-
Content Count
266 -
Joined
-
Last visited
Community Reputation
1 NeutralAbout BadRat
-
Rank
expert
- Birthday 09/29/1967
Contact Methods
-
Website URL
http://
-
ICQ
0
Profile Information
-
From
Wien
-
Interests
Smalframe/Racing<br />
Recent Profile Visitors
1542 profile views
-
wenn di Meisten T5 er Fahrer ihren Block nicht zerflexen wollen.....was spricht eigentlich gegen ne mächtig/schwere VWKuWe mit nem oben gesaugten Zylinder???
-
;-) nöp......was net wie du das jetzt meinst?....67Bj./Schichtarbeiter=> meist müd&"eingspritzt" wenn ich Zeit find GSF/INet&so zu schauen.....
-
BadRat started following kann zu, Interesse an neuen. T5 zylindern, T5 Einlaß and 3 others
-
Wenn’s was für Drehskieber mit Origaser&XXL Box/OTopf oder so wird/mehr kann als mein überarbeiteter WorbMalossi&gasflowed Tamedi 120/60 Welle kann.Meld ich mal Interesse an! Psdsdt.... Hab aber auch kein Prob.damit wenn’s was echt cooles/geileswird den Block auf Membran zu zerstören...Pssssst
-
-
Montag sollte neue Welle&Lager da sein....mal schaun wie es dann ausschaut....aber die DS Fräsung schaut ma schon Strange aus....normal is das bei Piaggio eher immer zu klein.....waseh T5 andere Baustelle....schmeiß am Markt und kauf dir nen PX Motor...Naaaa muß werden....
-
1600 wieder @ Werkstatt,glaub aber nicht das ma mit neuen Lagern&Distanzieren mehr rüberkommt da Welle schon leicht ab Gehäuse gestreift hatt so wie es ausschaut...wenn neue Tamediwelle abissi schmäler is wird das imo garnet mer Dicht?
-
Hab heut nen T5 Block gespalten und Orischinaleinlaßfräsung schaut abissi verhunzt aus...an einer Stelle nichtmal 1mm Dichtfläche....Standgas hatte sie aber nur sonst is halt nix gegangen....???? So lassen und hoffen,auffüllen,Löten,schweißen lassen oder gleich auf Membran umbauen???
-
Suche T5 Polinizylinder(aber auch andere Hersteller) angerieben,Rippen,gebrochen etc. alles wurscht NUR ungefräst zum ÜS abgiesen,zerflexen,vermessen&verstehen!
-
Gibts die noch ???
-
Malossi 136 MHR Alu - Die neue Legende
BadRat replied to SMarco's topic in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Find ich schonimmer lustig das die alle nur Veränderungen der KW vor O.T. net auch noch einige Grad nach O.T. Oder überhaupt "anzustrebende" Einlaßsteuerzeiten angeben ????Imo sollten solche Hersteller schon wissen das verschiedenlange DS-Dichtflächen gibt???? -
Soweit ich das lt.der Anleitung die man sich bei Polini runterladen kann verstanden hab gehts da mehr ums KW-Gehäuse/whg der Welle und das man whg des längerem Hub auch innen die ÜS im Gayhäuse "aufkitten"/schweisen soll/kann ?
-
Fudi-Kodi 90mm/ Kühlrippendurchmesser 114/5mm Kodi-höchste K.Rippe 62mm/Durchmesser 115/8mm = RD:152-55mm Gesamthöhe und 114-20mm Durchmesser Was mich verwundert is das der Zylinderfuß rd.10mm Durchmesser 57mm hatt und dann 11mm Dm.56 ??????????? F.d.Steuerzeitenrechner: Kodi-AS Oberkante 40mm Kodi-ÜS Oberkante 47mm Unterkannten 54
-
Was brauchstden für Maße?Bin am We in meinem "Endlager"da sollte nochner rumkugeln.Am Pickerl/TÜV Motor hab ich nen MDP 90er in neu drauf(gibts beim KuRa)