Zum Inhalt springen

Hannover + Umland: virtueller Stammtisch


Empfohlene Beiträge

Guten morgen an einem wunderschönen Tag!

Die Sonne scheint, der Tee schmeckt.

 

Jetzt ist es sehr wahrscheinlich, dass wir nächsten Dienstag mit zwei Rollern an den Start gehen und mitknattern zur Eisdiele.

Kommende Woche nehme ich mir das Ding vor.

 

Keine Welle unterm Kotti übrigens. 

 

13962759590_1f27891524_c.jpg
V 50n von Stuart Redman auf Flickr

 

 

Hat wer ne originale PX Sitzbank noch auf Halde?

Bearbeitet von Levty
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hat vielleicht der 166er Wolfgang so ein Trennmesser? So als letzter PK Spalter unter den Wurstlern?

:-D

mörgääähn..... :zzz:

 

meinst du sowas? :-)

post-23986-0-11176900-1399709730.jpg

 

Ich muss erstmal 3 Kaffe haben und 2 Zigaretten und dann melde ich mich bei Dir :-)

 

Ich hab die Lager bisher auch immer mit der Schraubstockmethode gelöst. Das Ding ist mir erst danach günstigts über den Weg gelaufen.

Ist auch gut, wenn wir das erstmal an ner anderen Welle testen :whistling:

Bei der PK hab ichs nicht gebraucht, die hat ja gleich ne ganze neue Kurbelwelle gebraucht..... Aber das müsste funktionieren.

Bearbeitet von 166er
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moinsen.

Allen ein gutes Schraub-, Fahr- und Erholungswochenende!

 

Hatte kurz überlegt, heute mit dem Roller nach WOB zu fahren. Nehme jetzt aber doch lieber den Zug.

Je knapp 1 1/2 Stunden auf dem Bock, nachdem mein Körper sich heute morgen nach zu viel Sport gestern Abend extrem "schwergängig” anfühlt.

 

@Levty gutes fertigmachen

@Marucco gutes Abziehen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Heute neues Spielzeug bekommen: ein Schalldämpfer vonner Cagiva Mito. Zwitter aus Kammer- und Absorbtionsdämpfer (oder wie sich die Lochrohrdinger schimpfen).

Werde mal versuchen, den an die Rote zu flanschen. Wenn's nicht zuviel Leistung kostet und deutlich leiser wird, wäre das die Macht! :thumbsup:

 

Dieses WE zum Glück nur heute Dienst gehabt. Gleich erstmal Nickerchen. :zzz:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So ein herzliches Dankeschön an den Wolfgang für das schnelle Lager abziehen bei der PK :-) Son Trennmesser ist schon was feines! Steht ab jetzt auch auf meinem Wunschzettel für irgendwann :-D

Und für die interessierten: grade eben wurde mein Nachbar wieder von 2 Streifenwagen abgeholt, nachdem er seit heute morgen wieder voll aufdrehte ... :whistling:

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gibt's da für die Großen nix qualitativ gutes? Ich höre immer wieder, dass die Dinger bei euch die Grätsche machen. Ist bei Smallframes eher eine Rarität...

Boar, du willst doch wohl nich behaupten, dass dem SCK-Gott da minderwertige Sachen einbaut ;-) .

 

 

Friedi, drücke dir die Daumen, dass es nur der Gaser is/war.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Wochenendteil mit 'Fahren' ist vorbei. Ich sitze jetzt in der Wsllachei kurz vor Ülzen und warte auf den Abholdienst....

Was machste mit Reuse in Uelzen?

Bin heute übrigens auch durch Uelzen gefahren ... aber für komische Rollerfahrer halte ich eh nicht an.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mhhhh sind den Smallframe Motorspaltern solche Gussfehler (?) / Schäden an der kleinen Motorhälfte (Kickstarterwelle) schon mal untergekommen?

Einfach ignorieren weil egal, oder mit 1 Tropfen Kaltmetall ausfüllen oder oder oder...??

Danke :-)

post-39581-13998016160801_thumb.jpg

post-39581-13998016327708_thumb.jpg

post-39581-13998016650809_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Solange es nach außen dicht ist, isses Latte. Da ist keine Belastung drauf.

 

Edith sagt, dass sie das aber noch nicht hatte.

 

Und sie ist verärgert, weil sie ums Verrecken nicht den Cagiva Dämpfer geöffnet bekommt.

So soll er innen aussehen. Leider hat der Vorbesitzer die Stehbolzen am Ende rausgebrochen, auf die man hätte kloppen können zum Austreiben der Hülse.

post-17072-0-93438000-1399803828_thumb.j

Bearbeitet von Spiderdust
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mhhhh sind den Smallframe Motorspaltern solche Gussfehler (?) / Schäden an der kleinen Motorhälfte (Kickstarterwelle) schon mal untergekommen?

Einfach ignorieren weil egal, oder mit 1 Tropfen Kaltmetall ausfüllen oder oder oder...??

 

Wenn mich nicht alles täuscht, dient die Fläche als Anlauffläche, diese sollte also zumindest als solche noch fungieren können.

Ich würde NICHT mit Kaltmetall da ran, wenn Dir das da rausfällt, dann ist :shit:

 

Sorge dafür, dass die Oberfläche wirlich glatt ist und keine Unebenheiten oder Kanten (an den Ausbrüchen) aufweist.

Wenn nötig (!) erreichst Du dies am besten, indem Du feines Schmirgelpapier (Bereich >= 600, ggf. Nassschleifpapier) und einen wirklich eben Klotz nimmst und mit MINIMALEM Druck die Oberfläche abziehst.

Ziel ist es nicht, Material abzutragen oder gar die Krater auszuschliefen sondern lediglich Unebenheiten / Kanten zu egalisieren / runden.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tach! Aufstehen Ihr Hühner!

 

 

So, wiedermal eine Projektänderung,.... mal sehen wann das auf die Strasse kommt...

 

Hat einer noch 200er Motorhälften - für Drehschieber?

Bearbeitet von joe_hi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

moin ihr recken  :thumbsup: 

wara auch fleißig am wochenende, hatta einiges gayrockt.

hailait war dann der spontanbesuch am sonntag 00:45 vom schutzmann katte und seiner kollegin :-D

kurz mal nen conti ww pneus verhaftet :cool:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Die soll den mal holen.   bei den knapp 1,5k, die er jetzt haben will, tröstet mich nur die Vorstellung, dass er das Ding nicht für 550 bekommen hat.   Aber so loifts Business…
    • Der Tiger hat sie nicht bekommen, der Verkäufer ist „Kretze“.
    • Jetzt schon mit Aufschlag in Oberhausen. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/verkaufe-eine-vespa-50-n/2777979567-305-1285?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
    • Was für nen Rahmenpräfix hast Du denn bei der LML? War so ne Reuse schon in Deutschland zugelassen? Das könnte schwierig werden.   Lustiges Teil auf jeden Fall. Aber ich könnte mir vorstellen, dass Du es am Ende deutlich einfacher hast, einen XL2 Rahmen zu besorgen und das umzubauen. Also wenn Dir der TÜV Prüfer sagt kenn ich nicht, will ich nicht, geh weg 
    • [Bitte den folgenden Text löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige formuliert]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information