Zum Inhalt springen

Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage


StephanCDI

Empfohlene Beiträge

Moin Moin!

So habe jetzt meine Bedüsung:

160; BE3; 130; und 55/160

Choke während der Fahrt gezogen = sie säuft ab!

Zu fett, ja?

Um in einen magereren Bereich zu kommen, muss ich jetzt nur noch mit der HD spielen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin Moin!

So habe jetzt meine Bedüsung:

160; BE3; 130; und 55/160

Choke während der Fahrt gezogen = sie säuft ab!

Zu fett, ja?

Um in einen magereren Bereich zu kommen, muss ich jetzt nur noch mit der HD spielen?

ich würde ja sagen, dass die HD viel zu groß ist.

Da sollte irgendwas um die 125 gut funktionieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke Tenand + MaRi ! :-D

Werde dann jetzt runterdüsen, juhuuu Wochenendbeschäftigung!

by the way: das Schiffs-Diesel-Wummern kam von der Gemischschraube. (Die war fast ganz drin.)

Ein schönes Wochenende!

Bearbeitet von THX 1138
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab folgendes problem

Malle 211er ,LHW, 1,5er Fudi Auslaß bereits nen mm hochgezogen ,komme aber bloß auf 187/130/28,5 Steuerzeiten .möcht aber auf min 190AS kommen

was bewirkt das höherziehen des AS um 1mm an der auslaßzeit in grad

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab folgendes problem

Malle 211er ,LHW, 1,5er Fudi Auslaß bereits nen mm hochgezogen ,komme aber bloß auf 187/130/28,5 Steuerzeiten .möcht aber auf min 190AS kommen

was bewirkt das höherziehen des AS um 1mm an der auslaßzeit in grad

Eigentlich müßtest du schon mit 1,5 Fudi und 1mm Auslaß hoch bei 189,8 angekommen sein. 3° wären dann 0,8mm

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Muss für meinen Zylinder einen neuen Kolben bestellen. Wie aber kann ich sicher sein dass der Zylinder noch das Orginalmass und nicht schon das erste oder gar das zweite Übermass hat und ich dann den falschen Kolben ordere? Auf dem alten Kolben ist nichts eingegossen. Kann ich das mit normalen "Werkstattmitteln" ausmessen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Muss für meinen Zylinder einen neuen Kolben bestellen. Wie aber kann ich sicher sein dass der Zylinder noch das Orginalmass und nicht schon das erste oder gar das zweite Übermass hat und ich dann den falschen Kolben ordere? Auf dem alten Kolben ist nichts eingegossen. Kann ich das mit normalen "Werkstattmitteln" ausmessen?

Guck mal hier: Klick mich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ist das hier das Topic, wo man kurz seine Frage los wird?

Hat jemand, der vielleicht grad noch online ist, grad nen PM alt für die 200er rum liegen und ein Maßband? Müsste am besten gestern schon Federn für Krümmer zu Auspuff bestellen, hab aber grad den Auspuff ned zur Hand. Ich bräuchte das Maß zwischen den zwei Ösen.

Vielen lieben Dank an den ders weiß

Liebe Grüße

Ikearoller

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ganz kurz ne blöde Frage, nach: Einbau der Surflex 4 Scheiben, in meinen 200er Motor, rupft das ganze wie Seuche beim anfahren (gut ich hätte vorher einfach mal die Suche benutzen sollen).

Dem war vor AUsbau nicht so, wurde halt im Zuge der Komplettrevision mitgemacht.

Kann ich jetzt evtl einfach ein Kork und Stahlscheibe rauslassen, oder sind die Feder dafür dann nicht passend?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ganz kurz ne blöde Frage, nach: Einbau der Surflex 4 Scheiben, in meinen 200er Motor, rupft das ganze wie Seuche beim anfahren (gut ich hätte vorher einfach mal die Suche benutzen sollen).

Dem war vor AUsbau nicht so, wurde halt im Zuge der Komplettrevision mitgemacht.

Kann ich jetzt evtl einfach ein Kork und Stahlscheibe rauslassen, oder sind die Feder dafür dann nicht passend?

Oldschool-Trick : Biege ganz leicht eine Stahlscheibe (Mitnehmer-Zwischenscheibe) - schon rupft sie nicht mehr !

Aber nicht zuviel biegen denn sonst trennt die Kupplung nicht mehr...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • https://www.vespa-t5.org/informationen-und-daten/tachometer   Mitte der Seite ca.
    • Zu heiß kann es dem Basilikum eigentlich nicht werden, die Pflanzen sind eher empfindlich auf Kälte. Das Problem bei den Basilikumpflanzen aus den Geschäften ist, es sind zu viele Pflänzchen auf engsten Raum, den ganzen Stock auf 4 Teile zerlegen und in größere Töpfe setzen mit Gemüseerde und im Optimalfall auch Quarzsand dazu mischen bei der Erde. Dann verrecken dir die gekauften Stecklinge normalerweise nicht nach ein paar Wochen. San Marzano Sorten habe ich heuer erstmals am Start aus eigener Anzucht, Saatgut habe ich gekauft und ich muss mal gucken wie sich die Sorten entwickeln bis in den Herbst hinein. Für eine 100%ige Sortenempfehlung ist es noch zu früh, aber es auch vorerst mal nicht schlecht aus. Eine weitere Sorte habe ich von einem Freund, die dürfte ganz zufriedenstellend sein. Der Großteil der Pflanzen 13 Stück steht im Glashaus, aber auch ein Projekt von 5 Pflanzen läuft Outdoor am Grillplatz unter dem Dachvorsprung. Im Herbst kann ich definitiv mehr sagen, da ich noch keine Erfahrungswerte habe welche Sorte wofür am besten geeignet ist.   Vagöts God Jogl      
    • Beinschild und Kaskade gibt's separate zu kaufen.  Das ist nicht ein Teil. Die Kaskade ist auf das Beinschild Punktgescheißt
    • Ich denke, das müsste Pin 1 sein. Und da kommt Wechselstrom rein, wenn dein Motor läuft und das Abblendlicht an ist (für die Kontrolllampe).   Eigentlich müsste da dann wohl auch was in die Fernlicht-Leitung, weil dann das gleiche passieren würde, wenn der Schalter auf Fernlicht steht.   Pin 3 ist das Licht vom Tacho, oder?
    • Ich muss wohl das beinschild austauschen.    jetzt finde ich kein passendes mit der blechnase?   wie macht man das? Ein blankes kaufen und ausschneiden und wieder einschweißen? Oder bin ich nur zu blöd, das richtige zu finden? Ich hab nur eins mit gfk gesehen, sollte aber Blech bleiben.    danke
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information