Zum Inhalt springen

Blechkampf No. 1


hell n back

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 204
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • 2 Wochen später...

Hm, da könnt ich ja auch endlich mein erstes Rundstreckenrennen fahren...Bin ich ja ziemlich geil drauf muss ich sagen!! :-D

Mist, brauch ich ja nochn Benzinhahn und das Getriebe sollt ich auch ma dichten... :-D :grins:

,..pennah!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

auf www.eurochallenge.de gehen dann:

Falls Du noch nicht registriert bist und an einem Rennen der Euro Scooter Challenge teilnehmen möchtest, einfach auf Registrieren klicken und den unteren Punkt (Teilnahme an Rennen der Euro Scooter Challenge) auf JA setzen.

Danach kannst Du bei Personendaten Deine persönlichen Fahrerdaten eintragen und speichern, bei Fahrzeugdaten einen Roller für die Saison anmelden und eine Startnummer registrieren und bei "An- / Abmeldung Races" einen Roller zu einem Rennen anmelden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wer macht denn da die materialabnahme? hatte unlängst das vergnügen da bei einer anderen veranstaltung vor ort zu sein und hatte vorher bei wolfgang angefragt ob ich meine schaltkarre mitbringen dürfe. vor ort hat man mir allerdings den streckenzugang verweigert, ölschrauben nicht gedrahtet. wenn die jungs von der strecke wieder die abnahme machen sollte man eventuell auf solche kleinigkeiten hinweisen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

moin.

danke für den Hinweis.

So steht das ja auch auf der Seite. Registriert habe ich mich dort, auch die "Teilnahme an den Rennen" habe ich auf ja gesetzt.

Aber zu dem Punkt wo man die Fahrzeugdaten eingibt u. sich anmeldet, bzw. eine Nummer erhält vorzudringen - das ist mir halt nicht gaylungen.

wird schon.

gruß

Jan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich freu mich schon, euch "kaputte" wieder heizen zu sehen!!

wir leipziger kommen leider nur zum rollerfahren, zuschauen und feiern.

ein oder zwei unserer resident-djs des leipziger soul-nighters "soulsurgery" werden einen teil des musikalischen programms bestreiten und vielleicht stellen wir noch ein "slow-race" als teil des rahmenprogramms auf die beine. mal sehen.

freu mich auf jeden fall schon sehr auf das wochenende..

@vce-franki: 2001 hat der indicators s.c. (bremen) dort auf dem harzring ein treffen und rennen organisiert (damals leider mit relativ wenig erfolg, der race-hype war noch nicht präsent) und die jungs durften ohne probleme (und drähte) auf die strecke.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Mad-Max Team ist auch schon gemeldet für´s Finale.

Wie ist das jetzt mit den Schrauben?? Wär nicht so toll,

wenn wir über 600km fahren und dann nicht starten dürfen weil

irgendwo irgendein Drähtchen fehlt.

<{POST_SNAPBACK}>

wird gerade noch geklärt und dann hier veröffentlicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

2001 hat der indicators s.c. (bremen) dort auf dem harzring ein treffen und rennen organisiert (damals leider mit relativ wenig erfolg, der race-hype war noch nicht präsent) und die jungs durften ohne probleme (und drähte) auf die strecke.

<{POST_SNAPBACK}>

Jo damals war es noch sehr privat. Etwa so viele waren auf der Strecke:

Und der Streckenverlauf war damals so: (bitte als Rechtskurs denken)

Sieht der immer noch so aus?

Wenn ihr das mit der Ölablassschraube wisst, wäre super, 2001 bin ich mit meiner straßenzugelassenen PK ohne Probleme auf den Kurs gekommen.

Gruß Dirk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sieht immer noch so aus.

ich war zwar nicht da, aber da ist halt n Foto auf der Blechkampf Seite.

Die hatten zwar nur 2 - 3 Sorten Kurven, als sie das Ding gebaut haben - aber egal.

Allein die sich öffnende Kurve Richtung Start / Ziel - das gibt bestimmt prima Bremsduelle am Ende der Geraden.

hier noch das Foto:

rennstreckeharzring0gv.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich konnte leider damals aus beruflichen und möglicherwiese auch privaten gründen nicht vor ort sein.. dass es spass macht im kleinen kreis über die strecke zu pfeffern, glaub ich gern.

inzischen wirkt die professionalität einiger teilnehmer leider schon etwas hemmend. z.b. auf meine überlegungen mit den leipziger ein renn-team aufzustellen..

dafür macht es natürlich doppelt und dreifach spass zuzuschauen, weils einfach mehr zu sehen gibt..

also dann bis zum 16. september in aschersleben.

gruß, alex

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information