Zum Inhalt springen

Motormontageständer / Motorhalter


MITSCH

Empfohlene Beiträge

also so ein LUXUS ist´s auch wieder nicht :thumbsdown:

ausserdem ist das Höhenverstellgerät vielseitig einsetzbar... ein Motorständer ist nur ein Beispiel!

übrigens: Das Höhenverstellgerät hat einen eingebauten Gasdruckdämpfer der beim Heben und Senken unterstützt. :crybaby:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es soll ein universaler werden für LF und SF Motoren. Vom Prinzip her so wie es Markus im Beitrag *12 gut bebildert hat!

Preislich denk ich so zwischen 40 und 50 Eus wird sich das alles so abspielen. Kann`s noch nicht genau sagen. Bei Interesse einfach mal ne PN!

Gruß Matz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...

Teuer sind die alle mal......

Mannn mannn mannn, wenn ich das hier alles lese, Af Proto hat einen mehr als geilen Ständer.... ich meine jetzt im Angebot,

Preis Leistung mehr als angemessen, und Ihr macht hier mit " Alt Teilen Rum? :thumbsdown:

Besser die Zeit in was besseres investieren.......

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Teuer sind die alle mal......

Mannn mannn mannn, wenn ich das hier alles lese, Af Proto hat einen mehr als geilen Ständer.... ich meine jetzt im Angebot,

Preis Leistung mehr als angemessen, und Ihr macht hier mit " Alt Teilen Rum? :thumbsdown:

Besser die Zeit in was besseres investieren.......

Wie was wo denn, hab ich was übersehen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Preis Leistung mehr als angemessen, und Ihr macht hier mit " Alt Teilen Rum? :thumbsdown:

Was isn das für ein Kommentar :inlove:

Wenn ich was mit Preis/Leistung haben will, fahr ich schonmal keine Vespa :crybaby:

Ich finds gut zu sehen, was die Leute alles verwenden um sich schnell, jut und jünstich was zu basteln :crybaby:

Also weitermachen hier....

Bearbeitet von dorkisbored
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wo gibt es diese Profile und was kosten son laufender Meter?

Solche Profile gibt's in 1000 verschiedenen Ausführungen z.B. von Paletti oder item. Paletti ist um Einiges günstiger. Am besten einfach die benötigten Profile und Beschläge raussuchen, anrufen und ein Angebot schicken lassen.

EDIT: gerade habe ich nochmal nachgesehen. Im Herbst 2009 kostete das Profil "40x40 semi" bei Paletti 11,95 € pro Meter ohne Zuschnitt.

Bearbeitet von prometheus0815
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Solche Profile gibt's in 1000 verschiedenen Ausführungen z.B. von Paletti oder item. Paletti ist um Einiges günstiger. Am besten einfach die benötigten Profile und Beschläge raussuchen, anrufen und ein Angebot schicken lassen.

EDIT: gerade habe ich nochmal nachgesehen. Im Herbst 2009 kostete das Profil "40x40 semi" bei Paletti 11,95 € pro Meter ohne Zuschnitt.

Da bekomm ich ja schon 8kg Eisen zum selberbauen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mein gott leute, wenn unsere höhlenbewohnenden vorfahren auch alles so kaputt geredet hätten wie ihr hier würden wir vermutlich noch immer in löcher scheißen, denn wozu an der erfindung des klos arbeiten wenns doch löcher gibt!

sicher wird hier das rad nicht neu erfunden, aber jeder der sonen häßlichen blecheimer aus italien fährt erfreut sich nunmal gern an lustigen bastelleien und wenn das ergebnis denjenigen zufrieden stellt dann lasst ihm doch die bestätigung!

ich könnt mir auch viele sachen billiger neu kaufen, will ich aber nicht weil: selbst ist der mann! oder kauft ihr eurer frau nen riesen vibrator weil das einfacher is und ders vermutlich auch besser hinkriegt?

und nun viel spaß allen bastelfritzen :thumbsdown:

btw, meiner den ich seit jahren nutze

Bearbeitet von mottin86
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nach einigem Schmöckern dieses Topics sieht mein Montageständer nun so aus. Danke für Anleitungen und Anregungen!

Die vertikalen Profile sind abschraubbar, damit man das Teil zerlegen und schön verräumen kann wenn man es nicht braucht.

Bearbeitet von PX210
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 Monate später...
  • 3 Monate später...
  • 4 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Sooo, langsam wird das Wetter konkreter und in fünf Tagen ist es soweit. 🛵 21 Grad und kein Niederschlag, was will man mehr. 🌞 Schnell noch anmelden und dabei sein, dann gibt's auch noch was feines zum mitnehmen 😉🎁
    • Hallo Zusammen,   vielleicht steht ja hier einer auf klassische Rasierer? Habe noch von meinem Opa 3 Stück Gilette Fatboy hier liegen. Und dafür sind sie eigentlich zu schade.   Verstellung und Öffnungsmechanismus funktioniert bei allein einwandfrei.   Am liebsten würd ich alle 3 auf einmal verkaufen. Leider hab ich keinen Plan was die Wert sind, daher biete ich die hier an. Damit sich jemand freut. Kleinanzeigen schwankt zwischen 85 und 100€ pro Stück....    Ich würd die jetzt doof gesagt 150€ für alle 3 haben wollen.    Sind meine, liegen in Haan und sind bisher nur hier Angeboten.    
    • Hab auch einen Motor mit mr.VespaGs Buchse. Muss mal gucken aber sah immer Dicht aus. Einen anderen hab ich mal von Kobold umbauen lassen auf Nadellager und Wedi das ist Furz trocken. 
    • Charly hat ihn nicht ins Zelt gelassen...🤣
    • Popometer hat nein gesagt, dann hab ich mir den Aufwand gespart, da auf meinem Alupolini mit der BBT2 auch nicht allzu viel rüber kam.     Die schwächsten Kurven waren mit 20mm Endrohr (laut), die etwas stärkeren, die aber fast noch aussehen wie Streuung bei der Messung, waren mit 18mm Endrohr (deutlich leiser), die schwarze Kurve war der Polini und bei der blauen Kurve hab ich vermutlich nochmal am Vergaser gespielt, bin mir aber gerade nicht ganz sicher. Also Polini min. 1PS - max. 2 PS und jede Menge Overrev, ohne nennenswerte Verluste untenrum. Gefühlt waren es Welten.   Ich kann aber gerne nochmal einen direkten Vergleich machen, die BBT2 liegt noch neben dem Prüfstand.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information