Zum Inhalt springen

Polini Stottern Hilfe


Empfohlene Beiträge

Hi. 

 

Ich Google seid Tagen , ich frage Rum ,

Ein Freund von mir kennt sich sehr gut aus aber wor sind Radlos. 

 

Ich habe eine PX 80 neu Restauriert Motor Neu Revidiert ist nicht der erste den ich Mache hab schon einige Motor äen Gemacht. Wie es auch kommt ist bei meiner Vespa nun das Problem das ich bei ca 50 Kmh 4 ter Gang ein Rückeln habe.

 

Der Motor wurde vor ca 3 Wochen fertig gestellt und versuche seid 1 Woche das Problem zu beheben.

 

Heute waren wir 6 Stunden an der Vespa Dran und kamen nicht zum Erfolg. 

 

Heute abend haben wir noch den neuem 24 / 24E Dellorto Vergaser gegeben einen neuen 24/24E Sparco Vergasser getaucht das Ruckeln ist eindeutig Besser geworden aber nicht zu 100% weg .

 

Wir haben heute:

 

VAPE DC Kontroliiert und auch gegen eine Neue Getaucht Ruckeln immer noch da .

 

Dellorto 24/24 gegen Sparco 24/24 Getaucht Ruckeln immer noch da 

 

Neu Abgestimmt Zündkerze Rehbraun 

Ruckeln immer noch da .

 

Neuen Vergasser Dichtung verbaut Ruckeln immer noch da .

 

Neues Zündkabel Ruckeln immer noch da .

 

Neue Vape Zündung versucht Ruckeln immer noch da .

 

Neues Poolrad Ruckeln immer noch da .

 

Neue Vape Zündgrundplatte Ruckeln immer

 

noch da .

 

Alle Kabel Kontrolliert Ruckeln immer noch da .

 

BE3 BE2 BE4 Düsenstock versucht kein Unterschied Ruckeln immer noch da .

 

Andere HD ND Ruckeln immer noch da .

 

Ich weiß leider nicht mehr weiter alle Neu Teile wurden Gegen neu teile nochmal getaucht 

 

Mein Setup 

 

Polini 177 ccm 

Mit Dellorto vergasser 24 24 E

Vape Zündung DC 

Macucceli Kurbelwelle 56mm 

Alle Lage neu usw.... 

 

Bei der Vespa wurde echt drauf geachtet das alles neu aufgebaut wird sozusagen ist nur die Karosserie alt und motorgeheuse 

 

Evtl kann mir hier einer weiter helfen oder es kommt einer aus meiner Nähe 65760 und könnte mich gegen eine Gebühr weiter helfen .

 

Ich habe alles an Werkzeug vorhanden hane eine Werkstatt düsen Kerzen usw ist alles vorhanden . Leider habe ich es ein wenig eilig da ich am 16.4 mit der Vespa eigentlich nach Italien wollte . 

 

Danke für eure Hilfe.  

 

PS aktuell Verbaut 

 

160 LK - BE3 - HD 118 

ND 140 / 50

 

Drehe ich am Gaszug guckt der scheinwerfer in den Himmel 😀

 

 

IMG-20240407-WA0001.jpeg

Screenshot_20240325_150926_Gallery.jpg

Bearbeitet von Santino_PX
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)
vor 12 Minuten schrieb hacki:

Welche Nd ?

 

Benzinhahn genug Durchfluss ? Alles gecheckt ? Schlauch, Entlüftung usw ?

Benzin Hahn ist der von sip mit Benzin anzeige glaube er sollte fastflow Benzin Hahn heißen.  

 

Entlüftung ist keine Originale mehr ist eine von BGM mit der Kugel drin also auch ein neue. 

 

Wenn ich mal am Hahn drehe dann Maschiert das Ding vorwärts und im ersten und zweiten Gang ist das Vorderrad in der Luft.  Nur im untertourigen ist das Stottern zb erster Gang kleine Drehzahl dann stottern nächster Gang gemütlich stottern usw... 

 

ND 140/50

Bearbeitet von Santino_PX
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der 16.03. im nächsten Jahr? Dann hast du ja noch Zeit. Bei der Rechtschreibung ist es echt schwer dir zu folgen.

Die ND dürfte zu wenig Luft und Sprit durchlassen untenrum.118 HD halte ich auch für zu klein. Nimm erstmal eine andere ND mit 160 Luftdurchlass. Dann Zündkerze und CDI tauschen, falls es mit der ND nicht besser wird.  Hast du Löcher im Luftfilter und den Einlass erweitert?

LG

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)

16.4 meinte ich natürlich . 

 

CDi wurde schon gewechselt kein Unterschied.  

 

Im Luftfilter ist 1 Löch drin . 

 

Auch mit dem luftfilter von Sip kein Unterschied gehabt ( bild im Anhang ) .

 

Zündkerze BR8HIX habe ich 5 Da

3 getauscht alle Kerzen neu . 

 

NGK BR8HS 3 neue da 2 Stück versucht kein Erfolg.  

 

 

 

Also ND 160 / 50 nehmen ?. 

Welche HD LK würdest du empfehlen?. 

 

 

 

Sorry wegen der Schreibweise 

Das Thema macht mich Fix und Fertig 

 

 

SIP_SPAREPARTS_47612_40200000.jpg

Bearbeitet von Santino_PX
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dieses Nebendüsenset bestellen:

 

https://www.scooter-center.com/de/nebenduesenset-bgm-pro-dellorto-typ-9892-si-58-60-62-65-68/160-bgm857kt?number=BGM857KT

 

Welche Zündkerze ist verbaut?

Schieber mit oder ohne Cut?
 

 Vermutlich  werden aber die ND schon Abhilfe schaffen.

 

Wenn das alles nicht hilft  Drucktest machen, eventuell hast du irgendwo Falschluft.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb Santino_PX:

16.4 meinte ich natürlich . 

 

CDi wurde schon gewechselt kein Unterschied.  

 

Im Luftfilter ist 1 Löch drin . 

 

Auch mit dem luftfilter von Sip kein Unterschied gehabt ( bild im Anhang ) .

 

Zündkerze BR8HIX habe ich 5 Da

3 getauscht alle Kerzen neu . 

 

NGK BR8HS 3 neue da 2 Stück versucht kein Erfolg.  

 

 

 

Also ND 160 / 50 nehmen ?. 

Welche HD LK würdest du empfehlen?. 

 

 

 

Sorry wegen der Schreibweise 

Das Thema macht mich Fix und Fertig 

 

 

SIP_SPAREPARTS_47612_40200000.jpg

Moin.

Frage, warum hast du den T5 Luftfilter verbaut? Hast du es mal testweise ganz ohne Luftfilter probiert? Wie verhält sich der Motor dann?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bau mal eine 55/160er ND ein. Damit läuft der Motor schonmal ohne Ruckler. HD ist viel zu klein. Mach mal ne 126er rein und dann die ZK im Auge behalten und langsam runter düsen wenn nötig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also die frage bezieht sich vermutlich auf die zündspule. 

der stromkreis muss geschlossen sein und die "zündspule" der vape wird ja normalerweise an nem halteblech mit ihrem eigenen blech festgeschraubt. dieses blech muss selbst zum motorblock mit einem massekabel geerdet werden, sonst geht es nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi. Sorry das ich nicht geantwortet habe 

 

Es gab jetzt ein par Änderung die ich nochmal versucht habe 

 

Das Stottern ist immer nur zwichen 50-60 Kmh .

 

Aktuel ist der Original luftfilter verbaut mit 2 Löscher .

 

HD 125 

BE3 Mischrohr 

140 LK 

24/24 Gaser 

Zündkerze BR8HS

Zündzeitpunkt 19º

 

Egal welche Düse ich nehme das Ruckel ist immer bei 50-60 Kmh bei gechillten fahren . Was ich noch dazu sagen muss der Kabelbaum ist kein Originaler mehr es ist ein Neuer von Sip.

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist das Ergebnis von der bedüsung 

 

 

ND 55 160

HD 125

LK 160 

ROHR BE3

Kerze ist nun Rehbraun und das Ruckeln ist nun bei 45 50 Kmh 

 

Sie fährt eindeutig Besser. 

 

Aber ein ganz ganz leichtes zucken ist noch da 

 

20240412_171154.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn ich die Geschwindigkeit bei ca 45 - 50...55 halte habe ich das Ruckeln . Das Ruckeln ist aber echt nur ganz leicht und nur solange wie ich dieses Tempo halte . Ziehe ich aber richtig durch läuft sie einwandfrei und habe 0 Ruckeln.

 

Was ich aber nicht so ganz verstehe,Evtl kann mich jemand aufklären .....

 

Der Rand von der Kerze ist Schwarz 

In der Mitte ist es Braun und auf der Elektrode ist es ganz ganz minimal weiß .

 

Also ich habe schon viele Abgestimmt und auch immer hinbekommen aber der 177 Ccm ist sehr schwer abzustimmen finde ich .

 

 

Bearbeitet von Santino_PX
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zu fett? 160 50 testen oder llgemischschraube etwas rein. Hast Du noch die Standard 1,5 oder 2,5 raus, oder bereits abgestimmt?

Nur noch kleine Schritte, dann hast Du es.

LG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich Dreh ganz rein und dann 1,5 raus .

 

Ich werde es morgen testen .

 

Ich werde morgen nochmal die steuerzeiten nachschauen . 

 

Das macht mich voll irre das Thema weil ich auch 0 weiter komme. Und auch keiner weiter weiß. Glaube ich hab das ganze Internet youtube schon durch . 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb Santino_PX:

Also wenn ich die Geschwindigkeit bei ca 45 - 50...55 halte habe ich das Ruckeln

In welchem Gang fährst du da, Dritter oder Vierter? Und tritt das immer nur bei dieser Geschwindigkeit auf oder in anderen Gängen bei gleicher Drehzahl/Schieberstellung auch? 

 

Vielleicht mal hier reinlesen:

 

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist im 4ten Gang bei der Geschwindigkeit 50 60 kmh 

 

Hatte auch schon ein 20 20 vergasser verbaut und hatte es trotzdem. 

 

Zündung neu eingestellt Problem trotzdem. 

 

Dieses Zukken ist immer nur bei der Geschwindigkeit wenn ich im Stand das Gas an verschiedene Stellen halte ist kein zukken da alles normal . 

 

Ich habe keinerlei veränderung ich raff das nicht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also völlig unabhängig von der Motordrehzahl und eingelegten Gang ruckelt die Vespa im Bereich 50-60 km/h? Macht sie das auch, wenn du mit der Geschwindigkeit im Leerlauf rollst? Dann bleiben ja eigentlich nur Reifen/Fahrwerk/Bremsen als Ursache. 

Bearbeitet von snowcrash
Rechtschreibung
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Könnte auch an der Vape liegen. Hohe Verdichtung in Verbindung mit wenig Schwungmasse macht im 1/8 gas bereich auch nen unruhigen lauf. Sobald du Gashahn aufreisst spielt es erstmal keine rolle mehr.

Bearbeitet von Hoffi78
Ist halt ein Zweitakter
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information