Zum Inhalt springen

Hannover + Umland: virtueller Stammtisch


Empfohlene Beiträge

Hallo,

Was für ein wetterchen.

Brauche drei neue Reifen. Habe den heidenau k 38 im Visier.

Hat jemand ne günstige Quelle?

Sip und scootercenter sind ja nicht so dolle vom Preis.

Danke und Gruß

Creni

 

http://www.reifentiefpreis.de/Mofa-Moped-Roller/10-Zoll-Reifen/3.50-10/HEIDENAU-K-38-59J-31133-Roller.html

 

Bestelle meine Reifen immer dort, Preise passen meiner Meinung nach. Versand (DPD) ist in D geschenkt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

http://www.reifentiefpreis.de/Mofa-Moped-Roller/10-Zoll-Reifen/3.50-10/HEIDENAU-K-38-59J-31133-Roller.html

 

Bestelle meine Reifen immer dort, Preise passen meiner Meinung nach. Versand (DPD) ist in D geschenkt.

 

Jau ... habe ich das letzte Mal auch bestellt. Loift!

Wobei ich auf der Schwarzen die K61 habe. Rollt besser als der K38 :-)

Sieht allerdings nicht sooo vintage aus :-)

Bearbeitet von der.guen
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Yup! :-)

Und sie löppt, wie der Herr tV. schon mitbekommen hat! :wheeeha:

Wurfbedüsung passt schon scheinbar recht gut. Untenrum zu fett, aber das wird schon, is' ja ein Keihin. Muss mir das Jetting-Tool nochmal runterladen, sollte ja hilfreich sein.

Ich hab hier paar düsen sets für nen pwk falls du mal was brauchst.

Fährst du auch den 135er evo? Ich hörte so. Mit welchem gaser und uttpuff denn?

Ich hab mich erstmal für nen 28er pwk entschieden und die dicke bertha. Mal gucken was da so geht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab hier paar düsen sets für nen pwk falls du mal was brauchst.

Fährst du auch den 135er evo? Ich hörte so. Mit welchem gaser und uttpuff denn?

Ich hab mich erstmal für nen 28er pwk entschieden und die dicke bertha. Mal gucken was da so geht.

Düsensets hab' ich mit der letzten Order von Friedi bekommen, halt die BGM Sets, weil original Keihin kann ja keiner bezahlen.

Zwei Nadeln hab' ich auch erstmal zum Testen, laut Setup-Recherche sollten die ganz gut passen.

 

Setup derzeit (jetzt nach Winterumbau): Polini Evo auf Drehschieber (du hast den direkten, oder?), 53/105er DRT Welle, original 2.54er Primär und 3.50er Bereifung, Ventriquattromolle-Kupplung, Polini ASS auf 33er Keihin PWK angepasst, Auspuff LTH Road (wird irgendwann einem Franz weichen, wenn ich mal reich bin). Ach ja, und DRT 48Z kurzer 4., der kam jetzt wieder rein, nachdem mir der extra corta von DRT zu kurz war im letzten Jahr.

 

Schön sanfter Resoeinstieg, nicht zu brutal und durch den Cagiva Mito Schalldämpfer echt angenehm, wie auch Micha vorhin fand. Mit der Bertha sollte bei dir sicher mehr gehen als bei mir, zumal der direkte Evo eh mehr Reserven nach oben hat, weil er nicht durch den Drehschieber beschränkt wird. Mit DS geht aber nachweislich auch 30PS, wenn man einer der wenigen ist, die's drauf haben. :rotwerd:

 

Edith schiebt Steuerzeiten nach: etwa 124 ÜS, 181 Auslass, Einlass 205° auf langem Drehschieber.

Bearbeitet von Spiderdust
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ui...

Steuerzeiten sind aber mehr als mager.

Ich hab jetzt 127/189.

Hab jetzt den evo direkt mit mrp ansauger und eben dem empfohlenen 28er pwk. Kupplung macht ne gp one ihren dienst an eben der 105/55er king welle, polini-tronic. Die bertha drunter und gut ist. 30 ps will ich eigentlich gar nicht. So mitte 20 machen mich schon stolz und glücklich. Schauen wir mal. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Zeiten sind bewusst so gewählt von mir und passen wunderbar zum verwendeten LTH Road. Mehr würde hier keinen Sinn machen, zumal der Plan immer war, auch problemlos eine Banane drunter schnallen zu können und die mag es eher mit wenig VA.

 

Falls mal ein Franz Einzug hält, wird der Auslass natürlich noch angehoben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Heute war Schrauben angesagt, allerdings nur unter geringer Mithilfe meinerseits. Danke René (@Hoschie) für die Hilfe. Motor ist jetzt von dem Unfallroller in den weißen gewandert wobei der 34 Jahre alte Kabelbaum und einige alte Seilzüge das ganze arg in die Länge gezogen hat. Vorhin dann das erste Mal wieder eine kleine Runde gedreht. Komisches Gefühl so nach drei Wochen, aber geht schon wieder ganz gut.

Freue mich auf die ersten gemeinsamen Ausfahrten!

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

das Wetter passt ja heute, Currywurst wurde mir im Schärling auch versprochen. Mal sehen ob das klappt.

Anbei noch Anfahrtskizzen.... Parken ist mit dem Roller vor dem Schärling kein Problem, da hier keine Autos parken dürfen (schließlich soll der Blick zum Weltkulturerbe nicht eingeschränkt werden :-) )

Bei der Anreise mit dem Auto kann man also im Halteverbot stehen oder besser etwas in der Dammstrasse suchen.

Zur Not gibt es in der Straße "Am Steine", gegenüber dem Museum eine kostenpflichtigen Parkplatz, hier ist immer viel frei.

Noch offene Fragen ?

post-50602-0-08057800-1428387545_thumb.j

post-50602-0-57367900-1428387564_thumb.j

post-50602-0-95121200-1428387572_thumb.j

post-50602-0-90492000-1428388032_thumb.j

post-50602-0-23232300-1428388077_thumb.j

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wetter sollte gehen.

Niederschlag schaut gut aus

 

18:00 Uhr Treffen Aral-Tanke am Ricklinger Kreisel?

18:15 los?

 

Oder lieber kollektiv die Bundesstrasse runterpreschen?

post-12463-0-24286700-1428389593_thumb.j

Bearbeitet von der.guen
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, melde mich auch mal wieder zu Wort. Da die 300er Scomadi nun in 2015 doch nicht kommt, wenn sie überhaupt kommt und die nicht vorher pleite gehen, habe ich mir diesen wunderschönen Neo-Klassiker für die weiten Touren besorgt :-D 

Was soll ich sagen, der Helix macht Laune, mit der Fahrerrückenlehne saumäßig bequem. Dazu mit Radio/MP3 Anschluss und extra Topcase auch für die Lange Tour super.

 

Der wird natürlich die Tage lackiert, in RAL 7016 Anthrazitgrau matt (Wehrmacht Luftwaffe) und matt schwarz :-D 

Eigentlich wollte ich das Windschild noch extrem kürzen, aber irgendwie ist das doch nicht so übel :-D  :wheeeha:  :thumbsup: 

 

post-6266-0-96625100-1428403623_thumb.jp

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, melde mich auch mal wieder zu Wort. Da die 300er Scomadi nun in 2015 doch nicht kommt, wenn sie überhaupt kommt und die nicht vorher pleite gehen, habe ich mir diesen wunderschönen Neo-Klassiker für die weiten Touren besorgt :-D 

Was soll ich sagen, der Helix macht Laune, mit der Fahrerrückenlehne saumäßig bequem. Dazu mit Radio/MP3 Anschluss und extra Topcase auch für die Lange Tour super.

 

Der wird natürlich die Tage lackiert, in RAL 7016 Anthrazitgrau matt (Wehrmacht Luftwaffe) und matt schwarz :-D 

Eigentlich wollte ich das Windschild noch extrem kürzen, aber irgendwie ist das doch nicht so übel :-D  :wheeeha:  :thumbsup: 

 

Ach ja, dieses Automatikmonster hat das, was ich sonst bei den Automaten immer vermisst habe: Eine Fußbremse!!!

 

attachicon.gif20150407_123539.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Wenn die dafür weggehen würde müsste ich meine v53 wohl auf LU umbauen und den cc Corsa zurückrüsten - oder für 30k€ verkaufen  achne, meine gilt ja nicht als Vorbild... 
    • Sag doch einfach ja oder nein, immerhin schreibst Du "Motor ist eingebaut". So unangebracht ist die Frage also nicht. Wegen mir schreib noch, Motor wird ohne Roller verkauft.
    • Verkaufe eine gut erhaltene Ancillotti Scootopia Sitzbank. Kleine Beschädigung unter dem Verschlusshebel, an diesem fehlt auch die kleine Feder . Gehört mir und kann in Dresden abgeholt werden bzw. Per DHL verschickt werden preislich stelle ich mir 150€ vor
    • Ebay Kleinanzeigen ist ja großartig.   Meine Automatikroller-Verkäufe haben mich ja mit harter Schule trainiert, aber es gibt immer neue Herausforderungen.   Gerade verschenke ich einen 30 Jahre alten Wohnwagen, welcher Jahre fest auf dem Platz stand.   Innenausbau raus, keine Beleuchtung, Gasanlage , etc. .   Zum weg werfen zu Schade, zum neu aufbauen für mich zu intensiv, also Geschenkt.   Was da an Nachrichten reinkommt, macht mir den Erfolg der AFD bei der Wahl offensichtlich.   Große Teile der Bevölkerung scheinen irgendwo mindestens die Hälfte ihres Hirns verloren zu haben.   Kandidat Beamter wollte ein Zustandsprotokoll, welches er zur Erstellung eines Aufbau-Gutachtens braucht. Meine Aufforderung rum zu kommen, und sich sein Protokoll selber zu verfassen, stufte er als unhöflich ein...   Kandidat bekiffter Youngster, ruft nach 22 Uhr an und fragt wie der Wohnwagen denn so ist... Kurz erklärt, ruft der Okulyt ne halbe Stunde später an, und fragt ob die Verleihboote im Hafen nebenan auch zu verschenken sind...   Kandidat Osman, ist am Wagen, ruft an und fragt wie der Zustand der Reifen ist. Ich empfehle sich zu Bücken und die Reifen anzuschauen ! Er stuft die Reifen als älter ein, und meint da müßte man was am Preis machen. Am Preis ??? Der ist geschenkt !!!! Ja, aber neue Reifen würden ihn ja Geld kosten...   Kandidat Dreamboy, nimmt den Wagen sofort, ungesehen, total super, ich bau mir ein Tiny-House, autark leben,blablabla. Wann ich den Liefern kann... Hat kein TüV, ist nicht angemeldet, hat keine Beleuchtung, wird nicht geliefert... Macht sich kundig, der Transport kostet wirklich Geld, also diese komischen Scheine, für welche man arbeiten geht. Die hat er nicht, und kann deswegen den Wagen nicht nehmen. Wünsche einen entspannten Sommer im autarken Leben unter der Brücke, versteht er nicht...   Ich werde mir das zum Vorbild nehmen für das nächste Weihnachtsfest - ich lass mir doch nicht einfach was Schenken !   Ich werde das vorher kritisch hinterfragen, Gefahrengutachten der Geschenke erstellen lassen und jede Menge Anzeigen schreiben.   Hätte vorher die Scheiben, Tür und ein paar Teile ausgebaut, welche man versilbern kann, und hätte den zum Schrotti geben können... Allein dieser Hang das alte Sachen besser als Chinakram sind, und mir unsere Wegwerfmentalität auf den Sack geht, haben mich daran gehindert. Ich gebe auf, und reihe mich in das Herr der Dummen ein...   War schön mit euch, ihr findet mich demnächst im Royal Alloy Forum....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information