Zum Inhalt springen

CNC Zylinderkopf mit Zentralkerze- gerhEAd



Empfohlene Beiträge

moment, amazombi! es war vom "kopflayout" die rede, darunter verstehe ich die innere kontur des zylinderkopfes, im allgemeinen "brennraum" genannt. klingelkaspar hingegen hatte die konstruktive gestaltung des kompletten zylinderkopfes im sinn! und das eine hat mit dem anderen wenig zu tun...

soll ich dir beispiele von köpfen mit komplett bescheuerten kopflayouts zeigen die TSR nie so errechnet hätte? und mota auch nicht? und die trotzdem rennen gewinnen?

programme "errechnen" gar nichts! man füttert zahlen hinein, und es kommen zahlen heraus. ob diese zahlen jetzt "gut" oder "schlecht" sind bewertet kein programm. das muß der anwender schon selbst machen. :-D

da du das wort "naturwissenschaftlich" erwähnst... wiki definiert "naturwissenschaft" als "Suche nach erklärbaren Ursachen aller Erscheinungen". die theorie versucht also, das zu beschreiben, was man in der praxis beobachtet. oftmals werden dafür vereinfachende modelle erstellt, um ein komplexes thema etwas zu vereinfachen, um etwas zu veranschaulichen, oder sogar in konkrete zahlen zu packen.

die von dir viel monierten programme sind umsetzungen solcher modelle, nicht mehr und nicht weniger. es sind werkzeuge, hilfsmittel. sie liefern keine "idiotensicheren anleitungen zur höchstleistung", wie du es dir anscheinend vorstellst, sondern sie unterstützen den kundigen bediener beim methodischen und analytischen arbeiten.

die richtwerte, an denen man sich orientiert, ergeben sich aus der analyse bestehender motoren, und NICHT, wie du mir vorwirfst, an den lange veralteten bzw. aus dem kontext gerissenen richtwerten von "göttern". ich für meinen teil ziehe meine erkenntnisse daraus, was auf schaltrollermotoren funktioniert bzw. nicht funktioniert, und nicht daraus, was "blair schreibt" bzw. "im bell steht" bzw. "turner findet".

was zylinderköpfe angeht hat dein test bestätigt, was manchem schon eine ganze weile bekannt war. aber die msv-berechnungen sind nur ein teilaspekt des komplexen themas "zylinderkopf-design", da gibt's schon noch ein paar andere dinge, die man optimieren kann. trotzdem wage ich an dieser stelle zu behaupten, daß die auslegung eines leistungsfähigen zylinderkopfes wahrlich kein hexenwerk bzw. metaphysik ist, sondern auf fakten basierende arbeit.

und du erinnerst dich an den rechenfehler bei so was einfachem wie der "tatsächlichen" leistung von volkers roller?

:-D das ist jahre her, du bist nachtragender als 'ne frau :-D im übrigen war das kein rechenfehler, sondern ein prinzipiell falscher gedanke, dem ich da aufgesessen bin. kann vorkommen... oder soll das heißen, "wer einmal irrt, der irrt immer?".

r

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

heute ist Geld auf dem 0% Habenzins-Konto eingegangen von:

Frogger

Papoose

MadMox (geradezu pervers, Bankverbindung ging so gegen Mitternacht raus)

Weils mittlerweile weniger Arbeit ist die die noch fehlen aufzuzählen als die die schon überwiesen haben gibts seit paar Tagen ne ROTE LISTE auf der alle stehen von denen noch kein Geld eingegangen ist. Sobald der Name dann von der roten Liste verschwunden ist heisst das automatisch dass die Überweisung bei mir eingetroffen ist.

Sceleton

Dr. Tyrell

signor rossi

Nemo

vesponex

supersprint90

Endspurt! :-D

und DEADLINE ist heute in einer Woche, also am Montag den 17. Oktober Wer jetzt noch bestellen will der kann das tun, aber bitte nur wer sich sicher ist dass er auch dazu imstande ist bis dahin die Kohle überwiesen zu haben.

