Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 112
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Alles muckefuck, mach doch so wie Stoffi:

172ccm Automatics in Lambretta!!!!

Ist richtig geil, haste schon max. Drehzahl obwohl du noch garnicht vom Fleck gekommen bist!

Geschrieben
DieHappy Erstellt am Feb. 28 2002,13:24

--------------------------------------------------------------------------------

eine schlimmere Verstümmelung kann ich mir nicht vorstellen.

und wie wärs damit? :D  :D

is bald fertitsch!

P1310011.jpg

Geschrieben

@Angeldust: Ist das ne Fotomontage oder Dein Ernst?

Wenn das wirklich real ist, kann ich Deinen Gedankengängen nicht ganz folgen. Ich wäre dankbar über eine kleine Erklärung(warum,wieso,weshalb).

mfg

Markus

Geschrieben

Ich habe vor Jahren mal einen 12PS PX mit ital. RAP in einen Fufficut gepflanzt. Stoßdämpfer muß übrigens nur mit nem Blech versetzt werden.

Ich hab alles platt gemacht was bei uns so rumgefahren ist, war ein riesen Spaß, man mußte aufpassen, daß das Vorderrad auf der Straße bleibt.

Ein bißchen Flexen, Hämmern und nen Wagenheber benutzen und er ist drin, hat nicht mal drei Stunden gedauert.

:-D

Geschrieben

Mit was muß man einen Menschen bedrohen, damit er sowas macht? Abartig ist das!! Nen 200er Motor in eine Smallframe bauen ist ne extreme Sache, aber das da ist absolut schwul!!!

:-D  :-(  :satisfied:  :rotwerd:

Gruß,

      Max

Geschrieben

Na is doch ganz einfach:

wie verpaßt man ner automatikmöhre stil? genau, erster schritt is erstma nen vernünftiger motor.

dann kommt der schocker für die automatik kids. bei 90km/h einen gang zurückschalten und ab dafür.. :D  

nein, sonst habe ich keine langeweile... :-D

  • 3 Jahre später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
...sorry... ;-)

<{POST_SNAPBACK}>

Aaaaber geil :-D:-D Wenn man z. B. einen 600er Hornet- oder Kawa-ZXR-Motor samt Hilfsrahmen (Unterzüge/Oberzüge) in einen PX-Rahmen einbaut und das ganze mit 13-Zöllern ausser NRG kombiniert, sollte man damit auch fahren können, weil reizen würde mich diese extreeeem kranke Idee, hätte was von Streetfighter :-D ...

Vor allem hätte man dann endlich ´nen vernünftigen Schwerpunkt an der Kiste und die heutigen 13-Zöller sind ja teilweise schon bis 180 oder mehr freigegeben (S-Kennzeichnung) und schneller wird man aufgrund des geringeren Abrollumfanges auch nicht werden, dafür aber reichlich Schub...

Gruß

André BFC Dynamo

  • 8 Monate später...
Geschrieben

Hey Leute

Bin wie schon mal erwähnt, gestern auf diese Topic gestossen.

Da mir genau diese Idee in den letzen Tagen im Kopf rum gegangen ist.

Denn in meinem Masch.bau studium sollen wir uns ein Projekt für nächstes Semester einfallen lassen,

und da kam mir ne Plug and Play Lösung mit nem Fremdmotor.

Die Zeichnung vom Andre entspricht genau meiner Idee.

crossschema.jpg

Einfach einen Rahmen konstruieren der nicht nur den Motor aufnimt, sondern auch gleich ne Scheibenbremse hat.

Das ganze schön durchdacht und und mit TÜV -Segen sollte das Ziel sein. :sabber:

Nur die Frage ins Forum....

Ist sowas schon mal gefahren ????

Wie sieht es mit Vibrations oder Schwerpunktproblemen aus ?

Welche Probleme trate auf ....

Welche Motoren kamen euch von der Größe machbar vor, denn mir wärs lieb net viel davon sehen zu können.

Also alles unter die Backe.

Und wenn man sowas schon macht dann sollten schon + 40 PS am start sein.

Von nem hochgezüchteten 125er halte ich halt auch net viel ... also sollte schon 250 ccm oder größer sein.

Bin gespannt...

Geschrieben
die idee an sich find ichnicht verkehrt, aber so ei potenter motor ist hald ein wenig größer als auf der skizze

dieser KTM-Motor liegt in meiner Garage und ist so klein.

Hab ihn mal zum Verkauf hier angeboten...ist das kompakteste, was ich je gesehen hab. Der ist kleiner als ein PX-Motor.

Geschrieben

Hey Andre....

Aus dem 250er Zylinder Thread:

@Kingtide

Kennst du das Topic? Ich hab das ganze schon konstruiert...werd aber noch brauchen, das alles fertig zu bauen...

Denke das du damit diesen Thread hier meintest.

Verstehe ich das richtig und du gibtst das Project auf (da du den Motor zum Verkauf angeboten hattest) - Wieso ???

Was waren denn so deine Preisvorstellungen für den Motor???

Marke, Modell, Hubraum, Leistung ...

Auf welcher Seite ist der Kicker, der Kulu-Hebel und das Rizel wie ist der Zustand des Motors wieviele Gänge hat das gute Stück ??

Fotos von dem guten Stück wären klassen....

Bin gespannt...

Greez KT

Geschrieben
dieser KTM-Motor liegt in meiner Garage und ist so klein.

Hab ihn mal zum Verkauf hier angeboten...ist das kompakteste, was ich je gesehen hab. Der ist kleiner als ein PX-Motor.

Was war das für einer und welche Leistung hat der ab Werk?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hab eben mal nachgeschaut, verbaut war ein 40er Schieber, jetzt ist ein 50er drin 👍
    • 1.Verkaufe einen gebrauchten Auspuff für die Vespa PX. Der Auspuff hat sichtbaren Rost, ist aber soweit stabil und kann mit etwas Aufarbeitung sicher noch genutzt werden – ideal für ein Bastelprojekt oder als Übergangslösung. Die Originale DGM Nummer und der Aufkleber auf der Unterseite sind noch vorhanden. Preis: 30€   2.2x Original Piaggio Felgen inklusive Reifen zu verkaufen. Reifen älteren Datums, diese würde ich erneuern. Preis pro Rad 30€. Beide zusammen für 50€. Versand möglich bei Kostenerstattung. Standort: 63843 Niedernberg
    • umfangreich serviert (großes Service, neu eingespeicht, Umbau auf 12V, echt viele Gummi- und Anbauteile erneuert)   Macht trotz Minderleistung richtig Laune    
    • Gute Hinweise danke, ich bin wirklich unerfahren, was Prüfstandsläufe anbelangt. Das Vorgehen der Jungs auf der Veranstaltung am Prüfstand erschien mir aber auch nicht konsistent.. bei meiner zweiten PK wurde nach der Eingangsmessung dann die Radleistung gemessen..   Vielleicht bietet sich ja nochmal die Möglichkeit an, bei erfahrenen Vespaschraubern ein paar Messungen zu machen. Leider scheinen die Möglichkeiten im Emsland und Umgebung sehr begrenzt zu sein, was Prüfstände angeht 
    • Moin zusammen,   auch mit meiner zweiten PK konnte ich gestern meine ersten Prüfstandserfahrungen sammeln. Habe gerade die anderen Diagramme hier im Beitrag verglichen, ich denke, das Ergebnis ist für einen gesteckten MHR ganz in Ordnung    Setup:   Malle 136 MHR (nur Überströme auf Gehäuse übertragen)  BGM Pro RACING Welle 51/97 Mikuni TMX 30 ASS MALOSSI mit 30 mm Durchlass ohne Luffi PM 40 POLINI 2.56 Übersetzung mit Nebenwelle BGM PRO Touring "kurzer 4. Gang" Kupplung FABBRI RACING FB24 mit XL2 Deckel   Steuerzeiten liegen bei 122° / 182° QS bei ca. 1,1 mm Zündung steht auf 18° statisch   Bedüsung TMX: HD 270 / ND 22,5 / ohne PJ (auf der Straße fahre ich HD290).   Nach der Eingangsmessung (19,2 PS) kamen noch zwei Radleistungsmessungen hinterher: 14,2 und 14,8 PS.   Das Teil läuft mit dem PM40 wirklich traumhaft und schafft spitze mit meinen 100 kg über 120 kmh (GPS gemessen).   Die kleine Beule bei 7700 Umdrehungen fällt natürlich im Diagramm auf - einer ne Idee, woran das liegen könnte?      
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung