Zum Inhalt springen

Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage


StephanCDI

Empfohlene Beiträge

Wenn der blech SR nicht rausrutscht, reisst und sich nicht mitdreht, funzt der Gummi SR danach noch!

Also bei meinen motoren gabs bis dato keine Probs. Ich hab den Corteco mit Dichtmasse eingepresst. Passt wunderbar!

Allerdings gibts wohl einige, bei denen der SR Sitz so ausgelutscht ist, das der Gummi nicht mehr wirklich passt. Manche kleben ihn ein, da scheiden sich die Geister allerdings ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich schon wieder, Moin.

Hab gestern ne Hupe von einer Lusso eingebaut. Hab aber eine PX alt mit Batterie, nun funzt das Rücklicht nicht mehr Bremslicht, Blinker etc gehen aber? Leuchtmittel kaputt kann nicht sein da LED. Kann das an dem Hupending liegen?

Vitalienbruder

Wenn es nicht eine ganz alte PX mit Schnarre ist kann es nichts damit zu tun haben

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was sind die Vorteile einer zentral sitzenden Zündkerze und warum wird finden beim Parma der Zentralkopf keinen großen Zuspruch?

:wacko:

in der MiPau werd ich schauen. Was sollte drauf stehen?

Wenn die an der Batterie klemmt, dann besser nicht AC (Wechselstrom).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was sind die Vorteile einer zentral sitzenden Zündkerze und warum wird finden beim Parma der Zentralkopf keinen großen Zuspruch?

Vorteile wurden im Topic bereits erörtert.

Nachteile sind bspw. die unpassende Zylinderhaube.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was muß man eigentlich beim Zusammenbau eines SI-Vergaser beachten?

-Einfach die neuen Dichtungen rein?

-Wie passgenau ist der SI-Vergaser Dichtsatz bzw gehört da nachgearbeitet?

-Brauchts irgendwo Dichtmasse?

Suche hat leider nichts ergeben

Für Hilfe wär ich dankbar

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was muß man eigentlich beim Zusammenbau eines SI-Vergaser beachten?

-Einfach die neuen Dichtungen rein? schön reinigen, idealer weise ultraschallbad und ordentlich auspusten, die düsengewinde nicht überdrehen, die müssen nicht mit 120 nm angezogen werden, das gleiche gilt für den vergaser - 15 nm reichen

-Wie passgenau ist der SI-Vergaser Dichtsatz bzw gehört da nachgearbeitet? kommt drauf an, ob gute qualität - achtung bei der dichtung zwischen vergaser und wanne, falls der si auf getrenntschmierung läuft

-Brauchts irgendwo Dichtmasse? nein, nicht bei si-vergasern, einfach die dichtungen mit z.b. wd 40 einsprühen und dann montieren

Suche hat leider nichts ergeben

Für Hilfe wär ich dankbar :wacko:

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tach,

wollte kein neues Topic dafür aufmachen.

Ich suche jemanden, der mir 2 kleine Metallwürfel machen kann, um die auf das Blech vom Lenkanschlag (Rahmen) zu stecken. Nut muß nicht sein, einfach 2 Würfel mit ner Kantenlänge von ca. 15mm.

Sowas hier, 3. Bild.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jede bessere Schlosserei sollte in der Schrottkiste Reststücke von 15mm Vierkantstangen rumliegen haben. Einfach 15mm mit der Flex abtrennen, fertig ist der Würfel.

Alternativ irgend ein in etwa großes Metallstück mit der Flex oder dem Schleifstein auf die gewünschte Größe bringen.

:wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

den blauen corteco fahre ich auch, ebenfalls mit s & s welle - meiner sah nach 6 tkm nicht so aus. in verdacht hätte ich - falschen lagerring, das lager selbst hat ein weg, siri zu weit reingedrückt oder lüra nicht gewuchtet. die s & s welle dürfte es eigentlich nicht sein

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also Lager/Lagerring schau ich mir nochmal genauer an aber auf der ersten Blick ok .

Lüfterrad von Kobold ! Vibrationen mit MMW Korb nahzeu bei Null.

Also der Siri war bündig . Hmm echt komisch .. Aber die theorie das der Ring den Siri von innen nach aussen drück könnte ja gut möglich sein.

Falscher Lagering kann eigentlich nicht sein , war alles von PX Tom gekauft.

Bearbeitet von Marcelleswallace
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich meine batterielose Cosa 15mal ankicken muß, bis sie anspringt, vermute ich mal, daß das der Scheinwerfer- bzw. Rücklichtbirne nicht unbedingt guttut.

Also besser mit "Licht aus" ankicken?

[Ja] - "Licht an" schadet den Birnen beim Ankicken

[Nein] - "Licht an" schadet den Birnen beim Ankicken nicht

[Egal] - ist sowieso nur eine Cosa (weder witzig noch hilfreich)

Danke!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich meine batterielose Cosa 15mal ankicken muß, bis sie anspringt, vermute ich mal, daß das der Scheinwerfer- bzw. Rücklichtbirne nicht unbedingt guttut.

Also besser mit "Licht aus" ankicken?

[Ja] - "Licht an" schadet den Birnen beim Ankicken

[Nein] - "Licht an" schadet den Birnen beim Ankicken nicht

[Egal] - ist sowieso nur eine Cosa (weder witzig noch hilfreich)

Danke!

NEIN schadet nicht, da nur eine hohe Spannung die Birnen durchbrennen lässt, und die Spannung höher ist, je höher die Drehzahl. Schadet nur wenn du mit mehr als 12000 u/min ankickst :wacko:

Aber mit Licht aus gehts einfacher an, da der Abriss besser Statfindet, und so die wenige mag Durchflutung komplett auf dei Zündspule wirkt.

Im Zweifelsfall aber mal nach der Ursache suchen ;)

Monty

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie lang hält denn ein LIMA Siri mit neuer S+S Welle , abgedrehtes Lüfterrad mit ca. 1600 gramm ?

Ich würde jetzt sagen, das mein komplett neu gemachter Motor ca 5 tkm auf der Uhr hat. Ist dieser Verschleiss normal ? Oder hats da was ?

post-23063-009832700 1312311722_thumb.jp

Sieht nach trocken verbaut aus :-/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

NEIN schadet nicht, da nur eine hohe Spannung die Birnen durchbrennen lässt, und die Spannung höher ist, je höher die Drehzahl. Schadet nur wenn du mit mehr als 12000 u/min ankickst :wacko:

Aber mit Licht aus gehts einfacher an, da der Abriss besser Statfindet, und so die wenige mag Durchflutung komplett auf dei Zündspule wirkt.

Im Zweifelsfall aber mal nach der Ursache suchen ;)

Monty

Dankeschön!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich verstehe deinen Gedankengang nicht, wieso das Ankicken den Birnen zusetzen sollte?

Vielleicht wechselnd starke Spannungen, die nur beim Antreten auftreten? Bei einer *Batterielosen* zuckt das Hi-Tec-Cockpit konform mit der ganzen Antreterei herum - und eben ebenso wie die Scheinwerfer- und Rücklichtbirne!!!

Eine Batterielose hat *keine* Batterie, die puffert!

Da ist alles Hand-/Fußarbeit, Du schamloser Sünder...

Danke, aber meine Frage wurde bereits von Mr-PX beantwortet!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hat ne Cosa keinen Spannungsregler??? :wacko:

normalerweise sollte auch eine Batterielose Vespa einen haben (abgesehen von den 6V Anlagen, die Regeln sich selbst) aber ein Spannungsregler funktioniert nur bei durchgängigänig anliegender hoher Spannung, bei niederspannung leitet er einfach durch. Wenn mich nciht alles täuscht ist am Cosaregler nur Masse, die LIMA, Hupengleichrichter und eben ein Kabel (GRAU?) was zum Bremslichtschalter geht und sich dann auf die restliche Elektrik verteilt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Kann ich eine 60 mm welle aus der px 125 in ein 200 er Gehäuse bauen? Hab ne gelippte zur verfügung... wenn ja: was ist zu beachten?

Danke und Gruß

Jan

membranlippe oder drehschieberlippe ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nochmal kurze Zwischenfrage :

Hab grad nochmal das Limalagerspiel angeschaut , und festgestellt das es minimal Radiales spiel hat. Es ist zwar wenig, aber spürbar. Sollte das garkein Spiel haben ?

Das würde auch den rundeherum ausgeschliffenen Siri erklären ... Dacht aber immer das der Siri etwas ab kann.

Unter anderem würd das auch meinen angeschliffenen Pickup von meiner neuen Zündung erklären

Gruß Marcel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Okay zum Thema zurück:   Heute, Frankreich, Campingplatz, Kinderschwimmbecken, zwei jüngere Frauen, eine schiebt einen Kinderwagen, das Kind lässt aus dem Kinderwagen (nach meiner Einschätzung versehentlich) ein Handy fallen. Die Mutter hält dem Kind den Arm zur Seite, damit sie besser trifft, als sie ihm eine Ohrfeige verpasst, dass ich es meterweit entfernt noch habe klatschen hören. Ich in Schockstarre. Als sie fertiggeprüft hat, dass dem Handy nichts passiert ist, langt sie noch einmal zu und während ich sie anschreie, ob sie das auch mal bei mir probieren möchte, klatscht es an des Kindes Wange schon zum Dritten mal. Als ich sie in der mir noch minimal möglichen Höflichkeit frage, ob sie noch ganz dicht sei und ob sie das gern mal polizeilich besprechen möchte, marschiert Begleitfreundin in Kampfhaltung auf mich zu, sodass ich Ihr ein entsprechendes Gegenangebot unterbreiten muss und weicht dann aber zurück. Laut pöbelnd marschiert das Präkariat von dannen. Alle anderen Badegäste schauen völlig unbeteiligt auf ihr Essen.    Aus purer Neugier frage ich mal beim Bademeister nach, ob das Schlagen von Kindern in Frankreich zum normalen Erziehungsrepertoire gehört oder ob es nicht doch eher auch verboten wäre. Die Antwort, im öffentlichen Raum sei es eher unüblich, verwirrt mich ebenso wie sie mir Klarheit verschafft.    Kann mich jemand aufklären? Hab ich da eine ungewöhnliche Sichtweise, soetwas zu verurteilen oder bin ich in einer seltsamen Gegend gelandet? Andere Länder, andere Sitten und das war's? Was meint ihr, wie man sich da richtigerweise verhalten sollte?
    • Neinnein, sowas in der Art hab ich mir schon gedacht, aber nicht gewusst, dass es das wirklich gibt. Da hab ich gedacht, frag ich doch gleich mal nach.   Eröffnen sich für mich ja ganz neue Horizonte. Und die berichtet Dir also über Trends bei Intimfrisuren. Heißt platotonisch also, dass das nicht unbedingt bilateral negativ sexuell konnotiert sein muss?    
    • Servus, Hast von den Französischen noch das versailles? Wie viel würde das Kosten?
    • ,,, da wird´s keine Antwort zu geben....   Aber was solls ..... ! Denke auch das VMC im  Preis- / Leistungs / Qualitätsverhältnis, nicht so schlecht ist .... und den Malosspolipinasquatr...i.is  so weit  nicht  nachsteht...  - Selbstverständich musst du hier "Abstriche" machen...  Kannst beim Metzger auch das Filet Stück nicht mit dem "Halsgrat" vergleichen.... ( obwohl beide schmecken... und satt machen )  Und die "Zubereitung"  spielt hier auch,  eine nicht zu "verleugnende" Rolle....
    • @FOX Racing schon wieder alle weg? War wohl zu langsam.  Muss man die Benachrichtigungsfunktion erneut aktivieren, um wieder eine E-Mail hinsichtlich der Verfügbarkeit zu bekommen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information