Zum Inhalt springen

Allg. Computerprobleme

Rechnerprobleme, die nichts mit dem Vespa Lambretta Forum zu tun haben


2.184 Themen in diesem Forum

  1. Suse als Router

    • 8 Antworten
    • 580 Aufrufe
    • 12 Antworten
    • 725 Aufrufe
    • 6 Antworten
    • 510 Aufrufe
  2. Hardware Problem

    • 6 Antworten
    • 523 Aufrufe
  3. hardwarehilfe gesucht!

    • 25 Antworten
    • 1,4Tsd Aufrufe
  4. T(error)-DSL

    • 12 Antworten
    • 655 Aufrufe
    • 5 Antworten
    • 595 Aufrufe
  5. World of Warcraft

    • 6 Antworten
    • 648 Aufrufe
    • 8 Antworten
    • 522 Aufrufe
    • 0 Antworten
    • 424 Aufrufe
    • 7 Antworten
    • 663 Aufrufe
    • 10 Antworten
    • 815 Aufrufe
    • 5 Antworten
    • 476 Aufrufe
    • 5 Antworten
    • 547 Aufrufe
    • 6 Antworten
    • 582 Aufrufe
    • 42 Antworten
    • 2,5Tsd Aufrufe
  6. Playstation 2

    • 3 Antworten
    • 433 Aufrufe
    • 2 Antworten
    • 485 Aufrufe
    • 0 Antworten
    • 411 Aufrufe
  7. RIP ....

    • 4 Antworten
    • 580 Aufrufe
  8. PC fährt nich runter

    • 6 Antworten
    • 675 Aufrufe
  9. Der Mac mini ... 1 2

    • 39 Antworten
    • 3,4Tsd Aufrufe
    • 6 Antworten
    • 776 Aufrufe
    • 0 Antworten
    • 443 Aufrufe
  10. Mp3-Autoradio

    • 9 Antworten
    • 909 Aufrufe
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hast du wahrscheinlich Recht. Fahre nur etwas im Dorf und vereinzelt Landstraße. 70 Kmh wären gut.  
    • Je dünner der Bowdenzug, desto geringer die Reibung durch kleine Biegeradien. Tefloninliner ist bei meinen Zügen gesetzt. Bei Gas-, Choke- und Schaltzügen mit Shimano Cable Grease. Bei Brems- und Kupplungszügen mit LM Seilfett. Flutscht.
    • Guten Morgen Claudio, danke für den Tipp. Das sind die Messdaten aus dem Leerlauf bei erhöhter Drehzahl. Und mit der neuen Sicherung kommt hier eben deutlich mehr an. Ich habe das auch nur kurz gecheckt und gesehen, dass die Stromleistung schnell über 13 V steigt. Wie hoch der Ladestrom während der Fahrt ist, habe ich so auf die schnelle nicht kontrollieren können. Vorher ist sie bei 12.7V stehengeblieben (Kann ja auch sein, dass das einfach die ganz normale Leistung ohne Ladestrom war.). Aber dann weiß ich hinsichtlich der Stärke der Sicherungen schon mal Bescheid. Danke  
    • Das wird auch bei 102 kommen....und beim 133....
    • Mit leichtgängiger Kupplung kann man auch einen dünneren Zug mit kleinerem Nippel nehmen und diese Hülse im Hebel benutzen:    https://www.scooter-center.com/kunststoffhuelse-fuer-zugnippel-hebeladapter-piaggio-55x7mm-auf-8x8mm-verwendet-als-gleitauflage-fuer-zug-nippel/p-11938.html   Die vermeidet das Biegemoment weil sie ein wenig wie ein Lager arbeitet.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung