Zum Inhalt springen

Anzugtyp.....


Eckenflitzer

Empfohlene Beiträge

Obwohl ich in einem eher konservativen Beruf arbeite, habe ich Eigentümerverssammlungen immer in Sherman, Perry, Docs und 501 abgehalten... Habe nur einen, den ich möglichst nie trage... Fühle mich da immer so verkleidet, obwohls meener Frau besser gefällt... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 63
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

ich muss ab und an ... recruiting, interne veranstaltungen, vorträge, trainings

(wenn ich sie anderswo halte) ...

allerdings fühle ich mich in meinen anzügen (ja, mehrzahl) recht wohl ... aber

das liegt auch daran, weil ich die dinger auch einkaufen kann ...

müssen hald passen ... auch im sitzen und nach mehreren stunden, und zu-

sammenpassen, nix schlimmeres als so ein zusammengewürfelter mist mit

senffarbenem sacco und 9e-binder den aldi inkl. hemd verkauft ...

und ab einem gewissen zeitpunkt schmückt einen anzug das passende glas

und etwas marscherleichterung :-D

img30204zp.jpg

img30713uh.jpg

b

ach ja voll-rasieren tu ich mich nie, ob anzug oder t-shirt ... 8-tage-bart rockt

Bearbeitet von Bluenote
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Glaub ich auch! :-D

Aber mir gefallen Männer in Runkutte (wenn sie ihnen steht) genauso gut!

Das ist das hüpfende Komma. Manche Männer sehen in Anzügen zum schwach werden aus und manche halt in "Kutte" zum annagen. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich liebe es! auffer arbeit immer dreckig, die hosen stehen vor dreck starrend in der ecke- da muss ich einfach 2mal die woche in den zwirn. kaufe mir auch so 3 stück pro jahr, nachdem ich meinen geliebten schwarzen samtanzug beim treppengeländerrutschen aufm niter zerstört habe, musste es nun nadelstreifen sein- 3knopf-einreiher, im weiten 20`s stil.

und weil meine freundin als modedesignerin tätig ist, und an moschino-stoffe rankommt, hängt bald was feines "angegossenes" im schrank. normalerweise wohl unbezahlbar.

ein mann sollte einen guten anzug besitzen, jawoll.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, habe die Feier erfolgreich hinter mich gebracht. Und es war sehr angenehm so den ganzen Abend im feinen Zwirn, aber so'n Schlips kann echt nerven!! Besonders wenn man nur den Standardknoten bindet, so wie ich. Jawoll, ich habe 'nen Knoten gemacht (mit Hilfe des allwissenden Internets :-D )

Die Fete war auch ganz geil, so nüchtern betrachtet! Ich mußte nämlich nächsten Tag arbeiten. Also um 2 abgehauen. Die anderen haben noch bis 6 durchgayzogen. :-D

Bilder folgen (hoffe ich, wenn ich das irgendwie hinkriege, hab' aber 'n Kumpel der kann das!!), muß aber erst drauf warten. :wasntme:

Den ganzen Abend ist ein Fotograf durch die Gegend gerannt und hat Bilder gemacht.

War aber schon geil so 'ne große Hochzeit mitzumachen. So richtig mit Live-Band :-D und allem Schnickschnack.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Hallo,

Anzug und Krawatte sind für mich absolut unverzichtbar :-D

Ich arbeite zwar im Büro, habe aber Anfangs mit meiner Kleidung

bei Kollegen und Innen Verwirrung ausgelöst, da diese doch eine

nicht ganz so strenge Kleiderordnung hatten. Mittlerweile haben sie sich

aber an mich gewöhnt :-D

Ach, noch etwas für den gepflegten Herrn:

NO BROWNS AFTER SIX

:-D

Bearbeitet von Katzev12
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Anzug??? :-D Hatte noch nie einen!! Wenn ich mal zu ner Hochzeit muß geh ich so wie immer.Ich bin allerdings schon öfter vom Brautpaar gebeten worden BITTE im Anzug zu erscheinen.Den hab ich mir dann zusammengeliehen. ;-)

Ich glaub meine ganzen Bekannten und Freunde heiraten nur nicht weil die alle wissen das ich keinen Anzug oder so wat ähnliches habe. ;-) Sollen sie auch besser lassen,werden sowieso alle unglücklich durch den Scheiß. ;-) Obwohl....lecker Essen gibts da ja immer!! :love:

Da fällt mir ein.Die geilste Hochzeit auf der ich mal war,war die von einem befreundeten Pärchen.Da hab ich den Neffen von der Braut mit Plum brutalstens unter den Tisch gesoffen.Der lag um 23 Uhr kotzend im Blumenbeet vor dem Saal wo die Hochzeitsfeier stattfand.Einige viele Leute fanden das Scheiße,ich fand das cool.Wat mut dat mut!! :grins: :-D

Da hatte ich sogar einen Anzug an!! ;-) Mußte ich,wollte die Braut so!! Weil ich Trauzoige oder sowas war. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Blumenmädchen?

:wasntme:

*prust* Ich versuche mir das gerade vorzustellen...Fremy in so nem luftigen Blümchenkleid mit Puffärmeln,einen geflochtenen Blumenkranz auf der Glatze und nen Weidenkorb lässig im Händchen schwingend...WIE GEIL! :-D:-D:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

*prust* Ich versuche mir das gerade vorzustellen...Fremy in so nem luftigen Blümchenkleid mit Puffärmeln,einen geflochtenen Blumenkranz auf der Glatze und nen Weidenkorb lässig im Händchen schwingend...WIE GEIL! :-D:-D:-D

Dat findeste wieder lustig,nä??? Alberner Helge du!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt auch Typen die Turnschuhe zum Anzug tragen :puke:

Eben kein Stil

Aber recht hat er schon... generell steh ich ja auch hinter Deiner Aussage, auch wenn es ursprünglich hieß kein Braun nach 5! Aber es gibt eben Leute, die dürfen auch nach 5 noch braune Schuhe tragen. Wenn es passt! :-D

nase hoch, dann geht auch das! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

Ich hab ab 1.9. nen neuen Job und trete damit vom "kurze-Hosen-bei-der-Arbeit" über in den Anzugträger-Club.

Mußte mir erstmal ein paar neue Anzüge dazu kaufen. (jetzt übrigens auch einen neuen Kleiderschrank, weil der Mist nicht mehr in den alten komplett ohne quetschen passt...

Hat sich jemand mal so einen Maßanzug bei ebay bestellt, die dort über china usw. angeboten werden?

Finde ich ja von der Sache her nicht schlecht. Und 150 Euro fürn Maßanug ist sicher nicht zu teuer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab ab 1.9. nen neuen Job und trete damit vom "kurze-Hosen-bei-der-Arbeit" über in den Anzugträger-Club.

Mußte mir erstmal ein paar neue Anzüge dazu kaufen. (jetzt übrigens auch einen neuen Kleiderschrank, weil der Mist nicht mehr in den alten komplett ohne quetschen passt...

Hat sich jemand mal so einen Maßanzug bei ebay bestellt, die dort über china usw. angeboten werden?

Finde ich ja von der Sache her nicht schlecht. Und 150 Euro fürn Maßanug ist sicher nicht zu teuer.

Habe schon von mehreren Leuten, die sich damit auskennen, gehört, dass einige dieser Anbieter keine echten "Maßanzüge" vertreiben. Die produzieren ihre Anzüge industriell eben in relativ vielen Größen und schicken dir dann die Größe, die deinen Angaben am nächsten kommt. Zur Qualität der verwendeten Stoffe kann ich nix sagen, würde aber pauschal behaupten, dass das bei EUR 150 nicht die hochwertigsten sind.

Ein Tip: Nicht an Anzügen sparen. Lieber etwas mehr investieren, als sich dauernd neue zu kaufen, weil die alten durchgescheuert oder unansehnlich geworden sind. Muss ja nicht Armani oder Zegna sein. Gerade wenn du beruflich so etwas tragen musst, ist das gewissermaßen deine Visitenkarte. Und man erkennt, ob ein Anzug hochwertig ist oder nicht.

Wenn es ein Maßanzug sein muss (weil dir Anzüge von der Stange nicht passen), wird die ganze Sache natürlich direkt wesentlich teurer. Aber ich denke, auch da muss man nicht bei ebay suchen, sondern es sollte auch in Deutschland Anbieter geben, die Maßanzüge zu vernünftigen Preisen anbieten.

Viele Grüße

Tom

Edit: Warum ist so ein ernstes Thema eigentlich Flame & Sinnfrei? :-D

Bearbeitet von Tom73
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hat sich jemand mal so einen Maßanzug bei ebay bestellt, die dort über china usw. angeboten werden?

Finde ich ja von der Sache her nicht schlecht. Und 150 Euro fürn Maßanug ist sicher nicht zu teuer.

Und wer misst?

Also ich kenne diese kein-Braun-nach-fünf-Regel niccht. Und wofür ist das gut?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und wer misst?

Also ich kenne diese kein-Braun-nach-fünf-Regel niccht. Und wofür ist das gut?

abends keine braunen schuhe, gilt nicht in italien, und gürtel immer in der selben farbe wie das schuhwerk...

ist einfach so.

so wie die knigge regeln :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Reihenschlatung von zwei Dioden kann den gewünschten Zweck verfehlen.  Geht nur, wenn die Innenwiderstände in Sperrichtung (sehr hochohmig) genau gleich sind. Das ist bei unterschiedlichten Chargen nicht unbedingt der Fall. Der Unterschied kann ein Vielfaches betragen und dann fällt annähernd die gesamte Sperrspannung doch wieder nur an einer Diode ab. In manchen Fällenn behilft man sich damit, daß man zwei gleiche hochohmige Widerstände den Dioden parallel schaltet. Dann hat man in etwa die gleiche Spannungsaufteilung.  Statt der 1N4006 Dioden würde ich u. U. aber eher noch 1N4007er verwenden.  Die vertragen auch 1000V Sperrspannung, soviel ich weiß.
    • Man hat in die Lichtschalteraufnahme reingebohrt um einen seperaten Hupenknopf anzuschrauben. Das sah natürlich Schrott aus. Auf dem Bild ist der neue Bauteil.  
    • Darauf achten, daß wegen der Vibrationen die Bauteilanschlüsse nicht abreißten. Lochraster wäre besser. Auf keinen Fall vergießen.  
    • Guten morgen, bin erst ca 3km gefahren aber man muss den Roller immer korrigieren. Das Eiern könnte man besser als rechts links zappeln beschreiben. Werde jetzt das Lenkkopflager nochmal lösen Alle Verschraubungen überprüfen Vielleicht mal Räderflucht mit einem Richtscheid kontrollieren Räder vom Kumpel leihen und umstecken Er fährt aber zum Zappeln habe ich ja meine Vespas     
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information