Zum Inhalt springen

~> RollerKÖ Augsburg <~


Empfohlene Beiträge

wer es noch nicht gewusst hat, es gibt nen neuen "Laden" im Augsburger Dunstkreis!

Scooter & Spare Parts

in Kissing

Muß ich mal vorbei kucken und mir mal persönlich anschauen was der Roberto da so treibt! :-D

Der Fab is da ja schon Stammgast soviel ich weiß.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wer es noch nicht gewusst hat, es gibt nen neuen "Laden" im Augsburger Dunstkreis!

Scooter & Spare Parts

in Kissing

Muß ich mal vorbei kucken und mir mal persönlich anschauen was der Roberto da so treibt! :-D

Der Fab is da ja schon Stammgast soviel ich weiß.

das ist ja zwei straßen von mir entfernt. mei arthur schau doch! endlich ham wir einen vor ort, der FÜR UNS zum sip fährt. ole ole :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und überhaupt...wasn das für a geile headergrafik auf der seite? :-D

Oida, die geile headergrafik pixelt aber ganz schön :-D

gefällt mir aber trotzdem :wheeeha::wheeeha:

Ich werd mir so nen Bambibutton machen (den mit Fadenkreuz, der vom Fab is mir zu aufwändig :wheeeha: )

wer auch einen will gibt mir halt bescheid!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oida, die geile headergrafik pixelt aber ganz schön :-D

gefällt mir aber trotzdem :-D:wheeeha:

Ich werd mir so nen Bambibutton machen (den mit Fadenkreuz, der vom Fab is mir zu aufwändig :wheeeha: )

wer auch einen will gibt mir halt bescheid!

die weiterverarbeitung des headers war nicht bei mir...keine macht der pixelei!

:wheeeha:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

just wait, honey, things are going to happen!

@ Kevin Michael

:-D

DAS klingt gut!

@ Cross-Jockel

Die Stimmen aus der Hölle sind sehr wohlwollend!

Also da dürfte scho was gehen. Der Lusches wär verm. mit dem Karrn dabei.

Der Flo und der Gyros kommen zu Fuss.

Bearbeitet von Schindluder
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Kellerkind läuft wieder! :-D

Nach einer Odysee in der Welt der Vergaser, die voller Missverständnisse ist, bin ich jetzt auf nem guten Weg.

Entweder die Kiste klemmt demnächst ab, oder ich habe tatsächlich mal was richtig gemacht... :-D

Edit fragt noch, was das metallische Geräusch ist, das immer bei ca. 8000 Touren zu hören ist... :wheeeha:

Bearbeitet von Nr_4a
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Sip Performance Welle DL/GP 60/116   wegen Setup Wechsel abzugeben - war 2 Saisonen verbaut (ca. 2000km)   Wird so wie auf den Fotos zu sehen verkauft - kein Umtausch, keine Rücknahme, keine Garantie, keine Gewährleistung etc.    VB: 210€ zzgl. Versand innerhalb Österreich
    • wurde gerade im YT Stream erklärt warum da nicht so viele Termine möglich sind. Es wird, um den Betrieb zu gewährleisten, ein Brückentag (mit Feiertag am Donnerstag) benötigt für die vielen Helfer und Streckenposten. Diese machen den Job meist Ehrenamtlich und nur gegen Selbstkosten.  Dieses Jahr ist halt Ostern/Pfingsten sehr früh gewesen und deshalb sehr "unsicher" mit dem Wetter. 
    • Mein Tip:   Antriebswelle mit Trommel und richtigen Drehmoment verbauen, dann Gangräder montieren und Flucht mit Nebenwelle checken, dann Schaltkreuzstellungen gem. Posch ausmessen, dann Schaltrasten ausmessen und ggf. anpassen.    Hab ich erst diese Woche bei zwei Motoren hinter mir und bin sehr überrascht was da so rauskommt. Vorallem ist gefühlt keine Schaltraste wie die andere. Hab hier Fünf Schaltrasten die alle unterschiedlich sind.   Zudem musste ich feststellen dass Dichtungen an Gehäuse und Schaltraste auch einen wesentlichen Einfluss haben wo so ein Schaltkreuz steht, vorallem wenn recht starke Dichtungen wie z.B. die BGM Silikon verwenden werden...
    • Hatte vor kurzem bei einem 170er fremdluft Probleme zwischen Membran Kasten und Zylinder.  Da sind beide Schrauben locker geworden.  Aufgefallen ist es dem Kunden weil er sie nicht mehr starten konnte wenn es kälter war. Und sonst auch sehr lange den choker brauchte. War eine Operation für 30min. Schrauben zusätzlich mit loctide blau fixiert und richtigen nm alles wieder zusammen geschraubt.  Läuft.  
    • fürs abnehmen des Handschuhfachs ist KEIN Ausbau des Zündschalters nötig... lediglich schließzylinder und schloßaufnahme müssen raus...   nimm jetzt den Zündschalter nochmal ab....und dreh dran von Hand....   ist die Vespa mit oder ohne Elestart??   Rita
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information