja schon vor zwei Jahren aufgrund eines schweren Unfalls mit Roller in Mindelheim abgeschworen. Da ist ein Mindelheimer mit Roller und Jethelm am Ortsrand mit dem Gesicht auf die Randsteinkante geknallt und hat es auch so grad überlebt. Mal schauen wie diszipliniert ich mit dem Panzer bin. :wacko:

Bearbeitet von BaziLuder
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Blechdepp

Aber immer gerne doch! :wacko:

@All

Leider werden derartige Unfälle sehr schnell wieder verdrängt und vergessen.

Jeder muß für sich selbst entscheiden in wie weit er daraus "Lehren" zieht.

Ich fahre nur mit Handschuhen und Motorradjacke (mit Protektoren) sowie Lederhose und Stiefeln bei längeren Strecken.

Es gibt so geile, praktische und sichere Klamotten die es absolut wert sind daß man sie auch trägt. Muß ja nicht gleich ne komplette Lederkombi sein.

Ich persönlich werde außerdem bei "geistigen Ausfällen" ala Rückfahrt Nördlingen 2011 :wacko: in Zukunft nicht mehr wegschauen und die Gruppenfahrt dann boykottieren.

Ihr wisst schon was ich meine. Das nehme ich mit und werde es in Zukunft entsprechend umsetzen.

Aber jedem das Seine, wie gesagt, wir sind alle keine 16 mehr! :wacko:

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich fahre die ss180 fast täglich. Der Motor schnurrt wie ein Kätzchen, aber jetzt wo ich meinen Tacho beim Sucram hab machen lassen, ist mir erst aufgefallen, dass die Endgeschwindigkeit noch deutlich optimiert werden könnte. Aktuell hab ich etwa 22 t km auf der Uhr und daher wollte ich einfach mal wissen, ob es da mal ratsam wäre: 1. die Kolbenringe evtl. zu tauschen, weil Kompression über die Jahre natürlich nach lässt. Wie gesagt, anspringen tut sie aber spätestens auf den dritten Kick. 2. der Sito Auspuff den ich drauf gemacht habe vielleicht einfach ne üble Drossel ist. Der originale ss180 Auspuff war schon mehrfach geschweißt und das Endrohr abgesägt. Daher hab ich ihn getauscht. Aber hab ja jetzt schon 3 Meinungen gehört, dass der Sip 2.0 definitiv besser läuft daher ist das jetzt erstmal der erste Schritt und dann gehts weiter mit dem Zylinder   Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen    
    • Das würde mich wie gesagt auch interessieren... Also wie wirken sich die Löcher auf die Gemischbildung aus. Genauso die Länge des Nadelsitz.       Zu meinem PWK Problem an der Lamy, es war tatsächlich dieser scheiß kleine Nadelsitz. Habe den gegen einen aus so nem SunWorld PWK Klon den ich noch liegen hatte getauscht. Der war zwar 1mm länger, also 5mm anstatt 4mm, aber damit is die Kiste sofort wieder sauber gelaufen und die Standgasgemischschraube hat auch wieder eine Funktion gehabt. Davor konnte ich die komplett rausdrehen und entfernen und der AFR Wert war immer noch bei unter 12 und die Kiste hat geraucht und gespotzt wie ne Dampflock.  Was halt echt ärgerlich war, ich hatte den letztes Jahr schonmal getauscht, da hat es aber nichts gebracht weil zusätzlich noch der Gummi aus dem Chokeschieber rausgefallen war, das habe ich dann aber erst später gemerkt und die Symptome dem zugeschrieben. Damit ist hoffentlich meine Odysee des verflixten siebten Jahres der Lamy rum. Diverse Fehler die alle mehr oder weniger direkt nacheinander kamen und alle sehr ähnliche Fehler produziert haben. Angefangen mit defekter Membran, über Choke und Riss im Tank letztlich zum Nadelsitz der aber vermutlich schon länger mit reingespukt hat.
    • Gerade die natürliche Art und die täglichen Unwägbarkeiten und wie du diese erklärt hast, machen zusammen mit den schönen Motiven deinen Bericht so lesenswert. Bitte am Stil nix ändern.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information