Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
also: pw24, pw30, pw 28, pw21 das steht drauf, also keine jjk oder ähnliche bezeichnungen.

mit dem vermessen ist das so eine sache, aber morgen kommt ein dreher zu mir, der kann das sicher, soll ja auch dann stimmen :-D

ich denke mal, das sind orig. pwk nadeln oder?

cya wernerson

diese hab ich auch erhalten. hier mal die maße:

name - durchmesser - durchmesser spitze - länge konus

PW21 - 2,49 mm - 0,79 mm - 29 mm

PW24 - 2,49 mm - 0,99 mm - 29 mm

PW28 - 2,45 mm - 1,11 mm - 29 mm

PW30 - 2,45 mm - 1,05 mm - 29 mm

Geschrieben (bearbeitet)
:love: :love: :love:

und jetzt noch die maße von

JJH JJK JJM zum vergleichen :-D

z.b:

pe_pwk_26_28_jn.gif

oder:

pwk28_needels_small.jpg

brauchst nur noch die oben gegebenen angaben in winkel umrechnen (und das L1 ist auch verdreht)...

edith meint noch: PW21 und PW24 werden vermutlich im ND bereich zu mager sein.

Bearbeitet von atom007
Geschrieben (bearbeitet)

Zum Vergleichen:

name - durchmesser - durchmesser spitze - länge konus

PW21 - 2,49 mm - 0,79 mm - 29 mm

PW24 - 2,49 mm - 0,99 mm - 29 mm

PW28 - 2,45 mm - 1,11 mm - 29 mm

PW30 - 2,45 mm - 1,05 mm - 29 mm

JJH - 2,435 mm - 0,97 mm - 28,0 mm

JJK - 2,455 mm - 0,97 mm - 28,3 mm

JJM - 2,475 mm - 0,97 mm - 28,7 mm

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben
Zum Vergleichen:

... - länge konus

... - 29 mm

... - 31,6 mm

Hast du da beachtet, dass "länge konus" nicht einfach 57mm-L1 ist? sonst koennten da der unterschied her kommen.

Geschrieben (bearbeitet)
Hast du da beachtet, dass "länge konus" nicht einfach 57mm-L1 ist? sonst koennten da der unterschied her kommen.

oohps, da haste recht. Ich hab einfach den Konus mit l = 31,6 gerechnet. Nach dem Bild s.o. war das wohl falsch. :-D

Ich schau mir meine JJH, JJK, JJM (hab ich hier liegen) noch mal an und korrigiere danach.

Edith hat nochmal nachgemessen, nachgerechnet und s.o korrigiert. :wasntme:

Bearbeitet von T5Rainer
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Kurze Frage:

Hier gab es doch mal eine Anleitung zum Koso einstellen! Irgendwie ohne HD die Nebendüse bestimmen?

Finde es nicht wieder! Wer kann helfen?

Danke!

Greetz!

Geschrieben

wer außer werner hat das nun schonmal versucht ? ehe hier mit tausend nadeln experimentiert, oder die koso als solches verflucht werden, könnte es auch gut sein, daß einfach zu wenig sprit kommt und die karren deswegen abmagern oder auch sprotzen...

so hab jetzt noch 90° versetzt ne Bohrung reingmacht!

sicher ist sicher :-D

img1247le3.jpg

geh jetzt testen

edit hat getestet:

sehr geil! :love:

absolut kein abmagern mehr, konnte sogar den schwimmerstand ein bisschen runternehmen.

damit wäre die Lammi jetzt Seitenständertauglich...

wie gesagt mich wunterts nur warum Charlie das nicht gleich macht

und hat jemand schon das BGM nadelset getestet

ist da was dabei was in etwa einer JJK entspricht?

Geschrieben (bearbeitet)

wie gesagt ich fahr so rum,

und bei mir wars definitv notwendig :love:

wie konstand der Schwimmerstand bleibt lässt sich wunderbar mit ner Transparenten OKO Schwimmerkammer beobachten

und passt mir beim bohren halt auf, die Dichtfläche nicht zu schreddern, sonst kann der Gaser in die Tonne...

das mit den Bohrungen haben die Dellortos übrigens ja auch so

Bearbeitet von Werner Amort
Geschrieben

Wie ich das so in Errinnerung habe sind die Bohrungen beimKoso schon 2,5mm!

