Zum Inhalt springen

Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage


StephanCDI

Empfohlene Beiträge

Moin Moin!

So habe jetzt meine Bedüsung:

160; BE3; 130; und 55/160

Choke während der Fahrt gezogen = sie säuft ab!

Zu fett, ja?

Um in einen magereren Bereich zu kommen, muss ich jetzt nur noch mit der HD spielen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin Moin!

So habe jetzt meine Bedüsung:

160; BE3; 130; und 55/160

Choke während der Fahrt gezogen = sie säuft ab!

Zu fett, ja?

Um in einen magereren Bereich zu kommen, muss ich jetzt nur noch mit der HD spielen?

ich würde ja sagen, dass die HD viel zu groß ist.

Da sollte irgendwas um die 125 gut funktionieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke Tenand + MaRi ! :-D

Werde dann jetzt runterdüsen, juhuuu Wochenendbeschäftigung!

by the way: das Schiffs-Diesel-Wummern kam von der Gemischschraube. (Die war fast ganz drin.)

Ein schönes Wochenende!

Bearbeitet von THX 1138
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab folgendes problem

Malle 211er ,LHW, 1,5er Fudi Auslaß bereits nen mm hochgezogen ,komme aber bloß auf 187/130/28,5 Steuerzeiten .möcht aber auf min 190AS kommen

was bewirkt das höherziehen des AS um 1mm an der auslaßzeit in grad

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab folgendes problem

Malle 211er ,LHW, 1,5er Fudi Auslaß bereits nen mm hochgezogen ,komme aber bloß auf 187/130/28,5 Steuerzeiten .möcht aber auf min 190AS kommen

was bewirkt das höherziehen des AS um 1mm an der auslaßzeit in grad

Eigentlich müßtest du schon mit 1,5 Fudi und 1mm Auslaß hoch bei 189,8 angekommen sein. 3° wären dann 0,8mm

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Muss für meinen Zylinder einen neuen Kolben bestellen. Wie aber kann ich sicher sein dass der Zylinder noch das Orginalmass und nicht schon das erste oder gar das zweite Übermass hat und ich dann den falschen Kolben ordere? Auf dem alten Kolben ist nichts eingegossen. Kann ich das mit normalen "Werkstattmitteln" ausmessen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Muss für meinen Zylinder einen neuen Kolben bestellen. Wie aber kann ich sicher sein dass der Zylinder noch das Orginalmass und nicht schon das erste oder gar das zweite Übermass hat und ich dann den falschen Kolben ordere? Auf dem alten Kolben ist nichts eingegossen. Kann ich das mit normalen "Werkstattmitteln" ausmessen?

Guck mal hier: Klick mich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ist das hier das Topic, wo man kurz seine Frage los wird?

Hat jemand, der vielleicht grad noch online ist, grad nen PM alt für die 200er rum liegen und ein Maßband? Müsste am besten gestern schon Federn für Krümmer zu Auspuff bestellen, hab aber grad den Auspuff ned zur Hand. Ich bräuchte das Maß zwischen den zwei Ösen.

Vielen lieben Dank an den ders weiß

Liebe Grüße

Ikearoller

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ganz kurz ne blöde Frage, nach: Einbau der Surflex 4 Scheiben, in meinen 200er Motor, rupft das ganze wie Seuche beim anfahren (gut ich hätte vorher einfach mal die Suche benutzen sollen).

Dem war vor AUsbau nicht so, wurde halt im Zuge der Komplettrevision mitgemacht.

Kann ich jetzt evtl einfach ein Kork und Stahlscheibe rauslassen, oder sind die Feder dafür dann nicht passend?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ganz kurz ne blöde Frage, nach: Einbau der Surflex 4 Scheiben, in meinen 200er Motor, rupft das ganze wie Seuche beim anfahren (gut ich hätte vorher einfach mal die Suche benutzen sollen).

Dem war vor AUsbau nicht so, wurde halt im Zuge der Komplettrevision mitgemacht.

Kann ich jetzt evtl einfach ein Kork und Stahlscheibe rauslassen, oder sind die Feder dafür dann nicht passend?

Oldschool-Trick : Biege ganz leicht eine Stahlscheibe (Mitnehmer-Zwischenscheibe) - schon rupft sie nicht mehr !

Aber nicht zuviel biegen denn sonst trennt die Kupplung nicht mehr...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



  • Beiträge

    • Ausbohren ist keine Freude, vor Allem nicht im eingebautem Zustand. 
    • So ein Teil habe ich meiner kleinen Tochter im letzten Kroatien Urlaub gekauft. Herrlich nervendes Teil! Vor dem abfliegen der Kugeln habe ich bei dem Teil aber keine Angst     Scheinbar doch nicht verschwunden sind diese Teile aus meiner Jugend: https://www.bakerross.de/hupf-popper?tm=tt&ap=gads&aaid=adavWvaZpkaLS&gad_source=1&gclid=CjwKCAjwjqWzBhAqEiwAQmtgT0KGLaiIj2FhjyeAtodAol6aCXkWQF8Xyudrab6bT2tWTZC3pMNGexoCQosQAvD_BwE
    • Topp ! Verrätst Du, wo es den Blinkgeber gibt ? Meine Quelle bei Polo ist leider versiegt.   Merci
    • Alora, grande Miseria 😅   Pfffff, das wird kein Spaß... Ich versuchs mal mit Brenner und WD40 Oder dann halt ausbohren... 🙄🤮
    • Ah vielen Dank, das hilft mir schon weiter. So wie ich den Schaltplan sehe, und  die originale Lichtmaschine ja keine Erregerspule hat, würde alles für eine "Batteriezündung" sprechen.   Somit würde es wohl nicht funktionieren, die Zündspule statt 12 V Gleichstrom mit ca. 100V plus X Wechselstrom zu betreiben.   Bleibt noch zu klären, ob eine nicht angeschlossene Erregerspule im Betrieb "abraucht", weil der produzierte Strom keinen Verbraucher hat? Alternative Idee wäre noch, den Strom der Erregerspule an einen eigenen Spannungsregler zu leiten. Der müsste aber die hohe Voltzahl stark reduzieren und würde wohl schnell heiß werden. Oder es wäre nicht so, weil die Spule nicht viel Ampere liefert.   Ich verstehe auch nicht, warum eine Kombination (Kabel verbinden) der Erregerspule, die ja einzeln über 100V produziert, und mehrerer anderer Spulen der Lichtmaschine, unter dem Strich eine erheblich geringere Ausgansleistung bedeutet, als einzeln gemessen???   Bei meinem Test bei niedriger Drehzahl (Bohrmaschine) hatte z.B. die Erregerspule 100V, die Spulen für das Licht z.B. 10,2 V. Wenn man jetzt jeweils Plus und Minus der Erreger und der Licht-Spule verbindet hat man insgesamt nur noch einen Ausgang von 9,8V.   Hätte ich so nicht erwartet. Strom ist und bleibt ein Mysterium (für mich)  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information