Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Details:

Membrane Tassinari vforce 3 / ähnlich Malossi. Für Vespa Malossi Stutzen, ev. diverse Scootermatic Motoren. Grundmaße: Platte 69x61 mm, Plattendicke 7 mm, Einbaurechteck 42 mm breit x 41 mm lang, Tiefe ohne 7 mm Platte 40 mm.

Folgende Modifikationen für Malossi Membrangehäuse sind nötig: Membrangehäuse innen ca. 2 mm breiter nach oben und unten fräsen. Und zwar an der Dichtfläche, wo die Membrandichtfläche ("4 Löcher") ist - nicht über die geamte Tiefe, sondern nur Ansatzweise etwa 7 mm tief. Von der Länge her paßt die Membrane. Das Malossi Membrangehäuse muß auch in der Tiefe etwas nachgearbeitet werden. Ebenso sollten die vier 6 mm Löcher etwas nachgearbeitet werden, damit die 4 Befestigungsschrauben passen. Es ist unbedingt darauf zu achten, daß die Membranplättchen freien Federweg haben - also ausreichend fräsen bitte ! Das verbindungsstück zwischen Membrane und Vergaser sollte auch entsprechend angepaßt werden.

VK 159 EURO

Wird anfang der Woche im Onlineshop zu finden sein - haben wir aber schon lagernd.

Gruss

Andi

vforce3_forum_malossi_tassinari.jpg

  • Antworten 71
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Bringt garantiert was. Hier am Beispiel von ner RD350 v. Tassinari:

Worb

Bei der hier wird der Querschnitt wohl auch noch nen gutes Stück steigen und dann noch der Vorteil von dem ausgeklügelten System. Nur ob einem das Wert ist muss man wohl für sich selber entscheiden. :-D

Geschrieben

Mir sind Fälle bekannt bei denen der Einbau der Tassinari Membran nichts gebracht hat! Also Leute, nicht die Erwartungen zu hoch setzen. Das kann was bringen, ( ist auch nicht unwahrscheinlich) muss aber nicht!

Geschrieben

Also das ist die Sache, würd mir die Membran auch gern zulegen aber der Preis ist echt krass!

Und wenn es dann nichts bringt wäre das echt traurig!

ich muß sagen, dass ich eigentlich keine Probleme mit den Malossiplättchen habe.

Fahre oben die 0,35 und unten die 0,3 und noch keine probs gehabt!

Geschrieben

kann ich mit diesem ding dann auch vergaser über 30 mm wirkungsvoll fahren?bei dem originalen sagt man ja das es nichts bringt einen grösseren gaser als 30 mm zu fahren weil das membran gehäuse sowieso nicht mehr durchlässt.ist da was dran?

Geschrieben
Entscheidend ist aber glaub Ich eher dass die Membran die Chance birgt ein paar Tage länger zu halten als die Malosssiplättchen ......

Greetz,

Armin

<{POST_SNAPBACK}>

da stimme ich zu, die Malossiplätchen fransen zu schnell aus...

Geschrieben
@Ezekiel

sag dann mal bitte bescheid, was die Membran bringt....

ineressiert mich brennend :-D

:-D

<{POST_SNAPBACK}>

naja, wird wohl erst nen aussagekräftigen bericht nach dem ersten run mit prüfstand geben...

Geschrieben
Klingt nach ner feinen Sache... ist schon vorgemerkt für den Moment wo meine ersten Malle-Plättchen das Zeitliche segnen... *g*

<{POST_SNAPBACK}>

dito.

wär interessant obs nen besseren preis gibt wenn sich hier z.b. 10 leute finden die eine nehmen icon_question.gif

Geschrieben (bearbeitet)

159 ?..... also da würde ich mir nen kompletten MRB Stutzen mit RD Membran holen. Da hat man dann auch Haltbarkeit und bestimmt mehr Leistung als beim Malle mit Tassinari.

Nur mal so ne Idee...

Bearbeitet von iooh.max
Geschrieben

Na ja kenne viele mit malossi mebran die genauso viel leistung haben wie welche mit mrb....

Finde die Malossimembran eigentlich gar net so schlecht und bin sehr gespannt ob die Tassinari Membran wirklich was bringt!

Gruß

Geschrieben (bearbeitet)

Kann mir nicht so recht vorstellen, dass die in diesem Falle enormen Zuwachs bringt.

Die Eintrittsfläche alleine ist schon deutlich kleiner, als bei der Mallemembran, sodass man hier sicherlich in Bezug auf Gasergrößen eher limitiert ist, als bei Malle.

Des weiteren sehe ich auch den Vorteil bei dieser Variante nicht: denn man rüstet hier von einem 4-Klapper auf einen 4-Klapper um :plemplem:

Ich denke, für den Malle-Stutzen ist die Mallemembran schon das Optimum.

Na ja kenne viele mit malossi mebran die genauso viel leistung haben wie welche mit mrb....

<{POST_SNAPBACK}>

Sage ich ja auch immer wieder!!!

(sogar mehr als mit ner RS 125 Membran, gell Marc?)

Sorry, Marc, nicht bös gemeint :-D

Gruss,

Alex.

Bearbeitet von wasserbuschi
Geschrieben (bearbeitet)

@alex, ja hinsichtlich unserer derzeitigen motoren hast du sicher recht.

dabei spielt die position deiner malossi membran eine nicht unwesentliche rolle. direkt am zylinderfuß platziert i.V. mit vollwange ist schon ein unterschied zu der konventionellen positionierung, gell ?;)

8sqOVHbN.jpg

wenn man an einem motor alles rausholen will, stößt die malle 4 klappen membran jedoch an ihre grenzen.

für die rs gibts auch so eine feine tassinari ;) aber das geld investiere ich erstmal in andere dinge ;)

außerdem gehts bal wieder auf den PST. mal, sehen, ob die derzeitigen 22 ps als höchstwert für 166er dann endlich geknackt werden.

viele grüße

marc

Bearbeitet von marc74
Geschrieben (bearbeitet)

Sorry wenn ich mal ein wenig offtopic werde, misch mich normal in solche Sachen nicht ein, aber ich mach heut mal ne Ausnahme.

Ich glaube nicht das der Worb jemand abzocken will, der muss ja auch irgendwie Kohle verdienen. Und ich glaube nicht das der Worb was verkauft was völliger schwachsinn ist oder er von dem Produkt nichts hält.

Also bitte hört doch auf rumzumotzen. Ich (und ich denk andere auch) freue mich jedes mal aufs Neue wenn der Worb wieder mal ein neues Produkt vorstellt und uns teil haben lässt an seinen Erfahrungen.

Und ich würde das gerne in Zukunft weiter tun.

Kann mir vorstellen das irgendann dann halt keinen Bock mehr hat hier ins Forum reinzuschauen wenn vieles immer gleich schlecht gesprochen wird.

Klar hat jeder seine Meinung und dies hier ist ein Forum, aber wem die Membrane zu teuer sind, der braucht sie ja auch net kaufen. Und wenn einer meint die Membrane bringen es nicht, dann soll er mit Erfahrungen kommen.

So, Herz ausgeschüttet. Ich verzieh mich wieder... :-D

Bearbeitet von Lenki
Geschrieben

...und außerdem bringt das ganze fachgesimpel hier eh rein garnichts bis hier mal die ersten fakten auf dem tisch liegen.

ok und jetzt noch ne frage wegen dieser 4klappen geschichte, die t-membran hat zwar nur vier klappen, allerdings sieht das flächenmäßig dennoch doppelt so groß aus wie bei der mallemembran...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Da geb ich dir recht – fahr meinen 260er VMC auch lieber als den M200. Trotzdem bin ich bis jetzt mehr mit dem M200 unterwegs gewesen als mit den anderen Kisten. Den BFA bin ich selber nie gefahren, und in meinem Umkreis hat den auch noch keiner ausprobiert. Was man so liest, war der wohl bisschen hinter den Erwartungen… klang auf dem Papier fetter, als er dann wirklich war.   Mit dem Egig liebäugel ich schon ein bisschen. Aber naja – als Schwabe muss der M200 halt erst richtig verrecken, bevor was Neues kommt. Alles andere wäre wirtschaftlich völliger Wahnsinn.     Bin auf jeden Fall gespannt, ob du happy bist mit dem einteiligen Egig. Sieht auf jeden Fall schick aus! .
    • Ich kann mich auch der Annahme nicht verschließen, dass es möglicherweise eine Lobbyorganisation der Prüforganisationen gibt, die unter dem Deckmantel der Erhöhung der Verkehrssicherheit bzw. Halbierung der durch technisch mangelhafte Fahrzeuge verursachten Verkehrstoten eine Verdoppelung der Einnahmen der Prüforganisationen per EU-Verordnung anstreben können wollte. Und wenn das schon nicht EU-weit durchsetzbar sein sollte, lassen sich doch mindestens die Deutschen mir ihrer Vollkaskomentalität von der Notwendigkeit überzeugen. Man denke alleine an das Risiko, wenn man mit einem 2015er Golf wegen defekter Blinkerbirne vorne rechts jemanden zum Krüppel fährt. Da ist ja nichtmal mehr die Rente sicher.... 🙄   Die Begründung ist ja nicht doof und auch ausreichend emotional gewählt. Welcher Abgeordnete wollte schließlich potentiell gerettete Menschenleben gegen schnöde Prüfgebühren aufrechnen, wenn er wiedergewählt werden möchte. 
    • Ich bin einfach nur fassungslos!   Habe Rita am 16 April noch folgende PN hier übers Forum geschickt:   ...Ich bin auf der Suche nach 2 ORIGINAL Muttern mit Innengewinde für die Vergaserbefestigung auf den M7 Stehbolzen......   Ihr Antwort kam quasi sofort:   Moin Axel, bevor mir mein Grundstück samt Werkstatt von der organisierten Kriminalität geraubt wurde ....wärs ein Griff ins Schubfach gewesen.... jetzt kann ich nur Verfügbarkeit bei Piaggio checken   Rita   Kurze Zeit später dann:   hier original und BILLIG 10Pollici - 14013 - Dado M7 carburatore SI Vespa VNB, VBA, TS, Super, Sprint, GT, 180-200 Rally, PX, PE - RMS   Piaggio schlüsselt die Nummer 49542 um in 2392656 das ist die Inbusschraube von der Lusso   Rita     Habe mich dann bei ihr bedankt und am 23. April geschrieben, dass die Schrauben angekommen sind, darauf hat sie mir aber nicht mehr geantwortet, nur noch gelesen.     Am 28. April habe ich ihr dann noch wegen meiner Kupplungsprobleme geschrieben, aber das hat sie gar nicht mehr gelesen.       R.I.P. Rita
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung