Zum Inhalt springen

sip und datenschutz


Simmerl

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 83
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Moin,

also so schlimm find ich das nu auch nicht! Is schon etwas unüberlegt, aber ich denke nich, dass das jemand ausnutzen wird. Außerdem versichert SIP, dass sie in einem solchen Fall die Kosten selbst übernehmen!

mfg MaSh

P.S.: Der größere Scherz is eher, dass die 10? erst ab nem Mindestbestellwert von 100? gelten! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so nu jeder zu sip innen onlineshop und ordentlich watt bestellen viele kleinteile und teure sachen z.b.

denn warten bis der postbote kommt und die annahme verweigern weil nix bestellt

dann bei sip die daten ändern, oder auch schon direkt nach der eingabe is ja wurst

datt sollen mal an die 300 leute machen dann fabrizieren die so einen scheiß sicher nicht mehr

vor allem wüßte ich gerne warum ich gleich 4 karten bekommen habe auf denen 4 verschiedene daten stehen obwohl ich da nur einmal eingeloggt war/bin

mfg Frank

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so nu jeder zu sip innen onlineshop und ordentlich watt bestellen viele kleinteile und teure sachen z.b.

denn warten bis der postbote kommt und die annahme verweigern weil nix bestellt

dann bei sip die daten ändern, oder auch schon direkt nach der eingabe is ja wurst

datt sollen mal an die 300 leute machen dann fabrizieren die so einen scheiß sicher nicht mehr

vor allem wüßte ich gerne warum ich gleich 4 karten bekommen habe auf denen 4 verschiedene daten stehen obwohl ich da nur einmal eingeloggt war/bin

mfg Frank

Wieso die Annahme verweigern? Du bekommst doch dann die Sachen umsonst die Sachen zugeschickt, zahlen musst du nichts, ist unaufgefordert zugesandt, § 241a I BGB.

Da bald Weihanchten ist, ist auch höchst strittig, ob du als Verbraucher von der Unbestelltheit der Sachen wusstest (§ 241a II BGB). Also ich fänd es witzig und SIP hätte ein großen Prozess gegen sehr viele Leute an der Backe, den sie höchstwahrscheinlich verlieren würden wegen ihrer dummen Datenschutzpolitik.

Gruß Dirk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wieso die Annahme verweigern? Du bekommst doch dann die Sachen umsonst die Sachen zugeschickt, zahlen musst du nichts, ist unaufgefordert zugesandt, § 241a I BGB.

Da bald Weihanchten ist, ist auch höchst strittig, ob du als Verbraucher von der Unbestelltheit der Sachen wusstest (§ 241a II BGB). Also ich fänd es witzig und SIP hätte ein großen Prozess gegen sehr viele Leute an der Backe, den sie höchstwahrscheinlich verlieren würden wegen ihrer dummen Datenschutzpolitik.

Gruß Dirk

cool, dann bestelle ich paar sachen. brauch eh einiges..... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Um es klarzustellen, ich rufe hier nicht auf, jetzt Sachen zubestellen, und die nicht zu bezahlen. So nicht.

Aber, es wird äußerst schwer sein für SIP, wenn man aufgrund dieser Postkarte ein Paket erhält, was ein anderer aus Scherz auf deinem Konto bestellt hat (so wie früher Assis zu einem den Pizzaboten ins Haus bestellt haben), dass dann wieder herauszuverlangen. Also, wer eins unbestellt erhalten hat. Behalten und abwarten, ob SIP sich diese Schmach antut.

Gruß Dirk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gibt anscheinend nur zwei haltungen hier

entweder ist es euch schnuppe, was mit den daten passiert

oder es werden schon order-storno feldzüge geplant...

was den datenschutz anbetrifft, hats meiner meinung nach eigentlich nur einer auf den punkt gebracht:

hmmm also wenn das jeder machen würde???

z.b ebay, deine Bank usw usw.

Sind doch alles vertrauliche Daten.

Muss ja eigentlich net sein.

deswegen wäre, und das ist wohl das mindeste, was man von einem unternehmen erwarten kann, eine offizielle ´entschuldigung´ schon angebracht, und schon wäre die luft raus aus dem thema.

fehler passieren, die schlechteste pr allerdings ist es, sie zu verharmlosen oder gar zu negieren.

sorry, aber es wurden abermals die gängigen vorurteile über sip bestätigt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gibt SIP nicht damit an, dass die Onlinebestellungen supersicher seien, weil die IP-Adresse, von wo aus die Bestellung aufgegeben wird, registriert wird?

Also sollten Bestellungen, die man aus weiter oben genannten Gründen nicht zu bezahlen gedenkt, tunlichst nicht von einem Internetzugang aus getätigt werden, der auf den Namen des Bestellers läuft. Oder vielleicht kriegen auch irgendwelche Fachleute falsche (Deck-)IP-Adressen hin - keine Ahnung ob das möglich ist, sehe aber auch keinen Grund, mich weiter mit dem Thema zu beschäftigen.

Mein Kreditkartenunternehmen handelt sehr kulant und bucht monierte Abbuchungen erstmal auf mein Konto zurück, bis eine Stellungnahme bzw. Nachweis des Abbuchenden über die Rechtmäßigkeit seiner Forderung vorliegt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Anscheinend hat sip aber noch nicht bemerkt, welche massiven Probleme da auf sie zukommen können. Ne Entschuldigung an die User wäre mal unter Höflichkeit abzuhaken. Wenn mein Unternehmen wäre, würde ich überlegen, ob nicht alle Accounts neu zu vergeben wären. Aus Selbstschutz. (siehe Dirks Beitrag)

IP-Adressen anonymisieren für "Fachleute": http://anon.inf.tu-dresden.de/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wieso hab ich 4 karten erhalten?

und wem gehören die 3 mir unbekannten zugangsdaten??

das ist noch weniger in ordnung finde ich das ich evtl. EURE karte hier habe

log dich doch einfach bei den dreien ein und schau nach den adressen, dann kannste denen die karten zukommen lassen. so rein höflichkeitshalber. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sehr schwache (schwachsinnige) Leistung des SIP-"Kundenbeauftragten" (SIP heißt bestimmt "Schwachkopf in Person", oder?). Sowas sollte bei einem modernen technisch orientierten Laden mit Webshop eigentlich nicht passieren. Sehr schön auch die Entschuldigung / Rechtfertigung. :grr:

Werde mal meiner Bank raten, zur Kosteneinsparung die PIN gleich auf die EC-Karte zu drucken. Spart Porto und Druckkosten ... :-D :puke:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein, Scheiße Im Paket...Oder in diesem fall aufe Karte!

Aber ich finds schon lustig, wie viele sich hier immer über SiP aufregen , den Jungs trotzdem fleißig weiter die Münzen in den Rachen werfen... Scheint denen ja ganz gut zu gehen, und das sicher nicht nur wegen den Joghurtbechern. Ich kauf da eh nicht, wenn dann nur, weil andere Läden grad irgend n Scheiß Kleinteil grad nicht liefern können, und das kommt selten vor!

Und wenn dann bitte per Telefon, find ich irgendwie kommunikativer und bei Rückfragen kann Dir Dein Dealer (jetzt mal ganz allgemein) sofort helfen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei jeder bestellung musste ich bis dato meine kreditkartendaten eintippseln. d.h. die sind nicht hinterlegt. also wer will auf meine rechnung schon was bestellen können?!

oder check ich da jetzt was nich?? :wasntme:

dann kuck mal was für ein ausdruck in deinem paket liegt...kreditkartendaten!!!

wenns da mal dem falschen postboten, lagerangestellten, etc. in die hände fällt...viel spass!!!

ich hab mich mal deswegen mit denen angelegt, ich selbst jobbe auch nebenbei in einer

bestellannahme, wenn mir ein kunde die kreditkartendaten sagt und ich die eingebe, dann

sehe ich danach nur noch die ersten vier und die letzten 3 ziffern, damit keiner scheiß macht!!!

:uargh:

Bearbeitet von jpd
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So PIS, Schnauze voll. Es geht hier - Scheisse nochmal - auch nicht darum, ob und was evtl. jemand anders mit den Daten macht. Es geht darum, daß so etwas passiert. Und das ist absolut unprofessionell und völlig dilletantisch. Wenn die es nicht mal hinkriegen, persönliche Kundendaten geheim zu halten (wozu sie gesetzlich verpflichtet sind), dann scheint in dem Saftladen wohl einiges schief zu laufen.

Mein Brief mit der Bitte um Löschung all meiner Kundendaten plus schriftliche Entschuldigung ist raus, Paßwort geändert und SIP als Favoriten im Explorer gelöscht.

Edit sagt, daß deren schriftliche Standardmail als Entschuldigung n Schiss ist. Drecksladen - das darf nicht passieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab die Karte gerade erhalten, in einem Paket mit von mir bestellten Teilen (da kommt kein Postbote ran :-D ) und da stehen keine Kundendaten drauf!

Felder sind leer! Und den 10.-? Gutschein löst man ein indem man "das geheime Lösungswort" :wasntme: im feld "Gutscheincode" eingibt!

Anscheinend wurde das also geändert (oder ich bekomme bevorzugte Behandlung von SIP - glaub ich aber nicht weil, bezahlen muß ich auch!)

Grüße, Thörty

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

?genau das ist es, worum es mir auch geht. SIP macht keine Fehler! SIP entschuldigt sich nicht! SIP diskutiert nicht! SIP braucht DICH nicht!

SIP ist einfach eine Frechheit was Kundenservice angeht. Danke für die Info, das Datenschutz von diesem Laden mit "Füßen getreten wird"...

unglaublich*kopfschüttel*...

GB

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information