Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

  

196 Benutzer abgestimmt

Du hast nicht die Erlaubnis, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde Dich an oder registriere Dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 102
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Von den angebotenen wär's "Flensburger" gewesen. Aber tatsächlich steht hier im Keller immer 'ne Kiste "Detmolder Landbier"!

Und "Jever" ist nicht wirklich Bier. Das ist schon mal Getrunkenes.  :-D   Wenn 'n paar Kumpel das im Auto trinken, stinkt 's immer, als wenn sich schon alle vollgekotzt hätten. Widerlich!

Geschrieben

TANNENZÄPFLE... das ist das Bier im Süden...   :-(

habe das oberste Kühlschrankfach immer für ne halbe Kiste reserviert   :-D

00_rothaus_logo.jpg

Geschrieben

leinburger hell - oder *echtes* pilsener, wenn ich mal wieder zum kippenkaufen über die grenze gehoppelt bin und noch platz auf der karre is  :-D

Geschrieben

Genau, Kölsch ist das einzig Richtige!

Aber wenn ich mir schón ne Pils-Marke aussuchen muss, dann Flens.

Ansonsten: Reissdorf-, Päffgen- und Mühlen-Kölsch...hmmmmm!

Geschrieben

Genau, Kölsch ist das einzig Richtige!
:puke:  :puke:  :puke: Alder ich weiss ja nicht wie des is wenn man von kindheit an nur Kölsch säuft aber ich bekomm von dem Zeug dermasen Sprühscheisse das nimmer schlimmer geht!
Geschrieben
00_rothaus_logo.jpg

Wie recht der Kerle nur hat. Das is echt das Beste, zumindest hier im Schwobalendle.

Kennt jemand das Pfiff von Mohrenbräu? Kommt aus Österreich. Das is auch sehr geil.

Geschrieben

Letzte Woche waren wir in Österreich, genauergesagt in Sulzberg, und da haben wir nur Pfiff getrunken. Man kann man da furzen!!! :-D . Meine Alde hat mich fast todgehauen :-(

Geschrieben

Genauso wie Astra und Holsten fehlen! Oder sämtliche österreichische Biermarken. Ich glaub die Abstimmung könnte 100 Punkte umfassen und wir hättens immer noch nicht...

Geschrieben

Was auch ein supa Bier is zum zuleeren ist Dinkel Acker!!! Da habe ich sogar PX150 in Sig eins abgedrückt.

Geschrieben

Für Oettinger hab ich gestimmt :-D

Ist zwar nicht mein Lieblingsbier, aber das was in letzter Zeit mit weitem Abstand am meisten vernichtet wurde. Und das Export lässt sich ziemlich gut saufen finde ich, die anderen Sorten taugen aber nur für den Kübel...

Ich bin da nicht wirklich festgelegt - am ehesten wohl Zäpfle, Haller Edelpils oder Edelstoff. Aber das kann schwanken...

Geschrieben

Was ist mit den Alttrinkern?  :-(  Pils ist doch nur was für Studenten und Schüler  :satisfied:  :rotwerd:

Buuuhh, Boykott !!

Wenn schon Pils dann Budweiser, aber fehlt ja auch :-D

Geschrieben

ausser dem becks hab ich auf der liste noch keines getrunken. den rest kenn ich teilweise nur aus der werbung. naja, wir in ösis haben noch viele andere gute biere, die sind auch ein bisserl stärker und ned so wässrig   :-D In Bayern gibt es super Bier. Das Erdinger mach ich sehr und die anderen Marken hab ich nimma im Kopf

wavpur_700_weich.jpg

biglogo.gif

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Beschreibung: Verkaufe Elestart Lüfterrad für kleinen Konus aus PK50S elestart. Passt auf alle original 12 Volt PK Zündungen für Kurbelwellen mit kleinem Konus (19mm). Wie bekannt eher selten. Gewicht siehe Fotos. Ideal zum Abdrehen oder so original fahren. Starterkranz nicht mehr vorhanden. Konus gut. Keine Defekte oder Abbrüche.   Preis: 79 Euro Standort: 40 km südlich von HH, Versand natürlich kein Problem. [
    • Bei der alten Ausführung (links) verglasen die alten Asbest-Beläge häufig, was dann recht hohen Schlupf verursacht und auf Kosten des Anzugs geht. Dafür sind diese alten originalen Piaggio-Klumpen ansonsten ordentlich verarbeitet und gut haltbar. Der neuere Typ (rechts) hat unempfindlichere Kupplungsbeläge, die die Kraft besser übertragen. Wenn diese neuere Ausführung original von Piaggio kommt, ist sie auch ordentlich verarbeitet und gut fahrbar. Die Nachbauten von Olympia sind auch ganz anständig, während die Noname-Nachbauten, die man u.a. bei ebay bekommt, zum Teil echt miserabel verarbeitet sind. Da lösen sich die drei Bolzen, die die Beläge halten sollen, oft schon nach kurzer Zeit und auch die Aufnahme für die Sicherungsscheibe sowie das Gewinde für die abschließende Mutter, die die feste Scheibe fixieren soll, sind nicht wirklich maßhaltig.
    • Thema Schwimmernadelventil tauschen.: den Splint vom Schwimmer vorsichtigit einem Durchschlagdorn raustreiben oder eher mit einer kleinen Telefonzange rausziehen ? PHBH 30 BS
    • Hatten die nicht , der VMC auf jedenfall was die Beschleunigung im 4. von unten anbelangt, der Polini nirgendwo 😄 Auf jedenfall gibt es jetzt noch welche die sich hier den Ranger besorgen...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung