Zum Inhalt springen

NEUER KURZER VIERTER GANG AUS VESPALAND...


Empfohlene Beiträge

  • Antworten 488
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Ik wurde gern auch ein italia-gangrad!!

du stehst doch schon auf der liste!

@momo

gibts schon ein genaues datum für die zweite lieferung in punkto bezahlung und auslieferung ?

mfg chris

bin schon froh dass die erste jetzt langsam auf die reise geht! die naechsten 70 dann wohl mitte/ende juli, wenn bei drt alles klappt. ich schreib dann natuerlich aktuell alles hier rein!

beste gruesse

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:wasntme:

drt01.jpg

drt02.jpg

drt03.jpg

drt04.jpg

ENDLICH!! versand der ersten 13 gaenge heute oder morgen!!! :-D

damit das hier ein bestelltopic bleibt mach ich in den naechsten tagen ein ERFAHRUNGEN MIT DEM DRT topic auf, in das bitte alle mal was zum besten geben, die das gute stueck verbauen! mein motor wartet leider noch auf nen zylinder und ne welle, also werde ich wohl leider nicht der erste deutsche sein der einen tatsaechlich faehrt :-D vielleicht der oli san? wir werden sehen bzw lesen!!!

ansonsten viel spass den ersten ihr erhaltet jeder die tage noch eine mail, sowie natuerlich eure gaenge!

beste gruesse momo

DIE FERTIGUNG DER NAECHSTEN FUHRE IST NOCH NICHT FERTIG! ich schreibe dann hier alles aktuell rein, wanns losgeht mit ueberweisen etc.!!! also immer mal reinschauen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok, wenn Ich das Ding bis Samstag mittag bei mir habe, bau ich den Italo-DRT am Wochenende ein und fahre den Kram in MARL.

Also, sieh zu, das ich das Ding kriege.

Ist zwar nicht so kurz, wie Harry (den ich mittlerweile auch wiederhabe, geschweißt), aber sollte vom Drehzahlsprung gerade noch so passen zum meinem Motor.

Zur Erinnerung:

Original: 2,09 = 2522 min-1 zum dritten Gang

Italo-DRT: 2,18 = 2188 min-1 zum dritten Gang

Harry: 2,24 = 1982 min-1 zum dritten Gang

[Zirri: 2,33 = 1680 min-1 zum dritten Gang]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bnin morgen in mindelheim, wär das was? (sorry, hab jetzt nicht gefreschsut wo du herkommst, also nur mal so )...

bei meinem derzeitigen motor werd ich ihn weohl nicht verbauen. da wär ne 2.34 wohl angebrachter, aber dafür im guten, welcher dann vielleicht anstatt der 2,86 wieder die 2.65 bekommt... mal sehen..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

na da bin ich ja gleich zum Postkasten gesprintet, sehr schön

danke an Momo fürs organisieren :-D

kommst du nach Volary? hoffe es geht dir besser!!!

Schaut sehr profisionell aus, allerdings die Zähne sind schon gut schmal, nja werd mer sehn was damit geht:

Bearbeitet von scooteria frankonia
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ok, meiner ist auch hier.

dann wollen wir mal sehen ob der gang sprung jetzt reicht. :-D auf jeden fall sieht er professionell aus. wenn auch anders als die originalen zahnräder (doppel-t mässig)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab das Topic jetzt nicht so verfolgt, weil grad eh kein Geld da ist. Aber bei ner zweiten Auflage wär ich dabei. War das hier ne Kleinserienaktion? D.h. wäre es auch möglich anstatt nem kurzen vierten auch nen längeren dritten zu produzieren?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

na da bin ich ja gleich zum Postkasten gesprintet, sehr schön

danke an Momo fürs organisieren :-D

kommst du nach Volary? hoffe es geht dir besser!!!

Schaut sehr profisionell aus, allerdings die Zähne sind schon gut schmal, nja werd mer sehn was damit geht:

hi chris, bitte bitte :-D wird leider nix mit volary, darf noch nicht :-D marl wird wohl das einzige vergnuegen dieses jahr, vielleicht pack ichs zum ring am 1. oktober...

Ich will meinen jetzt auch. Schon was von der 2. Serie gehört?

mfg Flo

Datumsanfrage läuft...

Hab das Topic jetzt nicht so verfolgt, weil grad eh kein Geld da ist. Aber bei ner zweiten Auflage wär ich dabei. War das hier ne Kleinserienaktion? D.h. wäre es auch möglich anstatt nem kurzen vierten auch nen längeren dritten zu produzieren?

du kannst auf die liste wenn du willst, die ist aber wie sichtbar bereits bei ueber 100 leuten und wenn die alle einen nehmen wirds sehr eng...langer dritter eher kaum...

@ all ein Erfahrungs topic ist nun am start, guckt mal rein ich hoffe da tut sich bald was, ein paar bildchen hab ich mal gepostet...

beste gruesse momo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So hatte grad mal 2-3 Stunden Luft.

Hab ihn endlich montiert.

Er lag jetzt lang genug rum.

Grade eben um halb 12 hab ich nochmal meine Nachbarn geweckt.

Man spürt schon einen Unterschied.

Wesendlich besser mit dem Ganganschluss.

Und nebenbei hab ich noch mein lästiges Gangspringen beseitigen können.

Jetzt kann ich den 3. auch mal voll ausdrehen ohne Angst vor dem Springen

haben zu müssen.

Also besten Dank fürs besorgen.

Und ich hoffe es gibt auch in Zukunft weitere tolle Sachen

die das (Vespa)Leben schöner machen. :-D

Gruß Markus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe jetzt die Übersicht verloren, ob ich nochmal bestätigen soll, oder nicht :-D

Sicherheitshalber schreibe ich es nochmal:

Salami ist mit 2 Stück definitiv dabei. Porto ist aber Ö. Gibt es da schon einen Richtwert?

Bad Rat 1x defenitiv auch dabei + auch Össi :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo an alle in diesem Forum.     Bin ganz neu hier, denn ich habe mir vor 3 Monaten mit knapp 70 eine erste und vermutlich auch letzte Vespa gekauft. Da ich ja schon im fortgeschrittenen Alter bin, wollte ich mir diesen Wunsch noch erfüllen. Ich habe allerdings ein kleines Problem, denn der Vorbesitzer hat die Zulassungspapiere nicht mehr gefunden und die Ausstellung von Ersatzpapieren dauert hier leider etwas länger. Das Fahrzeug istordnungsgemäß zugelassen und versichert, ansonsten hätte ich schon Probleme mit der Polizei gehabt, die mich in den drei Monaten schon etliche Male kontrolliert hat. Nun aber endlich zu meinen Fragen: 1. Kann mir evtl. jemand anhand des Typschildes (Foto) das Baujahr nennen, 2. Welches Motoröl benötigt der Motor? Es wid hier im Sommer teilweise extrem heiß, brauche ich da ein spezielles Öl? 3. Bei ruhigem fahren so um die 70km/h hat der motor ganz vereinzelte Zündaussetzer, wieso? 4. Bei nicht ganz vollem Tank, springt der Motor schlechter an als mit vollem Tank, ist das normal? Oder was ist die Ursache? Bedanke mich schon im voraus für Antworten und Anregungen. Mit vielen Grüßen aus dem schönen Ungarn Helmut
    • Moin zusammen  Hier der Ablauf für den Samstag  Um 08:00 könnt ihr mit einem leckeren Frühstück in den Tag starten  Und dann haben ne Menge Sekt besorgt den ihr günstig erwerben könnt. 🍾🥂 Dann starten zum späteren Zeitpunkt die altersgerechten Spiele. ( Nein ich sag net was) Für Musik 🎵 sorgen am Nacchmittag Renè und Markus  Als kleine Stärkung gibt es verschiedene Hot Dog 🌭 Varianten.   Bis am Abend der Wagen mit dem Essen kommt. Und am Abend macht der Hoffi dann die Musik.  Und natürlich gibt es die ganze Zeit verschiedene Getränke (Bier , Tussi Schnaps etc.) Zu den gewohnt günstigen Preisen.   Also wir sehen uns
    • Thema Zusatzdämpfer am Boxauspuff:   Mir waren die bislang getesteten Box-Auspuffe immer zu laut, weshalb ich immer wieder beim Originalauspuff gelandet bin.   Ein Zusatzdämpfer unter dem Ersatzrad finde ich persönlich unpraktisch (vor dem Hinterrad) und ist auch optisch nicht so meins.   Bei den Lambrettas werden jetzt gerade ganz coole Zusatzdämpfer vom @FOX Racing getestet:     Das Rohr als Rechtsausleger finde ich an der Vespa (wie ein klassischer Righthand) schon auch schick.   @AIC-PX hat ja mal so ein Moskito-Ding gebaut mit langem Rohr unter dem Motor raus.     Meine Idee / Vorstellung: Bekommt man einen vergleichsweise dünnen Dämpfer auf die Box quer zum Hinterrad hin? Mit einem Rohrbogen und einem kurzen Flexrohr oder Kühlerschlauch ans Endrohr und mit der Traversenschraube fixieren...
    • Nein, nicht wirklich. Will in der Vespa Szene wieder etwas aktiver werden. Das Thema hat mich nie losgelassen. Hatte schon mal eine V50 Speciale. Hab sie von Grund auf neu aufgebaut. Leider hatte ich beruflich immer weniger Zeit und hab mich dazu entschlossen die Vespa zu verkaufen. Bis heute bereue ich es. Deshalb würde ich mir gerne wieder eine aufbauen. Ich will keine restaurierte kaufen. Da fehlt mir der Bezug und die Emotion.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information