Zum Inhalt springen

2-Taktöl, WELCHES?


Fred v Jupiter

Empfohlene Beiträge

ich würde einfach hinten auf die dose schauen und nach einer iso oder jaso norm gucken:

http://de.wikipedia.org/wiki/Schmier%C3%B6l#ISO-Norm_.2F_GLOBAL

 

wenn da was von iso l-egd oder jaso fd steht könnte ich ruhig schlafen, egal ob voll- der teilsynthetisch.

Bearbeitet von gravedigger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Brosi:

Wenn es nur gut schmieren sol, kann ich Butter nehmen.

Aber die Hoffnung das es hier im Forum auch jemanden gibt der vernünftige Antworten gibt stirbt zu letzt.

 

Du kannst die Hoffnung aufgeben. Das liegt aber nicht daran, dass hier niemand eine vernünftige Antwort geben will, sondern dass hier keine eine solche geben kann, weil hier niemand über die nötigen Mittel verfügt über die Qualitäten einen Öls vernünftig zu urteilen.

 

Antworten nach dem Moto: "Nimm XY. Das funzt bei mir Super!" Kannst du hier trotdzem kriegen. Stehen in diesem Topic aber schon genug von. Die müssen halt nicht jede Woche wieder neu erfragt und gegeben werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

stimmt, könnte man jetzt schließen.

Bringt nix - gibt nächste Woche doch wieder n neues Topic...

 

Aber Recht hast du: Iso l-egd oder Jaso FD (FC reicht eigentlich auch schon) sind die aktuellen Normen, die für engagierte Laien bedeuten: "Jetzt kauf das Zeug halt, das passt, da kannst du nichts wirklich falsch machen, du zickst bei der Spritmarke ja auch nicht so rum". 

 

Weil diese völlig ausreichende Antwort aber den Antwortenden keinen Spaß macht und die Fragenden nicht beruhigen kann, muss man die Frage halt regelmäßig wiederholen, verballhornen, religiös überhöhen, durch den Kakao ziehen.

 

Ah und wirklich. Ich schwöre es bei allem, was mir heilig ist:

 

Iso l-egd oder Jaso FD (FC reicht eigentlich auch schon) sind die aktuellen Normen, die für engagierte Laien bedeuten: "Jetzt kauf das Zeug halt, das passt, da kannst du nichts wirklich falsch machen, du zickst bei der Spritmarke ja auch nicht so rum". Iso l-egd oder Jaso FD (FC reicht eigentlich auch schon) sind die aktuellen Normen, die für engagierte Laien bedeuten: "Jetzt kauf das Zeug halt, das passt, da kannst du nichts wirklich falsch machen, du zickst bei der Spritmarke ja auch nicht so rum".Iso l-egd oder Jaso FD (FC reicht eigentlich auch schon) sind die aktuellen Normen, die für engagierte Laien bedeuten: "Jetzt kauf das Zeug halt, das passt, da kannst du nichts wirklich falsch machen, du zickst bei der Spritmarke ja auch nicht so rum".Iso l-egd oder Jaso FD (FC reicht eigentlich auch schon) sind die aktuellen Normen, die für engagierte Laien bedeuten: "Jetzt kauf das Zeug halt, das passt, da kannst du nichts wirklich falsch machen, du zickst bei der Spritmarke ja auch nicht so rum".

 

Aber nagelt mich bitte nicht so fest!

Bearbeitet von pötpöt
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kurze Info:

Ich rate euch vom Motul 800 und jedem anderen Öl auf Esterbasis ab! Ester lösen viele Synthese Kautschuke, welche auch meistens bei unseren Wedis zum Einsatz kommt.

Vor ner Woche ein altes Motul in den Tank gekippt, nach 2 Tagen war der Lima Wedi durch !!!! :thumbsdown:

 

Grüße Lukas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Ich hab das Sip Öl. Stinkt zwar ein bisschen, läuft aber gut seit nem halben Jahr und ist nicht sooo sehr teuer

Geschrieben während der Fahrt auf meiner Vespa

Was kostet das? Welche Spezifikationen hat es (im Gegensatz zu obigem Öl)? Teil oder Voll Synthese?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

zu teuer. KLICK

 

Im Supermarkt kommt halt kein Versand dazu... Wäre jetzt interessant durchzurechnen, wo hier der break even wär. Aber da hab ich keine Lust zu.

 

Edith liest gerade, dass Versand schon inklusive ist - dann ist es leicht zu rechnen.. :rotwerd:

 

Auf der anderen Seite: Im Supermarkt gekauft, kann ich den Posten vielleicht übers Haushaltsgeld laufen lassen... "Schatz, wir brauchen wieder Öl, das extra vergine ist wieder alle..."

Bearbeitet von pötpöt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • weil Sonntag ist, und das Tal n Stück ist, tanke ich nach 70 km trotzdem voll. und dann : Route barre ! zum Glück sind 2 local guides zur Hand, die mir die kurze Umleitung zeigen, die Google nicht kennt.  die guides schwitzen bei der Steigung auch. teilweise auf Sand ist es sooo steil, dass es mit dem S83 grad noch so geht. Etwas steiler und man fliegt hinten über. Kein Scherz !   Am Ende der detour verabschiede ich mich mit einem kleinen Handgeld. Was für ein Spaß ! War natürlich Risiko pur, aber sonst schläft man ein.... Mein Rücken erzwingt  sofort ne Pause danach.
    • Wie doch die Zeit vergeht,. Unser altes Haus benötigt einiges an Zuwendung und noch etliche andere Gründe führten dazu dass Madame gehörig vernachlässigt und unbeachtet blieb .... Ich kann nicht mehr zählen wie oft ich wegen dem Schloss die Gabel ein und ausgebaut habe. Den entscheidenden Hinweis bekam ich von Udi Enderle. Die Länge des Schließbleches ist zu groß, 37 anstatt der Richtigen mit 29mm. Gekürzt, und nun tut das Schloss zuverlässig seinen Dienst. Mit dem hinteren Stoßdämpfer wollte ich in der Auswahl flexibel sein und habe bei Bollag Motors einen Adapter gekauft. Nach längerer Wartezeit wurde er geliefert, leider ohne das dazugehörige, obere Verbindungsteil. Auf Nachfrage erst nur die Antwort, das würde normalerweise mitgeliefert. Warum auch immer, lag bei meinem nicht dabei. Jochen war die Rettung, hatte er doch für mich das passende Teil. Die Steuerkopflager liefen nicht sauber, und so kam es vergangenen Freitag zu einem kleinen Schraubertreffen: Danke Jungs..... Zum Schluss hatte jeder Fett an den Fingern, die Gabel sitzt endlich, und der Scheinwerfer wurde schon mal kurz zur Probe montiert:   Der Reflektor ist in einem erbärmlichen Zustand gewesen. Ich habe ihn zur Reflektorklinik geschickt und in neuwertigem Zustand zurück erhalten, und kann die guten Gewissens weiterempfehlen.
    • Rita, Ja, Sie haben natürlich recht. Ich habe das Zündschloss ausgebaut, weil die Vespa nicht anspringen wollte. Ich habe ein neues Zündschloss eingebaut, das ich noch herumliegen hatte, um zu sehen, ob es funktioniert, aber das tat es nicht. Es ist kein Elektrostart. Danke, Monza
    • so herrlich nach Kiefern duftet es hier   bei Bauernprotesten mach ich meine Rückenübungen...   Das Tal des Duoro ist der Hammer !
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information