Ich geh jetzt mit meinem neuen Porsche GT3 fahren, den hab ich nämlich auch zum Gebu bekommen :-D Maßstab 1:64 und ferngesteuert, die Katzen lieben es! :-D

Edit: und offtopic Beiträge und Stänkereien werden gelöscht... mir egal von wem.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich stehe zu meiner Meinung, 100%. Auch ich bin sicher nicht unfehlbar, soviel steht fest, aber (zumindest für mich) steht ebenso fest, daß in diesem Forum im technischen Bereich ein Riesenberg von Blödsinn von einem Haufen grüner Jungs (m. E. noch wesentlich mehr als bei F&S oder BlaBla) erzählt wird, der sich nicht im mindesten mit den Realitäten draußen auf der Straße deckt. Da halte ich nur zu gerne dagegen. Zumal dabei eine Unmenge von Material völlig sinnlos über den Jordan geht, das sich nicht mehr in Produktion befindet, möchte nicht wissen wieviele Vespen und zugehörige Motoren von Mitgliedern dieses Forums völlig enthirnt vernichtet wurden. Da freuen sich zukünftige Generationen sicher sehr drüber.

Ich habe jedenfalls nicht das geringste Interesse daran, irgendwelchen Schwachsinn mit abzufeiern.

Hier ging es mir übrigens lediglich darum, daß man, bevor man über hundert Leuten unerprobtes Material vertickt, wenigstens mal einen Prototyp auf die Rolle oder noch besser auf die Straße schickt, was nur recht und billig ist.

Ich sitze auch schon seit ewig an einer vernünftigen Lösung für ein gutes und simples Zündanlagenreplacement für die Kontaktzünder, aber bevor das nicht 100% läuft, werde ich sicher hier keine Bestellaktionen vom Stapel lassen, um mir meine Entwicklungskosten auf die schnelle Tour vorzufinanzieren.

Mir meine technischen Träumerein von der Allgemeinheit hier mitfinanzieren lassen? Pfui!

Wenn Gerhard sich keinen Prototypen leisten kann, dann ist eben keiner drin., zumal das Teil ohnehin so nötig wie ein Kropf ist.

Verwarnungen sind mir übrigens völlig latte. Zensur hingegen nicht.

EDIT: Rechtschreibung

Bearbeitet von Klingelkasper
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das hat mit dem Thema hier jetzt allerdings nichts zu tun, oder? Wenn ich das jetzt löschen würde, wäre das dann Zensur, oder nur ein Schritt um eine größere Ausuferung zu verhindern? Und wenns dich tröstet, ich bin auch nicht unfehlbar, vielleicht habe ich in meinem Moderationsdasein schon mal was falsches gelöscht. Ich hab sogar deine "konstruktiven" (aber völlig unnötigen) Stänkereien durchgehen lassen, und wenn du mir was zu sagen hast, dann frag mich doch in Zukunft einfach per PM, dann gibts beim nächsten mal keine Sperre wie normalerweise bei ner 2. Verwarnung, sondern vielleicht ne Antwort von mir die deine sichtweise auf die Dinge eventuell beeinflussen könnte. Keine Angst, ich beisse nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

moment, amazombi! es war vom "kopflayout" die rede, darunter verstehe ich die innere kontur des zylinderkopfes, im allgemeinen "brennraum" genannt. klingelkaspar hingegen hatte die konstruktive gestaltung des kompletten zylinderkopfes im sinn! und das eine hat mit dem anderen wenig zu tun...

programme "errechnen" gar nichts! man füttert zahlen hinein, und es kommen zahlen heraus. ob diese zahlen jetzt "gut" oder "schlecht" sind bewertet kein programm. das muß der anwender schon selbst machen. :-D

.

:-D das ist jahre her, du bist nachtragender als 'ne frau :-D im übrigen war das kein rechenfehler, sondern ein prinzipiell falscher gedanke, dem ich da aufgesessen bin. kann vorkommen... oder soll das heißen, "wer einmal irrt, der irrt immer?".

r

genau. danke. wie viele kopflayouts hattest du auf karren, oder auf prüfständen? also bei wie vielen versionen hast du schon "bewertet", also mit werten, ergebnissen versehen?

ich kann nur sagen: selbst trivial wirkende zusammenhänge sind oft nicht vollständig, empirisch relativierbar, zu modellieren. und eben weil solche sachen auf fakten (kommt, glaube ich, von faco, feci factum facere, machen, tun, herstellen) basieren muß man ab und an was herstellen und testen und schauen ob man bis zu dem punkt alles richtig bewertet hat.

und nein. das heißt nur das menschen fehler machen. und genau deshalb ist vertrauen gut, kontrolle besser. und ich meine dass ein anwender von modellen sich keinen abbricht wenn er bisweilen einfach mal überprüft ob alles so iss wie er's erwartet. und zwar idealerweise bevor er eine serie vom zaun bricht.

Hast du mal ausgelitert um wieviel sich die Verdichtung des originalen Mallekopfes ändert wenn man den von den 61 auf 50% Squish oder darunter ändert? Ich nämlich leider nicht.

Hab aber meinen Kopf neulich genau so (bzw 47,5% Squish, 8mm) gemacht und dafür mußte ORDENTLICH Material da raus.

Gruß, jan

nein. die köpfe die ich zum testen genommen habe hatten alle das gleiche volumen. sonst wäre das ja auch quatsch. dazu muß dann halt jeweils die quetschkante tiefer rein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

[...]

kommt, glaube ich, von faco, feci factum facere, machen, tun, herstellen

[...]

/Hirnwichsmode{on}

facere, facio, feci, factum ist Mischklasse. Auf _dem_ Prüfstand wärste durchgayfallen.

/Hirnwichsmode{off}

Ansonsten würde ich Dir recht geben. Rohlinge wären ja auch zu haben. Da kann man erstmal "billig" vortesten.

Bearbeitet von Lacknase
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

/Hirnwichsmode{on}

facere, facio, feci, factum ist Mischklasse. Auf _dem_ Prüfstand wärste durchgayfallen.

/Hirnwichsmode{off}

Ansonsten würde ich Dir recht geben. Rohlinge wären ja auch zu haben. Da kann man erstmal "billig" vortesten.

danke. zur ehrenrettung: letzte lateinstunde liegt mittlerweile 16 jahre zurück, und ich habe nicht nachgeschlagen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie viele kopflayouts hattest du auf karren, oder auf prüfständen? also bei wie vielen versionen hast du schon "bewertet", also mit werten, ergebnissen versehen?

"bewertet"... etwa 15-20 vespa-zylinderköpfe (largeframe und smallframe). außerdem noch über ein dutzend köpfe von straßen-125ern, moto-crossern, enduros und "fixed gear"-fahrzeugen (kart, minibike).

was schaltroller anbetrifft haben die largeframer die pionierarbeit geleistet. aus diesen reihen gab's jede menge verwertbare tests, kurven und fundierte aussagen, die zeit der "blindflüge" sind weitgehend vorbei. prinzipiell sind diese ergebnisse auch für smallframes gültig, es gab schon eine menge eindeutige indizien dafür, und den beweis dafür hast du jetzt erbracht.

ich kann nur sagen: selbst trivial wirkende zusammenhänge sind oft nicht vollständig, empirisch relativierbar, zu modellieren.
ich hab' nie behauptet, daß es trivial ist. zum beispiel bedeutet "gleiche verdichtung" nicht "gleiche performance", "gleiche msv" bedeutet nicht "gleiche performance", und "gleiche verdichtung UND gleiche msv" bedeutet nicht "gleiche performance".

trotzdem kann man so ein zylinderkopf am reißbrett entwerfen, und dem optimalen zylinderkopf schon sehr nahe kommen. das feintunen muß man immer auf dem prüfstand und auf der straße machen, logo, hab' ich nie bestritten.

bei einer kleinserie von 60 stück macht derartiges feintuning i.m.h.o. keinen sinn, weil die motoren und die ansprüche und die fahrweisen zu verschieden sind. da bleibt einem nur der "bestmögliche kompromiß".

und wenn alle stricke reißen, dann genügt es, einfach deinen 50%-kopf zu kopieren... :-D :-D der ist in vielerlei hinsicht optimal.

und eben weil solche sachen auf fakten basieren muß man ab und an was herstellen und testen und schauen ob man bis zu dem punkt alles richtig bewertet hat.

klar, nichts ist so aussagekräftig wie ein direkter vergleich. und 100-prozentige sicherheit ist besser als 90-prozentige sicherheit. ich selbst hab' weder zeit noch geld noch möglichkeiten für derlei testereien, umso dankbarer bin ich, wenn andere sowas machen.

r

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht kann mal jemand von den gelernten Metallern was zu der Behauptung sagen, daß sich gefräste Köpfe anders verhalten als gegossene ?

Im Bezug auf Wärmeverspannungen etc.

Oder was da nachbehandelt werden kann oder muss.

Kann mich gut an das CNC gefräste Motorgehäuse von meinem Stuhl erinnnern, CNC Köpfe gibt es auch für diverse Anwendungen.

Und wer dem angebotenen Kopflayout mißtraut, soll doch einen Blanko Kopf bestellen.

Das habe ich gemacht, nicht weil ich Gerhard mißtraue - sondern weil ich noch nicht weiß für welchen Zweck ich den Kopf verwenden will.

Und Standpunkt Geld: Für mich wäre es vollkommen o.k. gaywesen, wenn Gerhard nach dem Aufriss 2 Köpfe umsonst auf dem Schreibtisch liegen hätte.

alles Ansichtssache :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"bewertet"... etwa 15-20 vespa-zylinderköpfe (largeframe und smallframe). außerdem noch über ein dutzend köpfe von straßen-125ern, moto-crossern, enduros und "fixed gear"-fahrzeugen (kart, minibike).

r

echt, du hattest selbst 15-20 köpfe auf ein und demselben prüfstand und jeweils auf der straße, plus über ein dutzend von straßen 125ern und anderen karren? bewerten heißt nicht anschauen und vermessen, das kann man mit bildern oder grundstücken machen, bewerten heißt im bezug auf ihre anwendung und die effizienz in diesem bereich einorden. das ist, glaube ich, ein anderes skalenniveau oder so. bewerten geht, in punkto leistung, auf dem prüfstand ganz gut, in punkto verbrauch müßte man fahren. ich für meinen teil hab' mir auch noch die mühe gemacht abgastemperatur und beschleunigungsverhalten in verschiedenen drehzahlbereichen einzubeziehen. und ich kann dir sagen dass das von jedem der in drei motoren geschaut hat erwartete 50% ergebniss nicht ganz so unproblematisch ist wie du denkst.

in der industrie mag die stückzahl von der wir hier reden kindergarten sein und vorabtests überflüssig erscheinen lassen. die meisten der käufer wären aber sicher nicht undankbar wenn man vorab mal eine kurve oder einen erfahrungsbericht einstellen würde von dem was sie erwartet, bzw. einfach möglichst nahe an 100% kommt bevor man ausliefert. iss aber ja latte, ich hab' bezahlt und wußte dass das ganze ein restrisiko birgt, ich mach mir wegen 110 euro nicht ins hemd. wenn alle stricke reißen sieht das ding dann doch noch schnittig aus auf dem regal.

Vielleicht kann mal jemand von den gelernten Metallern was zu der Behauptung sagen, daß sich gefräste Köpfe anders verhalten als gegossene ?

Im Bezug auf Wärmeverspannungen etc.

Oder was da nachbehandelt werden kann oder muss.

Kann mich gut an das CNC gefräste Motorgehäuse von meinem Stuhl erinnnern, CNC Köpfe gibt es auch für diverse Anwendungen.

Und wer dem angebotenen Kopflayout mißtraut, soll doch einen Blanko Kopf bestellen.

Das habe ich gemacht, nicht weil ich Gerhard mißtraue - sondern weil ich noch nicht weiß für welchen Zweck ich den Kopf verwenden will.

Und Standpunkt Geld: Für mich wäre es vollkommen o.k. gaywesen, wenn Gerhard nach dem Aufriss 2 Köpfe umsonst auf dem Schreibtisch liegen hätte.

alles Ansichtssache :-D

klingelkasper hat inhaltlich mit dem was er anführt recht. die wahrscheinlichkeit dass diesbezüglich was schief geht halte ich allerdings für vernachlässigbar gering. über das anströmverhalten hätte ich mir keine gedanken gemacht, ist allerding auch eher unproblematisch weil der kopf von der außenform ein lambretta-teil ist, und das funktioniert erwiesenermaßen bei vergleichbarem kühlstromverlauf.

von mir aus darf gerhard auch mehr als 2 köpfe über haben. ich finde es albern wenn leute qualifizierte arbeit für umsonst ableisten sollen. da fällt mir nun echt kein grund ein das zu machen, außer idealismus. den kann man aus sich heraus aufbringen, aber nicht von anderen fordern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

?wo wir hier gerade bei der Gewährleistung sind:

@Matthias ? ich hoffe ja stark, das mir mein Motor wegen deinem Pott nicht abraucht. Falls doch, werde ich Dir das nächste mal ordentlich gegens Schienbein treten! Oder pinkeln ? wie Du das lieber magst! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

?wo wir hier gerade bei der Gewährleistung sind:

@Matthias ? ich hoffe ja stark, das mir mein Motor wegen deinem Pott nicht abraucht. Falls doch, werde ich Dir das nächste mal ordentlich gegens Schienbein treten! Oder pinkeln ? wie Du das lieber magst! :-D

eine garantie kann ich dir diesbezüglich nicht geben. wohl aber die zusage das umfangreich getested wurde, und das vorab reichlich einigermaßen dokumentierte information zur verfügung stand. die katze im sack hat keiner kaufen müssen.

und bitte nur ein t.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

?jaja ? das glaube ich Dir ja! Mal abgesehen davon, daß ich mir keinen Kopf bestellt habe (brauche das Geld woanders), hätte mich ja auch niemand dazu gezwungen einen zu kaufen. Verstehe die Diskussionen (nicht von deiner Seite) nicht wirklich. Gut, wenn ich ein Erbsenzähler und zu dem noch kleinkariert wäre ? dann vielleicht.

So ? und nur nochmal für Dich Matthias: Mathias :-D

Genug OT von mir jetzt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

heute kam was an von:

signor rossi

supersprint90

Weils mittlerweile weniger Arbeit ist die die noch fehlen aufzuzählen als die die schon überwiesen haben gibts seit paar Tagen ne ROTE LISTE auf der alle stehen von denen noch kein Geld eingegangen ist. Sobald der Name dann von der roten Liste verschwunden ist heisst das automatisch dass die Überweisung bei mir eingetroffen ist.

Sceleton

Dr. Tyrell

Nemo

vesponex

Endspurt! :-D

und DEADLINE ist heute in einer Woche, also am Montag den 17. Oktober Wer jetzt noch bestellen will der kann das tun, aber bitte nur wer sich sicher ist dass er auch dazu imstande ist bis dahin die Kohle überwiesen zu haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

?jaja ? das glaube ich Dir ja! Mal abgesehen davon, daß ich mir keinen Kopf bestellt habe (brauche das Geld woanders), hätte mich ja auch niemand dazu gezwungen einen zu kaufen. Verstehe die Diskussionen (nicht von deiner Seite) nicht wirklich. Gut, wenn ich ein Erbsenzähler und zu dem noch kleinkariert wäre ? dann vielleicht.

So ? und nur nochmal für Dich Matthias: Mathias :-D

Genug OT von mir jetzt?

da wäre ich aber auch mal nach koblenz gekommen, junger mann, wenn du mir nicht geglaubt hättest das sich mein name mit nur einem t schreibt. allerhand, hier.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

echt, du hattest selbst 15-20 köpfe auf ein und demselben prüfstand und jeweils auf der straße, plus über ein dutzend von straßen 125ern und anderen karren? bewerten heißt nicht anschauen und vermessen, das kann man mit bildern oder grundstücken machen, bewerten heißt im bezug auf ihre anwendung und die effizienz in diesem bereich einorden. das ist, glaube ich, ein anderes skalenniveau oder so. bewerten geht, in punkto leistung, auf dem prüfstand ganz gut, in punkto verbrauch müßte man fahren. ich für meinen teil hab' mir auch noch die mühe gemacht abgastemperatur und beschleunigungsverhalten in verschiedenen drehzahlbereichen einzubeziehen. und ich kann dir sagen dass das von jedem der in drei motoren geschaut hat erwartete 50% ergebniss nicht ganz so unproblematisch ist wie du denkst.

"bewertet" heißt "bewertet" in dem sinne, in dem du das wort ursprünglich definiert hast (deshalb hab' ich auch gänsefüßchen verwendet):

"bewertet", also mit werten, ergebnissen versehen?
beziehungsweise:
im bezug auf ihre anwendung und die effizienz in diesem bereich einorden

mehr hab' ich zu diesen polemischen anfeindungen nicht zu sagen. ich laß mich wegen drei klitzekleinen salopp geschriebenen wörtern ("ja, ist sie.") nicht an den pranger stellen, und ich sehe überhaupt keinen anlaß, mich endlos zu rechtfertigen.

r

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"bewertet" heißt "bewertet" in dem sinne, in dem du das wort ursprünglich definiert hast (deshalb hab' ich auch gänsefüßchen verwendet):

beziehungsweise:

mehr hab' ich zu diesen polemischen anfeindungen nicht zu sagen. ich laß mich wegen drei klitzekleinen salopp geschriebenen wörtern ("ja, ist sie.") nicht an den pranger stellen, und ich sehe überhaupt keinen anlaß, mich endlos zu rechtfertigen.

r

hier geht's nicht um deine person, und auch nicht darum ob du dich irgendwann für irgendwas rechtfertigen mußt. hier geht's darum ob es sinnvoll ist ein neues produkt zu testen bevor man's verkauft oder nicht. wenn du diese nach meinem dafürhalten zulässige, in diesem zusammenhang sogar nachvollziehbare, frage als polemische anfeindung empfindest tut mir das leid; beantwortet indessen wird sie dadurch nicht. genauso wenig wie die frage nach deiner, meiner, gerhards oder sonstwessen qualifikation den bei der produktentwicklung allgemein üblichen testzyklus ohne not schlicht zu übergehen. letzten endes ist das aber allein gerhards entscheidung, wenn jemand die entscheidung so wie er sie trifft nicht zusagt steht es dem betreffenden frei nicht zu kaufen. trotzdem ändert das, genausowenig wie ein ansonsten hilfreiches selbtbewußtsein, wenig bis gar nichts bezüglich der absolut sicheren prognostizierbarkeit auf der basis von modellen (vgl. dazu popper, karl: Grundprobleme der erkenntnislogik)

Bearbeitet von amazombi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich sehe das so, dass ich gar keinen kopf gekauft, sondern mein geld in die entwicklung und produktion ein kleinserie investiert habe. als dankeschön darf ich dann einen kopf mein eigen nennen.

wenn der funktioniert ist das klasse und wenn nicht, dann habe ich halt pech gehabt. so ist das nun mal wenn man neues exklusives tuning teil haben möchte, welches es so noch nicht gibt. ich denke mal das keiner der sein geld in die entwicklung und produktion der gerheads investiert hat, irgendeinen gedanken an garantie oder ähnliches verschwendet.

haut rein jungs und macht was schönes draus.

albert

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich glaub der springende punkt für die jungs hier ist, dass man normal weiss was entwickelt wird, hier steht man ja großteils im dunkeln, was das design angeht..

aber ich sehs auch nicht so schlimm, wird schon werden, hab da vollstes vertrauen!

s-edit meint: Mathias muss man mit einem t schreiben, das andre ist halt so wie das reserverad an der vespa, man brauchts nicht und macht alles nur umständlicher und schwerer... *gg*

Bearbeitet von 100 spezial
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@gerhard

ich weiß das du schon sehr viel mit dem Projekt zu tun hast.

Aber wie würd es aussehen wenn du jeden ein stückchen thermoplast mitgibts damit wir das org. zündkerzenloch zuschweißen können.

Mein halt nur das es blöd ist, das sich jeder so ein kleines stücken thermoplast suchen muß und es viel einfacher wäre wenn du eine platte (richtige dicke, (farbe)) kaufen würdest und uns jeden ein kleines stück mitschickst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was is da für ein Terror losgebrochen?Sind das alte Fehden oder hab ich was versäumt?

Ich für meinen Teil sehe das so:

1.Will und kann ich nicht meine 90er ZK-Köpfe mehr verwenden => (wenn mans genaunimmt,auch wenns nicht stimmt) einen Male-Kopf kaufen,zu einem Schweißer tingeln und dem ewig erklären was ich wie will,zu einem brauchbahrem Dreher pilgern wieder ewige Erklärungen (und natürlich auch ?uronen ablegen) und hab dann im Endefekt einen Kopf wie 1000 andere der auch sicher nicht weniger kosten würde wie der GerHead.

2.Was san schon 110? ? Bei uns in Wien gibst das locker auf einem Sonntäglichen "Frühshopen`-Saufen" aus!

3.Glaub ich das er GERADE whg. seines "konservativem Layouts" ideal für die versch.SF-Configs is.Da kann jeder nacharbeiten und dan kukst du mal in einigen Monaten was rauskommt .(e.v. hätte er halt doch einige Infos bzgl.Verdichtung,Sqishband etc. für die "Rechner" rausgeben sollen :-D )

4.Whg. Verziehen bei Themp.Belastung :-D Wennst da keinTest/Lösungsmgl. weist (hab ich auf allen Gepropften/geschweisten Sicherheithalber gemacht) dann :wasntme:

5.Wenns auch nicht funzt in5/6 Jahren gibts sicher einige Sammler die genau dieses Stück SF-Tuning Geschichte suchen :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information