Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Am Wochenende gings jetzt bei mir endlich auch mal ein Stück weiter.

 

Der Motor ist soweit fertig und wartet auf den Zylinder von @Powes:

 

IMG_20210417_171440.thumb.jpg.1ce748b98b4f71df4df6fa2a0de587b9.jpg

 

Nach einem Rückschlag aufgrund Messfehler beim Lenkkopflager wurde leider das erste zu weit abgedreht (Problem u.a., dass die Aufnahme im ind. Rahmen leicht oval ist) und ich musste mir kurzfristig Ersatz besorgen.

Mit etwas Anpassung konnte ich die zweite Schale davon überzeugen, in den Rahmen zu flutschen.

 

Dann gleich die Gabel probemontiert, das fühlt sich alles schon ganz gut an mit dem Kegelrollenlager.

 

IMG_20210417_171419.thumb.jpg.aa0e5da3d45fda20ad4ec06898c13844.jpg

 

Nächstes WE ist die Dame wahrscheinlich nicht da, spätestens dann gehts weiter. :cheers:

Geschrieben
vor 20 Stunden hat menke folgendes von sich gegeben:

so meine Freunde. jetzt wird es langsam ernst. es darf genannt werden. also gas geben beim schrauben :cheers:

 

 

Schrauben? Luft in die alten Knollen und fertig.

Der 175er Inder läuft wie eine 1.

Passt.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
vor 15 Stunden hat menke folgendes von sich gegeben:

Ihr habt jetzt eine Woche mehr zum Aufbauen! Und massig Tracktime (-:

 

 

 

 

Für 330€? Mit Motorradfahrern zusammen? Nein Danke, da bin ich raus.

Geschrieben

Hi, schon mal vorweg: Die Option freies Training mit den Motorradfahrern ist leider nicht mehr möglich, da sich zwischenzeitlich die Motorradfahrer, die schon genannt hatten, darüber beschwert haben, mit uns fahren zu müssen. Hatten wohl Angst, vorgeführt zu werden :wallbash:

 

Damit für uns nur der Sonntag mit 60min Fahrzeit für 130€.

 

Die Nennung wir kurzfristig möglich sein.

 

  • Thanks 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

grafik.thumb.png.d1a76cac8eccc6d2d24a4c906eab3cd2.png

ich wäre auch soweit. Taffspeed race statt Canonized, R&D Bremsbeläge und neue Bremsflüssigkeit, Trittbretter von unten mit Aluprofilen verstärkt, Federbein hinten mit neuer Verlängerung.

 

schickt mal Eure Projektstände. Ist immer sehr interessant das zu verfolgen. Der Timo macht das ja vorbildlich vor

 

  • Like 3
Geschrieben

Ich bin am Überlegen, wenn meine Karre nicht bis zum Herbst fertig wird ob ich nicht mit meiner Straßenzugelassenen Lamy fahren soll.

Aktueller Stand vom Racer, wenig Zeit noch nicht viel weiter gekommen, kümmere mich gerade um die Auspuffverlegung. 

20210502_140211.jpg

20210502_131134.jpg

  • Like 10
Geschrieben (bearbeitet)

Bei mir ists leider auch noch nicht viel weiter gegangen, beruflich bedingt komme ich höchstens mal am Wochenende zum schrauben......

Aber die Karosserie wird kompletter, Elektrik ist grob verlegt und Griptape verklebt. Hoffentlich gehts bald weiter. :-)

 

 

IMG_20210515_185538.jpg

Bearbeitet von Stampede
  • Like 2
Geschrieben
Am 29.3.2021 um 12:17 hat Stampede folgendes von sich gegeben:

Habe jetzt noch ein paar Vergleichsmessungen zu den Lagerschalen und Rahmen bekommen, vielen Dank @Jesco_SIP und meinen Stammtisch.

 

Rahmen:

Ind.: 41,4mm

Ital.: 41,3mm

 

Steuerlagerschalen:

SIP: 41,95mm

Casa: 41,9mm

Scootopia: 42mm

 

Somit bewegt sich auch SIP im "normalen" Bereich und die Toleranzfelder Rahmen zu Lagerschalen passen wohl nicht. Werds bei mir abdrehen lassen. :-)

 

 

Kurze Frage was meint ihr ob nicht die Sitz unten auf 41,7 mm gefertigt werden soll ..... 

Geschrieben
vor 20 Stunden hat rd racer folgendes von sich gegeben:

Kurze Frage was meint ihr ob nicht die Sitz unten auf 41,7 mm gefertigt werden soll ..... 

 

MMn würde das helfen, aber ist halt immer ein Risiko. Der nächste Kunde mit nem ausgeleierten Rahmen reklamiert das Teil.

Ggf. mehrere Abstufungen anbieten? @Jesco_SIP meinte auch mal was zu mir in der Richtung.

Geschrieben

grafik.thumb.png.f67bb40504be779ea62e1186ca02f9da.png

 

AirBender von John the Greek für mehr Kühlung auf kleinen Strecken. Erster Test kommendes Wochenende in Oschersleben.

 

Für den Ring mit seinen wenigen harten Bremspunkte wohl eher nicht notwendig.

  • Like 1
Geschrieben

Grüße von der Kartbahn Oschersleben16223555751882991263760177077388.thumb.jpg.d6b64f2ebc52626da72fbec2ca24cc90.jpg

 

Wer noch einen schräglagentauglichen Auspuff sucht: Taffy / JL Race geht wirklich gut. bin noch nicht aufgesetzt

Geschrieben
vor 3 Stunden hat menke folgendes von sich gegeben:

 

Wer noch einen schräglagentauglichen Auspuff sucht: Taffy / JL Race geht wirklich gut. bin noch nicht aufgesetzt

 

Du meinst den JL4-Race? 

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Noch 2,5 Wochen dann sehen wir uns am Nürburgring. 

Ich hatte beim Kurventraining in Oschersleben zwei defekte hintere Schläuche fabriziert weil sich die 2-teilige hintere Stahlfelge beim beschleunigen im Reifen gedreht hatte. 

Habe jetzt die hintere Sonderfelge des Twins durch einen Adapterring mit Standard Alufelgen ersetzt.

Upgrade ist bereits montiert und wird am kommenden Donnerstag in Cheb getestet.

Wie weit seid Ihr und Eure Projekte?

DSC_0349.thumb.JPG.c9ec1d440664427ad77001fe1febe348.JPG

DSC_0362.thumb.JPG.b8052d90667f3a97cdfbcecdd4df4924.JPG

DSC_0363.thumb.JPG.834f468177738e2b66066b835968aace.JPG

DSC_0365.thumb.JPG.7f54d6fb7c05e459ff05648df4215679.JPG

DSC_0366.thumb.JPG.e595c155d39d58949024ff7835a4e12f.JPG

 

 

 

  • Like 2
Geschrieben

Bei mir ging leider wieder (Überraschung, Überraschung!) nicht viel vorwärts.

 

Aktuell ist noch mein Straßenroller im Fokus und leider gabs mit dem Kopf von MB erhebliche Probleme ( :repuke:), so dass ich einen neuen Mammoth Kopf in UK bestellen musste. Dank Brexit hat der aber einen Monat gebraucht, bis er da war ( :repuke:) und ist nun bei @Powes.

 

Ich bleibe aber optimistisch für September. :cheers:

Geschrieben
vor einer Stunde hat Stampede folgendes von sich gegeben:

Bei mir ging leider wieder (Überraschung, Überraschung!) nicht viel vorwärts.

 

Aktuell ist noch mein Straßenroller im Fokus und leider gabs mit dem Kopf von MB erhebliche Probleme ( :repuke:), so dass ich einen neuen Mammoth Kopf in UK bestellen musste. Dank Brexit hat der aber einen Monat gebraucht, bis er da war ( :repuke:) und ist nun bei @Powes.

 

Ich bleibe aber optimistisch für September. :cheers:

Dann nimm nen Straßenroller, bin beim ersten mal mit meiner 2ten Serie meine Runden gedreht und das ging auch unkompliziert.

Geschrieben

Guten Morgen,

wer von Euch hat denn noch nicht genannt? Ich brauche bis zum 25. Juni Eure Nennungen, da wir vorab eine Liste der Teilnehmer an die Behörden schicken müssen. Also bitte bitte kurzfristig erledigen :satisfied:.

 

Gruß, Stefan

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Da geb ich dir recht – fahr meinen 260er VMC auch lieber als den M200. Trotzdem bin ich bis jetzt mehr mit dem M200 unterwegs gewesen als mit den anderen Kisten. Den BFA bin ich selber nie gefahren, und in meinem Umkreis hat den auch noch keiner ausprobiert. Was man so liest, war der wohl bisschen hinter den Erwartungen… klang auf dem Papier fetter, als er dann wirklich war.   Mit dem Egig liebäugel ich schon ein bisschen. Aber naja – als Schwabe muss der M200 halt erst richtig verrecken, bevor was Neues kommt. Alles andere wäre wirtschaftlich völliger Wahnsinn.     Bin auf jeden Fall gespannt, ob du happy bist mit dem einteiligen Egig. Sieht auf jeden Fall schick aus! .
    • Ich kann mich auch der Annahme nicht verschließen, dass es möglicherweise eine Lobbyorganisation der Prüforganisationen gibt, die unter dem Deckmantel der Erhöhung der Verkehrssicherheit bzw. Halbierung der durch technisch mangelhafte Fahrzeuge verursachten Verkehrstoten eine Verdoppelung der Einnahmen der Prüforganisationen per EU-Verordnung anstreben können wollte. Und wenn das schon nicht EU-weit durchsetzbar sein sollte, lassen sich doch mindestens die Deutschen mir ihrer Vollkaskomentalität von der Notwendigkeit überzeugen. Man denke alleine an das Risiko, wenn man mit einem 2015er Golf wegen defekter Blinkerbirne vorne rechts jemanden zum Krüppel fährt. Da ist ja nichtmal mehr die Rente sicher.... 🙄   Die Begründung ist ja nicht doof und auch ausreichend emotional gewählt. Welcher Abgeordnete wollte schließlich potentiell gerettete Menschenleben gegen schnöde Prüfgebühren aufrechnen, wenn er wiedergewählt werden möchte. 
    • Ich bin einfach nur fassungslos!   Habe Rita am 16 April noch folgende PN hier übers Forum geschickt:   ...Ich bin auf der Suche nach 2 ORIGINAL Muttern mit Innengewinde für die Vergaserbefestigung auf den M7 Stehbolzen......   Ihr Antwort kam quasi sofort:   Moin Axel, bevor mir mein Grundstück samt Werkstatt von der organisierten Kriminalität geraubt wurde ....wärs ein Griff ins Schubfach gewesen.... jetzt kann ich nur Verfügbarkeit bei Piaggio checken   Rita   Kurze Zeit später dann:   hier original und BILLIG 10Pollici - 14013 - Dado M7 carburatore SI Vespa VNB, VBA, TS, Super, Sprint, GT, 180-200 Rally, PX, PE - RMS   Piaggio schlüsselt die Nummer 49542 um in 2392656 das ist die Inbusschraube von der Lusso   Rita     Habe mich dann bei ihr bedankt und am 23. April geschrieben, dass die Schrauben angekommen sind, darauf hat sie mir aber nicht mehr geantwortet, nur noch gelesen.     Am 28. April habe ich ihr dann noch wegen meiner Kupplungsprobleme geschrieben, aber das hat sie gar nicht mehr gelesen.       R.I.P. Rita
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung