Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
Ich wil Dich DAMIT in stockach sehen :-D !

<{POST_SNAPBACK}>

das teil is soooo hässlich, damit kann man sich nirgends blicken lassen :-D

mal sehen, ob ich statt dem ollen motorradlenker nen drop verbaue.

wie gesagt, montag hol ich sie ab, dann sieht man weiter

rd4.jpg

mal sehen ob sie gleich anspringt, prinzipiell fahrbereit ist sie :-D

Bearbeitet von jochen0407
Geschrieben
hier in saarbrücken. die karre kommt ursprünglich aus der landsberger gegend.

würde fast ganz stark vermuten, die kommt aus der Ulmer Gegend. Um genau zu sein aus Neu Ulm ... von Biff Bratwurst, ex-Aboriginal. Muss mal gleich den Arne + Füllboy fragen ... die Ausschnitte im Beinschild, daß ist Bratwurst-Style. 175er RD, Wasserkühlung, 24 Dinger seinerzeit.

...was so alles wieder auftaucht. Bezweifle aber ganz stark, daß die bis Spackach wieder läuft.

Geschrieben (bearbeitet)
würde fast ganz stark vermuten, die kommt aus der Ulmer Gegend. Um genau zu sein aus Neu Ulm ... von Biff Bratwurst, ex-Aboriginal. Muss mal gleich den Arne + Füllboy fragen ... die Ausschnitte im Beinschild, daß ist Bratwurst-Style. 175er RD, Wasserkühlung, 24 Dinger seinerzeit.

...was so alles wieder auftaucht. Bezweifle aber ganz stark, daß die bis Spackach wieder läuft.

<{POST_SNAPBACK}>

das kann auch sein. der amazombi hatte was von nem biff erwähnt wenn ich das richtig in erinnerung habe.

die karre wird ja aber auch nicht für stockach fertig gemacht :-D

der andi hier in sb hat sie aber so auf der strasse ohne größere probleme gefahren.

einziges sorgenkind war wohl ein immer wieder mitdrehendes kurbelwellenlager.

ist jedenfalls ein nettes projekt, an dem ich ne weile zu tun habe :love:

Bearbeitet von jochen0407
Geschrieben

ohohoh,ja das sieht sehr schwer nach Biffs Bratkünsten aus...

Grillstube allerfeinst, kuck doch einfach in den Brief, wenn da ein

Thorsten B. drinsteht dann hammers....

Geschrieben

Ich denke das aber nur der Motor aus der Biff Schmiede stammt. Den die Karosse samt Eintragungen hat sich damals mein Bruder unster den Nagel gerissen. Und die war ausserdem mit aufgebogenen Kühlungsschlitzen im Beinschild versehen. Also das hat noch ein anderer verbrochen.

Mein Beileid.

Geschrieben

DAS ding wird niemals laufen. ha ich lach mich schlapp! muss ich biff gleich bescheid geben dass der alte schei3haufen wieder belebt wird. ein gut gemachter malossi bringt mehr ochsen an den karren, das kann ich dir jetzt schon sagen.

fuellboy: das ist sicher biffs rahmen. der lenker, die messingrohre fuer die kuehlung, das ist ganz klar der alte kram. selbst die conrad wasserpumpe ist noch dran!

viel spa3 mit dem projekt!

cheers

Geschrieben

hui! :love: ich mag die ja schon, aber darf sie nicht draufmachen, sonst gibts wieder ärger :-D

Geschrieben
hui!  :love: ich mag die ja schon, aber darf sie nicht draufmachen, sonst gibts wieder ärger  :-D

<{POST_SNAPBACK}>

:-D;-);-)

Hier mal meine VNB1T O-Lack (noch nicht poliert):

VNBa.JPG

VNBb.JPG

... da will ich ehrlich gesagt aber auch nie ne Sitzbank draufmachen...

... und hier noch meine Warze mit dem "üblichen" Setup 133er, Membran, HP4, PM40 etc. pp.:

warze2005.JPG

Auf dem Kamerad will ich nächstes Wochenende nach Stockach reiten :-D ... sollte aber funktionieren.

Gruß Manuel

Geschrieben

lach nicht! :-D

O-Lack

wo is die einfahrvorschrift? wieso polieren?

machst mir bitte mal 2 bilder? 1x den schriftzug auffm beinschild und 1x die nabe vom hinterrad mit den 4 hohlschrauben und dem sicherungsblech in der mitte?

daaaanke!

Geschrieben

ich denk das ist eingefärbter kunststoff, is bei meiner auch.

Geschrieben

irgendwie blieb das mistding von sitzbank im montiertem zustand nicht von alleine oben weil se einfach nicht komplett aufklappt... *überleg* erster gedanke: beim tanken immer nen schraubenzieher zwischen sitzbank und tank klemmen, kam nicht so gut.... zweiter versuch: vom kofferraumdeckel son lifterdingens nehmen und hinfrickeln...

lifter1.jpg

lifter2.jpg

das einzige problem ist das der kofferraumdeckel vom golf jetzt nichtmehr allein oben bleibt :-D

Geschrieben (bearbeitet)

+ 1 für die Mattschwarz-Fraktion.

hier mal ein kleines Preview.

preview.jpg

Wenn schon dann richtig! Macht bis jetzt auch nen ziemlich "schlanken Fuss", meiner Meinung nach.

Elektrik-Verbindung zwischen Rahmen und Motor per AMP Superseal, schweinegeil die Teile!

superseal.jpg

Bearbeitet von Crusher
Geschrieben (bearbeitet)

glof... das wird ja noch was bis zum wochenende :love:

- TÜV

<{POST_SNAPBACK}>

und der muss ja nicht unbedingt :grins:

edit meint noch das du das riffelzblech noch schwarz jauchen solltest... dann kommts nicht ganz so assi :-D

Bearbeitet von The_Rat
Geschrieben

@crusher: Voll daneben, genau ins Schwarze! Si!

@Rättchen: Jau, das wird noch! TÜV wird auch gar nicht mehr angestrebt, hab mich schon mit einem Kurzzeitkennzeichen angefreundet. Morgen gleich mal die Versicherung anrufen und nachhaken.

Geschrieben
gleich mal die Versicherung anrufen und nachhaken.

versicherungsnachweis-karte mit kreuzchen bei "kurzzeitkennzeichen" und paßt.

gilt 5 tage (bis mitternacht :-D ), rosa fzschein ausfüllen und unterschreiben, sonst gibts im dümmsten fall knast und hohe geldstrafen.

infos beim landkreis lau: http://www.nuernberger-land.de/zulassung/U_KZ.html

und für muc: http://www.muenchen.de/Rathaus/kvr/strverk...642/kfzt08.html

war heut schon früh auf:

lau_ob6_klein.jpg

extra für marschello! :love:

ed:

unbedingt bei der versicherung nachfragen, bei meiner kostet die 5-tage-versicherung für das kz-kz ohne anschließende versicherung bei ihnen 50,-.

wennde die karre danach auch bei ihnen versicherst isses umsonst für die 5 tage bzw. wird verrechnet

Geschrieben (bearbeitet)

Die Teile kriegste auch bei Conrad, hab da sowieso bestellt, da bot sich das an. Hier auch im kompletten Set.

Das Teil ist 3polig, kriegste mit bis zu 23 Polen ( :-D ), sollte ausreichen.... Installation der Teile hat allerdings ne Menge Zeit und Nervenfutter gekostet, habs halt nich drauf :-D

Bearbeitet von Crusher
Geschrieben

nop: die fotos kann ich dir wohl am wochenende machen.

die schwingenabdeckung is aus alu.

wo die einfahrvorschrift ist weiß ich nicht, bin ja nicht der erstbesitzer :-D

gruß manuel

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Zur Erklärung: Der nächste Provinzbahnhof ist 17 KM entfernt. Kein ÖPNV-Anschluss (hatte ich ihm bereits vorher schon mitgeteilt). 
    • 😥 Rita war eine Legende. Ich hatte sie vor etwa 25 Jahren im Rollershop (Rolltor links hinten im Hof, Frankfurter Hafen) das erste Mal besucht. Dort hab ich von ihr eine CD(-Rom) mit unzähligen Bildern von Vespa Werbeanzeigen etc. bekommen. Die muss ich jetzt mal suchen …   Unvergessen war auch ihr Auftritt mit der Police-Harley beim Aschaffenburger Anrollern vor einigen Jahren.   Alles Gute da oben, Rita!
    • Ich bin da bei den Modellvarianten nicht so fit.    https://www.ps-modellbau.de/2015/04/06/schnittmodelle-in-der-kunst/    
    • Danke! Ja, die "Mall" bin ich schon mehrfach entlang gelaufen und habe die meisten Memorial's gesehen, so wie auch das ein oder andere Museum. Beeindruckend finde ich das "Air & Space" Museum in der Nähe vom Flughafen Dulles, unter anderem steht da die "Enola Gay". Der Gedanke an die Geschichte dieses Flugzeugs hat mir echt eine Gänsehaut gemacht. Wir wohnen in Northwest,  das ist schön die bessere Gegend direkt hinter Georgetown. Als ich mir das Motorrad mit dem ich hier unterwegs bin gekauft habe, hab ich beim anmelden gefragt wann ich damit zut "Tecnical Inspection" muss. Dort habe ich dann erfahren das in DC Zweiräder davon befreit sind.   Hier bin ich zu Besuch bei einem Kumpel:  
    • Herzlichen Dank für die Info  Hab schon alles durchgesehen, hab aber nix gefunden. Hab auch alles am Roller abgesucht, auch ohne Erfolg. Werde das aber morgen nochmal wiederholen, vielleicht hab ich was übersehen. Gibtˋs denn eine Liste mit den „deutschen Farben“ ??? Farbe ist definitiv original. Habe die Vespa selbst damals mit 15 von meinem Ersparten neu gekauft. Der Händler damals hat seinen Laden geschlossen und hat alles mit hohem Rabatt verkauft. Wollte damals unbedingt eine Vespa. Alles was mir damals gebraucht so angeboten wurde war mehr oder weniger Schrott. Zum selben Preis gabˋs ne XL. Gefiel mir auch viel besser als das damals schon alte Zeug. 80er eben 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung