Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Da die Dämpfer auch auf der Taffspeed Seite nicht zu finden sind, könnte ich mir vorstellen dass die Produktion eingestellt wurde.

Britischen Quellen kann man entnehmen das die Dämpfer ganz früher von AVO, dann von GAZ hergestellt wurden. Die Dinger von GAZ waren dann wohl auch die, die zum brechen neigten (dürfte die Version sein die bei mir rumliegt).

An dem von dir verlinkten wurde ja ganz offensichtlich das obere Auge neu gestaltet, die vorherigen Probleme dürften die Verkaufzalhen allerdings nicht in die Höhe getrieben haben und als der BGM auf dem Markt kam war es das dann wohl.

Der PM Dämpfer sieht doch ganz schick aus

-

Bearbeitet von gonzo
Geschrieben

Wau, der PM sieht erstklassich und auch sehr günstig aus.

Mir schienen kurz die Dämpfer, die der R1/R6-Umbau-Hampel anbiedert, ganz identisch dem Taffspeed.

Finde dessen Heimseite aber nicht spontan und müßte in Ruhe suchen.

Geschrieben

eigentlich sollte man das zeug in die tonne kloppen wenn man nicht irgendwann mal soviel geld dafür gezahlt haette.... ich habe auch noch 2 bitubos die undicht sind und wo mir bei Af immer gesagt wurde ich haette sie aufgepumpt und deswegen seien sie undicht... gut dass es mittlerweile schwarze alternativen gibt ......

Geschrieben

Bis meiner undicht wurde war der auch gut :wacko: Aber ich kenne zwei leute bei dene Funktioniert der Bitubo hinten noch immer gut - ich denke mal die haben einffach Glück gehabt.

Die Bitubo für vorn sind mir ein Rätsel, weil die ja nur auf späte SIL Gabeln passen.

Geschrieben (bearbeitet)

Versteh ich, wie gewöhnlich, nicht. Was soll die Stoppmudda nun besser machen, wenn die Buxen a, Dämpfer zu kurz sind?

Bearbeitet von Marcello
Geschrieben

Die Bitubo für vorn sind mir ein Rätsel, weil die ja nur auf späte SIL Gabeln passen.

offtopic:habe ich ausprobiert,passen nicht auf die SIL gabel.müssen für ne honda bali oder ähnliches sein.

Geschrieben

Versteh ich, wie gewöhnlich, nicht. Was soll die Stoppmudda nun besser machen, wenn die Buxen a, Dämpfer zu kurz sind?

die muttern haben innen einen absatz rein gedreht, damit wird ein zu kurze buchse am dämpfer ausgeglichen. is also weniger der stopp bei der mudda entscheidend als vielmehr der absatz inna mutta drin.

Geschrieben

[...]is also weniger der stopp bei der mudda entscheidend als vielmehr der absatz inna mutta drin.

dit is ja voll knorke...- aber das in die Artikelbeschreibung dazuzuschreiben, könnte sich lohnen. :wacko:

Geschrieben

die muttern haben innen einen absatz rein gedreht, damit wird ein zu kurze buchse am dämpfer ausgeglichen. is also weniger der stopp bei der mudda entscheidend als vielmehr der absatz inna mutta drin.

gibt's noch ne passende U-Scheibe für die "andere" Seite? Also zw. Rahmenstrebe und Auge? Habe mir da gerade mit ner selbstgefeilten U-Scheibe geholfen, ist aber nicht der Bringer, weil dünn und so.

Geschrieben

gibt's noch ne passende U-Scheibe für die "andere" Seite? Also zw. Rahmenstrebe und Auge? Habe mir da gerade mit ner selbstgefeilten U-Scheibe geholfen, [...].

Junge, whairr soll das glauben? Weiss Dein Club, wie Du hier gerade einsteigst inne Technik? :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

Der Dieter geht halt gerne eigene Wege. :wacko:

Wenn man sich ne stinknormale M16 U Scheibe in VA hernimmt und die ein bisschen mit Vatterns Schlüßelfeileset bearbeitet gehts irgendwann auch, oder man nimmt den Dremel, dann gehts schneller, oder man fragt n Dreher.

Oder man nimmt die weiter oben verlinkte Mutter, denn:

@ gravie . Ne, so dreht sich die Mutter praktisch über das Gewinde hinweg weiter auf die Aufnahme, pfiffiges Ding das. :wacko:

Wobei ich da gerne ne U Scheibe verbaue, also zwischen Mutter und Dämpfer und dann müsste man sich ja wieder was fummeln.

-

Bearbeitet von gonzo
Geschrieben

Junge, whairr soll das glauben? Weiss Dein Club, wie Du hier gerade einsteigst inne Technik? :wacko:

siehst Du doch, dass selbst Herr Obergenau es ähnlich gemacht hat. Geh Du Farben rühren.

Geschrieben

Den "Besten" gibts nicht, ist ja meist auch ne Kosten-/Optikfrage. Diese R1/6 Umbauten funktionieren ja ganz offensichtlich, ich bin mit dem BGM bestens bedient.

-

Geschrieben

Den "Besten" gibts nicht, ist ja meist auch ne Kosten-/Optikfrage. Diese R1/6 Umbauten funktionieren ja ganz offensichtlich, ich bin mit dem BGM bestens bedient.

-

Ich habe jetzt Escorts, R1, Bitubo, bgm alt und bgm neu ausgiebig gefahren!

Und der neue bgm ist in allen Belangen besser als alle anderen die ich gefahren bin---> :wacko:

:wacko:

Geschrieben

da passt der BGM eigentlich auch sehr gut (find halt ich). Kann ja auf ganz lang gedreht werden. Ich hab meinen eher kurz gehalten weil ich sonst die Fat Mamba mit dem Belly an den Traversen der S2 aneckt.

Geschrieben

Hi Max,

ne ich möchte schon einen dämpfer der dir richtige länge für ne serie II hat. ich hab bei meine "neuen" serie II extra die auspuffanlage komplett angepasst und nun ist der SCK dämpfer def. einfach zu kurz. da ist dann beim floorboardbereich wo der auspuff raus kommt zu wenig platz das das noch ordentlich einfedern kann..

*g* Thomas

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das finale Puzzleteil hat noch gefehlt, der 120km/h PX Lusso Tacho.   @Cooper68 hat mir dankenswerterweise einen gesponsert. Meine Aufgabe war es dann noch das Ding zuzubördeln was nach den ersten Eindruck mit dem BGM Rep Kit (Tachoring und Glas) eher schwierig sein würde. Das Material ist wohl etwas dicker als original.   Zusätzlich wollte ich dann doch noch den Originalkilometerstand haben. Das Ding hatte aber über 20tkm zu viel. Da musst du 7Tage à 24h mit 100kmh rückwärts laufen lasen; auch nicht geil. Habe mich dann etwas eingelesen und @sucram70 um ein paar Tipps gebeten.   Ich habe mir dann noch Gedanken gemacht wie ich den Tacho zubördeln soll und habe mir wieder mal ein Werkzeug dafür gebaut   Zum Abgleich des Tachos nach der Scheibendemontage habe ich mit dir meine Ständerbohrmaschine zu Hilfe genommen.   1000U/min = 60km/h 2000U/min = 120km/h   konnte ich bei mit nicht einstellen also habe ich verschiedene Getriebestufen gewählt die annähernd 20/40/60/80 und 120kmh ergeben sollten. Die Getriebestufen habe ich dann mit einem geeichten Drehzahlmesser ausgemessen und folgende Liste und Umrechnungen bekommen.   Hier seht ihr auch die Istwerte vor und nach dem Zusammenbau. Etwas genauer geworden, Rest sieht man dann auf der Straße.     Zum Zumachen habe ich mit ein Drehteil aus Kunststoff gebaut mit Innendurchmesser 98 was genau dem Innendurchmesser des Tachorings entspricht wo der Übergang zu Glas ist. Entsprechende Vertiefung zum Schutz des Glases.   Aus Alu einen 15,5mm hohen Ring mit 105mm Innendurchmesser. Dieser Ring stützt den Tachoring beim bördeln. Tacho rein, mit Zwinge nach unten gedrückt damit das Paket zusammenhält und dann mit einem 5mm Durchschlag langsam die Kante umgelegt.   So sieht das Ding dann aus:       Und so das Ergebnis:     Für meinen Ersten Tacho ist das ganz OK würde ich sagen.   Montag geghts dann zur Einzelgenehmigung.
    • Da es dort schon ähnliche Topics gibt, würde das wohl nach "Verkaufe Diverses" passen. Ich schubs das mal rüber.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung