Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
der rote ist der original?

:-D

blau= Scorpion, grün= Righthand?

jep.

bin ehrlich gesagt ganz schön erstaunt, was der zylinder da an´s rad wuchtet :-D

210eroriginal-scorpion-rzkomplett.jpg

also werd ich doch den rz auf meiner vnb fahren :love:

Bearbeitet von jochen0407
Geschrieben

ich hatte auch richtig getippt , ich hatte auch richtig getippt :-D:-D:-D !

allerdings was mich etwas wundert ist, dass der RZ hier scheinbar doch noch etwas mehr overrev macht als der scorpion? meine erfahrungen mit den beiden RAPs war bisher, dass der Scorpi/SIP deutlich mehr overrev macht als der RZ. der RZ kackte bei mir immer direkt nach dem peak ab! der SIP trägt noch etwas weiter (ca 500umdrehungen) . dennoch ist der RZ right für mich auch der bessere Auspuff! kickt frühr und macht ein brauchbareres band.

Geschrieben
allerdings was mich etwas wundert ist, dass der RZ hier scheinbar doch noch etwas mehr overrev macht als der scorpion? meine erfahrungen mit den beiden RAPs war bisher, dass der Scorpi/SIP deutlich mehr overrev macht als der RZ. der RZ kackte bei mir immer direkt nach dem peak ab! der SIP trägt noch etwas weiter (ca 500umdrehungen) .

eben.

hier noch einmal der vergleich auf meinem 210er membranmotor:

vergleich rz-scorpion

Geschrieben (bearbeitet)

ad malossi drehschieber

really hinterradleistung?!

bei gesteckt - ne oder kann nicht sein

mich würd ja im vergleich dazu der pm evo interessieren

Bearbeitet von freakmoped
Geschrieben
ad malossi drehschieber

really hinterradleistung?!

bei gesteckt - ne oder kann nicht sein

mich würd ja im vergleich dazu der pm evo interessieren

ja gesteckt und ja, hinterradleistung :-D

pm für 200er hab ich leider nich zur verfügung...

Geschrieben (bearbeitet)

normalstahl, warum?

der rz hat damals auf meinem originalen 200er motor schon 12ps an´s rad gedrückt :love:

hat jemand die steuerzeiten eines gesteckten 210ers im kopf?

Bearbeitet von jochen0407
Geschrieben

der rz kann auch ganz gut drehzahlen / overrev machen:

gPr8Eh3v.jpg

vom alten 166er kurzhub.

kommt halt auf den motor an. trotzdem ist er für den "rennsport" bzw. max. leistung sicher nicht das maß der dinge. aber auf der straße war er schön zu fahren

Geschrieben (bearbeitet)

malossi stecktuning... na viel spaß... würd ich keinem empfehlen

hast ein 3gang moped wenn ein bisschen ein wind geht

und schaltest dich zum krüppel weil unten nix weitergeht

jedes ordentliche drehschiebertuning

mit originalauspuff fahrt die böse um die ohren :wasntme:

schmachschmach ggg

aber lärm und optik macht ja auch was her :-D

@marc74

kommt halt auf den motor an. trotzdem ist er für den "rennsport" bzw. max. leistung sicher nicht das maß der dinge. aber auf der straße war er schön zu fahren

cooles band - muß ich dich mal ausquetschen was für steuerzeiten

hab einen 166er zum realisieren auf dem tisch - mein erster :-D

Bearbeitet von freakmoped
Geschrieben (bearbeitet)
der rz kann auch ganz gut drehzahlen / overrev machen:
das sieht für mich aus, als ob einfach hartnäckig das gas offen gelassen wurde.

das seh ich auch so! auf marcs diagramm sehe ich bei keiner der 3 kurven was, was ich unter overrev verstehe. die kacken alle nachm peak mehr oder minder ab! sieht mir auch nach gas offenhalten und kraftlos totdrehn aus :-D

kommt halt auf den motor an.

worauf kommts deiner meinung nach bei nem motor an, dass der RZ schöner ausdreht und eben mehr overrev macht!? mit dem einsatz und anstieg der kurve bin ich soweit ja zufrieden! aber mein t5 langhuber fährt mit dem rz obenraus immer voll gegen ne art "drehzahlbegrenzer" ... man merkt deutlich, dass der motor weiter will, aber nicht "darf". mit dem SIP dreht der locker 1000 touren mehr aus ... allerdings kommt der kick halt auch entscheidende 600touren später erst! das macht den SIP "alltagsuntauglich" auf meinem motor!

Bearbeitet von HerrDerKolbenringe
Geschrieben
:-D

das sieht für mich aus, als ob einfach hartnäckig das gas offen gelassen wurde.

overrev sieht für mich so aus:

166er langhub, rz etc:

166er5.jpg

da hast du schon recht, mehr als 10.2* wollte er partout nicht drehen *gg* ;) auf der straße hat er aber in der tat auch bei ca. 8800 ziemlich dicht gemacht. denke du hast tatsächlichen overrev, weil der auspuff mit langhub besser harmoniert. nicht unbedingt mehr leistung aber besser nutzbar. welche steuerzeiten waren das ?