Werd ich morgen mal nachschauen!!

Gruß

jens

Geschrieben

Kann ich Dir erst morgen sagen!!!

Meine aber er hat auch nur eine Bohrung!!!

Bohrungen bezog sich auf Kosos und nicht auf einen Koso :wasntme: :-D

Gruß

Jens

Geschrieben

Hat mir doch keine Ruhe gelassen!!!!!

Also ein Loch und wie die Keihin nur 1,5mm :-D(

Bohrung ist mit 2mm angefast aber nur mit 1,5mm gebohrt!!!

Gruß

Jens

Geschrieben

Jo! Danke!

Hat nun erstmal Zeit! Hat mir heute Morgen den 172 Malossi auf der Bahn zerrissen! Keine Ahnung warum! Lief kurz vor Reso zu fett und im HD Bereich eigentlich auch! Trotzdem abgeklemmt, muss ich morgen mal schauen! Vielleicht kommt auch hier ein Abmagern durch mangelnden Sprit in Frage?

Shit Shit Shit!

Geschrieben

PWK Koso ist doch ein Keihin Nachbau und reagiert demnach theoretisch gleich, oder hab ich da was falsch verstanden? :-D

Was ich eigentlich wissen will, kann ich die Anleitung von Lacknase aufm Keihin PWK 33 verwenden??? :plemplem:

Danke fürs AUFKLÄREN!

Ciao, Nakia.

Geschrieben
PWK Koso ist doch ein Keihin Nachbau und reagiert demnach theoretisch gleich, oder hab ich da was falsch verstanden? :-D

Was ich eigentlich wissen will, kann ich die Anleitung von Lacknase aufm Keihin PWK 33 verwenden??? :plemplem:

Ist bei Keihin, Koso, Oko, Stage6, bgm, oder wie die ganzen Derivate auch heißen mögen, identisch und auch unabhängig vom Venturi-Durchmesser. Sollte also auch bei Deinem 33er so funzen.

PWK ist übrigens nur die Gaser-Bauart, abgeleitet von der KEIHIN - Bezeichnung.

Geschrieben

Habe meinen auch aufgebohrt. Kein Klingeln im Teillastbereich mehr und Volllast auch nicht, bis jetzt. Allerdings auch nur auf 402 metern getestet...

MfG daniel

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Leute,

wollte im Koso Topic mal kundtun, was mir heute passiert ist. Ich konnts selbst kaum glauben:

Nach tagelangem Düsentausch und rätselhaftem Motorverhalten (mal ging er an, mal nicht, mal zu fett, mal während der Fahrt abgesoffen :-D usw.) bekomme ich heute eine neue Nadel für den Koso geliefert.

Heilfroh schraub ich den Deckel zum Schieber ab, um die Nadel zu tauschen und was seh ich da: der Clip auf der Nadel hatte sich gelockert; und zwar frecherweise nur soweit, das er nicht ganz abgeflogen ist, der Nadel aber sämtliche Positionen von Clipstellung ganz oben bis ganz unten ermöglicht hat :uargh: :uargh: :uargh:

Kein Wunder also, das die ganze Abstimmerei ewig nischt gebracht hat.... Ahnt man denn sowas?

Naja, ist meine Antwort aus diesem Topic; vielleicht hilfts ja irgendwem mal...

Bearbeitet von mornoyce
Geschrieben

moinsen

wollte hier noch mal mein aktuelles setup posten.

Malle 221

RD305 Memb.

Schali

Koso 34

RZ Mark One Left

Vergaser läuft derzeit mit

ND:42

HD:140 (etwas zu fett, habe aber keine kleinere derzeit)

Nadel: HKL

Das ganze läuft eigentlich excellent, jedoch werde ich auch besagtes Teillastklingeln nicht los.

Clip Position verändern bringt nix, dann läuft er zu fett.

Werde morgen nochmal die ND vergrössern , m.e. tritt das Klingeln aber im L1 Bereich auf.

Wenn das nix bringt dann doch nochmal die Zusatzbohrung.

ZZP ist auf 16° geblitzt.

Übrigens bekomme ich den Malle mit den JJ* Nadeln überhaupt nicht zum fliegen, bin dann immer viel zu fett.

Irgendwie erscheinen mir die einfach zu kurz im L1 Bereich.

Zu prüfen evtl eine HK* mit fetterem Diameter Besserung bringt, aber wir wissen ja um die Verfügbarkeit der Nadeln.

Ich warte seit Mai auf die Restlieferung von keihin.de

Also

:-D und fröhliches eierfrieren bei dem Kaiserwetter

Geschrieben
Nadel: HKL

Zu prüfen evtl eine HK* mit fetterem Diameter Besserung bringt, aber wir wissen ja um die Verfügbarkeit der Nadeln.

Ich warte seit Mai auf die Restlieferung von keihin.de

ich fuhr mein 34er koso auch mit der HKL nadel. schon nicht ganz verkehrt. mit einer JJ* nadel waer mein motor sicher auch nicht gut gelafen.

auf die nachlieferung von keihin.de warte ich uebrigens auch schon seit 1 1/5 jahren. auf das stornieren der nachlieferung und rueckueberweisung des geldes hat der laden nie reagiert. wuerde da nie mehr was in vorauszahlung machen!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich will deinen Ärger über das Blitzen nicht mindern, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die Bußgeldeinnahmen in Relation zu Gewerbe und Grundsteuer eine relevante Rolle spielen.  Ich lasse mich aber gern überzeugen.  Vielleicht kennt jemand Zahlen? 
    • Ein Treffen? Laif un in Faabä? So echt mit Anfassen un so? Krass! Die Idee ist voll verwegen.   Das gabs zuletzt vor Corona. Aber jetzt sind die alten Freundschaften dahin.
    • Ich frage mich gerade in wieweit das zusammen hängt.  Ganz ehrlich. Also so argumentativ.  Es gibt Deppen. Manche von denen benehmen sich voll daneben. Und weil manche von denen jung sind sollen andere junge Menschen erstmal nicht in demokratischen Prozessen mitwirken?  Wie sieht's bei älteren aus? Oder Männern? Ganz schlimm. Manche morden. Oder vergewaltigen. Oder beides. Und statistisch viel mehr als Frauen? Schlägereien und Gewalt grundsätzlich sowieso? Am besten alle ausschließen.  Zack, und endlich isses weg, das Patriarchat. Will dann aber auch wieder keiner. Zumindest 50 % der Bevölkerung nicht.  Au man, wir haben echt viele Probleme. Aber egal wo eines angepackt wird, am Ende isses natürlich nicht jedem Recht weil jeder jedem Problem eine andere Wertigkeit beimisst. 
    • Wie es dazu kommt? Ich denke, für Marken wie Armani ist das ein nettes Nebengeschäft. Ein kleiner Extra-Gewinn, den man gerne mitnimmt. Teilweise sehen diese Uhren ganz cool aus, und wirken auch wertig. Aber für das, was sie kosten, stimmt der Gegenwert irgendwie nicht. Da zahlt man halt für den schönen Namen. Googlen darf ich ja nicht 😉 aber ich denke mal, hergestellt werden sie dort, wo der Fokus auf Kosteneffizienz liegt. Das heißt, in irgendwelchen Fabriken in Billiglohnländern, die für alle möglichen Unternehmen fertigen. Ist ja bei Klamotten nicht anders. Einen Sammlermarkt gibt es dafür, meines Wissens nach, nicht (Wobei ich nicht völlig ausschließen möchte, dass es das eine oder andere spezielle Exemplar gibt, das dann doch irgendwie gesucht ist). Meist sinken schon die Neupreise ganz erheblich, wenn irgendwelche Ladenhüter aus einer älteren Kollektion verkauft werden sollen, um Platz für Neues zu machen.
    • Also ich habe die Tankentlüftung aufgebohrt, den fastflow Benzinhahn mit Öffnung zum Motor hin und direkter benzinschlauchverlegung durch extra Loch und große HDs getestet, mit der Racing Resi geht’s mit dem phbh nicht ohne Pumpe, zumindest bei mir. Habe jetzt testweise den s&s für quattrini drauf, das funktioniert so ohne Probleme, die Resi kann aber mehr.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung