Zum Inhalt springen

Kein Leerlauf bei P200E (VSX1T/ BJ 1982)


Empfohlene Beiträge

Ja, ich habs mir ganz genau angeschaut, weil ich neugierig war, wie alt das Getriebeöl wohl sein würde. Dabei wäre es mir sicher aufgefallen. Außerdem hab ich es direkt in ein Glas mit Schraubverschluss laufen lassen, welches ich dann gleich verschlossen habe. 

Und ja, der "Opi" hatte die 1982 neu gekauft und ich bin seit kurzem der 2te Besitzer (Hatte sie also genau so übernommen). Was ist mit der Bedüsung denn nicht richtig?

 

 

 

Bedüsung.JPG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 4.3.2024 um 11:35 schrieb VSX1T82:

Ich kann an der Leerlaufschraube drehen wie ich will - es erfolgt überhaupt keine Reaktion.

 

Hast du da eine Art "Anschlag" beim Reindrehen?

Nur so als Idee:

Ich kann bei (mindestens) einem meiner SI-Vergaser den Schieber nicht durch die Schraube / den Kegel der Schraube rausschieben. Da muss ich den Schieber mit dem Gasgriff leicht aufdrehen, dann nachschrauben und somit den Endanschlag verändern. Rausschrauben geht unproblematisch...

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Er hat doch nix am Vergaser gemacht, außer neu zu dichten. Die Murmel läuft seit Opas kauf so mit den Düsen. Also wird es kaum an den Düsen liegen. Eher am Vergaser reinigen mit Druckluft. Wenn doof gelaufen, steckt da jetzt irgendwas quer drin. Oder falsch gedichtet. Kenn mich mit den kleinen Vergasern ja nicht aus, aber wenn vorher alles lief und nach der Aktion nicht mehr, würd ich da ansetzen und nicht beim Vorderreifen oder dem Gangzug :-D 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ideal wäre der einfache Tausch des Gasers um es auf den Gaser selbst reduzieren zu können. Hat halt nicht jeder Paar rumliegen klar. Aber das würde zumindest die Suche eingrenzen. 
 

Besteht da die Möglichkeit das der TE jemanden kennt der einen kennt ? 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moment mal, die gerade entstehende Dynamik verzerrt das Bild doch erheblich:
Das Ding ist in meinem Besitz noch nie im Standgas gelaufen - Alles was ich im Verlauf beschrieben habe, habe ich nur deshalb getan! Ich mache ja nix am Vergaser, wenn alles läuft. So langweilig ist mir auch wieder nicht ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 5.3.2024 um 09:01 schrieb VSX1T82:

Die Standgasschraube sieht aus wie neu .......

Sherlock Diggler möchte noch mal auf den Hinweis von @calmato60 zurück kommen. 

Deine Angabe, dass die Standgasschraube wie neu aussieht, erscheint unter Einbeziehung aller bisher betrachteter Indizien, möglicherweise verdächtig.

 

Die Standgasschrauben für Si-Vergaser für z. B. PX200/P200/Cosa und für T5 unterscheiden sich. 

 

Es besteht die unwahrscheinliche Möglichkeit, kann jedoch nicht völlig von der Hand gewiesen werden, dass der altehrwürdige Großvater und Voreigentümer dieses Fahrzeuges, in eventuell beginnender Demenzerkrankung, die originale (und passende) Standgasschraube versehentlich (warum auch immer) durch eine T5-Standgasschraube ersetzt hat, die nun möglicherweise etwas zu kurz und den Schieber nicht weit genug zu öffnen in der Lage ist.

 

Sherlock Diggler spekuliert nur, versucht aber jede Möglichkeit in Betracht zu ziehen.

 

So sollte die richtige Standgasschraube aussehen. Man beachte, wo das Gewinde sitzt und wieviel noch unterhalb des Gewindes an Schraubenlänge vorhanden ist.

 

Screenshot_20240306_230140_Chrome.jpg

Bearbeitet von Dirk Diggler
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier ein Bild der Standgasschraube. Die Länge von der Spitze zum Anfang des Gewindes (Von der Spitze her gesehen) beträgt 28 mm und zum oberen Ende ca. 47,5 mm.

Nachdem der neue Schieber angekommen ist, läuft das Ding jetzt bei voll reingedrehter Standgasschraube und voll reingedrehter Gemischschraube gefühlt gerade so am unteren Limit der Leerlaufdrehzahl. Also besser wie mit dem alten Schieber.

Könnte es denn sein, dass das Ding im Leerlauf zu viel Sprit bekommt? Ich meine, der neue Schieber sitzt viel satter und dichtet seitlich besser ab. Die Gemischschraube ist ja gerade voll am Anschlag (reingedreht) und aus dem "Röhrchen" der Hauptdüse tropft im Leerlauf immer mal wieder etwas Sprit auf den Schieber. Sobald ich die Gemischschraube rausdrehe (also anfette), geht sie wieder aus.

IMG_7208.PNG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb VSX1T82:

läuft das Ding jetzt bei voll reingedrehter Standgasschraube und voll reingedrehter Gemischschraube gefühlt gerade so am unteren Limit der Leerlaufdrehzahl. 

 

 

Die Gemischschraube gehört irgendwas zwischen 1,5 und 2,5 Umdrehungen raus. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die 1,5 - 2 Umdrehungen sind schon klar, aber so läuft sie halt gar nicht im Standgas. Aber auch bei einer voll angedrehter Gemischschraube spricht sie einwandfrei aufs Gas an und fällt dann direkt wieder in den "gerade so" Leerlauf zurück.

Ohne Luftfilter hat sie jedoch einen deutlich stabileren Leerlauf. Der Luftfilter ist aber neu und mit dem alten ist es genau so! Jedenfalls spritzt der Sprit bei abgenommenem Luftfilter im Leerlauf in kleinen Tröpfchen bis hoch zur Sitzbank aus dem Vergaser. Ist das normal oder bekommt sie doch zu viel Sprit?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 5.3.2024 um 09:01 schrieb VSX1T82:

Ich habe die Vespa von einem älteren Mann übernommen. Es wurde also nix daran rumgebastelt und es ist alles original. ? 

 

Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte die meisten hier im Forum sind mittlerweile ältere Männer :-D Die auch nie basteln.....

  • Haha 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb weissbierjojo:

Würde schon öfter angesprochen......kein Standgas einstellbar, null Reaktion auf Einstellungen und der Sprit kommt dir entgegen......Kurbelwellenwedi kupplungsseitig 

Bleibt wohl nur der Luftballon-Test. Oder Vergaser und Auspuff ab und den Motor abdrücken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Stunden schrieb weissbierjojo:

Würde schon öfter angesprochen......kein Standgas einstellbar, null Reaktion auf Einstellungen und der Sprit kommt dir entgegen......Kurbelwellenwedi kupplungsseitig 

 

wohl eher Drehschieber Fratze :???:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schlechtes Standgas usw...

Mein Tipp:

Kauf Dir ein Ultraschallreinigungsgerät.

Hier reicht auch schon eines für Brillen. Gibt's beim Optiker.

Vergaser Zerlegen, alle Teile in den Utraschallreiniger reinigen (in diesen kleinen Dingern musst Du den Vergaser mehrmals drehen und etwas länger drinnen lassen) .

Dann alles zusammenbauen.

Meisten ist ein Kanal im Vergaser verstopft, der dann wieder frei ist. 

Bitte mit neuen Dichtungen zusammenbauen und dabei alle Teile überprüfen.

LG

Bearbeitet von Against All Odds
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb wasserbuschi:

 

wohl eher Drehschieber Fratze :???:

 

Natürlich auch möglich.....wobei ich das Symptom auch schon bei nem rausgesprungenen Kupplungswedi hatte....

Der TE müsste ja dann irgendeinen Vorfall gehabt haben, bei dem der DS über den Jordan ging....das hatte er zumindest nicht erwähnt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...es könnte auch der Stecker in der Steuerleitung des Magnetventils der Versorgungsleitung für eines der inneratmosphärischen Start-Zusatztriebwerke sein.

So ne Ariane 5 ist nur bedingt für Einstiegs-Hobbyschrauber geeignet!

  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bist du den Roller auch schon gefahren oder hattest du ihn nur auf dem Hof am Laufen? Wenn die Kiste schon sehr lange nicht mehr gefahren wurde, dann verharzt auch gerne mal der Gaser von dem Öl und die Wedis, wenn noch nie gewechselt, werden logischerweise auch nicht besser.  

 

Nach 40 Jahren kann man die schonmal erneuern, allein schon wegen des E10-Sprits, und auch mal einen kleinen Service machen wie neue Kupplungsbeläge. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Wohl nach 85:   https://www.germanscooterforum.de/topic/279608-px-200-motor-vse1m-12-ps-bj1985/
    • Verkaufe meine (geliebte) P 200 E, die von den ganzen Verkäufen damals noch übrig geblieben ist und jetzt zusammen mit der anderen weißen P 200 E einer GT 125 weichen dürfen.   Hintergrund ist einfach, dass ich gerne von zwei Rollern auf einen reduzieren möchte und ich mir da in den Kopf gesetzt habe, dass was anderes nach der langjährigen Abstinenz muss.   Meine P 200 E stand jetzt eine Weile, aber sprang auch wieder sofort mit neuer Batterie an   EZ 04/1983, Zwittermodell mit altem Tacho und Backeninnenverschluss. O-Lack, 10 PS Modell um die 20120 km, können evtl. noch ein paar dazu kommen Vorne ist ein BGM Dämpfer verbaut , der mit ABE.... TÜV vor 20min neu gemacht, war reine Formsache...TÜV-Prüfer war recht angetan   Kleinigkeiten, ein paar Schrauben vielleicht neu austauschen, noch mal aufpolieren, ansonsten einfach die Bilder anschauen.    Bin heute früh zur Arbeit mit gefahren, getüvt und später geht's wieder heim   Bilder auf die Schnelle bei der Arbeit gemacht, weitere Bilder findet ihr hier in der Kaufberatung.   Setz mal 4.100 € mit dem neuen TÜV an, wenn's schnell geht, dann auch gerne glatt...mir kommt's da jetzt nicht auf den letzten Euro drauf an.    Steht in 97723 Oberthulba-Hassenbach und muss da auch abgeholt werden, Probefahrt und Kalt- bzw. Warmgetränk(e) selbstverständlich inkl...   Da ich die andere GT Ende nächster Woche abhole (um am besten mit etwas Geld, das ich von euch hier bekomme), lass ich die Anzeige vorab jetzt erst einmal bis Ende der Woche hier aktiv. Hat sich bis dahin keiner gefunden, nehm ich die raus und stell die in den Kleinanzeigen ein.   Eine Bitte noch: war jetzt echt lange raus, ein Statusbild eines Bekannten hat mich wieder angefixt und dazu bewegt, aus zwei Reusen eine zu machen....hab die ehrlich beschrieben, die ist nicht geschönt, Lupensucher werden was finden und mögen sich bitte überlegen, ob sie uns beiden dann wirklich Zeit rauben wollen.    Ach ja, der Tank ist oben schwarz, fällt aber nicht auf.....sonst noch was? Mir fällt gerade nichts ein.   Freu mich über nette Anfragen Heiko                   
    • Es ist eines dieser vielen Beispiele, dass unterschiedliche Religionen (zumindest manche), daraus resultierende andere Wertvorstellungen und unterschiedliche kulturelle und soziale Aspekte, eben nicht immer miteinander vereinbar sind.   Das Ganze aus unserem Blickwinkel zu bewerten und zu betrachten, hilft leider nicht viel, weil die andere Seite völlig anders tickt.   Ich denke, du @Christel Mess musst dir hier keinerlei Vorwürfe machen. Es handelt sich bei deinem Erstorientierungskurs um ein sehr gut gemeintes Angebot, welches man - egal aus welchen Gründen auch immer - annehmen oder ablehnen darf.    Man kann leider nicht die Welt retten, auch wenn man es vielleicht gerne würde........      
    • Ich gebe es nicht weg, aber Du kannst gerne nach Celle kommen.  
    • Bitte beachten: heute ist ab 15:30 ne Fahrraddemo in Linden. Könnte voller werden, ist aber vermutlich bis 19:00 alles schon vorbei ...   Zitat HAZ: "Nach der Kundgebung am Margarethe-und-Max-Rüdenberg-Platz begibt sich der Demo-Zug über die Wunstorfer Straße Richtung Linden-Nord. Von dort verläuft die Route wie folgt: Limmerstraße, Küchengartenplatz, Blumenauer Straße, Haltestelle „Schwarzer Bär“, Deisterstraße, Deisterplatz, Westschnellweg, Abfahrt Linden-Nord, Limmerstraße, Wunstorfer Straße."  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information