Zum Inhalt springen

Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?


Empfohlene Beiträge

zu dem stottern, ich würde da erst auf Diagnose gehen wenn die Karre richtig warm Gefahren ist. ich hatte und hab auch immer noch das Problem, dass die Karre nach dem Zufallsprinzip ab Start gut läuft oder für 5km Zicken macht. klar, hätt ich die Karre neu aufgebaut und dieses Problem gehabt, wär ich nie auf den Gedanken gekommen so ne runde von 10km zu drehen - zukünftig bin ich da aber (etwas) schlauer.

Bearbeitet von Motorhuhn
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ich bräuchte a bissal Hilfe.

 

Hab nen Quattrini M1L aufgebaut.

-Motor gespindelt und geplant

-Quattrini M1L bearbeitet

-DRT 54mm 105mm Pleuel

-BGM kurzer 4ter

-K&G Kupplung

-Auspuff Frank`n`stein

-Mikuni 35 TM

-Polini analog Zündung (ca 21° noch nicht ideal)

-Fast Flow Benzinhahn

 

Problem ist das der Motor läuft, beim Gasaufreißen aber bei ca 5000-6000 Touren an die Wand läuft.

Gibt man langsam Gas dreht er auch langsam komplett nach oben.

Beste Ergebnisse momentan mit Clip unten ND25 u HD350 u 380. Aber das Ergebnis ist halt so wie oben.

Alle anderen Düsen machen es bis jetzt schlimmer. Inzwischen auch schon 2 Mikuni und einen Dell Orto ausprobiert.

Außerdem etwas Rauchentwicklung.

 

Wo könnte das Problem liegen?

-Vergaser?

-Zündung?

-Simmerring?

Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe !!!

ciao

Michael

Bearbeitet von Fosters
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

 

nachdem ich jetzt 6 Jahre Malossi gefahren bin, möchte ich was Neues fahren.

Hab das Topic jetzt schon bis zur Hälfte durch und werd den Rest auch noch lesen.

 

Möchte aber parallel schonmal die Teile für mein "neues" Projekt zusammensuchen. Dazu noch ein paar Fragen.

Geplant ist:

 

- M1L (der aktuelle, ist dann wahrscheinlich der 11?) Wo gibts den günstig? Verkauft die hier im Forum vielleicht jemand?

- 51er Welle, Welche ist da zu empfehlen? Bin bis jetzt nur die Mazzuchelli gefahren. Ist das verschweißen der Welle Pflicht?

- 30er Mikuni (hab ich schon)

- Vespatronic: Wo gibts die günstig? Verkauft die hier im Forum vielleicht jemand?

- Franz (hab ich schon)

- 2.56 mit Repkit (hab ich schon) evtl. noch verkürzen?

- XL2 Kupplung (hab ich schon)

 

Möchte damit bei sicheren 20 PS landen. :-D

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin auch gerade dabei mir ein sehr ähnliches Setup aufzubauen. Den M1L 2012 (aktuellste Version) bekommst du beim GSF User "Vespatronic" guenstig (kann ich empfehlen), ebenso wie die Vespatronic selbst.

Als Kurbelwelle habe ich eine 51iger DRT Vollwangenwelle, opb die besser als Mazzu ist kann ich noch nichts sagen - sieht auf jeden Fall hochwertiger aus. Ist unverschweißt. Viel andere alternativen gibts da als 51/97 Vollwange auch nicht.

Viel Spaß & Erfolg!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beste Ergebnisse momentan mit Clip unten ND25 u HD350 u 380.

 

Also die HD halte ich mal für viel zu fett.....bei nem 30er TMX war ich bei ner 290er ohne PJ....und ich glaub beim 35er kommste da auch nicht so weit drüber als ne 310er..

wenn überhaupt....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber komischerweiße läufts damit am besten ... wenn man das gut nennen kann :censored:

ich würd da mal einen anderen Auspuff dran hängen ... als wir noch 35er Mikuni gefahren sind, hat die 350er HD sehr gut gepaßt!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Brauch nicht wirklich eine VT, sehe da den Nutzen für mich nicht.

Wer woran verdient ist mir eigentlich egal - muss ja jeder irgendwie seine Kröten verdienen!

 

Denke mir, dass ich mit der Standardzündung ausreichend bedient bin.

Hat jemand Tips zur Überarbeitung des Lüfterrades?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Okay, danke. Ich suche trotzdem eine mit Keder ohne Kontrast, d.h. schwarze Bank, schwarzer Keder.
    • Danke Dir, ich versuche mein Glück einfach mal...
    • Ich pack mal meinen Way-to-go beim Düsen durchmessen hier rein, weil ich denke, dass das generell mal interessant ist. Ich war auch auf der Suche nach einer Düsenlehre. Problem ist hier allerdings der von @alfonso schon erwähnte Haken, dass wir einen Kegel haben, der die Messungen gerne mal um ein paar Nummern verschiebt. Hab dann mal ganz doof Alfonso gefragt, wie er das macht. Und das ist bis jetzt die coolste und genauste Methode, die ich probiert habe. Ich hatte mir so was schon vorgestellt, aber nicht damit gerechnet, dass das so einfach sein kann!   Lobpreisungen in Form von @alfonso schwebt wie C3PO durch Luke in der Luft, und alle Ewoks verbeugen sich, gedanklich bitte vorstellen    Ich rede von den Teilen hier. Das war in den letzten Jahren mit das Sinnvollste, was ich rollerteilemäßig gekauft habe. Und ein geiles Nachgemesse mit "Aha!" Erlebnissen!     0.50-1.00mm in 0.01mm Schritten: https://de.aliexpress.com/item/1005006265509310.html?spm=a2g0o.order_detail.order_detail_item.5.261e6368pNqG6s&gatewayAdapt=glo2deu 1.00 - 2.00mm in 0.01mm Schritten: https://de.aliexpress.com/item/1005006265509310.html?spm=a2g0o.order_detail.order_detail_item.3.261e6368pNqG6s&gatewayAdapt=glo2deu   Das sind ca 50€ zusammen, die ich eigentlich jedem empfehle zu kaufen. Wenn man die einmal hat, verbaut man nur noch Düsen, die tatsächlich die Größe haben, die man verbauen will. Ich messe mittlerweile alles durch. Ich muss noch mal nach 2.00mm - 3.00mm schauen. Das dann für die Mischrohre. Die streuen nämlich auch.   Edit sagt, dass das hier die von 2-3mm sind:   https://de.aliexpress.com/item/4000930394692.html?spm=a2g0o.detail.pcDetailBottomMoreOtherSeller.19.7ad1rSY7rSY7vF&gps-id=pcDetailBottomMoreOtherSeller&scm=1007.40050.354490.0&scm_id=1007.40050.354490.0&scm-url=1007.40050.354490.0&pvid=f7c099d7-8c60-48a3-847a-ddcc778b72c4&_t=gps-id:pcDetailBottomMoreOtherSeller,scm-url:1007.40050.354490.0,pvid:f7c099d7-8c60-48a3-847a-ddcc778b72c4,tpp_buckets:668%232846%238109%231935&pdp_npi=4%40dis!EUR!47.58!47.58!!!50.08!50.08!%402103835c17180093437458262eb583!10000011273485474!rec!DE!4755857205!&utparam-url=scene%3ApcDetailBottomMoreOtherSeller|query_from%3A
    • Bei nicht gewuchtetem Korb (also alles, was original und originalähnlich ist) ist das normal, ja. Wenn's dich stört, mach Löcher in die der Aussparung gegenüber liegenden Laschen.
    • Die passt auf jede alte Smallframe. Nicht für Special geeignet find ich witzig!  Der Keder ist etwas heller gefühlt, als auf dem Bild.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information