Zum Inhalt springen

Hannover + Umland: virtueller Stammtisch


Empfohlene Beiträge

nu issa verwirrt... bei euch den membran-gasern...muss das so das der so schief steht? schlägt unten an die zylinderhaube an.

und nochmal an die schmalrahmenschrauber.

die motorklappe passt bei mir nicht. ist unten links knapp 2 cm zu lang. also quasi richtung rücklicht steht das über.

gabs da verschiedene???

post-29016-1357583004,7045_thumb.jpg

post-29016-1357583107,2339_thumb.jpg

Bearbeitet von KP_vom_roller
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Frag mal den mrp menschen ob der sauger evt etwas verdreht angschweisst wurde, es dürfte nicht viel sein. Bei Handarbeit kann das mal vorkommen. bei mb Ansaugern passt das MMW Schnüffelstück zur optimierung.

Bearbeitet von Pitt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das schnüffelstück ist ja verstellbar.

kann das quasi richtung rahmen drehen. dachte nur das muss von oben betrachte grade stehen, da der gaser sonst zu dicht an den rahmen kommt und anschlägt.

Bisschen gewinnst du noch über Heißluftfön Haube weich machen und Gaser reinstecken.

Mikunis TMX bauen SEHR breit

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

seh grad...meine standgasschraube is ja aufe falschen seite. :-(

Da gewoehnt man sich dran. Ich habe bei mir die Schraube heiss gemacht und eine Lego-Zahnrad drauf gedrueckt. Dann kommen man mit spitzen Fingern auch drann, wenn es hinter dem Vergaser sitzt. Besser als viel Kohle fuer einen anderen Vergaser zu geben.

Und ein bischen Schraeglage habe ich auch immer am Start. Lieber zu schraeg als mit zu viel Druck an der Zylinderhutze. Dann schubbert es Dir ratz-fatz mit den Vibrationen die Schwimmerkammer kaputt (passiert uebrigens ausschliesslich irgendwo draussen in der Praerie im Funkloch, ich sach et dia...)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und nochmal an die schmalrahmenschrauber.

die motorklappe passt bei mir nicht. ist unten links knapp 2 cm zu lang. also quasi richtung rücklicht steht das über.

gabs da verschiedene???

War da nicht was mit 2. Serie? Große Klappe und kurzer Rahmen? Vielleicht hatten die irgendeinen Zwitter, so zwischen kleine Klappe der Erstserie und den späteren Schmalrahmen? Sorry, is' nicht so meine Baustelle, ich hab' beides nur so Allerweltsschmalrahmen von '81.

Oder Reproklappe, die sollen gern mal eher bescheiden passen.

Haste das Bild auch in ganz, also komplette Klappe am Rahmen?

Bearbeitet von Spiderdust
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

is der rahmen gestaucht oder sieht das nur so aus (wie son auffahrunfall von hinten weeste) :dontgetit:

Ich wuerde so vom Photo her auch sagen, dass der Rahmen nicht symetrisch ist.

Wie, das erkennt ihr anhand des Bildes? Ich seh' da nix... :blink:

Und wenn das Ding wirklich um 2cm zusammengeschoben ist, muss das auch oben anhand von Knicken erkennbar sein.

Denke eher, dass die Klappe entweder Repro ist und/oder unten mehr gebogen sein muss, also 'nen größeren Radius haben sollte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nun gut,

wer einmal mit den Leuts der Versicherung / Rennleitung ernsthafte Probleme hatte, der denkt vielleicht anders.

Wobei: Mehr als einmal im Leben darf einem sowas eigentlich nicht passieren ;-) Wieso warst du denn damals ohne

gütlige Betriebserlaubnis unterwegs? Haben die dir den Roller (oder was war es, Auto? Da ist es mit nicht erlaubten Teilen

aber auch ungleich einfacher festzustellen!) damals wirklich zerlegt bis zur Vergaserdüse um festzustellen das er eben nicht Original war?

Ich bin Anfang der 90er Jahre mit Stefan´s (Kotze-Rider) PX-80 auf der Vahrenwalder seitlich in nen (ich glaube) Nissan 300ZX gedonnert.

Ich hatte Schuld, der Roller rote Blinkergläser, nen lauten, italienischen RAP und nen 139er Malossi drauff nis eingetragen davon und ich den falschen (1B) Lappen seinerzeit.

Rennleitung und später auch Versicherung haben nix dazu gesagt, alles anstandslos geregelt.

Wieso waren die also bei dir damals so genau? Was führte denn zum erlöschen der Betriebserlaubnis?

Moin,moin.

Hatte mal nen Fahrschüler, der 1 Tag nach der 1b-Prüfung fast weinend in der Fahrschule erschien und mir erzählte, daß die Polizei ihm den Lappen an Ort und Stelle wieder abgenommen hat.

Er war mit seiner 80er auf der Podbi an der Ampel auf dem Hinterrad gestartet und dann bis zur Kanalbrücke so weitergefahren.

Dann kam die Kelle!

Vorwurf: Vorsätzliche Verkehrsgefährdung, fahren ohne Betriebserlaubnis ( wenn er auf dem Hinterrad fährt, hat die Kiste nur noch eine Bremse) und somit fahren ohne Versicherungsschutz!

So einfach ist das!

Lappen einen Tag und schon wieder weg.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,moin.

Hatte mal nen Fahrschüler, der 1 Tag nach der 1b-Prüfung fast weinend in der Fahrschule erschien und mir erzählte, daß die Polizei ihm den Lappen an Ort und Stelle wieder abgenommen hat.

Er war mit seiner 80er auf der Podbi an der Ampel auf dem Hinterrad gestartet und dann bis zur Kanalbrücke so weitergefahren.

Dann kam die Kelle!

Vorwurf: Vorsätzliche Verkehrsgefährdung, fahren ohne Betriebserlaubnis ( wenn er auf dem Hinterrad fährt, hat die Kiste nur noch eine Bremse) und somit fahren ohne Versicherungsschutz!

So einfach ist das!

Lappen einen Tag und schon wieder weg.

Gut, wer so dämlich ist, der ist wahrscheinlich auch noch nen bisschen zu unreif für den Strassenverkehr!

Von daher: recht so :thumbsup:

Al.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, Nachtschicht Ende!

Parma zu 80% zusammen! Nebenwelle runtergedreht (gehärtet, war kein Spass für den Dreher), Steuerzeiten mit 1,4mm FD 125/175! Traumhaft!

Leider hab ich Olli damals aus meinem Parmakit mehrere Kopfdichtungen gegeben, damit die QK passt! Jetzt hab ich das selbe Problem! Derzeit QK 1,1mm :(

FRAGE AN DIE PARMAFRONT: Hat wer aus seinem Parmakit noch Kopfdichtungen über, die er mir geben kann? Wär super!

(...oder hast du Friedi welche da?)

@ Thunder: vergessen zu schauen - mach ich morgen

Night

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, Nachtschicht Ende!

Parma zu 80% zusammen! Nebenwelle runtergedreht (gehärtet, war kein Spass für den Dreher), Steuerzeiten mit 1,4mm FD 125/175! Traumhaft!

Leider hab ich Olli damals aus meinem Parmakit mehrere Kopfdichtungen gegeben, damit die QK passt! Jetzt hab ich das selbe Problem! Derzeit QK 1,1mm :(

FRAGE AN DIE PARMAFRONT: Hat wer aus seinem Parmakit noch Kopfdichtungen über, die er mir geben kann? Wär super!

(...oder hast du Friedi welche da?)

@ Thunder: vergessen zu schauen - mach ich morgen

Night

Kopfdichtung hab ich da....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen (ihr Bauern)! :-D

So heute WURST, nicht vergessen. Vorallem die Raucher nicht :sigh:

Gut, wer so dämlich ist, der ist wahrscheinlich auch noch nen bisschen zu unreif für den Strassenverkehr!

Von daher: recht so :thumbsup:

Al.

Tja, hochmut kommt vor dem Fall ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

hat evtl. noch jemand einen PX Alt Blinkerschalter liegen den er/sie veräußern möchte?

Gruß S

So, Nachtschicht Ende!

...

@ Thunder: vergessen zu schauen - mach ich morgen

Goof:

Hast Du noch weiter geschraubt? :wow:

Danke nomma für die Hülfe!

Donnerbalken:

Dt. PX alt mit Bakterie oder (I)-Modell? Falls letzteres wird Goof das nicht haben - aber ich. Dauert nur - wie immer ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

is der rahmen gestaucht oder sieht das nur so aus (wie son auffahrunfall von hinten weeste) :dontgetit:

stimmt... das könnt sein wo ich grad so drüber nachdenke...

der bock hat unter dem rücklicht ne delle.... vielleicht ist da mal einer gegen geditscht! :-(

mussa mal mit zum blech-biege-vermessungs-onkel hin!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moinsen!

stimmt... das könnt sein wo ich grad so drüber nachdenke...

der bock hat unter dem rücklicht ne delle.... vielleicht ist da mal einer gegen geditscht! :-(

mussa mal mit zum blech-biege-vermessungs-onkel hin!

Ach, dengel da doch einfach nen bisserl mit nem Hammer gegen, bis des wieder passt.

Wenn da nur hinten leicht einer gegen geditscht ist, macht das doch gar nix!

Selbst meine Rote Zora, wo die Delle/Stauchung im Rahmen an der Stoßdämpferaufnahme ist, fährt sich problemlos!

Und da war mir mal volles Programm nen Taxi hinten rein gebrummt...

Al.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Den Begriff gigafactory hatte Tesla geprägt um damit die Größenordnung seiner Batterieproduktion zu demonstrieren. Der Begriff ist aber nicht geschützt, und so nennen inzwischen andere Automobilhersteller oder Elektronikkomponentenhersteller ihre Fabriken ebenfalls gigafactory. Das einzige ungeschriebene Gesetz der Branche: es muss sich um eine Fabrik mit außerordentlich hohem Automatisierungsgrad handeln.  
    • ....ich kann dir nur sagen, dass sich bei meinem Oldie die Schweißpunkte am Beinschild 2x hintereinander aufgegangen sind (1. Mal punktgeschweißt vom Karosseriebauermeister, der es dann nach dem Aufgehen Schutzgasgeschweißt hatte). Erst eine Abstützung zum Lenkrohr hat dazu geführt, dass es hält... 
    • 5196 Tour km - 275 Tageskm noch 1744 heim neuen BGM Classic hinten seit 5104  plus neuen Ersatz K58 so - neues Programm. Im Telefonat mit der Firma hat sich herausgestellt, dass nun tatsächlich der große weiße Mann aus Amerika am Dienstag frühs mit gespitztem Kugelschreiber vor Ort ist. Javier ist ein Hammer Kerl ! Essen hat er alles bezahlt. Sein Nachmittag war im Eimer.   ich war grad mit dem Vespa Concessionario beim Essen, als entschieden wurde, dass ich nicht zum 30 Minuten entfernten Flughafen gehe sondern mit der Feschba in 4 Tagen heimfahren probiere. Vespa bei Javier einlagern wär kein Problem gewesen.     klar hätte Abholung und Rückfahrt nochmal 3-4 Wochen frei bedeutet. Tja.   ich konnte heute nicht sooo viele Bilders machen. An einigen konnte man schlecht stehenbleiben.   von Guadalajara heimwärts   weiter   weiter   vorm Hoteldorf     im Dorf   das Dorf da   So n Irrer   Ausblick     und jetzt ab in die Wanne....   Ab morgen müssen täglich 500 km her. Keine Ahnung, ob das geht mit meinem Rücken....und Roller...
    • ...beides wird nicht ohne Anhänger zu vereinen sein. Der Bauraum für den Akku ist leider doch sehr begrenzt. Wenn man nur den Tankraum nimmt wird es echt eng - und z.B. unter das Trittbrett an die Position des Akkus passt auch nicht wirklich viel. Da sind Largeframe leider echt schwierig...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information