Geschrieben (bearbeitet)
denke du hast tatsächlichen overrev, weil der auspuff mit langhub besser harmoniert. nicht unbedingt mehr leistung aber besser nutzbar. welche steuerzeiten waren das ?

hab den motor leider verkauft ohne die steuerzeiten vorher zu messen.

zylinder war komplett unbearbeitet und auf dem diagramm mit 0,8er fudi gefahren, also werden die steuerzeiten auch eher niedrig gewesen sein...

der rz scheint mit zahmen steuerzeiten einfach besser zu harmonieren....

malossi stecktuning... na viel spaß... würd ich keinem empfehlen

hast ein 3gang moped wenn ein bisschen ein wind geht

und schaltest dich zum krüppel weil unten nix weitergeht

jedes ordentliche drehschiebertuning

mit originalauspuff fahrt die böse um die ohren

schmachschmach ggg

aber lärm und optik macht ja auch was her

tschuldigung, dass ich den roller vor der anstehenden feinstoptimierung :-D:-D auf den prüfstand geschoben hab.

der rest wird diesen winter überarbeitet.

to be continued...

Bearbeitet von jochen0407
Geschrieben

So sieht mein 210er Malossi auf 24SI Vergaser mit AF Rayspeed aus

GSF Kopf und Motor an Zylinder angepasst

Geschrieben (bearbeitet)

150 ??? Wie meinen ?

:plemplem: ...heisst was ?

Ist angeblich ein S+S der ersten Serie, Prototyp, oder so, genaues weiss man nicht.

So sieht er aus:

post-1264-1160820363_thumb.jpg

Und ??? Ist es einer oder nicht ?

Bin gerne bereit, diverse Anlagen zu testen, alles auf einem Motor, passend abgestimmt.

MfG Daniel

Bearbeitet von nocke
Geschrieben (bearbeitet)

Aufm Prüfstand hatte er die Umdrehungen, is richtig.

Wie schnell bin ich denn bei 8600 U/min ? Ist wohl eher aussagekräftig...

MfG daniel

Bearbeitet von nocke
Geschrieben
150 ??? Wie meinen ?

:plemplem: ...heisst was ?

Ist angeblich ein S+S der ersten Serie, Prototyp, oder so, genaues weiss man nicht.

So sieht er aus:

post-1264-1160820363_thumb.jpg

Und ??? Ist es einer oder nicht ?

Bin gerne bereit, diverse Anlagen zu testen, alles auf einem Motor, passend abgestimmt.

MfG Daniel

Habe auch einen ist ein alter S&S aus der 1. Serie.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • So ihr lieben, ich habe die Ursache für den nicht startenden Motor jetzt gefunden. Der Vergaser war unschuldig, somit auch der nicht geschlossene Benzinhahn. Die Ursache lag im Auspuff. Bei Arbeiten an der PX fielen mir schon die Insekten auf, die um die PX schwirrten. Ergo: Im Auspuff hatten Wildbienen ein Nest gebaut!!!!! Dadurch war der Auspuff komplett dicht! Nicht zu glauben! Nach meinen Startversuchen sind sie in eine Trittbrettverstärkung umgezogen. Ich habe jetzt erstmal die Bohrungen der Trittbrettverstärkung und den Auspuffauslass mit Wischpapierstopfen verstopft. Ich hoffe die Bienen ziehen weiter...  Keine Ahnung ob ich den alten Auspuff wieder frei bekomme. Ich habe jetzt einen neuen Auspuff eingebaut und siehe da, der Motor läuft wie sonst auch einwandfrei!   Vielen Dank an alle die geantwortet haben!    
    • ....es steht ein neuer Roller in der Garage und die muss jetzt gehen. 3999€ und der wechselt den Besitzer.   Anfragen via eka sind mau und teilweise sowas von dämlich!  
    • Nein, jain. Parken auf dem Behindertenparkplatz, ohne entsprechenden Ausweis, ist nur eine Ordnungswidrigkeit und keine Straftat. Selbst die Polizei könnte auf einen Privatparkplatz nichts machen. Wenn du z.B. auf deinem Parkplatz ein Schild "Parken verboten" anbringst kannst du auch nicht die Polizei rufen sondern nur den Abschleppdienst. Und hinterher versuchen das Geld wiederzubekommen. Der Supermarkt-Inhaber kann eigentlich auch nur das machen was du auf deinem Privatgelände auch kannst. Ich glaube nicht das die Polizei da ausrücken würde.
    • Auf jeden Fall! Noch heute ist der soziale Teil einer Transition, also das Outing, für die Betroffenen in vielen Fällen ein ziemlicher Alptraum. Vor knapp zwei Jahrzehnten muss das echt verrückt gewesen sein. Respekt für so viel Mut! 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung