Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

:wasntme: Hallo Vespa-Oldie-Freaks!

Ein grosser Traum, neben einer Vespa V 50, erste Serie, kleine Motorklappe, 1963/64, ist der, wie ich finde sehr schöne Vespa 400 PKW mit Rolldach und Selbstmördertüren.

Wer von Euch besitzt und/oder fährt auch so eine Rarität?

Ich meine allerdings nicht die Transport-Vespa Ape.

Erfahrungen mit Restaurationen, Tipps und Bilder fände ich wirklich superklasse!

Ich freue mich über jede Antwort. Herzlichen Dank!

Geschrieben

ich fare mit zo ein ding rund :-D und er ist vom bj 1961 und ist das 2e model und ist in rote farbe lackiert :love:

mein father hat auch eine :-D der ist vom bj 1958 und ist vom 1e serie und ist im farbe himmel blau :love:

fur foto' s must du mal ein mail zu mir machen und ich schik dir welche

mein adres ist " sidney.dhaen@skynet.be "

grusse aus belgien SIDVESPA

Geschrieben
Das hier ist meiner:

1959er, 1. Serie in der Luxe-Version, unrest. Orig.zustand (war nur von 1959 - 1960 in Gallien zugelassen).

Ja, mach uns nur alle fertig, das gibts ja nicht :uargh:

Hast du wahrscheinlich auch noch für einen Apfel und ein Ei bekommen, oder :-D

Geschrieben

fur die leute die auch zo etwas im garage willen :-D da steht jetst eine aus ebay fr ;-) fur 5500 euro :-D( ich weis es ist nicht billig un ebay ist nicht der favorit :-D hier aber es is eine

grusse aus B SIDVESPA

Geschrieben

Ja, hab auch so ein Gefährt!

Muss aber erst gerrichtet werden!

Das Getriebe hat ein Problem!

Wenn jemand Erfahrung und Ersatzteile hat, bitte melden!

Geschrieben
Das Getriebe hat ein Problem!

Welche hat das schon nicht, denn das ist ein grosser Schwachpunkt der 400er: Das Getriebe ist zu filigran konstruiert, schwache Lager, zu weiche Synchronringe und beschi... Kupplung.

Geschrieben
:-D ich will auch fahren!

Wer hat ein Federbein vorne rechts ?

Ihr würdet mir sehr helfen

Benjamin

hallo benjamin

wir haben nog ein federbein oder ein ganzen vordergetrib mit alles dar bei

mus uberholt werden ist nur unter dem alten wagen runter genommen und nichts dran verbazelt oder anderes gemacht zag mir was es dir wert ist .Der feder aleine ist denke ich moglich mit der post der ganzen denke ich nur im zelb habholung

grusse aus B sidvespa

Geschrieben

DANKE,

habe mir aus reiner verzweifelung einen 2ten 400ter gekauf, er kommt mit vielen ersatzteilen, falls kein federbein dabei ist werde ich mich gerne bei dir melden.

der wagen steht noch in Frankreich, ich bin soooooooo aufgeregt.

Vielen Dank nach B aus B(erlin)

Benjamin

:-D

  • 5 Jahre später...
Geschrieben (bearbeitet)

So,

ich hol das Topic mal rauf, vielleicht hat sich seit 2004 ja bei dem ein oder anderen was getan, und es kommen noch ein paar Fahrzeuge hinzu :-D

Seit gestern bin ich auch stolzer Besitzer eines Vespa 400

Kurzinfo zum Auto:

Bj: 1958 - 1.Serie Luxe Version

2.Hd

Unfallfrei

original 41tkm

original Schlüssel,Bedienungsanleitung,Papiere

restaurations Fotos

vor 15 Jahren vom vorbesitzer komplett restauriert incl. Motor,Getriebe,Fahrwerk,Bremsen,Leitungen,Kabelbaum und seit dem in der Ausstellung gestanden (leider in der falschen Farbe) Gelb war damals wohl IN.

Hier mal ein Foto, steht noch auf dem Hänger da es zu kalt ist und ich nicht möchte das der Kleine friert :-D

post-28673-1267954675,57_thumb.jpg

Bearbeitet von Vespania
Geschrieben

Wie wätr es mal mit was sinnvollem ihr Vögel :-D :-D :-D :-D :-D :-D

;-)

Herzlichen Glückwunsch, Marc, das ist ja mal ein geiles Ding! Sieht irgendwie Teuer aus, aber ist ja eine echte Rarität!

Sind da Deutsche Papiere bei oder Französische?

Passt du da überhaupt rein???

;-)

  • 2 Jahre später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Servus zusammen, habe ein Problem mit meinem T5 Motor.   Nachdem ich mit der Zylinderthematik nicht wirklich weitergekommen bin (für den, dens interessiert hier gehts zum Thema):   hat sich nun ein weiterer Problem ergeben. Nach dem QK-Test etc. konnte ich mit dem Kickstarter den Motor nicht mehr starten.   Beim Kicken hat man das Gefühl gegen ein Gummiband zu treten. Nach dem ich die Kupplung ausgehängt und nun auch ausgebaut habe kommt folgendes zum Vorschein: aut  Ist das ein "normales" Verschleißbild? Motor hat angeblich nur 20000km drauf. Der Ring um den Kupplungskorb ist nicht original nehme ich an und im Kupplungsdeckel wurde auch mal "rumgedremelt".   Wie kann ich die Kupplung wieder instand setzen? Oder besser gleich ne neue? Habe 21 Zähne gezählt...   Würde mich über Eure Hilfe sehr freuen! Vielen Dank schonmal! Christian  
    • Mein Projekt für den Herbst/Winter ist der Neuaufbau einer 200er PX mit Squire Beiwagen. Ich könnte noch einen originalen Kotflügel mit Beleuchtung gebrauchen, da meiner ziemlich mitgenommen aussieht.   Und am allerwichtigsten wäre dieser Felgenstern zur Montage einer PX Felge.   Falls da jemand etwas abzugeben hätte würde ich mich sehr freuen.   Oder jemand kann mir diesen Felgenstern ausleihen, zwecks Nachfertigung.  
    • Mei, des leerlaufgemisch kann man mal probieren ne halbe umdrehung zu machen.  Das wird aber nicht reichen, da ist ja eher ein Kohlekraftwerk verbaut als ein Verbrenner. Kerze kann unter umständen auch ne nummer heißer gewählt werden um sich schöner frei zu brennen.  Aber in erster Linie würd ich die HD magerer machen.
    • So, es ist der Vergaser. Mit dem Pendant aus der PX sind die Pferde wieder auf der Koppel. Ein freudiges Membrangeflöte war soebenst in unserer Siedlung zu hören  Ich glaub, die hatten schon wieder Steinr in der Hand... Schwimmer sind i.O. haben beide Auftrieb, kann also nur die Schwimmernadel sein, Montag Topham  
    • Ich empfinde ja die Box-Auspuffe (die ich bislang gehört habe) auch als recht laut. Leistung bringen die aber durchaus. Die Cosa braucht aber ggf. ne Box mit passender Halterung für die breite Schwinge. Die gibt es tendenziell eher wenig gebraucht. Insbesondere als 125er...  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung