Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted

Hier soll es um Umbauten aller Art im Zusammenhang mit dem BFA 306 Zylinder gehen.

Geht das überhaupt? Was macht Sinn? Auf Drehschieber oder Membran? Was muß beachtet werden, Tipps, Tricks und Anregungen … nur her damit.

 

  • Like 4
Posted
vor 1 Minute hat Vespa085 folgendes von sich gegeben:

Ja cool ... dann machen wie hier weiter.... 


Ja dachte mir das ist vielleicht besser so, geht ja nicht wirklich um den Pinasco 251, sonder die Conversion vom 306 BFA.

Posted

Ich geb hier nochmal input:

 

Warum ich das gemacht habe.... Ich wollte einfach keine 6000€ ausgeben um ein Motor zu kaufen der dann noch nachgearbeitet werden muss.... 

 

Und es sollte ein Motor werden der in fast jede Vespa hinein passt.... 

 

Noch dazu hatte ich schon auf meinem 251ccm Pinasco ein großes Einlass System... größer als beim 306 original... 

Ob das besser oder weniger gut ist sei dahingestellt... 

Ich hatte auf meinem Pinasco auf Anhieb ohne mit der Zündung zu spielen 36PS und 38 NM... mit 18° Zündung

Hätte ich die Zündung noch nach Richtung 22° verstellt wäre ich sicher über 40 ps mit dem Pinasco gekommen... also kann der Einlass nicht so verkehrt sein :satisfied: sag ich mal...

 

Was verspreche ich mir vom BFA... 

 

Mehr Hubraum... mehr Vorreso Leistung. Schöner zu fahren 

Und NICHT einen auf Spitzenleistung ausgelegt Motor mit 50+ PS.

 

Posted

@Vespa085 auf welches 135er Pleuel wird da bei deinem Motor umgebaut? Spezialanfertigung? 

Mit der T5 Membran  Kingwelle und passendem Pleuel könntest da direkt auf 64 oder 65 mm Hub gehen.

Für Drehschieber plane ich gerade eine KW mit größerer Limawange und ebenfalls 64mm Hub. Wie gesagt beim Pleuel bin ich noch unentschlossen ob 138 oder 140 mm, da ich die Adapterplatte gerne 18mm Stärke machen würde.

Posted (edited)
vor 2 Minuten hat Vespa085 folgendes von sich gegeben:

Da nochmal mein Motor.

20221201_141931.jpg


Falls es da doch mit der Zündkerze bzw. Stecker knapp wird hab ich da noch einen Tipp…


7CCEF19F-CE76-4878-8EA0-49CA2F601BF8.thumb.jpeg.800961937c8c6cf83e86961c1178366b.jpeg


28393CEA-5E5A-4DB6-A406-3957EE804CD9.thumb.jpeg.85789805ea499d578da6aac5aa00c48f.jpeg

Edited by vespa-joe
  • Thanks 1
Posted
vor 1 Minute hat vespa-joe folgendes von sich gegeben:

@Vespa085 auf welches 135er Pleuel wird da bei deinem Motor umgebaut? Spezialanfertigung? 

Mit der T5 Membran  Kingwelle und passendem Pleuel könntest da direkt auf 64 oder 65 mm Hub gehen.

Für Drehschieber plane ich gerade eine KW mit größerer Limawange und ebenfalls 64mm Hub. Wie gesagt beim Pleuel bin ich noch unentschlossen ob 138 oder 140 mm, da ich die Adapterplatte gerne 18mm Stärke machen würde.

Nach mehreren Absagen von diversen Firmen und Rückschritt weil ich keinen gefunden habe der mir eine sonderanfertigung macht... und auch KINGWELLE, wie ich schon geschrieben habe, gesagt hat obwohl sie in ihrem Video meinten das sie Sonderanfertigungen machen, das sie für mein Vorhaben KEEINE Zeit haben....

Hab ich dann das Pleuel für den 306BFA genommen... Das dann auch noch umgearbeitet werden muss.

Posted
vor 2 Minuten hat vespa-joe folgendes von sich gegeben:


Falls es da doch mit der Zündkerze bzw. Stecker knapp wird hab ich da noch einen Tipp…


7CCEF19F-CE76-4878-8EA0-49CA2F601BF8.thumb.jpeg.800961937c8c6cf83e86961c1178366b.jpeg


28393CEA-5E5A-4DB6-A406-3957EE804CD9.thumb.jpeg.85789805ea499d578da6aac5aa00c48f.jpeg

Ja das wollte ich dir noch sagen das wenn du ein noch längeres Pleuel nimmst als 135mm und dann deine Platte dicker wird als 12mm..

Geht sich mal die zylinderhaube von BSK und das mit der Zündkerze nicht mehr so gut aus.... 

Posted
vor 1 Minute hat Vespa085 folgendes von sich gegeben:

Hab ich dann das Pleuel für den 306BFA genommen... Das dann auch noch umgearbeitet werden muss.


das hat doch 22mm Hubzapfen, wurde das dann außen umfräst? Und ein extra Hub Zapfen mit außen 20mm und in der Mitte 22mm hergestellt.

Posted
Gerade eben hat vespa-joe folgendes von sich gegeben:


das hat doch 22mm Hubzapfen, wurde das dann außen umfräst? Und ein extra Hub Zapfen mit außen 20mm und in der Mitte 22mm hergestellt.

Genau! 

Posted
vor 6 Minuten hat vespa-joe folgendes von sich gegeben:


Falls es da doch mit der Zündkerze bzw. Stecker knapp wird hab ich da noch einen Tipp…


7CCEF19F-CE76-4878-8EA0-49CA2F601BF8.thumb.jpeg.800961937c8c6cf83e86961c1178366b.jpeg


28393CEA-5E5A-4DB6-A406-3957EE804CD9.thumb.jpeg.85789805ea499d578da6aac5aa00c48f.jpeg

Wie heißt die Zündkerze genau und der Kerzenschuh?

Posted
Gerade eben hat Vespa085 folgendes von sich gegeben:

Ja das wollte ich dir noch sagen das wenn du ein noch längeres Pleuel nimmst als 135mm und dann deine Platte dicker wird als 12mm..

Geht sich mal die zylinderhaube von BSK und das mit der Zündkerze nicht mehr so gut aus....


Ja das hab ich berücksichtigt, geht dann nur mit der ganz kurzen NGK Zündkerze für Rennmotoren.

Posted
vor 1 Minute hat light folgendes von sich gegeben:

ihr habt beide das pinasco t5 gehäuse oder? also t5 wellen“format“ mit breiteren wangen als px

Ja genau.

Posted
vor 1 Minute hat light folgendes von sich gegeben:

ihr habt beide das pinasco t5 gehäuse oder? also t5 wellen“format“ mit breiteren wangen als px

Ich hab das Gehäuse für den 251ccm genommen auch die Originale KW dazu die umgearbeitet wurde.

Posted
vor 8 Minuten hat Vespa085 folgendes von sich gegeben:

Nach mehreren Absagen von diversen Firmen und Rückschritt weil ich keinen gefunden habe der mir eine sonderanfertigung macht... und auch KINGWELLE, wie ich schon geschrieben habe, gesagt hat obwohl sie in ihrem Video meinten das sie Sonderanfertigungen machen, das sie für mein Vorhaben KEEINE Zeit haben....

Hab ich dann das Pleuel für den 306BFA genommen... Das dann auch noch umgearbeitet werden muss.

Da hättste mal bei mir angefragt,;-) für solche Arbeiten bin ich immer zu haben,

 

Gruß

  • Like 2
Posted
Gerade eben hat powerracer folgendes von sich gegeben:

Da hättste mal bei mir angefragt,;-) für solche Arbeiten bin ich immer zu haben,

 

Gruß

Ja cool, gut zu wissen... komme gerne darauf zurück! :-D:cheers:

Posted
vor 8 Minuten hat Vespa085 folgendes von sich gegeben:

Wie heißt die Zündkerze genau und der Kerzenschuh?


C3B4F207-F328-4AA8-B5D9-66A20854F2A3.thumb.jpeg.2bcf08f4ca08228f69294bbaa08302aa.jpeg

 

ACFB360F-5F4B-44E4-A332-57BA58827D99.thumb.jpeg.6fd68ab89a453bf8d7c7674dbcc91ccb.jpeg

 

Aber Vorsicht das beim betrachten des Preises keinen Herzinfarkt erleidest…:cool:

  • Thanks 2
Posted
Gerade eben hat Vespa085 folgendes von sich gegeben:

Ja cool, gut zu wissen... komme gerne darauf zurück! :-D:cheers:

Wie ich mitbekommen habe, möchtest ja bei genügend Interessenten mehrere solche Umbauten anbieten.

 

Das Konzept finde ich wirklich äusserst cool und durchdacht.

Werd da mal fleissig mitlesen,:cheers:

übrigens die Spacerplatte würde ich in Stahl 42CrMo4 auf ca. 1100-1150 Nm vergüten lassen und danach planschleifen oder planparallel überdrehen,

 

gutes Gelingen weiterhin

Posted

Ja wenn Interesse da ist... kann  ich mir vorstellen, auch für diejenigen die nicht die Mittel und Wege haben so einen Umbau selber zu machen, und einfach nur fahren wollen mit einem Motor der in allen Lagen ausreichend Leistung mit sich bringt...  zu machen.... 

 

Nach ausreichenden Tests mit meinem Motor :satisfied:

Posted

Zur Pleuel-Thematik… Kleinserie ist bei namhaften Hersteller angefragt und da fehlt nur noch das ok für den Start…

Länge 138mm für 20mm Hub Zapfen und 18mm Kobo.

Vielen Dank an Michael von Kingwelle.

Anfrage wurde gemacht, da mit dem BFA Pleuel keine Realisierung als Drehschieber möglich ist.

Ausgangsbasis meiner Messungen, war auf Pinasco T5 Mastergehäuse mit 20mm Adapterplatte und ohne Bearbeitung von Block und Zylinder ein 143mm Pleuel bei 64mm Hub.


Und mit 18mm Adapterplatte und jeweils 1,5 mm Bearbeitung am Zylinderfuß und dem Motorblock komm ich auf 138mm.


geht aber z.b. nur mit kurzer Kerze und Stecker unter eine GL Haube.

 

Posted
vor 46 Minuten hat Vespa085 folgendes von sich gegeben:

Ich hatte auf meinem Pinasco auf Anhieb ohne mit der Zündung zu spielen 36PS und 38 NM... mit 18° Zündung

 

Die Angaben beziehen sich auf den BFA Zylinder mit Membraneinlass?

Posted
vor 25 Minuten hat vespa-joe folgendes von sich gegeben:


C3B4F207-F328-4AA8-B5D9-66A20854F2A3.thumb.jpeg.2bcf08f4ca08228f69294bbaa08302aa.jpeg

 

ACFB360F-5F4B-44E4-A332-57BA58827D99.thumb.jpeg.6fd68ab89a453bf8d7c7674dbcc91ccb.jpeg

 

Aber Vorsicht das beim betrachten des Preises keinen Herzinfarkt erleidest…:cool:

 

vor 1 Minute hat alfonso folgendes von sich gegeben:

 

Die Angaben beziehen sich auf den BFA Zylinder mit Membraneinlass?

Nein auf meinen Punasco 251... 

Posted (edited)
vor einer Stunde hat Vespa085 folgendes von sich gegeben:

Was verspreche ich mir vom BFA... 

 

Mehr Hubraum... mehr Vorreso Leistung. Schöner zu fahren 

Und NICHT einen auf Spitzenleistung ausgelegt Motor mit 50+ PS.


genau das war auch mein Gedanke…

jedoch auf DS und dann sollten da auch ein schöner Tourenroller  mit  so ca. 35-36 Ps rauskommen und 22+ Ps bei 5000/min.

Edited by vespa-joe
Posted

@DLbastardWie hast du das mit dem Zylinderfuß geplant?

Bzw. Wieviel bleibt da noch an Wandung stehen nach dem er abgedreht wurde?

Welche SZ mit 60 Hub und dem 130er Pleuel kommen da raus… geht sich das mit 130mm Pleuel überhaupt aus?

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy