Zum Inhalt springen

Der Anfang Deiner Zweirad-Karriere


sähkö

Womit hast Du zuerst die Strassen unsicher gemacht?  

350 Benutzer abgestimmt

Du hast nicht die Erlaubnis, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde Dich an oder registriere Dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 153
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

(26er Bing und Resotüte :wasntme: )
:sabber: Ich weiss nicht, warum mich bei diesen Dingern der Geschmack weit weg trägt, aber die Cockpit-Verkleidung finde ich dermassen heiss :love:

Ich hatte eine Herkules K125S eines Kollegen abgestaubt, 17 PS und nur wenige hundert km auf der Uhr. Hat bärig angezogen, doch auf der BAB war bei 120 km/h Ende der Fahnenstange und der tolle Bing wurde unerträglich inkontinent. Hat keinen Spass gemacht, schade :grr: aber Kickstarter links ist alte Schule!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moinsen

Angefangen mit ner Peugeot 103 SP dann ne Yamaha RD 80

Dann Yamaha XS 400 , dann Moto Guzzi Le Mans 1 ,

und schließlich

LML Vespa NV 150 , Motovespa TX 200 , Vespa T5 - Gespann ,

Vespa T5 , Vespa P 200 E , Vespa 200 Rally

Die Roller sind noch alle vorhanden :-D

Gruß Wolle

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

angefangen hab ich mit nem Honda-Mofa :wasntme: ! Naja, nicht schön aber schnell.....vor allem schnell kaputt! War vom Vorbesitzer ziemlich friesiert worden! Konnte das ding aber nicht so gut ab! Tja, 91 kam dann die px 80, irgendwann dann der 135er da drauf! So wurde sie dann als ich 18 war auch angemeldet! USW.....!

Gruß.......Christian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Angefangen hats bei mir mitm

- Hercules Mofa Prima5S(verkauft)

dann

- V50N Special (die hab ich nocht)

dann

- 125er Aprillia RS125(verkauft)

dann

- KTM LC4 640er SM (aktuell) + ne deutsche V50 Bj.71 und ne V50 1.Serie!!

Macht ingesamt 1ne KTM + 3 Vespas!! Meine Garage ist jetzt voll :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So wars bei mir:

1.) Prima 5S (von meinem Bruder)

2.) Peugeot-Mofa in rosa...

3.) Vespa Ciao in blau-gelb

4.) irgendein DKW-Moped (Standgas 8000 rpm...)

5.) Yamaha DT 80 LC2

6.) Husqvarna 510 TE

7.) Husqvarna 610 TE

8.) PX 200

9.) V50

10.) ?????

Edith hat sich nochmal genauer erinnert...

Bearbeitet von px200hh
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:-D Kollege hatte damals ne Ciao bei Edeka gewonnen ;-) Da haben wir angefangen ein bißchen zu schrauben.Dann kam die erste Pkxl da war ich nurnoch am schrauben,danach folgte ne verunfallte Pkxl2 :puke: die dann gecuttet als crossmöhre herhalten musste.Jetzt hab ich nur noch meine V50 und 2,5 Roller in Kisten verpackt.Doch mir schwiert schon das nächste V50 projekt im Kopf rum :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

15 Jahre: 3 Kreidler Florys

16 Jahre: 1 DT 80 LC II (mein größter Fehler)!!

2 KS 80 Super

1 Aprilia 80 Extrema

1 K 50 Ultra

27 Jahre meine erste 134 PX

2 PX200E

Da bin ich jetzt gespannt wie die sich so schlagen :-D

Bearbeitet von Hölle
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

bei mir hats mit ner Hercules Prima5 angefangen, die lief nich schlecht so ca 45-50km/h. Ohne irgendwas mit Krümmer oder so. Aber das hat man dann ja auch noch gemacht...Nachdem mich die Bullen in 3 Wochen 2-mal klargemacht haben, hab ich mir ne Vespa SuperBravo vom Kumpel geholt. Alles dabei 3 Auspuffanlagen, Rennsatz(war aber nie verbaut!), DT-Lenker abgesägt, andere Keilriemenscheiben.

