Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Es haben sich schon erfreulich viele Helfer für die Veranstaltung gemeldet, manche aus dem LCD, manche so. Total gut und nett.

Das Wetter soll auch richtig klasse werden, die Strecke wird gerade natürlich bewässert und ist dann ab Freitag 16.00 Uhr für uns schön

präpariert: Dann wird in der Sonne im Match im Kreis gefahren. Toll!!!
 

 

Wenn ihr noch helfen möchtet, und wir würden es sehr schätzen, meldet euch einfach bei einem vom Orga Team. Wir haben 

noch Bedarf an Hilfe, und man bekommt für den Posten eine super schöne Laufkarte, die dann abgelöst wird. Alles 

spontan und mit Freude machbar. Also, wenn jemand noch mag, bitte bitte bitte sehr gerne.  

  • Like 1
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb gatti500:

gibts vor ort was zu happen oder muss ich selber was mitbringen , frühstuck und so ..

Ist für alles gesorgt. 

 

Der Amc Frankenthal hat eine Küche mit Köchin. Wir helfen dann dabei, dass es für alle was zu essen gibt. Auch nicht nur pommes.

 

Kostet dann etwas, ist aber alles in allem sehr günstig, finde ich.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Kevin Becker:

Zäpfle steht auf der Speisekarte :cheers:,

trinkt ein Freund mit dir :wheeeha:

Wie kommst du da drauf? 
Wir wollen nur sichergehen dass die Zapfanlage ordnungsgemäß funktioniert, deshalb reisen wir Freitags so früh wie möglich an. 

Geschrieben (bearbeitet)

Hey Leute, kommt zufällig jemand von oberhalb Bremen zum Event und könnte nen Vespamotor einsammeln / transportieren?

 

Erledigt! :-)

Bearbeitet von JOB
Geschrieben

Ahoi in die Runde, hier auch noch mal der Hinweis auf ein neues Topic: wir sammeln (oder versuchen es) Orte, wo man mit seinem Roller so ein bisschen Crossen kann. 
So mal üben oder was ausprobieren halt. Wenn jemand ein Gelände kennt, bitte alle dran teilhaben lassen:
 

Danke dafür!
 

 

Geschrieben

Erzählt mal vom Drumherum!

Waren viele Zuschauer da, war abends noch was geboten außer Wunden lecken, wie ist die Resonanz der weitgereisten Teilnehmer?

Ich konnte leider wegen einer Familienfeier nicht kommen.

Geschrieben (bearbeitet)

Hier gibt es noch die Aufarbeitung vom Wochenende mit dem Flatliners SC in bewegten Bildern!

 

 

 

 

Das war einfach Weltklasse!!

 

 

 

Bearbeitet von Galletto
  • Like 10
  • Thanks 4
Geschrieben
vor 43 Minuten schrieb JOB:

Erzählt mal vom Drumherum!

Waren viele Zuschauer da, war abends noch was geboten außer Wunden lecken, wie ist die Resonanz der weitgereisten Teilnehmer?

Ich konnte leider wegen einer Familienfeier nicht kommen.

 

Essen und Getränke seht gut, an 3 Abenden Musik bis spät in die Nacht, nach dem Rennen mehr so übermütige Aktionen, die teilweise risikobehafteter waren als das Rennen - also nicht nur das Rennen, auch das Rahmenprogramm top :thumbsup:

  • Like 2
Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb Champ:

 

Essen und Getränke seht gut, an 3 Abenden Musik bis spät in die Nacht, nach dem Rennen mehr so übermütige Aktionen, die teilweise risikobehafteter waren als das Rennen - also nicht nur das Rennen, auch das Rahmenprogramm top :thumbsup:

Hey Stephan, Bierbankrutschen is nich gefährlicher als das Race ansich :-D
Da ich beides mitgemacht habe, weiß ich wovon ich spreche ;-)
Und gegen das Bierbankrutschen am Erzbergrodeo, wo es zum Start 4 Biertischhohe Startrampen gibt und es 24 m durch´s Zelt geht, war das beim LOC Kindergarten. ;-):cheers:

Ansonsten bin ich voll bei Dir, war ne wirklich Runde Geschichte da. :cheers::thumbsup:
Habe Körper in mehreren Belangen und ein Grinsen im Gesicht, so wie das nach nem Run sein muß :cheers:

  • Like 3
Geschrieben (bearbeitet)

1. Fahrerwechsel bei uns, da lief´s noch rund....;-):-D:-D:-D
 


Nach 57 Minuten erste Zwangspause wegen verlorenem Hinterrad :alien:

 

20240921_105145.thumb.jpg.e9eb0bc885c12f4c8846f4be626b68ef.jpg 20240921_110707.thumb.jpg.76ec02dae07c3637690ce9018d7814f9.jpg

 

 

20240920_211739.thumb.jpg.2ae329b5aec074403a5870b4a0a7610b.jpg

Bearbeitet von BaziLuder
  • Like 3
Geschrieben
Am 16.9.2024 um 18:31 schrieb Kevin Becker:

Ist für alles gesorgt. 

 

Der Amc Frankenthal hat eine Küche mit Köchin. Wir helfen dann dabei, dass es für alle was zu essen gibt. Auch nicht nur pommes.

 

Kostet dann etwas, ist aber alles in allem sehr günstig, finde ich.

die küche war besser als erwartet, die küchenprinzessin gesellig und lustig !

Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb JOB:

... Zuschauer da...  ...wie ist die Resonanz der weitgereisten Teilnehmer?...

 

Die Zuschauermassen hielten sich erstaunlicherweise dermaßen in Grenzen, dass eigentlich alle entweder mit Hut, Weste und Fahne als StreckenPfosten oder organisatorisch mitgeholfen haben. Dem Spektakel von diversen Posten aus beizuwohnen war natürlich mehr mittendrin, statt nur dabei! Die Projektierungsphase für die hoffentlich nächste Veranstaltung hat bereits begonnen... 

 

Die Rückmeldung der weitgereisten Teilnehmer war äußerst positiv! Ich denke da sind alle Beteiligten und Anwesenden voll auf Ihre Kosten gekommen!

 

  • Like 3
Geschrieben

Aus meiner Sicht hat der Offroadcup alle Erwartungen bei weitem übertroffen.

Selten so viele Leute komplett geflasht gesehen. 
Mir fällt es schwer an etwas anderes zu denken und nicht ständig neue Fotos anzuschauen. (Meine 800 Bilder habe ich noch nicht gesichtet)

Sticky war in meinem Team und er war restlos begeistert.

Man musste ihn fast vom Roller zerren…

Auf alle Fälle hat er schon einen Artikel bei Sluk angekündigt und der wir sicherlich nicht negativ ausfallen.aa9bde75-b811-427c-b544-0eaf4df7ea1e.thumb.jpeg.6fe7a157f1b20865dcc86ca348fccc22.jpeg

  • Like 5

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Nur! Die Strassenlage von der ist wirklich gut mit dem Fahrwerk. Trotz originaler "Gabel".    Die GS Bank hat halt diesen fetten Balken unten der wahrscheinlich mit dem Tankdeckel ins Gehege kommt.  Die originalen Motovespa Sitzbänke haben da einen gebogenen Bügel.    Das Ding kostet außerdem ordentlich Kohle (https://www.scooter-center.com/sitzbank-selleria-trezzi-gs160-gs4-vsb1t-vsb1-serie-blau/p-6810.html?gclid=EAIaIQobChMIgZ3Ip4CcjgMVuntBAh02LAqIEAQYAyABEgIc5vD_BwE&gad_campaignid=22423152870&gad_source=1&utm_campaign=22429650215&utm_medium=cpc&utm_source=google&scw=EUR&scc=IT)   Da müsste man dann noch die Strebe anpassen und ganz ehrlich, die Lackqualität von den Sitzbänken dürfte besser sein. Ich weiß nicht mehr, ob es die teure PX Bank oder die Aquila für die GS war, aber ich habe mir da mal übel an den Graten in den Finger geschnitten beim Befummeln.   Wenn man nur den "Bezug" (der ja eine Polsterung beinhaltet) in Italien bestellt, ist man leider auch min. 160 € los. Gibts in dunkelblau  oder schwarz.    Aus den Gründen arbeite ich die originalen Sitzbänke auf. Strahlen, lackieren und so einen Bezug für 160 dazu. Bei der Motovespa habe ich noch den knapp 50 € teuren Halteriemen vom SCOOTER CENTER dazu genommen, weil mir der originale GS Riemen nicht gefallen hat. Man sitzt da immer so dämlich drauf. Das Ding ist einfach im Weg.  Je nach Bedarf passe ich mir dann noch die Zugfedern an damit das ganze etwas härter oder weicher wird. Der "Bezug" ist ja innen mit Gummi ausgekleidet und hat dazwischen eine Schaumstoff Schicht. Das ist schon sehr bequem. Und man muss schon sagen, der Bezug ist wirklich sehr wertig! Jeden Cent wert finde ich.    Die originalen Motovespa Bezüge sind denen der Italiener sehr ähnlich. sie sind einfach vorne und seitlich im Bereich des Keders eckiger geschnitten. Außerdem ist die Anzahl der Nieten bei den Spaniern geringer. Ich glaube das habe ich weiter vorne aber auch mal ausführlich beschrieben...         
    • Eine original Pk oder schwere Vape würde dein Vorhaben sicher unterstützen. Eine verstellbare IDM Zündung ist bei so einem Setup mehr als sinnlos, da dein Motor gar nie in den richtigen Drehzahlbereich kommt. 
    • Mist, das sollte der Leerlauf sein. Nur Schaltseil neu war geplant, jetzt muss der Motor auf...
    • Und das gar nicht mal zu Unrecht! Die ersten Twentyniner kamen 1998 auf den Markt, hatten viel zu lange Radstände, wenig Reifenfreiheit, fuhren sich irgendwie gar nicht mal soo toll, und lösten bei den wenigsten einen Will-haben-Reflex aus. So richtig in Fahrt kam das ganze erst zig Jahre später, als die Rahmenbauer etwas kreativer wurden, und mit neuen Kettenstrebenprofilen und anderen Lenkwinkeln experimentierten. Aber ich denke mal, zumindest bei 36 Zoll dürften die Möglichkeiten ihre Grenzen haben. Da wäre ich mir gar nicht mal so sicher, ob es überhaupt machbar ist, einen Rahmen für jemanden zu bauen, der nicht mindestens 1,90 ist. Geben tut es solche Räder seit ~10 Jahren. Aber wer fährt so etwas schon? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung