Zum Inhalt springen

Vespa PX, T5, Cosa etc.

Vespa Roller Forum: Fragen bezüglich Tuning, Wartung, Instandsetzung.


39.958 Themen in diesem Forum

    • 18 Antworten
    • 1,6Tsd Aufrufe
  1. H4-Umbau

    • 1 Antwort
    • 701 Aufrufe
    • 10 Antworten
    • 1,2Tsd Aufrufe
    • 19 Antworten
    • 3,2Tsd Aufrufe
    • 5 Antworten
    • 1,1Tsd Aufrufe
  2. Musikanlage in PX

    • 19 Antworten
    • 1,9Tsd Aufrufe
  3. drop bar mit tüv 1 2

    • 33 Antworten
    • 2,6Tsd Aufrufe
  4. von 120er auf 130er??

    • 7 Antworten
    • 760 Aufrufe
  5. chokezug

    • 13 Antworten
    • 1,6Tsd Aufrufe
  6. Kupplungszug gerissen

    • 12 Antworten
    • 1,6Tsd Aufrufe
    • 4 Antworten
    • 804 Aufrufe
  7. Pervers laut!

    • 19 Antworten
    • 1,2Tsd Aufrufe
  8. t5 vs. px200

    • 12 Antworten
    • 1,2Tsd Aufrufe
    • 6 Antworten
    • 703 Aufrufe
  9. 2ooer

    • 7 Antworten
    • 950 Aufrufe
  10. Wuchtfaktor...

    • 4 Antworten
    • 1,3Tsd Aufrufe
    • 13 Antworten
    • 1,2Tsd Aufrufe
  11. inkontinente sau

    • 11 Antworten
    • 987 Aufrufe
  12. Schloss wechseln

    • 5 Antworten
    • 1,2Tsd Aufrufe
  13. Langhub-Malossi

    • 2 Antworten
    • 833 Aufrufe
  14. t5 mit malossi

    • 8 Antworten
    • 844 Aufrufe
  15. Bilder ?-Performance

    • 28 Antworten
    • 2Tsd Aufrufe
  16. geteilter px-kotflügel

    • 9 Antworten
    • 1,2Tsd Aufrufe
    • 4 Antworten
    • 1,5Tsd Aufrufe
    • 5 Antworten
    • 698 Aufrufe


  • Beiträge

    • Gut klang das nicht ..wie eine Aufforderung zum liegenlassen...und die Ziviltestcourtage?....
    • Mache gerade Servuce beim 187er. Hat schon einiges runter. Sieht alles noch top aus
    • https://www.vespaonline.de/forum/11348-cosa-radbremszylinder/   Da wurde das von Rita erklärt. Hab ich keine Zweifel dran.   Hier ist perplexitys Erklärung, die sich auf das  verlinkte Thema bezieht:   Die beiden kleinen Löcher (je ca. 1 mm Durchmesser) auf der Rückseite des Radbremszylinders der Vespa Cosa dienen als Entlüftungs- bzw. Ausgleichsbohrungen. Sie sorgen dafür, dass sich hinter den Kolben kein Überdruck aufbaut und eventuell eindringende Bremsflüssigkeit oder Wasser ablaufen kann. Die Gummistopfen, die oft diese Löcher abdecken, schützen vor Schmutz, lassen aber dennoch einen Druckausgleich zu[2]. Quellen [1] Vespa Hauptbremszylinder nur für Hinterrad nutzen / Aufbau Cosa2 ... https://www.germanscooterforum.de/topic/451111-vespa-hauptbremszylinder-nur-für-hinterrad-nutzen-aufbau-cosa2-mit-scheibenbremsepx-lenkkopf/ [2] Cosa Radbremszylinder - VespaOnline Forum https://www.vespaonline.de/forum/11348-cosa-radbremszylinder/ [3] Cosa Bremse - GSF - Das Vespa Lambretta Forum - GSF https://www.germanscooterforum.de/topic/226466-cosa-bremse/ [4] Vespa GTS300;bj2015, Hauptbremszylinder tauschen https://www.vespaforum.de/viewtopic.php?t=55902 [5] Scheibenbremse / Festsattelbremse - Funktion (Animation) - YouTube https://www.youtube.com/watch?v=ugtrRmyPSfE [6] Vespa Cosa - Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Vespa_Cosa [7] Alles rund um Bremsen für Modern Vespa bei SIP Scootershop https://www.sip-scootershop.com/de/category/modern-vespa_3/fahrwerk_1723/bremse_3608 [8] Cosa Motorblock in PX Rahmen - GSF - Das Vespa Lambretta Forum https://www.germanscooterforum.de/topic/129355-cosa-motorblock-in-px-rahmen/  
    • Also wenn der Kombistecker getrennt ist läuft es verlässlich zu 100%?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung