Jump to content

Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage


Recommended Posts

vor einer Stunde schrieb Despa:

Ich fahre dazu immer die gleiche Strecke ca 5km gerade.

Da reise ich jeden gang auf und mach dann auch mit vollgas aus. fahre rechts an und schaue.

 

Edit meint noch: wenn das passt schaue ich nach dem Mischbetrieb und 3/4. Gas. Bei 1/2-3/4 gas gleiches vorgehen gleiche Strecke.

 

Mischbetrieb nach ner Stadt tour oder sonst was.

 

edit m eint: natürlcih kulu ziehen dann aus... sollt klar sein

 

Nee, dann passt das. Hauptsache ne Weile wirklich Vollgas im vierten und dann direkt aus. Die restlichen mit 3/4 Gas und so kann man sich nach meiner Erfahrung sparen - nicht aussagekräftig.

 

Dann werf ich mal die simpelmann Theorie in den Raum: 

Der Sprit war alle und auf den letzten paar Schlägen war einfach nur noch Luft da als die Kerze noch gefunkt hat. Auch ne Art Falschluft.;-)

Link to comment
Share on other sites

Bin ja gestern nochmal gefahren kerze wieder herrlich braun.

Ein bisschenn  Ddankbar bin ich ja das ich das gesehen hab: Hab mein resoruckeln wegbekommen was kein vorreso ruckeln war sondern ein lockeres Zündkabel was sich immer leicht abvibriert genau bei den drehzahlen :D

 

Ich denk grad über federstärken in der cosa 2 cnc kulu nach

hab jetzt 4/4 L und xxl das sollt doch dicke für +-25ps ausreichen mit CR belägen und scheiben 

Link to comment
Share on other sites

Tag zusammen! Ich hab mir ne T5 Motovespa Bj. 1990 gekauft und stehe vor einem Einstellungsproblem (des Vergasers). Die T5 ist komplett original. Bedüsung ist 120/BE4/112. Ich habe das Problem, dass sie ab ca. 90 Km/h bei Volllast anfängt zu bocken und nicht mehr höher dreht. Als würde man in ein Loch fallen. Der Vorbesitzer hatte ne 108er Hauptdüse verbaut und ich dachte mir, durch die Vergrößerung der Hauptdüse müsste ich das Problem beheben. Hat sich aber nix getan. :( Da ich noch ziemlich neu in der Materie bin, weiß ich gerade nicht, wo ich anfangen soll. Ansonsten läuft die T5 eigentlich gut. Ideen?

Link to comment
Share on other sites

vor 7 Minuten schrieb PauerPlinte:

wo ich anfangen soll

Ob das gleich an den Anfang gehört, weiss ich nicht, aber sowas kann von ner fehlenden Plastikabdeckung unterm Tank kommen (RamAir-Effekt)

Stopf mal versuchshalber einen dreckigen/öligen Lappen von unten in die Kaskade (zum Verschliessen des Rahmentunnels) und schau, ob’s besser wird.

Link to comment
Share on other sites

 

vor einer Stunde schrieb Arnelutschki:

Ob das gleich an den Anfang gehört, weiss ich nicht, aber sowas kann von ner fehlenden Plastikabdeckung unterm Tank kommen (RamAir-Effekt)

Stopf mal versuchshalber einen dreckigen/öligen Lappen von unten in die Kaskade (zum Verschliessen des Rahmentunnels) und schau, ob’s besser wird.

Werd ich auf jeden Fall mal versuchen. Klingt erst mal sehr abgefahren.

 

vor 54 Minuten schrieb Humma Kavula:

Ich weiß gerade nicht, wie der Vergaser bei der Motovespa T5 original bestückt ist, aber das würde ich als erstes kontrollieren... 

 

Vergaser ist komplett original und inkl. aller Düsen. Denkbar wäre, dass die 108er Düse original für Spanien war, aber das ist nur Spekulation. Kann das etwas mit der Gemischeinstellschraube zutun haben?

Edited by PauerPlinte
Link to comment
Share on other sites

vor 12 Stunden schrieb PauerPlinte:

ich dachte mir, durch die Vergrößerung der Hauptdüse müsste ich das Problem beheben.

Nicht unbedingt.

Wenn du deutlich zu fett unterwegs bist ist dein beschriebenes Symptom typisch.

 

Wie dreht sie denn in den anderen Gängen aus?

Link to comment
Share on other sites

vor 15 Stunden schrieb PauerPlinte:

 

Werd ich auf jeden Fall mal versuchen. Klingt erst mal sehr abgefahren.

 

 

Vergaser ist komplett original und inkl. aller Düsen. Denkbar wäre, dass die 108er Düse original für Spanien war, aber das ist nur Spekulation. Kann das etwas mit der Gemischeinstellschraube zutun haben?

Sicherheitshalber:

Das ist der SI 24/24 G Vergaser, richtig?

 

Du weißt, dass bei dem die Gemischschraube wegen Feingewinde 3 Umdrehungen raus muss statt den sonst üblichen 1,5?

Edited by freerider13
Link to comment
Share on other sites

vor 8 Stunden schrieb nevertoolate:

Meine Motovespa T5 hatte eine 110er HD. Ob 108, 110 oder 112, das dürfte nicht so entscheidend sein. Ich habe eher die Zündung im Verdacht. Meine hatte ähnliche Symptome, es lag daran, dass die Kabel an der Zündgrundplatte mürbe waren. Nach dem neu verlöten war alles in Ordnung. 

Schau ich mir auf jeden Fall an. Ich nehme jeden Tipp gerne an.

 

vor 7 Stunden schrieb PK-HD:

Nicht unbedingt.

Wenn du deutlich zu fett unterwegs bist ist dein beschriebenes Symptom typisch.

 

Wie dreht sie denn in den anderen Gängen aus?

Bin damit eigentlich gut zufrieden, aber das ist meine erste T5 und Vespa überhaupt. Mir fehlt halt die Referenz, was normal ist. ;)

 

vor 3 Stunden schrieb freerider13:

Sicherheitshalber:

Das ist der SI 24/24 G Vergaser, richtig?

 

Du weißt, dass bei dem die Gemischschraube wegen Feingewinde 3 Umdrehungen raus muss statt den sonst üblichen 1,5?

Richtig. Ich hab da noch gar nicht dran rumgespielt, aber will das natürlich auch checken. Aber danke für den Hinweis, ich war wirklich von 1,5 ausgegangen.

Link to comment
Share on other sites

vor 5 Stunden schrieb freerider13:

Sicherheitshalber:

Das ist der SI 24/24 G Vergaser, richtig?

 

Du weißt, dass bei dem die Gemischschraube wegen Feingewinde 3 Umdrehungen raus muss statt den sonst üblichen 1,5?

Abgesehen davon, dass du mit den 3 Umdrehungen Recht hast, was soll das bei Volllast für Auswirkungen haben? Kann mir kaum vorstellen, dass eine LL Gemischraube mit 1,5 Umdrehungen ein abmagern bis zum ruckeln bei Vollgas bewirkt... 

Edited by calmato60
Link to comment
Share on other sites

Zufälligerweise habe ich heute auch mit der Vergasereinstellung meiner T5 rumgespielt. Da ist zwar ein 172er Malossi verbaut, aber das Prinzip ist ja dasselbe. Nachdem ich statt des bisher verbauten 160/BE3-Mischrohrs mit HD 130 das originale 120/BE4 eingebaut hatte, waren bei mir die gleichen Symptome. Oberhalb von 6000/min Bocken und Stottern. Mit der 120er Luftdüse ist das klar zu fett. Jetzt fahre ich mit 140/BE4 und 125er HD, das passt. Kein spürbarer Unterschied zu 160/BE3 + HD 130. 

Fazit: Es kommt auf die Kombi von Luftdüse, Mischrohr und HD an - da muss man einfach experimentieren. 

Link to comment
Share on other sites

vor 22 Stunden schrieb calmato60:

Abgesehen davon, dass du mit den 3 Umdrehungen Recht hast, was soll das bei Volllast für Auswirkungen haben? Kann mir kaum vorstellen, dass eine LL Gemischraube mit 1,5 Umdrehungen ein abmagern bis zum ruckeln bei Vollgas bewirkt... 

davon hab ich auch kein Wort geschrieben, oder?;-)

 

Aber nen Anfänger an dem Vergaser rumspielen lassen obwohl er nicht die richtige Werkseinstellungen kennt wäre wohl ziemlich unfair, oder? Wird ja dann nie was…:whistling:

zumal der G durch die 3 Umdrehungen halt echt ein empfindlicher Arsch ist.:devil:

Link to comment
Share on other sites

Am 29.5.2023 um 23:14 schrieb Hjey:

3 Wochen bis zu den World Days und bei mir fängt an der erste Gang raus zu hüpfen. Passiert beim Beschleunigen.
Könnte es sein, dass sich der Schaltbolzen löst? Wird langsam schlimmer aber ist ja aber nur im ersten Gang 🤔.

Will erstmal ein paar Meinungen bevor ich anfange 😏

 

Ich meine, daß nen gelöster Schaltbolzen nur den 4ten springen lässt. (zumindest meiner Erfahrung nach)

 

Ob das aber zu 100pro so ist, kann ich nicht bestätigen. 

 

Link to comment
Share on other sites

Am 29.5.2023 um 23:14 schrieb Hjey:

3 Wochen bis zu den World Days und bei mir fängt an der erste Gang raus zu hüpfen. Passiert beim Beschleunigen.
Könnte es sein, dass sich der Schaltbolzen löst? Wird langsam schlimmer aber ist ja aber nur im ersten Gang 🤔.

Will erstmal ein paar Meinungen bevor ich anfange 😏

Kurzes Update. Problem gelöst.

Die Blackbox vom Sip Tacho ist immer mal wieder im Lenkkopf an die Schaltwippe gestoßen. Hab fie jetzt auf der anderen Seite fest gemacht.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.




  • Posts

    • 1,5 L sollten reichen bei LF. Bei 2 L hat noch Reserve.   Und nein, den Originallack wirst du nie lackieren können. Den hast du ja weggestrahlt. Aber den orig. Farbton kannst du lackieren.
    • Den Antrieb und Welle könnte es auch bei Scooter Attack geben. Die länge der Welle hatte ich abgemessen. Steht ein paar Seiten vorher. Antriebe hab ich keine übrig.   Ne in Bötzingen war ich nicht. Da hatte ich was anderes vor.
    • Immer zwei! Zusätzliche Bohrung am Zylinderkopf (haben manche Hersteller bereits) und zweite am Halteblech Gehäuse...
    • Zu modern. Ich hatte maximal Auto- und Schiffe-Quartett und ein Spielzeugauto mit Kabelfernbedienung und 3 Monozellen ...
    • Bevor das hier die unendliche Geschichte wird: Du scheinst ja einen Innenzug für "Klemmnippel unten" und keinen kompletten verlöteten Zug reinbauen zu wollen. Ich würde das wie folgt machen: Innenzug komplett rausziehen Innenzug von vorne durch das weiße Plastikdingens (Widerlager) und weiter durch das dahinterliegende Loch fädeln (schau unter den Lenker; Spitzzange hilft) Wenn das Innenzugende ungefähr da angekommen ist, wo deine Zughülle endet, machst du den Zugnippel (wie auf dem Bild mit dem roten Lenker) an der weißen Plastikscheibe des Gasrohres fest, fädelst den Innenzug in die Hülle und schiebst ihn durch. Dann den Innenzug von hinten strammziehen und gleichzeitig das Ende der Zughülle mit deiner Spitzzange in das Plastikteil / Widerlager bugsieren Dann unten den Schraubnippel anbringen, wobei ich persönlich Schraubnippel oben bevorzuge. Vorher ggf. die Rändelschraube am vergaserseitigen Ende der Zughülle ganz reindrehen.   Ach ja: und ändere bitte deinen Topic-Titel. "Brauche Hilfe" is irgendwie Kacke und wenig aussagekräftig ...
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.