Das Ding war echt richtig geil!! :love: Hat man unter Mofas alles zersägt und die Bullen hatten auch überhaupt kein Plan!

Hach, das waren Zeiten...

,..pennah!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"schwarzgefahren"

Und auch erwischt worden?

Einmal 10, das zweite Mal 20 Arbeitsstunden. Das war vielleicht :-D :grr:

Mir kommt es so vor, als hätte man bei Piaggio beim Entwerfen der PX ein Foto einer Eiterbeule digitalisiert und mit den Optionen "Nur verschnittene Kreisbögen" und "Horizontal spiegeln" in ein Vektorisierungsprogramm der Softwareschmiede "Playmobile" eingelesen ...

:-D Stimmt so! ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine erste eigene Kiste war nen Peugot Mofa Bj ´76. Ich bin damit eigentlich nur schwarz auf Feldwegen gefahren. Das war wohl so mit 14. Das Teil hab ich immer noch,

es lässt sich einfach nicht verkaufen. Als ich so 16 wurde rückte Fuffilappen und ein entsprechendes Gefährt in greifbare Nähe. Erst wars ne Piaggio Scatto. Dieser urhäßliche Sferavorläufer mit Frontschaden soff aber wie ein Loch und glänzte mit Unzuverlässigkeit. Und da er mir nie richtig gefiel, es über keine Papiere verfügte und ich eigentlich schon immer ne Vespa wollte, kam halt endlich die ersehnte V50 Special ins Haus (übrigens auch ohne Papiere, aber die wurde dann auf legalem Wege besorgt). In nachhinein war es sogar ein Glückstreffer, denn ich war damals nicht so wählerisch und ne Pk hätte es auch getan :-D . Die Vespa habe ich übrigens auch noch. Es ist wohl immer noch mein bester Roller.

Natürlich gesellten sich noch ein Haufen anderer Vespas dazu. Zurzeit habe ich etwa 11 Vespas (an den Fahrgestellen gezählt). Außer einer Px die zum schlachten und zur Geldgewinnung gekauft wurde sind es nur Smallframes mit Baujahren zwischen ´71 und ´90. Übrigens finde ich Pks als Cutdown, oder als Neunt- und Zehntfahrzeug neben klassischen SF´s wieder ganz ok. Einige laufen und werden auch mit Roter Nummer bewegt. Andere sind Teileträger oder zum Experimentieren. Wieder andere werden wieder auf die Straße gebracht (vielleicht sogar restauriert).

Ich fürchte aber schon ein bischen den kräftigen Vespanachschub, wenn ich mal den Motorradlappen mache, denn Platz habe ich kaum noch und verkauft habe ich bis jetzt nur eine Vespa, wegen akuter Geldnot (war ja nur ne Pk, und Gabel und Motor hab ich ein paar Monate später wieder zurückgekauft).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

aber echt!

Die KS 80 war so ziemlich das zuverlässigste was ich je unter dem Arsch gehabt habe!

Bei 80 in den ersten geschalten :-D

und an einer arschkalten Nacht mit dem 1ten mit 50 durchs Dorf gefahren (kalt). :-D

Die hat nahezu alles mitgemacht, und würde die mir auch wieder kaufen.

War zwar nicht die schönste, aber robust!

Herkules RX 9 und Puch Cobra liefen auch wie Sau.

Aber die Florys, wären sie nicht schon so kaputtrepariert gewesen, machten auch Spaß.

Bin mal gespannt wie sich die Roller im Dauereinsatz bewähren

Bearbeitet von Hölle
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kreidler Florett 80L, ohne Verkleidung natürlich und mit nem schönen M-Lenker :love:

cooles moped!!

hab ich auch gefahren...aber mit MBV-vollverkleidung !! :-D

davor kreidler flory cross (von 2,9-5,8ps)

dann ne 50N(133er)

u. dann die "großen" vespas...

..aber die kreidler`s habe ich auch noch !! :-D

gruß

Tom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information