Jump to content

Rahmennummer umgeschweisst


Rheingauner

Recommended Posts

Hallo,

ich hatte heute einen Vespa von einem Kumpel da dem ich die Züge usw. einstellen soll.

 

Dabei ist mir aufgefallen das die Rahmennummer umgeschweisst ist.:repuke:

 

Die Vespa wurde im September 2020 gekauft und nun will er den Roller natürlich nicht mehr haben.

 

Wer will schon mit einem sehr wahrscheinlich geklauten Roller rumfahren.

 

Hat jemand Erfahrung wie man am besten bei sowas vorgeht?

 

Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen.

 

Gruß 

 

IMG_5255.jpg

C32596AE-579D-4323-86D7-B8D76751151C.JPG

Edited by Rheingauner
Link to comment
Share on other sites

Woher weißt du das es kein Tauschrahmen ist?

Also ein Rahmen einer PX80 ohne TÜV und festem Motor, der genommen wurde um den durchgegammelten Rahmen einer laufenden PX200 mit Eintragungen zu retten??

 

Durchaus üblich, sollte allerdings wenn man ganz regelkonform vorgeht vom TÜV in den Papieren vermerkt sein.

 

Ich würde das so weiter fahren, die alte Nummer findest du schwer bis nicht raus.

 

Eine Rücknahme des Verkäufers fällt aus??

Edited by Schmied
Link to comment
Share on other sites

Es ist weder in den Papieren oder in den Unterlagen/Kaufvertag vermerkt.

 

Somit ist es in meinen Augen 100% Betrug.

 

Menschen die sich mit Vespas nicht so gut auskennen werden über den Tisch gezogen.

 

Wäre es vermerkt wäre alles doch okay aber nicht so.

 

Verkäufer wurde noch nicht kontakiert.

Edited by Rheingauner
Link to comment
Share on other sites

Das es Betrug ist, wenn der Verkäufer das wußte bzw. es sogar selber gemacht hat, ist klar. Sowas geht nicht, wäre ich auch sauer.

 

Aber der Verdacht das es automatisch ein geklautes Fahrzeug ist, würde ich erstmal nicht stellen.

 

Kontakt zum Verkäufer, Rücknahme anmahnen, dann zum Anwalt, klagen.

Link to comment
Share on other sites

Will hier keinem Verkäufer was unterstellen aber sowas möchte doch keiner haben und muss wenn dann vermerkt sein.

 

Dazu wurde das Mopped auch noch unfallfrei verkauft und es ist viel Spachtel vorhanden.:-D

 

Mein Kollege wird den Verkäufer kontaktieren und schauen was er spricht.

 

Link to comment
Share on other sites

Rahmennummern werden durchaus mal "modifiziert", mit Diebstahl hat das in den seltensten Fällen zu tun. Möglicherweise hatte der Verkäufer einfach keinen Bock, fehlende Papiere zu beantragen, aber hatte noch eine FIN von einem Rahmen über, der irgendwann mal in die Presse gewandert ist. Oder er hat den Rahmen getauscht, die alte Identität des Fahrzeugs übernommen und den TÜV dabei nicht mit einbezogen. ;-) Oder er wollte wegen der besseren Tuningmöglichkeiten auf ein älteres Baujahr upgraden. Oder, oder, oder... 

 

So was muss dem Käufer natürlich kommuniziert werden. Sollte dein Kumpel deswegen keinen Bock mehr auf die Kiste haben, sollte er sich einfach mal beim Verkäufer melden. Wenn er ihn daran erinnert, dass das jetzt nicht so ganz der Deal war, den man gemacht hatte, und ihm klar macht, dass er notfalls den Rechtsweg geht, wird der mit hoher Wahrscheinlichkeit vernünftig. 

"Privatverkauf unter Ausschluss der gesetzlichen Gewährleistung" gilt nicht, wenn solche Sachen verschwiegen werden. 

Edited by kuchenfreund
Link to comment
Share on other sites

vor 14 Stunden hat Rheingauner folgendes von sich gegeben:

Hallo,

ich hatte heute einen Vespa von einem Kumpel da dem ich die Züge usw. einstellen soll.

 

Dabei ist mir aufgefallen das die Rahmennummer umgeschweisst ist.:repuke:

 

Die Vespa wurde im September 2020 gekauft und nun will er den Roller natürlich nicht mehr haben.

 

Wer will schon mit einem sehr wahrscheinlich geklauten Roller rumfahren.

 

Hat jemand Erfahrung wie man am besten bei sowas vorgeht?

 

Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen.

 

Gruß

 

 

Bei dieser Geschichte entbehrt Dein Username hier nicht einer gewissen Ironie...:-P

  • Haha 2
Link to comment
Share on other sites

Am 24.1.2021 um 20:49 hat Rheingauner folgendes von sich gegeben:

Hallo,

ich hatte heute einen Vespa von einem Kumpel da dem ich die Züge usw. einstellen soll.

 

Dabei ist mir aufgefallen das die Rahmennummer umgeschweisst ist.:repuke:

 

Die Vespa wurde im September 2020 gekauft und nun will er den Roller natürlich nicht mehr haben.

 

Wer will schon mit einem sehr wahrscheinlich geklauten Roller rumfahren.

 

Hat jemand Erfahrung wie man am besten bei sowas vorgeht?

 

Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen.

 

Gruß 

 

IMG_5255.jpg

C32596AE-579D-4323-86D7-B8D76751151C.JPG

Verkäufer kontaktieren, Preis nachträglich drücken weil du andernfalls Anzeige erstattest und das Ding einfach weiterfahren.

Man kann sich natürlich überlegen das irgendwann mal schön zu machen, ordentlich verschleifen und neu lacken, aber erstmal reicht das ja so.

Klar ist, dass die Kiste mit umgeschweißter Rahmennummer nicht so viel wert ist wie original, gerade wenn die Historie dahinter nicht ganz klar ist. Aber grundsätzlich würde ich damit weiterfahren wenn der Roller sonst gut ist.

Link to comment
Share on other sites

Dennoch wäre es natürlich nicht ganz unwichtig zu wissen, warum man eine Rahmennummer umschweißt. Egal ob das aus Bequemlichkeit geschieht (z.B. Papiere verdaddelt), wechseln auf Karosse mit interessanten Eintragungen oder ob vielleicht sogar noch mehr dahintersteckt.

Link to comment
Share on other sites

Also bei dem Rahmen ist nichts eintragen von daher fällt der Punk schon mal aus.

Es wurde alles auch nicht schön gemacht (zusammen geschuster).

 

Also ich persöhnlich wollte so eine PX nicht haben.

Bei einem andern Model kann man vielleicht die Augen zudrücken aber nicht da.

 

Das Einschreiben ist raus mal sehen was der Verkäufer sagt.

 

 

Link to comment
Share on other sites

Könnte ja sein, dass es ein 80er Rahmen war und der Prüfer für diverse Eintragungen lieber einen 200er Rahmen sieht und der Vorbesitzer nicht an die Bescheinigung von Piaggio kam und günstig einen 200er Schrottrahmen erworben hat und dann das Projekt aber doch nicht mehr fertigstellen wollte und und und.

Also Möglichkeiten sehe ich da schon.

Bin mal gespannt was er dir antwortet. :gsf_chips:

Link to comment
Share on other sites

Am 24.1.2021 um 20:49 hat Rheingauner folgendes von sich gegeben:

 

IMG_5255.jpg

 

Ich denke auch, dass der Verkäufer sich rauswindet. Hat der Roller denn so ne Plakette gekriegt? Und einfach so weiterfahren, na ja. Ich hätte da Sorge, dass irgendwann z.B. seitens der Prüfstelle mal Fragen aufkommen. Wenn das wenigstens ordentlich gemacht worden wär und man sieht’s nicht auf den ersten Blick ... 

Link to comment
Share on other sites

Wer so die Nummer einschweisst und zu blöd ist es ordentlich zu spachteln :wallbash:

 

Sorry aber dafür habe ich kein Verständnis!

 

Ich sehe das auch so....der Verkäufer hat so den Roller verkauft und somit verantwortlich für seinen Verkauf.

 

Wer,wie,wo,was spielt keine Rolle.

 

Sobald ich was von meinem Kollegen höre werde ich berichten.

 

 

Link to comment
Share on other sites

Am 24.1.2021 um 21:34 hat Rheingauner folgendes von sich gegeben:

Es ist ein 200ter Lusso Rahmen BJ 2003 also kaum der rede wert :-D 

 

 

Also eine der allerallerletzten 200er, die man hierzulande bekommen hat? Ich sag mal, das ist schon was, was man nicht an jeder Ecke findet. Ich denke mal, die war durchgegammelt (Qualitativ waren die Millennium-PXen jetzt nicht so der Hit) und da musste dann ein alter 80er-Rahmen als Ersatz herhalten. Hätte man natürlich auch legal machen können - ich habe selber mal bei einem Roller den Rahmen getauscht, allerdings ganz offiziell mit Eintragung, das war im Prinzip kein Problem. 

 

Klar, da kann man jetzt das ganz große Fass aufmachen. Oder man scheißt halt drauf, optimiert die Schweißnaht ein wenig und guckt beim nächsten Kauf genauer hin. ;-)

Link to comment
Share on other sites

Wenn so etwas raus kommt, bei einer Polizei Kontrolle, Tüv oder Begutachtung durch Sachverständigen nach Unfall etc. gibt’s die Große Hafenrundfahrt. Der Bruder eines Kollegen hatte einen Opel Rekord mit gefakter Nummer. Ist bei einer Verkehrskontrolle aufgeflogen, und das gab Richtig einen.

Urkundenfälschung mit Gerichtsverhandlung, Geldstrafe, Punkte und Vorbestraft.

Eine gefakte Rahmennummer ist kein Kavaliersdelikt.

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.


  • Posts

    • 919 habs noch.  Gabs nur im Jahr 1979 und ist auch sehr selten. 
    • Kann es sein, das bei manchen Gehäusen die Lager nur mit Gewalt reingehen. Ich habe ein Originalgehäuse ohne Nummer schön erhitzt und die Lager im Eisfach gekühlt. Schon die kleine Motorhälfte war eine Prügelei. Das Kupplungslager der großen Hälfte endete nicht gut. Sonst flutscht das doch?
    • Vielleicht reicht da ja auch ein Verzögerungs Relais mit 15 sec. Delay oder so. Motor sollte ja nach dem 2. Kick laufen und eigentlich macht man ja den Hobel auch sofort an, wenn man den Zündschlüssel "scharf" stellt.   Aber anders wäre es schon schöner...   Al.
    • Ja, die Kupplung hat gelitten. Kein Plan was da jetzt der beste Weg wär. Leider keine WF Erfahrung. Aber vor lauter Wein empfehlen war ich gestern Nachmittag noch einkaufen bei der Winzergenossenschaft Oberbergen, im Wert von ner Kupplung. Hoffe das hält ne Zeit lang. Der Kofferraum(Polo) war aber gut gefüllt . 
    • Vergaser passt grundsätzlich schon, ist aber sau eng. Ich habe bei mir die Langlöcher nach vorne hin verlängert um den Motor ganz nach vorne schieben zu können damit ich den Vergaser rausbekomme ohne den Motor ausbauen zu müssen. An der Seite muss man auch etwas dremeln damit man von neben an die Einstellschrauben des Vergasers rankommt. Luftfilter fahr ich ohne, da einfach kein Platz dafür ist....        
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.