Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus zusammen,

heute ist mein neuer Polini 133 angekommen. Eigentlcih wollte ich ihn erst nach Weihnachten einbauen, aber es kribbelt schon in den Fingern... Er soll Plug&Play auf meine noch originale ET3...

Meine Fragen:

1. Wenn ich ihn draufstecke, muss ich ihn mit etwas zweitakt Öl bestreichen? Muss zudem auf etwas anderes achten?

2. Ich hab mal etwas gelesen, dass man die Kanten etwas bearbeiten sollte, da da Gräte sein könnten... Muss ich das, bzw welche Kanten sind vorwiegend betroffen? Soll ich das einfach mit einer Feile machen?

3. Momentan ist ein 19er Vergaser mit einer 76ger HD drauf. Ich habe aber vergessen größere Düsen mitzubestellen... Kann ich denn am anfang auch mit der 76ger HD fahren? Also die ersten 100-200 km, bis ich halt die neuen habe...

4. Zum einfahren: Im Beipackzettel steht, 500km mit nicht mehr als 3/4 Gas. Was sagt ihr? Wieviel muss sein? Was soll ich beachten?

5. Vielen Dank für euere Antworten!!!!

6 Gruß Martin

Geschrieben

1. Ja, ich schmier die Laufbahn recht grosszügig ein, dann flutscht der Kolben schön ins Loch :D Raucht auch schön die ersten Takte :D

2. Grate beim Kolben mit etwas Schmirgelpapier (nicht zu grob) und Überströmer und Auslass im Zylinder mit ner biegsamen Welle und Schleifer oder Feile oder Schmirgelpapier.

3. mit der Düse würde ich nicht fahren. Der Zylinder wird beim Einfahren eh schon recht warm, wegen der erhöhten Reibung. Der kann ratz-fatz festgehen.

4. 500km reichen imo. Aber 3/4 Gas bedeutet auch nur 3/4 Drehzahl. Die ersten 50km eher langsamer, danach kann man eigentlich schon so 80 km/h fahren.

Die Drehzahl langsam steigern.

Jedenfalls nicht zu untertourig, schön im mittleren Drehzahlbereich bleiben.

5. Sind meine Erfahrungswerte.

6. Servus

Geschrieben

1. OK!

2. Ruhig Auslass, Überstromfenster und Boostport oben und unten mit einer richtigen Fase versehen. Ist besser für die Ringe.

3. Nein! Auf gar keine Fall.

4. Unsinn. Wenn die Düse passt, kannst du auch von Anfang an alle Schieberöffnungen fahren. Die ersten 50km würde ich nicht Dauervollgas fahren. Und aufpassen beim nach Vollgas vom Gas gehen. Zur Sicherheit: Hand an der Kupplung.

5. Bitte! Gibt noch 2 Sachen extra. Zündung erstmal sicherheitshalber auf 17° einstellen und eine Bosch W3AC oder NGKB8HS verbauen.

6. Frohe Weihnachten, Thomas.

Geschrieben

einfahren ist wie schalten ohne kuppeln. der eine so der andere anders.

ich hatte einerseits schon freude mit nem spiessig eingefahrenen zylinder und andererseits fahre ich meinen 133er seit dem ersten tag voll in resodrehzahl meines zirri silent. das heisst verdammt hoch drehend.

hatte ihn grad mal runter - sieht traumhaft aus.

wenn alles schick ist, dann geht das schon ohne einfahrzeit. finde ich. ich kuppel beim schalten aber auch nicht aus und meinem getriebe gehts blendend.

Geschrieben

ah okay, also besorg ich mir lieber erst eine größere HD bevor ich den draufstecke...

Und probieren? Würde der dann festklemmen? Und wie schauts aus, wenn ich den Chocke ziehe...?

Ich will den Polini endlich mal austesten... :-D

Welche HD sollte ich den dan kaufen? So um die 80?

Geschrieben
Welche HD sollte ich den dan kaufen? So um die 80?

du sollst unbedingt mehr als nur eine HD kaufen. 10 Stück wären gut, bzw alle um den Bereich von 76 bis 105 abzudecken. Die dann alle testen, mit der größten anfangen. Mit irgendeiner HD wird der Motor am schnellsten fahren. Wenn du dann die HD eins größer nimmst, zur Sicherheit, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit dass dich der Zylinder (sofern immer hübsch dicht) niemals im Stich lassen wird. Auf dem Polini Beipackzettel stehen auch Düsenempfehlungen, übrigens.

Geschrieben

servus,

ich fahr den den 133er mit einem 20er dello. mit der 83 hd!!!! hab mir auch gedacht, das a bisserl klein wäre, den meine 102er sind manchmal mit weitgrösseren HD´s gefahren .... jedoch hab ich mich wirklich viel herumgespielt und diese war eindeutig die beste!!!!!

probiere es aus - wie gesagt immer die hand auf dem kupplungshebel halten - falls sie doch zu klein sein soll, glaub aber nicht das sie arg grösser wird .... schätz auch so um die 80iger!!!!

bau ein und start an - merkst eh wie er rennt - und dann probier mit choke - merkst eh wie sie läuft!!!!!

viel spass damit!!!!!

bull

Geschrieben
4. Unsinn. Wenn die Düse passt, kannst du auch von Anfang an alle Schieberöffnungen fahren. Die ersten 50km würde ich nicht Dauervollgas fahren. Und aufpassen beim nach Vollgas vom Gas gehen. Zur Sicherheit: Hand an der Kupplung.

Kann man ja, aber wer will das schon! Ich verlass´mich da lieber mal auf die Herstellerempfehlung.

Es scheint sich ja viel in der Entwicklung getan zu haben, aber ich denke, daß in einem Polini noch keine Minutenringe verbaut sind :-D

  • Like 1
Geschrieben

Kann man alles nicht so pauschal sagen, jeder Motor ist anders. Allein der Zustand des Auspuffs kann bei so einem Motor ein paar Düsennummern ausmachen.

Auch das verwendete Öl und das Mischungsverhältnis können sich auf die benötigte Düsengröße auswirken. Ebenso der Luftfilter u.s.w. u.s.w.

Ein Aussage, wie "eine 76er Düse ist auf jeden Fall viel zu klein" halte ich daher für genauso falsch, wie "eine 76er Düse reicht locker aus".

Die Vergleichswerte von anderen Motoren sind zwar eine ganz gute Hilfestellung für den Anfang, letztendlich kommt man jedoch ums probieren nicht herum.

Geschrieben
Wenn die zu klein ist, kannste den Zyli wegwerfen. Und vergiss das Märchen von der Einfahrzeit. Wenn alle Kanten sauber angefast sind, dann passiert nix.

Sehe ich nicht ganz so. Ein Zylinder ist nicht sofort Schrott, weil man mal ein paar mal mit zu magerer Einstellung beschleunigt. Nur kurzfristig die Kerze kontrollieren und keine längeren Touren machen.

Einfahrtzeit bei Graugußzylindern würde ich nicht als Märchen bezeichnen. Es geht ja nicht nur die Kanten (die man natürlich bei diesen Zylindern grundsätzlich nachbearbeiten sollte), sondern auch um das Zusammenspiel der Kolbenringe zur gesamten Lauffläche.

Geschrieben

Einfahren, jeder macht es anders, aber ich halte es immer so: 30min nur langsam beschleunigen und dann sollten die Ringe soweit tragen, dass der Motor auch Vollgas, vor allem beim Beschleunigen ab kann. Ich habe bisher noch keinen negativen Einfluss meines "Einfahrens" entdeckt.

Geschrieben

Jo, siehst du richtig. Würde ich mich aber genauso darauf verlassen, wie dass du damit 12,2 PS bei 7200U/min hast und die Karre 115-120km/h geht.

Geschrieben
ja gut das mit der Leistung kommt selten hin, aber eigebtlcih müßte die 76ger gut gehen, jedenfals ohne Motorschaden^^

EIGENTLICH, ja ich würde fast sogar sagen definitiv oder unbedingt, muss man jedesmal Vergaser abstimmen wenn man sich sicher sein will. Vielleicht isses ja auch ne 70er in deinem Fall, oder ne 110er, wer weiss das schon... EIGENTLICH niemand, es sei denn man findets heraus.

Geschrieben (bearbeitet)
ja gut das mit der Leistung kommt selten hin, aber eigebtlcih müßte die 76ger gut gehen, jedenfals ohne Motorschaden^^

ja klar,dann mach das so.

poste dann aber auch bilder von der engen beziehung die kolben und laufbahn sehr warscheinlich eingehen werden.

hast du irgendwas von dem verstandern,was z.b. der gerhard versucht hat dir klar zu machen?

edith:

laaaaaaangsaaaaaaaaaaaaaaam!

Bearbeitet von Smallframeschüttelhippe
Geschrieben

Natürlich kann das sein, dass die 76er passt. Aber man fängt erfahrungsgemäss nicht mit der mager(st)en Option an.

Da du aber anscheinend zu denen gehörst die ihre eigenen Erfahrungen machen müssen, solltest du demnächst vielleicht nicht mehr nachfragen, wenn du nacher eh machst, was du meinst...

Geschrieben (bearbeitet)

Mir scheint, gegen Beratungsresistenz ist immer noch kein Kraut gewachsen. :-D

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben

Ja keine angst Leute, ich lass mir gerne was sagen und nehme auch jeden Vorschlag auf, denn ich muss mich auch erst in diese Materie einarbeiten.

Der Haken, warum ich hier rumbohre ist, dass ich eigentlich weiß dass ich die neuen Düsen nicht in diesem Jahr erhalten werde, da zum einem der Vespaladen bei mir eher auf Neufahrzeuge speziallieseiret ist und die ganze Arbeit lieber selber machen würde, und mir nur sehr ungern solche Kleinteile verkauft, bzw wenn er sie überhaupt hat.

Und zudem werde ich die Vespa über die Ferien auseinanderbauen... Deshalb wollte ich noch unbedingt den neuen Zylinder ausprobieren :-D

Mir kribbelts halt in den Fingern... :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • gibt es hier auch   habe ich meinem söhnchen aber langsam abgewöhnt, an drinne und dranne arbeiten wir noch. blöd dat schwiegermutter das jede woche aufs neue versaubeutelt   gestern hat er es zumindest hinbekommen wenn er was nicht verstanden hat leise "bitte?" zu sagen anstatt wie bisher mit 100 dB "WAAAAASSS?!" Et wird   naja heben.... das kommt aus der ecke wo man im keller auch schonmal oben ist weil jedes lager n keller ist. die sind ja auch uff d'fernbedinung glegä. ond's häfale isch übers stiegegländer in de suttroi nunder gefloga... hat aber net g'hobe jetsch isch elles oigsaut...   und da beschwerst du dich über heben?! Ich sage nicht umsonst meine 3 Jahre AMG waren auslandssemester. Seltsame menschen die wie afrikaner reden (Ausnahmen bestätigen die regel)   ich trinke mir einen ist hier auch durchaus üblich. allerdings wenn man einen wein trinkt oder einen liter bier verstehe ich das problem nicht, deswegen trinke ich mir vorsichthalber immer einen liter          back to topic. mein Nachbar an meiner Werkstatt hat gestern den weg zu ewigen unbeliebtheit bei mir eingeschlagen. Ich gebe zu, die Schrottcontainer an nem Sontnag scheppernd aufzuladen (wohlgemerkt hat das keine 10 Minuten gedauert) war nicht meine Bestleistung. Ich sitze (mit o.G. 5 Jährigen Sohn) auf dem Stapler und lade die Kisten auf. Auf einmal hinter mir ein gezeter. "WEIßT DU WIE DAS SCHEPPERT?! ICH ZEIG DICH AN, ICH GEH VOR GERICHT, HIER WIRD NIE WIEDER GEARBEITET!"   Man muss dazu sagen der Typ ist Ossi mit entsprechendem aktzent der mich ja sowieso schon ein rotes Tuch sehen lässt. Wenn jetzt so einer dich dermaßen zu falten Versucht während dein Jung neben dir sitzt musste ich schon arg an mich halten nicht einfach n Stück I-Träger aus der Tonne zu greifen und zu werfen.   Habe den Stapler ausgemacht meinen Sohn erstmal hingesetzt und das ganze dann deeskaliert. Der Vogel hat noch nie ein Wort gesagt. Regte sich auf, es würde geflext alles viel zu laut ginge überhaupt nicht, er will seine Ruhe! Ich habe dann mal vorgeschlagen die Unterhaltung mal neu zu beginnen, da wo ich herkomme sagt man erstmal guten Tag und wer man ist. Ich habe ihm meine Nummer gegeben mit der bitte sich künftig direkt zu melden wenn was klemmt da ich noch nie von Irgendwem gehört habe, dass meine 2-3h am Abend werkeln wen Stören. Die Sonntags aktion war blöd aber auch echt die absolute Ausnahme. Habe mich entschuldigt, er ruderte etwas zurück "ja war vielleicht jetzt etwas übertrieben" und ging seiner wege.   Das Thema wird vermutlich damit nicht beendet sein aber erstmal ist der Nachbaschaftsstreit vom Tisch. Auf der Heimfahrt sagte mein Sohn "Papa, der Mann war aber überhaupt nicht nett oder? Zum glück bist du lieb!" Da zerfloss mein kleines Herz, dennoch war ich echt angepisst, dem Typen nicht für die Nummer mal die Bilder geputzt zu haben. Frage mich manchmal was manche Leute denken wer Sie sind und was man sich trotz 10-15h Arbeit an vielen Tagen alles so bieten lassen muss. Werde jetzt auf den Geräuschpegel achten, bin ja bei sowas Lernwillig. Aber wenn der mich nochmal so anranzt und ich alleine bin werd ich den glaub ich mal mit reinnehmen  
    • ich würde auch nicht kleben. das sollte auch ohne kleber halten. aber ich kenn mich nicht aus.
    • Länge mit einem Bowdenzug selbst messen, Leitung bestellen bei @Tupamaro
    • das Gefühl kenn ich, bei mir ist es knapp 4 Wochen her    
    • Moin Moin  Kurze Frage in die Runde  Bei mir steht der Umbau auf Vollhydraulik vorne an  Hab schon eigentlich alles außer die Leitung von Pumpe zur Zange  Hat jemand evt die beste Länge bzw sogar nen link zum Artikel welche ich am besten nehme ? Mfg 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung